Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches nforce2 mainboard?
Jacek_K
2003-05-06, 15:22:08
hab mal ne frage welches nforce 2 mainboard ich nehmen soll bzw was es damit auf sich hat das man beim epox und abit ohne unlocken übertackten bzw denn multi frei wählen kann.
momentan hab ich ein xp2400 laufen denn ich unlocked habe, mit meinem mainboard kt33 chipsatz kann ich nurmaximal auf 12.5 gehen kann ich mit anderen nforce2 mainboards da höher?? und wenn ja muss es unlocked sein oder gehts immer ??
Madkiller
2003-05-06, 19:53:56
Originally posted by Jacek_K
hab mal ne frage welches nforce 2 mainboard ich nehmen soll bzw was es damit auf sich hat das man beim epox und abit ohne unlocken übertackten bzw denn multi frei wählen kann.
momentan hab ich ein xp2400 laufen denn ich unlocked habe, mit meinem mainboard kt33 chipsatz kann ich nurmaximal auf 12.5 gehen kann ich mit anderen nforce2 mainboards da höher?? und wenn ja muss es unlocked sein oder gehts immer ??
1.Mit einem nForce2 Baord sollte man alle Multis anwählen können.
2. Das Abit NF7-S Rev 2.0 ist wohl z. Zt. das beste
3. Nutz bitte die Suchfunktion.
MusicIsMyLife
2003-05-06, 21:09:20
Originally posted by Madkiller
1.Mit einem nForce2 Baord sollte man alle Multis anwählen können.
2. Das Abit NF7-S Rev 2.0 ist wohl z. Zt. das beste
3. Nutz bitte die Suchfunktion.
Zu 2.: Nur beim Abit NF7 kann man alle Multis frei wählen. EPox, Asus und so weiter sind auf Multis unter 12,5 beschränkt.
Reject
2003-05-06, 21:53:55
Originally posted by MusicIsMyLife
. EPox, Asus und so weiter sind auf Multis unter 12,5 beschränkt.
Das wüste ich aber... ...also ich kann alle multis wählen mit meinem epox
MusicIsMyLife
2003-05-06, 22:10:33
Originally posted by Reject
Das wüste ich aber... ...also ich kann alle multis wählen mit meinem epox
Du sprichst von wählen.
Was hast du für Proz? Läuft der mit 2,2 GHz? Is des ein T-Bred kleiner als 2100+?
Wenn das alles zutrifft, dann versuch mal den Rechner mit 22 x 100 zu booten.
Reject
2003-05-06, 23:25:01
ja moment, vom prozessor hast du nichts gesagt.
Habn xp2400 mit 2200mhz hab ichn noch nicht laufen gehabt, da ich nochn kaputten boxed lüfter drauf habe der im normalfall nu so grade ausreicht... aber auf 2100hatte ich ihn schonmal...
LeChuck
2003-05-06, 23:39:07
Kommt auf die CPU an. Hat sie einen Multi unter 13 dann gehen alle Multis bis 12,5. Hat sie einen ab 13, dann gehen alle Multis ab 13. So ist das bei jedem nForce 2 Mainboard.
Ich würde zur Zeit auch das Abit Rev 2 empfehlen.
..ein kaputter Lüfter...?!...und dann auch noch "Boxed"...?! Oh,oh, da hätte ich Schiss!:D
mapel110
2003-05-07, 02:06:27
Originally posted by MusicIsMyLife
Du sprichst von wählen.
Was hast du für Proz? Läuft der mit 2,2 GHz? Is des ein T-Bred kleiner als 2100+?
Wenn das alles zutrifft, dann versuch mal den Rechner mit 22 x 100 zu booten.
das epox lässt jedenfalls auch die freie wahl des multis zu. wie weit, weiss ich im moment allerdings nicht. ich glaube 15x ist das höchste. reicht ja auch bei 200 mhz fsb :)
Madkiller
2003-05-07, 05:16:20
Originally posted by MusicIsMyLife
Zu 2.: Nur beim Abit NF7 kann man alle Multis frei wählen. EPox, Asus und so weiter sind auf Multis unter 12,5 beschränkt.
Da die CPU die er sich kaufen will ein XP2400+ ist, kann er auch beim z.B. EPoX auch die Multis oberhalb von 12.5 anwählen.
Ich weiß das aus Erfahrung ;)
MusicIsMyLife
2003-05-07, 17:26:13
Sorry, dann hab ich mich falsch ausgedrückt.
Je nach Prozessor ist man bei EPox und Asus auf bestimmte Multis beschränkt. Nur beim Abit kann man sämtliche Multis frei wählen, egal welcher Prozessor. Mit wählen meine ich, dass diese ohen Mod am Prozessor auch einwandfrei laufen.
LeChuck
2003-05-07, 19:11:13
@MusicIsMyLife
Da du ja ein Abit hast wird es wohl stimmen :)
Bekomme morgen oder Übermorgen das Abit NF7-S Rev 2.0. Da wird es dann auch gehen oder?
MusicIsMyLife
2003-05-07, 21:42:57
Ich hab bei meinem eigenen Board noch nie Multis über 12 benutzt. Im Alltagsbetrieb reicht mir 11,5. Ich hab aber ne Menge in anderen Foren darüber gelesen.
EPox beschränkt sich auf ein 4Bit-tja, wenn ich dat Wort noch wüsste... und Abit nutzt bereits ein 5Bit-dingens :D wodurch mehr Multis genutzt werden können. Im übrigen konnte ich schon bei meinem Abit Kd7 sämtliche Multis nutzen (bis 18 hatte ich getestet).
Amokles
2003-05-07, 23:32:49
Asus! Asus!
Ich weiß den genauen namen nciht mehr, aber das von Asus ist echt super.
A7KN8 oder so,
Jacek_K
2003-05-08, 12:24:43
hab das abit geholt in neuer revision allerdings bei 200fsb isser langsammer als bei 166fsb ??
Reject
2003-05-08, 14:12:59
Originally posted by Kiwi
..ein kaputter Lüfter...?!...und dann auch noch "Boxed"...?! Oh,oh, da hätte ich Schiss!:D
Jo... ...aber ich hab shutdown temperatur ziemlich tief angestellt, und er eiert nurn bischen...
Aber er kühlt eben ziemlich bescheiden...
Icarium
2003-05-08, 17:19:10
Originally posted by Jacek_K
hab das abit geholt in neuer revision allerdings bei 200fsb isser langsammer als bei 166fsb ??
cpu und speicher synchron? wenn ja, dann haste noch irgendwie falsche einstellungen im bios.
wenn sie nicht synchron sind, kein wunder: der nforce2 läuft nur 1a, wenn fsb für cpu und speicher gleich sind...
ciao
Madkiller
2003-05-08, 17:33:55
Originally posted by Icarium
der nforce2 läuft nur 1a, wenn fsb für cpu und speicher gleich sind...
ciao
Im DualChannel hast du natürlich Recht =)
Aber im SingleChanel wirkt sich ein höherer RamTakt als der FSB positiv auf die Performance aus.
Ob ein höherer FSB als der RAMTakt allerdings was bringt, weiß ich nicht.
Henrik
2003-05-10, 16:31:04
nimm irgendein nforce 2, solange es nicht das von albatron im mini atx format ist. was ich da in der pcgh lesen musste ist ja fast grausig. 17% langsamer als das epox :lol:
mit dem namen albatron hatte ich bisher immer so etwas wie preiswert + schnell verbunden, das hat sich jetzt aber geändert.
warum willst du überhaupt umsteigen (oder irre ich mich jetzt??), du hast doch ein kt 333.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.