Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Ahnung vom ASUS P3B-F ?
Unregistered
2001-11-18, 12:50:27
Ich hatte bisher immer einen Celeron366, auf 566Mhz getaktet drauf.
Wollte jetzt mal ein 633ger Celeron draufstecken. Beim Einschalten tut nur gar nichts, Lüfter laufen und Festplatte läuft auch an. Ansonsten kein Piepton und Monitor bleibt auch aus.
Muß ich jetzt im Bios irgend etwas umstellen, habe da aber keine Einstellung gefunden, was nach autodetect oder so aussieht.
Oder ist das ASUS zu alt für die CPU?
Micha80
2001-11-18, 13:23:18
Ich!
Welche BIOS Version hast du? Der 633er ist ein Coppermine und braucht unbedingt das neueste BIOS also ab nach http://www.asus.com.tw/ und downloaden. Steck einfach den alten Celeron wieder rein müsste dann laufen...BIOS Update ausführen und neue CPU wieder rein fertig!
Ach so, der Slot Adapter unterstützt der den neuen Coppermine Celeron? Wichtig ist hier ein FCPGA Sokel der alte Celeron hatte glaub ich FPGA Sokel.
MfG Michael
Unregistered
2001-11-19, 21:21:56
Erstmal danke, Update hat geholfen. Er wurde erkannt. Nur lief der 633Celeron vorher auf meinem Abit Board mit 950Mhz, das ASUS schafft das leider nicht. Muß jetzt wohl doch Mainboard wechseln.
papachrischi
2001-11-20, 13:41:21
Originally posted by Unregistered
Erstmal danke, Update hat geholfen. Er wurde erkannt. Nur lief der 633Celeron vorher auf meinem Abit Board mit 950Mhz, das ASUS schafft das leider nicht. Muß jetzt wohl doch Mainboard wechseln.
Bitte? Ich hör ja wohl nich recht? Das B3BF geht bis 150 MHz FSB.
Das macht bei mir: 9,5 x 150 = 1425. Das ist natürlich nur Theorie.
Aber bei 100 MHz FSB sollte er 950MHz machen.
Das ganze kannst du bequem über Bios einstellen.
Micha80
2001-11-20, 20:18:43
Der Meinung bin ich auch! Ich glaub nicht das du schon alle Optionen Ausprobiert hast. Besonders hilfreich ist ein Adapter mit Volt einstellung (MSI MASTER) um z.B. über 2,00 Volt zu kommen.
MfG Michael
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.