PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbau oder Sakrileg?


llyr
2003-05-10, 15:17:35
Hallo allerseits!

Ich brauche unbedingt einen neuen Rechner und habe lange hin und herüberlegt, was es denn werden soll. Ich habe mir dann auch bei mehreren Versandhäusern Angebote zusammengestellt, und habe es eigentlich auf ein Wunschsystem beschränken können. Da ich mir ein wenig unsicher bin, würde ich Euch gerne um Beistand bitten ;)

Bei Snogard und e-bug habe ich mir folgendes System zusammengestellt:

einmal Snogard:
Intel® Pentium 4 3000MHz boxed 489,90 €
Cherry G83-6105 15,90 € 15,90 €
Codegen 6049 350W 54,90 €
Nec ND-1100A DVD-Rom 179,90 €
Asus P4C-800 Deluxe 222,90 €
Seagate ST3120023AS 120GB SATA 179,90 €
2x Corsair 512MB PC400 279,80 €
das dürften die C2 Module sein.
insgesamt: 1.423,20 €

und hier fast das gleiche bei e-Bug:
Intel P4 NW 3,00GHZ 800MHZ Boxed EUR 463.51 EUR
Cherry Keyb. G83-6105/6210 Win95 PS/2 17.48 EUR
Gehäuse Miditower **Blackline** II 74.71 EUR
DVR IDE NEC ND-1100A bulk 4x DVD+ 176.30 EUR
Asus P4C800 Deluxe Intel875P SockelA 233.56 EUR
120GB IDE Seagate ST3120023AS 7200rpm 178.83 EUR
2x512MB DDRRAM DIMM PC400 Corsair CL2 C2 328.04 EUR
insgesamt: 1472.43 EUR

Hinzu kommt eine GeForce Ti 4200/128 von Chaintech, die in dem auszutauchenden Rechner schon ihre Dienste leistet.

e-bug ist etwas teurer, dafür gefällt mir das Gehäuse besser und ich weiß genau welcher Speicher drin ist.

Ich bin nicht der große Overclocker und hoffe daher, daß der 400er Speicher ausreicht. Sehe ich das richtig? Und: wenn Corsair, dann den C2 oder den LL Low Latency Speicher? Tut sich preislich ja nicht wirklich viel. Von dem TwinX Speicher wurde ja hier im Forum schon abgeraten, zumindest für den Fall, daß die anderen Bänke auch noch gefüllt werden. Für die Frage nach der Festplatte bin ich hier vielleicht im falschen Forum, aber crossposten muß ja auch nicht sein ;) Mit Festplatten kenne ich mich eher weniger aus, aber dennoch die Frage: Kennt jemand die Seagate Platte, oder würde mir jemand eine andere SATA oder sogar eher noch eine UDMA PLatte empfehlen?

Ganz wichtig: brauche ich zusätzliche Gehäuselüfter oder reicht der Lüfter der 350W Netzteile und der boxed Lüfter für den Wärmeaustausch?

Ich bin für alle Vorschläge offen, auch was andere Mainboards angeht.

So..und jetzt zum zweiten Teil der Überschrift, aber bitte nicht steinigen. Nein, ich habe mit noch nie einen Rechner von der Stange gekauft aus den bekannten Gründen, aber dennoch fand ich folgendes Angebot sehr attraktiv:

Intel 875P Board, wahrscheinlich Intel D875PBZ ohne Raid
Intel P4 3.0 GHz
2x512 MB PC 400 CL 2.5
200 GB EIDE Festplatte, 7.200 UpM, 8MB DataBurst Cache
128MB ATi Radeon 9800
4x DVD+R/+RW
48x CD-ROM
Creative Labs SoundBlaster Audigy2
Tastatur, Logitech Wheel Maus Optical, und diverser Softwarekram
das ganze im Midi-Tower Gehäuse für insgesamt:
EUR 1.636,97

Das ist das dezeitige - und bitte nicht lynchen - Angebot von Dell für den Dimension 8300. Ich würde dann meine Ti 4200 verkaufen. Ich hätte eine größere UDMA Platte unbekannten Herstellers. Bei deom Board gehe ich davon aus, daß es sich wie bei Dell üblich um von Intel für Dell hergestellte Mainboards handelt, deren OC- Funktionen in der Regel entfernt wurden. Auf Anfrage bei Dell gab es die Auskunft, daß der Speicher CL 2.5 sei, genaueres konnte man mir erwartungsgemäß nicht sagen.

