Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7N2-L und Lan prob
Unregistered
2003-05-06, 21:36:09
Vor zwei Tagen habe ich dieses Board gekauft u. eingebaut.
Alles funzte, auch der Lan-Chip wurde erkannt als ich die Treiber
instal.Nur ich konnte keine DSL-Internetverbindung damit aufbauen,
T-Online mit u. ohne TDSL-Treibern.
OS Win XP-Home.
Kann mir jemand sagen, ob der Chip überhaupt für DSL geeignet ist,
oder nur für Netzwerk allgemein.
Habe jetzt eine Pci-Netzwerkkarte drin und es geht.
Unregistered
2003-05-07, 08:00:13
jede karte, die für netzwerk geht, geht auch für dsl.
ich habe genau das selbe problem, mit dem unterschied, dass ich win xp pro habe.
Slider
2003-05-07, 16:39:34
Originally posted by Unregistered
Vor zwei Tagen habe ich dieses Board gekauft u. eingebaut.
Alles funzte, auch der Lan-Chip wurde erkannt als ich die Treiber
instal.Nur ich konnte keine DSL-Internetverbindung damit aufbauen,
T-Online mit u. ohne TDSL-Treibern.
OS Win XP-Home.
Kann mir jemand sagen, ob der Chip überhaupt für DSL geeignet ist,
oder nur für Netzwerk allgemein.
Habe jetzt eine Pci-Netzwerkkarte drin und es geht.
dsl mit dem mobo funktioniert ohne Probleme bei mir. habe winxp prof.+ t-online.
überprüfe doch nochmals die treiber und die
netzwerkeinstellungen. ein ping auf den localhost wäre auch nicht verkehrt!
versuch es ausserdem mal mit "ipconfig /all" und berichte mal was er ausspuckt!
Unregistered
2003-05-07, 17:10:09
Bei mir äussert sich das Ganze so:
IP Beziehen vom DHCP funktioniert genau einmal.
Ich kann werder den Router pingen, noch sehe ich andere PCs im Netzwerk und Internet funktioniert nicht. Wenn ich ipconfig /renew eingebe, bekomme ich die Meldung, dass die Verbindung zum DHCP Server (dem Router) unterbrochen wurde. Das Kabel sitzt aber 100% richtig.
Achja, mit einer anderen Netzwerkkarte gehts ohne Probleme.
Ich probiere bei Gelegenheit mal noch ein neues BIOS, mal gucken ob es was hilft.
Slider
2003-05-08, 10:35:51
Originally posted by Unregistered
Bei mir äussert sich das Ganze so:
IP Beziehen vom DHCP funktioniert genau einmal.
Ich kann werder den Router pingen, noch sehe ich andere PCs im Netzwerk und Internet funktioniert nicht. Wenn ich ipconfig /renew eingebe, bekomme ich die Meldung, dass die Verbindung zum DHCP Server (dem Router) unterbrochen wurde. Das Kabel sitzt aber 100% richtig.
Achja, mit einer anderen Netzwerkkarte gehts ohne Probleme.
Ich probiere bei Gelegenheit mal noch ein neues BIOS, mal gucken ob es was hilft.
hmm klingt seltsam. versuche doch mal dem rechner ne feste ip zu geben. könnte aber auch wirklich am bios liegen hab damals als ich mein mb eingebaut hatte als erstes ein bios-update durchgeführt
sollte das alles nicht klappen würd ich dir raten das mb beim händler umzutauschen!
Unregistered
2003-05-08, 23:36:18
Liegt wohl am Bios,
habe festgestellt, dasz es das Bios vom K7n2 Delta L
drauf hatte.Lief aber sonst. Delta - L 400 Mhz Fsb.
Meins hat aber nur offz. 333 mit -Normalem- Bios.
Händler wuste angeblich von nichts.
Habe jetzt bei Bios-repair neuen Chip bestellt für 14 Eur.
Alten habe ich ,wie ich hoffe erfolgreich ausgebaut.
Flashen des richtigen Bios hatte nicht gefunzt, da Flashprogramm
immer Fehlmeldung abgab.
Hoffe nach Einbau dasz alles richtig läuft.
Melde mich wieder.
Unregistered
2003-05-09, 19:37:13
Habe heute abend Mail bekommen,dasz der Chip mit neuem Bios
geflasht schon wieder unterwegs zu mir ist.(hat bis jetzt noch nicht
mal 1 Tag gedauert)
warper
2003-05-09, 22:03:57
Ich wollte gerade ein BIOS Update vom Mainboard machen, aber vor dem Flashen kommt diese Meldung: The program file's part number does not match your system!
Im Readme steht, man solle im FAQ gucken, wenn diese Fehlermeldung erscheint (Siehe http://www.msi-computer.de/support/fua.php?FUA_id=183&Seite=Karte).
Ich habe diese Anweisungen befolgt, leider ohne Erfolg. Der Parameter /o funktioniert nicht und /NBL zeigt auch keine Wirkung.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
warper
2003-05-09, 23:53:13
Nur so zur Info:
Mein MSI K7N2-L ist in Wirklichkeit ein K7N-L Delta, unterstützt demzufolge schon FSB400. Nur komisch, dass auf der Schachtel davon nix steht.
Ein Problem habe ich aber immer noch: Onboard LAN geht auch mit dem neuesten BIOS und mit den neuesten nForce Treiber nicht :(
Hab keine Ahnung was ich da noch machen soll
Unregistered
2003-05-10, 08:10:47
Hallo,
dein Mobo ist nur ein K7N2-Delta wenn es die -bunten- Ram-Bänke hat
und aktiv Kühler auf der Northbridge.
Ich habe schwarze und passiv Cooling.
Lt. Bildern bei MSI ist es das normale K7N2-L.
warper
2003-05-10, 12:39:39
Achja?
Dann guck mal hier: http://www.msicomputer.com/product/detail_spec/product_detail.asp?model=K7N2_Delta-L
Mein Board sieht bis auf den FSB400 Kleber genau gleich aus.
Und wie erklärst du dir, dass ich das K7N2 Delta-L BIOS drauf habe?
Unregistered
2003-05-10, 18:55:51
du hast nicht nur wahrscheinlich,sondern -richtig- recht,
das war wohl mein Fehler.
Auf meiner -Packung- stand aber nur Fsb 333.
Ich finde das von MSI nicht gut,dasz sie diese Boards nicht richtig kennzeichnen.
Aber der sogenannte User ist wahrscheinlich immer der Dumme.
Mein Lan geht aber trotzdem nicht mit DSL.Eben auch nicht mit Bios von K7N2-Delta.!!
Habe jetzt wieder -----MSI KT3 Ultra2 6380E-- drin läuft ohne probs.
Man schimpft ja immer auf VIA!
Aber diese Boards -ohne Flame- sind meines erachtens gar nicht mal so übel.
warper
2003-05-10, 19:58:30
hehe, jedem passieren mal Fehler ;)
Naja, das Onboard LAN muss defekt sein, aber das kann ich verschmerzen, da ich eh noch x Netzwerkkarten auf Vorrat habe :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.