Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : B gegen C Athlon
sebigbos
2001-11-18, 17:51:24
Hi!
Ich habe das KT7 (ohne A) und will meinen Duron700@900 austauschen gegen einen Athlon möglichst nen 1200B.
jetzt wollte ich fragen, da es den kaum noch gibt, ob man auch einen C nehmen kann und per Bleistift den Multiplikator wegmacht.
Da das ja geht, wollte ich nun fragen, welche C Athlon dann mit 1200 laufen würde?
Ich hab demnächst ne geforce3 und da macht das ja schon einen unterschied, oder?
Danke für die Antworten
mofa84
2001-11-18, 18:10:48
Denke schon dass das geht.
Ich hab mir nen 1400C gekauft und ich kann in meinem BIOS (Asus A7V266) den Multi einstellen wie ich will obwohl ich da nix rumgemacht hab.
Haarmann
2001-11-18, 20:39:53
Einfachere Idee...
Kauf nen 1.2 GHz Duron mit SSE - das geht besser und is ned langsamer als ne 1.2 GHz B TB CPU, aber wohl billiger und einfacher zu bekommen.
sebigbos
2001-11-18, 20:52:58
Originally posted by Haarmann
Einfachere Idee...
Kauf nen 1.2 GHz Duron mit SSE - das geht besser und is ned langsamer als ne 1.2 GHz B TB CPU, aber wohl billiger und einfacher zu bekommen.
weiß du oder jemand anderes zufällig, ob das mit einem ABIT KT7 (ohne A) funktioniert?
Danke
mofa84
2001-11-18, 21:51:29
Also 1. finde ich nicht dass der einfacher zu bekommen ist und zweitens ham die Durons ab 1 GHz glaub ich ne neue Struktur und brauchen ein BIOS-Update.
AnTiChRiSt
2001-11-18, 22:33:21
also ich hab auch das abit kt7, zwar mit raid, aber das spielt ja wohl keine rolle......
in meinen board ist ein 1333 C athon drin, ich musst nicht mit bleistift ran, da das schon von werk aus der Fall, war...(glück gehabt)
auf jeden fall läuft der 1333 bei mir mit nen multi von 13 und 111MHz FSB. ich musste nicht mal die spannung erhöhen.
was ich damit sagen will: hol dir nen 1,2 C Athlon und geh (wenn nötig) mit nem bleistift ran, der müsste problemlos laufen
sebigbos
2001-11-19, 15:26:28
Originally posted by AnTiChRiSt
also ich hab auch das abit kt7, zwar mit raid, aber das spielt ja wohl keine rolle......
in meinen board ist ein 1333 C athon drin, ich musst nicht mit bleistift ran, da das schon von werk aus der Fall, war...(glück gehabt)
auf jeden fall läuft der 1333 bei mir mit nen multi von 13 und 111MHz FSB. ich musste nicht mal die spannung erhöhen.
was ich damit sagen will: hol dir nen 1,2 C Athlon und geh (wenn nötig) mit nem bleistift ran, der müsste problemlos laufen
Was hast Du denn im Bios eingestellt bevor Du ihn eingebaut hast?
mofa84
2001-11-19, 15:46:22
Ich weiss zwar nicht wie das bei eurem Board aussieht, aber bei den neuen braucht man gar nichts einstellen, die erkennen den CPU-Wechsel, lesen den Multi aus und es passt.
sebigbos
2001-11-19, 18:03:46
hmm, ich meinte eigentlich, dass ich ja, wenn der multiplikator im bios frei wählbar ist, auch einfach 5x100 einstellen kann und dann hat mein neuer athlon halt erstmal 500 Mhz.
ist das so?
noch Vcore auf 1,75 stellen ( oder was ist default ? )
<Grisu>
2001-11-19, 19:22:06
Das passt schon!
Das KT7 kann max 100 MHz FSB (KT133) + leichte Übertaktung.
Der 1200er C kann auch mit 12x100 betieben werden und ist auf alle Fälle schneller als ein Duron mit gleicher Taktrate ...
Ev. muss ein aktuelles BIOS drauf ...
sebigbos
2001-11-19, 20:42:43
eben genau das ist ja meine frage!
ich habe mir mein BIOS so modifiziert, dass ich kein ACPI mehr habe.
und das BIOS das ich habe, ist echt klasse.
keinerlei probleme, und deshalb will ich auch kein neues.
deshalb nochmal, auf was sollte ich BIOS stellen, bevor ich einbaue?
AnTiChRiSt
2001-11-20, 19:28:00
Originally posted by sebigbos
Was hast Du denn im Bios eingestellt bevor Du ihn eingebaut hast?
ich hab im bios nichts eingestellt, er hat automatisch mit 1GHz (10x100MHz) gestartet. Anschließend hab ich den multiplikator dann auf 13 gestellt und bin mit dem multi stückweise hoch. wobei 111MHz FSB ohne die spannung zu erhöhen für das KT7 eigentlich schon außergewöhnlich hoch ist. bei meinen alten duron (700er) waren maximal 106MHz FSB (mit erhöhter Spannung) möglich. könnte mir vorstellen, das so ein hoher FSB nicht bei jedem kt7 möglich ist....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.