PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen einer passenden Lüftersteuerung...


Kartenspieler
2003-05-14, 15:08:48
Hallo erstmal

Ich bin verzweifelt am suchen nach einer Lüftersteuerung, die meinen Anforderungen gerecht wird; alle Lüftersteuerungen, die ich bis jetzt gefunden habe, scheitern entweder an den 24 Watt, die meine 4 Lüfter haben, oder sie können nicht niedriger als 5 Volt regeln, bei 5 V sind meine Lüfter noch zu hören und ich hätte sie gerne ziemlich lautlos (natürlich sollen sie sich noch drehen, nicht anschließen ist keine Lösung;)). Außerdem kann ich nicht mehr als 70€ ausgeben.
Hat zufällig jmd. eine Lösung für mich? Notfalls gingen auch Adapter, die auf 3 Volt runterregeln...

Danke für eure Hilfe!
Nico

ga.rp
2003-05-14, 19:51:21
hm...
aber ob die lüfter bei weniger als 5 volt überhaupt noch losdrehen beim start?!
da würd ich mich nicht drauf verlassen wollen ;)

Kartenspieler
2003-05-14, 21:34:46
Originally posted by ga.rp
hm...
aber ob die lüfter bei weniger als 5 volt überhaupt noch losdrehen beim start?!
da würd ich mich nicht drauf verlassen wollen ;)

Das sind Lüfter von Papst (Multifan 4412/2).
Ich schätze schon, dass die noch anlaufen, Papst Lüfter sind ja wie man hier hört von recht guter Qualität, oder?

Gruß Nico

ga.rp
2003-05-15, 13:52:43
das hat doch mit der qualität erstmal gar nichts zu tun. so'n lüfter ist doch im endeffekt genau so aufgebaut wie die elektromotoren mit stator und rotor, die dir in physik in der schule gezeigt werden.

und da ist es doch ganz klar, daß ne kleine spannung reichen kann, die rotationsbewegung zu erhalten, aber eben nicht reichen muß, um die trägheit am anfang zu überwinden ;)

Kartenspieler
2003-05-15, 13:55:53
Originally posted by ga.rp
das hat doch mit der qualität erstmal gar nichts zu tun. so'n lüfter ist doch im endeffekt genau so aufgebaut wie die elektromotoren mit stator und rotor, die dir in physik in der schule gezeigt werden.

und da ist es doch ganz klar, daß ne kleine spannung reichen kann, die rotationsbewegung zu erhalten, aber eben nicht reichen muß, um die trägheit am anfang zu überwinden ;)

Das ist mir schon klar, deshalb wäre eine Lüftersteuerung ja auch die bessere Lösung (erst 12 V, dann runterregeln).
Aber ob es die passende Lüftersteuerung gibt?

Gruß Nico