Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stickstoffkühlung


-m@!$tA-
2003-05-08, 20:42:11
wo kann man sich über stickstoffkühlungen schlau machen? gibt es irgendwo anleitungen und wie teuer ist sowas?

?!
2003-05-09, 15:40:22
Links siehe Trockeneisthread Kosten: zwischen 25 und 200 €, realistisch ca. 75 € (Kosten für Kupfer, Armaflex, eventuell Hardlötgerätausleihe). LN2 kostet glaube ich wenn du Glück hast 1€ pro Liter. Das wurde mal im kaltmacher.de forum besprochen, suchfunktion sollte helfen. Wenn du NACH Lesen der Threads und googlen noch fragen hast, dann stelle sie hier einfach. MfG

-m@!$tA-
2003-05-09, 17:14:33
ich hab das schon gelesen aber das ist mir zu wischiwaschi, ich suche einfach ne kühlung, die meine cpu auf etwa -20 oder -30 grad hält. sie sollte nicht zu laut sein und nicht deutlich teurer als ne wakü sein, und da stell ich mir ne stickstoffkühlung als sehr sinnvoll vor. gibt es irgendwo einen der so starke kühlungen komplett verkauft oder sowas kann? ich traue mir persönlich nämlich sowas nicht zu, ist ja doch etwas riskanter als ne wakü.
kann man eigentlich vapochill oder prometeia auch ohne gehäuse bekommen? die teile sind ja unverschämt teuer... :(

maistA
2003-05-09, 17:16:12
mit "das schon gelesen" meine ich die beiträge unter trockeneis usw nicht kaltmacher.de da werd ich jetzt mal gucken

?!
2003-05-09, 17:36:20
aso sag das doch gleich beim ersten Mal, dann hätte ich dich gleich davon abbringen können. Also LN2 is ne Hardcorekühlung die deinen PC auf ca -180°C runterkühlt, dabei mußt du regelmäßig flüssigen Stickstoff nachkippen, also absolut nicht für den Dauereinsatz sondern für Kurzzeit OC Einsätze. Glaube also nicht das du danach gesucht hast. Tja Kompressortechnik gibt es auch ohne Gehäuse allerdings is das nicht viel billiger, soweit ich weiß sind immernoch ca 400€ und mehr fällig. Selbstbau ist sehr schwer und auch nicht viel billiger. Das beste ist wohl eine Selbstbauwakü mit (nicht lachen) Schrottplatzradiator und Peltier dann könntest du eventuell (auf Kosten des Stromverbrauchs) die angestrebten Temperaturen erreichen. Vielleicht findest du ja auch irgendwo ein billiges gebrauchtes Kompressorsystem. Hoffe ich konnte erstmal helfen, gruß

?!
2003-05-09, 17:44:14
aso ich meinte übrigens nicht den Trockeneisthread an sich sondern den Link irgendwo da drin, da wurde schonmal aufs Thema LN2 eingegangen.

Unregistered
2003-05-09, 18:24:42
achso, ich suche halt ein system für bereiche bis -40 grad wie prometeia. kann jemand sowas bauen oder hat einer ein gebrauchtes system?

joergd
2003-05-09, 23:16:46
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=36390&highlight=stickstoff
http://www.muropaketti.com/artikkelit/cpu/northwood2200/ln2/

maistA
2003-05-10, 17:56:41
danke aber die links helfen mir nicht weiter. hat einer nen kryotech, prometeia oder vapochill günstig zu verkaufen?

Henrik
2003-05-12, 14:07:33
warum willst du unbedingt stickstoffkühlung haben? reicht ne starke wakü nicht auch aus?

Henrik
2003-05-12, 14:08:31
ansonsten hab ich mal von nem typ gehört der hatte ne ziemlich fette heatpipe an seinen rechner angeschlossen und die kühlrippen in die badewanne gelegt :D vielleicht wär das ja auch was ;)

LOCHFRASS
2003-05-12, 14:35:06
Loch in den Garten, großes Fass, Öltank oder sonst was rein, Schläuche dran, Loch zuschütten und glücklich über 10-15°C Wassertemp sein :D

A.Wesker
2003-05-12, 21:59:47
Originally posted by Unregistered
achso, ich suche halt ein system für bereiche bis -40 grad wie prometeia. kann jemand sowas bauen oder hat einer ein gebrauchtes system?

der evaporator wird - 40 grad nicht die cpu!

maistA
2003-05-13, 19:11:21
oha, wusst ich nicht. wie kalt ist denn dann die cpu?

@3dfx rulez: ich will ja keinen stickstoff hatte nur keine ahnung als ich das topic gestartet habe, ich suche nen kompressorkühler. ne starke wasserkühlung hab ich schon.

was brauch ich eigentlich um aus der wakü ne kompressor-wakü zu machen und wie baut man das zusammen? (sagt jetzt nicht: "nen kompressor") ;)

Henrik
2003-05-13, 20:29:01
n' kompressor :-)

Henrik
2003-05-13, 20:30:28
uuuuuupppppps.....
also
1. keine pumpe mehr
2. n' neuen prozessorkühler
3. natürlich n' kompressor
4. evtl. ein heizelement (!)
5. vieeeel geld

-> eigentlich alles neu