Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S dauerpiepen nur nach Kaltstart


DerImperator
2003-05-09, 14:28:29
Hallo,

ich habe ein Abit NF7-S Rev. 1.2. Immer wenn ich die Kiste erstmalig starte bekomme ich ein Dauerpiepen. Kommischweise nicht direkt nach dem Start, sondern erst nach den komplette Biosposts kurz nach dem Startvorgang von Win XP (der XP-Startbildschirm ist dann schon einge Sekunden zu sehen). Wenn ich dann einen Reset durchführe, fährt der Rechner ohne murren komplett hoch.

Der Rechner ist übertaktet und läuft mit 175 Mhz FSB bei Cl 2 5-2-2 RAM Timgings.

CPU: XP2000+ mit 10,5x175= 1837 auf 1,725 vCorce (T-Bred A) Mhz statt 1666 Mhz
Speicher: Infineon PC333 CL 2,5 auf CL 2 Speicherspannung 2,7


Den Serial ATA und Floppy habe ich im Bios abgeschaltet.

Wenn der Rechner nach dem Reset gestartet ist läuft er stabil ohne Probleme mehrer Tage am Stück.

Danke

Der Imperator

Kurgan
2003-05-09, 16:21:05
klingt irgendwie als bräuchte irgendwas länger zum warmwerden als du ihm zeit gibst ...
netzteil vielleicht ?

demklon
2003-05-09, 16:49:14
läuft immer alles auf das doofe piepen raus das bei sovielen kommt,


*auchbetroffenist* :chainsaw:

Der Imperator
2003-05-09, 20:10:44
Hallo,

kannst du mir mal ein Link auf solche Probleme geben ???

Der Imperator

Icarium
2003-05-10, 09:27:26
hi,

das prob habe ich auch. lösung: keine :-(
einfach im bootmenü die wartezeit auf 10 sec. erhöht, wenns piept, wid einfach ein reset gemacht... :)

ursache: ich vermute, er das board (abit nf7-s) kommt nicht mir der lüfterdrehzahl zurecht. wenn man sich das im bios anschaut und dir drehzahl auf minimum reduziert, spring er zwischn 1700 bis 14000 hin und her... genauso mit dem netzteil lüfter, obwohl dieses im letzten bios gefixt sein sollte.

ciao,

icarium

DerImperator
2003-05-12, 10:01:04
Hallo,

grummel ... da kauft mein ein neues Board für etliche Euro und dann sowas ... mal schauen, ob der K&M Shop es zurücknimmt. Oder gegen eine Revision 2.0 Board tauscht *g*

Der Imperator

rforce_1
2003-05-13, 18:51:37
Moin² habe gerade auch das gleiche Porblem gehabt ...normal angemacht fuhr auch hoch wärend des Windows Startbildschirms gings los ...naja habe aber die Rev. 2.0 ..also keine besserung--

gruß rf

demklon
2003-05-14, 09:20:21
bei mir hat sich das problem wie bei vielen mit nem anderen cooler erledigt!

Smascher25
2003-05-14, 10:27:34
Hi,
also ich würde wenn dieses piepen kommt vorsichtig sein!!
Ich hatte auch das NF-7-S rev 2.0 dieses piepen hatte ich auch und eines schönen tages als ich den rechner gestartet habe gab es einen knall und es roch etwas verbrannt....
Als ich genauer untersuchte woran es lag sah ich das der eine Dimm slot(slot 1) meinen einen ramriegel gegrillt hatte.
Da der rechner am vorabend einwandfrei lief(bis auf das komische piepen) kann ich einen "bastel" fehler ausschliessen.
Es könnte eventuell mit dem piepen zusammenhängen da bin ich mir zwar nicht sicher aber naja,lieber mal drauf hinweisen bevor es euch auch so geht.
Naja,was ihr draus macht ist bleibt euch überlassen.
Schäden die bei mir entstanden sind:
1x512MB PC3200 twinmos/winbond
1xAbit NF-7-S rev.2.0
Ich gehe mal davon aus das ich die sachen nicht ersetzt bekomme:-((
Mfg smascher

Erdling
2003-05-14, 16:36:08
Hallo,

die Sirene kam bei mir auch immer nach fast jedem Kaltstart. Seitdem ich meinen Lüfter direkt über einen Adapter(von K&M: ZUB Lüfter Adapterkabel 12V -> 7V / 12V -> 3pol Molex Artikel-Nr.: 2996
2.99 € )
ans Netzteil angeschlossen hab, trat dieses Phänomen nicht mehr auf. Im Abit-Forum (www.abit-usa.com) haben auch viele das gleiche Problem, vielleicht findet man da auch andere Lösungsmöglichkeiten, um das nerviege Piepen am Start zu unterbinden.

MFG

Erdling

RJay
2003-05-15, 13:52:07
Originally posted by demklon
bei mir hat sich das problem wie bei vielen mit nem anderen cooler erledigt!

Welchen Kühler hast du jetzt?

Unregistered
2003-05-15, 14:47:54
slk 900u

von www.blacknoise.de


hab nen 1700+ @ 12*200=2400 mhz @ ~42C @ 1,87 Vcore


das ding is echt supergut und nur zu empfehlen ... !!!

demklon
2003-05-15, 17:14:39
;D ich wars

RJay
2003-05-15, 19:36:45
Hab ich mir schon gedacht. :)

RJay
2003-06-22, 17:41:43
Das Dauerpiepen ist jetzt seit dem Netzteiltausch weg. Ich habe mein altes Levicom 300 Watt gegen ein Chieftech 360 W Dualfan getauscht, seitdem keine Probleme mehr.