Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit neuem System. BITTE MAL SCHAUEN!!!
Hallo Leute :wink: ,
so langsam gehen mir die Ideen aus. Vielleicht fällt euch hierzu was ein.
Ich hab mein altes System (siehe Sig) aufgerüstet. Geändert hat sich folgendes:
-neues Board ASUS A7N8X
-neue CPU 2800+ Barton
-2 RAM-Module jew. 512 MB Infineon PC 333, 2,5 CL (Dual Channel)
Mit dem neuen System stürzen die Spiele nach wenigen Sek/Min ab. 3D Mark 03 stürzt ebenfalls nach einiger Zeit ab. Dieses Prob hatte ich mit dem alten System nicht, daher muss es mit der neuen Configuration zusammenhängen. Sonst läuft das System normal.
Ich hab WinXP mit SP1 sowie das wichtige Patch Q815411 installiert (Neuinstallation). DirectX 9a und natürlich alle aktuellen Treiber. Es bessert sich auch nicht, wenn ich die IDE-Treiber von WinXP anstatt die von nvidia nehme.
Übertaktet ist nichts!
Speicher und CPU laufen synchron auf 166 Mhz!
Kein Unterschied ob AGP 4x oder AGP 8x!
Fast Write ist deaktiviert!
Neustes BIOS geflasht!
Schönes Rätsel was?
Kann jemand helfen???
Sephiroth
2003-05-07, 23:03:52
OS hast neu installiert oder? Wenn nicht, solltest du das mal ernsthaft in Erwägung ziehen. Da du von einem VIA KT266(A) auf ein NForce2 Baord umgestiegen bist, kommt es nun bestimmt zu Reibereien zwischen den Treibern.
Originally posted by TomS
Ich hab WinXP mit SP1 sowie das wichtige Patch Q815411 installiert (Neuinstallation). DirectX 9a und natürlich alle aktuellen Treiber. Es bessert sich auch nicht, wenn ich die IDE-Treiber von WinXP anstatt die von nvidia nehme.
Na klar neu installiert. Versteht sich von selbst!
Magnum
2003-05-07, 23:18:19
Hast du deine CPU-Temperatur und die Spannungswerte mal kontrolliert?
Beides sind häufig Ursachen für nen Absturz! Vor allem bei 3D Anwendungen!
Originally posted by Magnum
Hast du deine CPU-Temperatur und die Spannungswerte mal kontrolliert?
Beides sind häufig Ursachen für nen Absturz! Vor allem bei 3D Anwendungen!
Ich hab ne Wasserkühlung. Die Temp. beträgt so durchschnittlich 27°C, direkt nach 3D-Anwendungen steigt sie auf ca. 33°C. Wird ja aus der Diode ausgelesen.
Die Spannungen sind alle vom BIOS automatisch eingestellt worden, da hab ich nix verändert.
vcore: 1,68
+3V: 3,32
+5V: 4,89 (leiche Schwäche hatte ich beim alten Sys. auch --> Enermax NT)
+12V: 12,16
DDR Reference Voltage: 2,6 V
AGP VDDQ Voltage 1,5 V
Müsste doch alles okay sein, oder fällt da jemandem was auf?
Is ja echt zum Eierlegen das Ganze!
Closertogod
2003-05-08, 06:59:18
Haste mal probiert die Speicher auf moderaten Timings laufen zu lassen falls du sie noch nicht da hast. Das Problem hatte ich auch schonmal und da war es leicht zu heftig getimeter Speicher.
TomS´
2003-05-08, 07:56:30
Originally posted by Closertogod
Haste mal probiert die Speicher auf moderaten Timings laufen zu lassen
Was verstehst du unter "moderaten Timings"?
Übertaktet hab ich noch nix!
Das Board gibt diesbezügl. 3 Einstellungen her:
1. Optimal
2. Agressive
3. User defined
Ich hab "optimal" eingestellt, die Timings werden dann vom Board automatisch eingestellt. Sollte ich den Speicher runtertakten, obwohl ich den noch gar nicht hochgetaktet habe???
Hm, irgendwie tippe ich auch auf ein Speicherproblem, aber eigentlich kann ich es mir gar nicht vorstellen. Die Infineon's sind doch gut und wie schon gesagt, zu scharf ist nichts eingestellt.
²thom
2003-05-08, 13:52:45
Moin,
bei Bastelarbeiten am Board kann es passieren, dass durch elektrostatische Effekte falsche settings ins C-MOS rutschen. Dort werden die sichtbaren und unsichtbaren Bioseinstellungen gespeichert. Bei Asus bekommst Du ein Dos-Programm namens "CLRCMOS" .com oder exe (weiss ich im Moment gerade nicht). Das leert den kompletten C-MOS Inhalt.
||
Meistens ist in der nähe der Batterie ein CLR-CMOS Jumper, der den gleichen Zweck erfüllt. Manchmal sind es auch nur zwei Lötpunkte, die man mit einem Schraubenzieher bei eingeschaltetem Rechner überbrückt.
Hat mir bei verschiedenen Asus-Boards geholfen. Nach dem Flashen oder nach Basteleien.
So, ich glaube, dass ich den Fehler gefunden hab =)
Wenn ich einen RAM-Baustein rausnehme, läuft das System stabil. Wenn ich aber zwei drin habe, stürzen die 3D-Anwendungen ab.
Echt toll, so sollte man ja laut ASUS wegen Dual Channel 2 Module benutzen. Na mal sehen, ob das vertauschen der Module was hilft.
the_MAD_one
2003-05-08, 19:11:51
Ich hab fast genau das Selbe System wie du, und ich hatte Anfangs exakt die selben Probleme. Ich hab sie wegbekommen indem ich meine Speichertimings selbst eingestellt habe, momentan hab ich 7,3,3,3 eingestellt. Sobald ich auch nur eins der Timings schaerfer einstelle bekomme ich frueher oder spaeter spontane Reboots und Programmabstuerze. Scheint als ob der Infineon Ram doch nicht sogut wie sein Ruf ist. :(
Icarium
2003-05-08, 23:02:40
oder das asus läuft mit diesem speicher nicht so wie es soll. wenn die ertw aber per spd ausgelesen werden, und es gibt abstürze mit 2 modulen, bei einem nicht: speicher tauschen oder board tauschen.
einfacher ist natürlich speichertausch :)
ciao,
icarium
TomS´
2003-05-09, 08:18:21
Originally posted by Icarium
einfacher ist natürlich speichertausch :)
Einfacher schon, aber ich hab mich für den Tausch des Boards entschieden. Das Board war Rev 1.** und jetzt hole ich mir Rev 2, mal sehen, ob es dann besser klappt.
Das Asus-Board wurde aber mit den Infineons PC 333 schon mehrmals erfolgreich getestet. Ist alles irgendwo in den Reviews im Netz nachzulesen.
Und, wenn jeweils nur eines der beiden Module (egal welches) problemlos läuft, dann könnte man doch eigentlich behaupten, dass das Problem beim Board liegt und nicht am Speicher ???
Wie seht ihr das?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.