Der Link zu der Zusammenstellung ist (hier noch inkl.Lieferkosten):
http://commerce.euro.dell.com/dellstore/basket/main.asp?s=dedhs&l=de&m=eur&c=726&n=4534&cu=dedhs5percent&v=d&cc=&ogn=&kcd=&ad=&mc=&rs=&cuid=&cg=&pch=1&pn=4534&demo=&gc=&sbc=dedhs&co=

Kann man so ein Angebot ernst nehmen, gerade im Vergleich mit dem vorherigen, oder muß ich mich jetzt eine Stunde in die Ecke stellen? ;)

Bis dann,
Euer Christian

Kenny1702
2003-05-10, 17:04:50
Originally posted by llyr
Ganz wichtig: brauche ich zusätzliche Gehäuselüfter oder reicht der Lüfter der 350W Netzteile und der boxed Lüfter für den Wärmeaustausch?


Nimm mind. 2 Gehäuselüfter, können auch 12dB-Lüfter von Papst sein. Besonders unter Last sehr praktisch, damit sich der CPU-Lüfter nicht so hoch drehen muß.

DasToem
2003-05-10, 20:31:08
Ich würde zu dem Dell-Rechner greifen. Das ist das Beste der 3 Angebote.

Tom

EureDudeheit
2003-05-10, 22:43:22
Originally posted by DasToem
Ich würde zu dem Dell-Rechner greifen. Das ist das Beste der 3 Angebote.

Tom


finger weg von dell, da ist doch nur schrott im rechner, und snogard ist ein saftladen, nimm lieber mindfactory

Impi (der Unregistrierte)
2003-05-11, 02:04:54
Originally posted by EureDudeheit



finger weg von dell, da ist doch nur schrott im rechner, und snogard ist ein saftladen, nimm lieber mindfactory

@ EureDudelheit: Qualifizierte und gut begründete Aussagen, muss schon sagen.

@IIyr: Der Dell ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis im Vgl. zu Deinen cfg's unschlagbar - Du hast nicht erwähnt das es ne 9800Pro ist ;-). Die Dell sind wirklich schön leise, Du hast einen guten Vor-Ort-Service (siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=68540)- kurzum: für den NormalUser (ohne OC-Ambitionen) ne saubere Sache.
Prob an den Dell's: Du zahlst für Software die Du gar nicht willst ;-) und Dell hat(te?) teilweise eigene "Standards" wie z.B. bei Netzteilen und Mobo's, d.h. es könnte u.U. Probleme mit späteren Umbauaktionen geben (die Kernkomponenten (CPU,RAM,Graka,HDD) sind aber "normal")

mfg
Impi (der Unregistrierte)

P.S: SATA (genauso wie 8MB Cache) kannste Dir im Moment noch sparen, investier das Geld lieber in mehr GB!

Melkor
2003-05-11, 10:47:31
Also Dell rechner sind IMHO noch die besten Komplettrechner, Top Qualität und schnell...also da kannst du bedenkenlos zugreifen denk ich....

Gandharva
2003-05-11, 12:21:52
hi,

das kann ich nur bekräftigen. wenn schon ein komplettsystem dann von dell!!

guter service, zuverlässig usw.

der dell is zwar um ca. 200€ teurer, toppt aber das andere geramsch um längen.

von e-bug würde ich dir abraten, da sehr viele leute über lange lieferzeit, defekte geräte, unvollständige lieferungen usw. klagen.
aber mach dir selbst ein bild: http://forum.geizhals.at/search.jsp?k=e-bug&x=40&y=14

wenn du´s irgendwie auf die reihe kriegst, oder nen kumpel hast der dir hilft, würde ich den rechner selber zusammenbauen. aber das steht auf einem anderen blatt...

bei der cpu würde ich auch ein bissl tiefer stapeln, da das preis leistungs verhältnis bei den 3GHz teilen echt nich gut is.

schönen gruß und viel spass mit dem neuen rechner

Striper

Unregistered
2003-05-11, 12:51:41
das ist total einfach,
ähnlich wo Ich noch jung war mit Fischertechnik oder Lego...!

Lord Wotan
2003-05-12, 00:52:34
Originally posted by Unregistered
das ist total einfach,
ähnlich wo Ich noch jung war mit Fischertechnik oder Lego...!
Ich baue auch nur selber meine PC zusammen.

