Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sata Platte am P4PE
Unregistered
2003-05-17, 02:04:23
Hallo
Hat das jemand von euch schon zum laufen gebracht?
Bei mir will es einfach nicht klappen!
Im Gerätemanger wird die Platte als Scsi erkannt !
Das wars dann aber auch!
Kann das ding nicht Formatiern!
Unregistered
2003-05-17, 03:13:46
Du musst die Platte erstmal im Raid-Controller BIOS anmelden. Und zwar bei den Booten des Systems. Tastenkombi ist Strg+F drücken!
Dann müsstest Du im BIOS des internen SATA Controllers sein da dieser auf Raid ausgerichtet ist. Erstellst jeweils ein Raid0 oder Raid1, danach noch die Software Treiber von Promise ( ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TREIBER/CONTROLLER/IDE/PROMISE/PDC2037x/P37x_R150_B25.ZIP )drauf und dass wars.
Bei einer Neuinstallation (WinXP/2000) kopierst Du vorher die Promise-Treiber auf eine Diskette und drückst gleich am Anfang F6, wenn er nach Treibern von Drittanbietern fragt.
MfG
-Galle-
Unregistered
2003-05-17, 03:20:53
Nachtrag.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=70413
Godlike
2003-05-17, 10:03:54
Alternativ kannst da auch von www.lumberjacker.de des Full-Raid Bios runterladen, da kannst dann auch einzelne Geräte ohne Raid anhängen und auch IDE-Raid machn (also ohne Serial ATA Adapter bzw. Platten).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.