auki
2003-05-06, 20:45:50
also...
mein Rechner lief seit 2 Jahren eigentlich fehlerfrei. Vor 1.5 Monaten traf ein Fehler auf (den ich gleich beschreiben werde).
Ich hab mir gedacht - kann ja nach 2 Jahren passieren, da die Registry ja ziemlich zugemüllt sein dürfte. Gut dachte ich mir, formatieren wolltest du ja sowieso mal. Also formatierte ich die Windows-Partition. Von der anderen partition habe ich alle installieren Programme gelöscht und nur das nötigste installiert (da ich vorher auch viel Müll drauf hatte). Ich spielte Win98SE rauf. Soweit so gut. Der Fehler trat dann nicht mehr auf. Doch jetzt 1.5 Monate danach tritt genau der selbe Fehler wieder auf:
Meine Norton Firewall ist immer deaktiviert - sie lässt sich auch nicht aktivieren, da der Eintrag "aktivieren" im Rechte-Maustasten-Menü einfach fehlt(???).
Zum anderen: wenn ich auf einen Link klicke, der ein neues Fenster öffnen will, öffnet sich das Fenster zwar, aber die Seite wird nicht geladen - es wird noch nicht mal die URL in der Adressleiste angezeigt. (benutze IE6+alle updates dazu)
Des weiteren erkennt die Windows-Update page nicht welche packs ich schon installeirt hab - und zeigt kein einziges an. (ich bin mir aber sicher, dass da noch Files waren - die verschiedenen Sprachen vom IE zum download).
Das ist schon ziemlich nervig.
Nochmal formatieren möchte ich nicht, da ich ja nicht weiss, ob der Fehler dann wieder auftritt.
Virus ist es nicht. (zumindest findet Norton keinen, mit der neusten Viren-Definition)
Sagt jetzt bitte nicht, dass ich doch WinXP benutzen soll, ich würde gern bei Win98SE bleiben.
Hier noch eine Liste von Software, die installiert ist:
Win98SE
IE6
Office 2000 (Word, Excel, Frontpage, Powerpiont)
=> zu allen die neusten Updates von MS
Norton Systemwork + Firewall
Media Player
3D Mark
Power DVD
ACDSee
Reg Cleaner
ICQ
Treiber
ATi Multimedia Center
paar Spiele.
ein bisschen mehr ist schon drauf, aber nichts wichtiges.
Wisst ihr hilfe zu meinem Problem?
mein Rechner lief seit 2 Jahren eigentlich fehlerfrei. Vor 1.5 Monaten traf ein Fehler auf (den ich gleich beschreiben werde).
Ich hab mir gedacht - kann ja nach 2 Jahren passieren, da die Registry ja ziemlich zugemüllt sein dürfte. Gut dachte ich mir, formatieren wolltest du ja sowieso mal. Also formatierte ich die Windows-Partition. Von der anderen partition habe ich alle installieren Programme gelöscht und nur das nötigste installiert (da ich vorher auch viel Müll drauf hatte). Ich spielte Win98SE rauf. Soweit so gut. Der Fehler trat dann nicht mehr auf. Doch jetzt 1.5 Monate danach tritt genau der selbe Fehler wieder auf:
Meine Norton Firewall ist immer deaktiviert - sie lässt sich auch nicht aktivieren, da der Eintrag "aktivieren" im Rechte-Maustasten-Menü einfach fehlt(???).
Zum anderen: wenn ich auf einen Link klicke, der ein neues Fenster öffnen will, öffnet sich das Fenster zwar, aber die Seite wird nicht geladen - es wird noch nicht mal die URL in der Adressleiste angezeigt. (benutze IE6+alle updates dazu)
Des weiteren erkennt die Windows-Update page nicht welche packs ich schon installeirt hab - und zeigt kein einziges an. (ich bin mir aber sicher, dass da noch Files waren - die verschiedenen Sprachen vom IE zum download).
Das ist schon ziemlich nervig.
Nochmal formatieren möchte ich nicht, da ich ja nicht weiss, ob der Fehler dann wieder auftritt.
Virus ist es nicht. (zumindest findet Norton keinen, mit der neusten Viren-Definition)
Sagt jetzt bitte nicht, dass ich doch WinXP benutzen soll, ich würde gern bei Win98SE bleiben.
Hier noch eine Liste von Software, die installiert ist:
Win98SE
IE6
Office 2000 (Word, Excel, Frontpage, Powerpiont)
=> zu allen die neusten Updates von MS
Norton Systemwork + Firewall
Media Player
3D Mark
Power DVD
ACDSee
Reg Cleaner
ICQ
Treiber
ATi Multimedia Center
paar Spiele.
ein bisschen mehr ist schon drauf, aber nichts wichtiges.
Wisst ihr hilfe zu meinem Problem?