Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasser verdunstet zu schnell
Ich muss jeden Monat Wasser in meine WaKü einfüllen und das geht mir
auf die Nerven.
Warum verdunstet das Wasser so schnell?
M@trix
2003-05-06, 19:28:19
Ich schätze mal Du hast ein offenes System ,oder!?
Ist doch normal das wasser verdunstet, vorallem wenn es warm ist.
MFG
DasToem
2003-05-06, 19:30:45
Ich hab zwar selber keine Wasserkühlung, doch finde die Sache sehr merkwürdig. So eine wakü sollte doch 100%ig dicht sein. Wo soll sich da Wasser hin verflüchtigen (undichte Stelle?)? Du hättest dann ja auch ne Menge Kondenswasser im Gehäuse *brutzel*.
Edit: Zu spät :). Ein offenes System erklärt vieles. Da wirst du der Physik wohl kein Schnippchen schlagen können :D
Tom
Cyphermaster
2003-05-06, 19:35:36
Beschreib mal deine Wasserkühlung näher (Komponenten, Anschlüsse, Schläuche,...). Bei Silikonschläuchen z.B. ist das ein sehr gängiges Phänomen, da Silikon mikroporös ist, und Wasserdampf leicht durchlässt = relativ starke Verdunstung.
Ich habe diese Wasserkühlung von Listan:http://www.listan.de/index.php?seitenr=k0011s2
Es liegt also an den Silikonschläuchen.
Welche Schläuche sind besser und wo kann ich sie holen?
Cyphermaster
2003-05-07, 08:20:50
Als Material kann man entweder "Gummi" (= Synthetischer Kautschuk)oder PU (auch als PUR oder PUN bezeichnet = Polyurethan) empfehlen, als günstigere Alternative evtl. noch simples PVC.
Ich würd's an deiner Stelle zuerst mal im Baumarkt versuchen, da solltest du schnell und ohne Versandkosten rankommen; grad bei so kleinen Summen macht das oft ne Menge aus. Ansonsten gibt's auch genügend Online-Shops, die 10mm-Schlauch führen, der sollte passen. Dein Schlauch hat übrigens 3/8-Zoll, falls du keine passenden metrischen Angaben (mm) finden kannst; grad bei Schläuchen wird nämlich oft der/das Zoll als Maß verwendet.
Welches Material ist den das Beste?
Oder sind die alle gleich gut?
Und wie unterscheiden sie sich im Preis?
Noch ne Frage:
Kann man statt Wasser eine andere Flüssigkeit verwenden(z.B die Kühlflüssigkeit im Auto)?
Madkiller
2003-05-08, 18:59:48
Originally posted by R300
Noch ne Frage:
Kann man statt Wasser eine andere Flüssigkeit verwenden(z.B die Kühlflüssigkeit im Auto)? ^
Normal schon..
Aber das wäre ziemlich sinnfrei, da Wasser viel mehr Wärmespeicherkapazität hat.
D.h. deine Temp würde ansteigen. Wahrscheinlch sogar deutlich
Unregistered
2003-05-08, 19:00:12
naja, man sollte schon destiliertes wasser nehmen und im auto wird afaik auch nur wasser benutzt
Cyphermaster
2003-05-08, 19:26:48
Im Auto werden aber wegen des starken Materialmixes im Kühlkreislauf große Anteile Zusätze gefahren, die er sich guten Gewissens sparen kann, da sein Kreis nur aus Kupfer-Materialien besteht, die kaum korrosionsgefährdet sind. Ganz normales demineralisiertes Wasser aus dem Baumarkt sollte reichen - denn es gibt praktisch keine Zusätze, nicht Kühlleistung kosten. Mit Aluminium im Kreislauf kommt man aber nicht drum rum.
Zum Schlauch: Gleich sind sie natürlich nicht alle. Preislich ist aber PUR sehr günstig, erlaubt wenig Diffusion, ist bis ~80°C temperaturbeständig und auch transparent zu haben. Wenn du also nicht unbedingt sehr flexible Schläuche brauchst, würde ich dir dazu raten. "Das Beste überhaupt" wäre Teflon. Sauteuer, recht steif, aber hitzebeständig und extrem chemikalienresistent...
Kurz: Prinzipiell kannst du kaum viel falsch machen.
SO ich hab jetzt PVC Schläuche eingebaut und meine Pumpe hat ihre
Lautstärke verdreifacht!!!
Die Pumpe macht jetzt krächzende Geräusche.
Woran liegt das?
Madkiller
2003-05-13, 20:21:02
Originally posted by R300
SO ich hab jetzt PVC Schläuche eingebaut und meine Pumpe hat ihre
Lautstärke verdreifacht!!!
Die Pumpe macht jetzt krächzende Geräusche.
Woran liegt das?
Hast du jetzt vielleicht einen kleineren Schlauchdurchmesser?
nö, 10mm.
sonst würde der Schlauch garnicht passen.
Kurgan
2003-05-13, 20:31:58
da gibts 2 möglickeiten:
1. nicht richtig entlüftet ... nichts ist in der pumpe lauter als luft ;)
2. wenn du eine eheim hast, da gibts den sogenannten "eheim-mod". ist selten, kommt aber vor das die keramik-achse der pumpe zuviel spiel hat, dann macht die halt was krach ...
ich guck mal wo ich den link hab ...
mist .. neuinstallt, der war nicht in den favoriten .. mal suchen@google ...
Originally posted by Kurgan
da gibts 2 möglickeiten:
1. nicht richtig entlüftet ... nichts ist in der pumpe lauter als luft ;)
Das auf jeden Fall nicht.
Mit den Silikonschlaüchen hats ja auch keinen Krach gemacht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.