Mosef
2003-05-12, 15:32:33
Hallo,
mal ne dumme Frage wenn er schon ca 1600€ ausgeben will
könnte er sich doch auch mal einen Pc von Alienware anschauen.Sind zwar etwas teuer aber ansonsten wirklich top...und haben ein super Gehäuse..

Mfg moesef

Boris
2003-05-12, 20:47:09
Originally posted by Mosef
Hallo,
mal ne dumme Frage wenn er schon ca 1600€ ausgeben will
könnte er sich doch auch mal einen Pc von Alienware anschauen.Sind zwar etwas teuer aber ansonsten wirklich top...und haben ein super Gehäuse..

Mfg moesef

und wo bleibt dann der spaß am modden? naja, ich baue meine rechner immer selber zusammen. hat 3 vorteile:

1. Man weiß was drin ist
2. es macht spaß
3. man lernt was dabei

ok, dagegen spricht sicher die fehlende garantie, aber hey, es steht 3:1 ;)

Lord Wotan
2003-05-12, 20:56:03
Originally posted by Boris


und wo bleibt dann der spaß am modden? naja, ich baue meine rechner immer selber zusammen. hat 3 vorteile:

1. Man weiß was drin ist
2. es macht spaß
3. man lernt was dabei

ok, dagegen spricht sicher die fehlende garantie, aber hey, es steht 3:1 ;)
Wieso fehlende Garantie. Die gibt es doch auch beim Selberbauen. Ich habe doch auf jeden Teil eine Garantie, also z.B. Grafikkarte, Board,CPU, Speicher usw. Also habe ich doch Garantie.

Boris
2003-05-12, 20:58:21
Originally posted by Lord Wotan

Wieso fehlende Garantie. Die gibt es doch auch beim Selberbauen. Ich habe doch auf jeden Teil eine Garantie, also z.B. Grafikkarte, Board,CPU, Speicher usw. Also habe ich doch Garantie.

ja gut, aber es ist irgendwie anders wenn du so nen typen von dell rumkommandieren kannst als wenn du alle teile selber austauschen musst. ;)

llyr
2003-05-16, 21:29:40
Hallo nochmal!

Zunächst vielen Dank für Euren Rat und die Tipps. Ich habe mich daher entschlossen den Rechner bei Dell zu bestellen.

Zu Euren Posts:
@Impi: Man kann das Angebot mit einer 9800 oder der 9800pro kalkulieren - bei meinem Preis ist aber "nur" die 9800 drin. Soweit ich Ati's Bezeichnungen verstehe (hatte vorher eine Voodoo 3500, dann eine Kyro II, dann die Ti 4200 ;) ) ist die 9800nonpro niedriger getaktet als die 9800pro. Quasi Ausschuss, der die hohen Taktungen nicht mitgemacht hat.

@Striper: leider wird der Rechner bisher nur entweder mit einem 2.8 / 533 oder einem 3.0 / 800 Prozessor ausgeliefert. Die neuen niedriger getakteten 800er gibt's noch nicht. In diesem Fall hielt ich aber den 800er für wesentlich sinnvoller, zumal 333 Ram verbaut wird, wenn man den 533er Prozessor nimmt.

@Mosef: Alienware habe ich mir auf Dein Anraten angesehen, fand die Gehäuse auch sehr spacig, ist mir aber was outfit angeht preislich zu highend. Vergleichbare Alienware Rechner waren fast doppelt so teuer wie der Dell Rechner. Ohne bezweifeln zu wollen, daß dort mit Top-Qualität gearbeitet wird und das Styling klasse ist... zu teuer :|

@Lord Wotan: Richtig, seit der Schuldrechtsreform zwei Jahre Gewährleistung auf Neuteile, bei Beweislastumkehr innerhalb der ersten sechs Monate. Letzteres bedeutet, daß tritt innerhalb der ersten sechs Monate ein Mangel auf, wird gesetzlich vermutet, daß der Mangel bereits vor Gefahrübergang (also Transport zu Dir) vorlag, der Verkäufer muß dann immer Gewähr leisten.

Und Boris hat natürlich recht... ich bin leider in der Lebensphase angekommen, wo ich keine Zeit mehr habe zu basteln und froh bin, wenn ich mich nicht mehr drum kümmern muß, daß es läuft. Wenn ich dann einen Vor-Ort Service habe, super. Früher, hätte ich darauf verzichtet - schließlich habe ich acht Jahre während meines Studiums Rechner im Computerladen um die Ecke verkauft und gebaut :)

So, danke nochmal an alle und bis die Tage!