Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IC7 ist da !


Katrin
2003-05-17, 10:45:20
Hallo

so gerade ist mein Abit IC7 angekommen.

Als erstes. Die Twinmos laufen ;-)

Hab noch nicht mehr getestet, werde es aber gleich machen.

Was mir aufgefallen ist, der NB FAN ist ziemlich laut :-( Er übertönt mein ganzes System:-(

Kati

plainvanilla
2003-05-17, 11:12:42
hoffe du hast mehr glück! kannst du dann mal was über die spannungen posten? bzw. wie läufts mit den timingseinstellungen.thx
ch-5 test
http://www.vr-zone.com/reviews/TwinMOS/PC3700-3200/

Katrin
2003-05-17, 11:34:17
Originally posted by plainvanilla
hoffe du hast mehr glück! kannst du dann mal was über die spannungen posten? bzw. wie läufts mit den timingseinstellungen.thx
ch-5 test
http://www.vr-zone.com/reviews/TwinMOS/PC3700-3200/

Aber jetzt habe ich nen viel größeres Problem. Ich komm nicht mehr ins Bios.

Auf den Schirm erscheint nur noch ein Blinkender Cursor und eine blaue leiste unten. Kein Bios Screen mehr. Hab schon CMOS gemacht, hillft aber nichts

Was mir noch aufgefallen ist. Der RAM wird immer auf 125MHz statt 166Mhz zurückgedreht.

plainvanilla
2003-05-17, 11:40:10
jetzt wirst mir aber unheimlich! probier doch mal im singlemode oder mit anderen rams das sys aufzusetzen, is ja irre! hast du dir die riegel schon mal genau angesehen, sind sie identisch? welche bios version is oben? ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/fae/ic711.exe

sun-man
2003-05-17, 11:58:46
Hi,
ich hab noch keinen Canterwood, und das IC7 scheidet dann wohl aufgrund des Lüfters auch noch aus. Aber egal.
Klingt schlimm was bei Dir abgeht.
Kannst Du (oder hast Du) schonmal den Speicher mit Aida32 ausgelesen ? Ist das i.O. und identisch ? Desweiteren kannst Du CpuZ (http://www.cpuid.com/cpuz.php) mal benutzen, das zeigt u.a. die Timings der Speicher an.
Ansonsten alte Rams rein, Performance erstmal egal und sehen ob die Kiste hochkommt. Irgendwie schein es sich im letzten Thread IMHO sowieso viel zu häufig um die RAM's zu drehen.

der BIOS Screen: Kann es sein das die Kiste einfach zu schnell ist ? Mein oller TFT am 2. Rechner kommt gerade wenn ich im Bootloader bin. Piept der Rechner denn ?

MFG

Katrin
2003-05-17, 11:58:54
Originally posted by plainvanilla
jetzt wirst mir aber unheimlich! probier doch mal im singlemode oder mit anderen rams das sys aufzusetzen, is ja irre! hast du dir die riegel schon mal genau angesehen, sind sie identisch? welche bios version is oben? ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/fae/ic711.exe

ins Bios komme ich wieder..


habe alle Lüfter vom Board genommen. Jetzt gehts :-)

der RAM blieb gerade auch bei 166MHz.. muss nachher nochma testen, obs geht, oder ob er wieder auf 125 stellt

KAti

plainvanilla
2003-05-17, 12:26:58
also wenns an den lüftern gelegen ist, hast ein nt-problem. anders kann ich es mir net erklären! was liest das board auf der 12v schiene aus? wie gesagt, 18a sind mittlerweile für übertaktete p4 nicht gerade viel.

Katrin
2003-05-17, 12:35:15
Originally posted by plainvanilla
also wenns an den lüftern gelegen ist, hast ein nt-problem. anders kann ich es mir net erklären! was liest das board auf der 12v schiene aus? wie gesagt, 18a sind mittlerweile für übertaktete p4 nicht gerade viel.

12.08

Naja, es hat früher auch gefunzt. Mit der gleichen CPU und dem ASUS P4PE + 9700Pro.

dran habe ich.

1 Platte
DVD Brenner
keine R300
3 UVRöhren
1 Neon String
1 Neon Röhre
1 Digi Doc

Kati

plainvanilla
2003-05-17, 12:55:37
12,08 sollten ok sein, müsstest probieren wieviel er unter last einbricht. das p4pe war bei mir auch weniger kritisch als das it7max, das mochte überhaupt nur mein enermax 651(36A auf 12v). allerdings bezieh ich mich jetzt aufs extrem ocen mit prom!
is schwer zu sagen, allerdings solltest mal diese ganzen neons abhängen, bzw eben alles was du nicht wirklich brauchst.

Birdman
2003-05-17, 13:40:13
ich würd mal kukken, was für Lüfter direkt am Mainboard eingesteckt werden dürfen.
Afaik haben die Canterwoods min. 1 Header, der nicht so viel Leistung verträgt. Wenn man da einen zu starken lüfter anschliesst, können manche komische dinge passieren.
Am besten alles direkt am Netzteil anschliessen, sofern es sich um etwas leistungsfressende Lüfter handelt.

Katrin
2003-05-17, 14:07:51
so hab jetzt gestetet. Bin aber enttäuscht

P42666@3000 mit FSB150 1.575V
Twinmos CH-5 PC400 RAM@PC374 mit 2-2-2-5 2.7V
AGP/PCI Fix

Bluescreen beim Booten von WIndows

Kati:

-=O.C.B=-
2003-05-17, 14:11:59
Geb mal 1,6v auf CPU-Core...

Katrin
2003-05-17, 14:18:19
[B]Originally posted by -=O.C.B=-B]
Geb mal 1,6v auf CPU-Core...

nee selbst bei 1.7V funzt es nicht..


Auf meinem alten P4PE konnte ich bis FSB158 gehen mit 1.625V

Kati

Titan
2003-05-17, 14:47:56
Hi

Ich habe auch das IC/-G
2x512MB Corsair PC 3500
P4 3GHZ
Das Board läuft bei mir 1A, die speicher habe ich auf 2-3-2-5 und Ultra Mode
Läuft alles bestens.
Ein IC7 ist halt optimal für 800fsb CPUs.
Euer ewiges Übertackten ist sowieso übertrieben.
Wenn du willst das alles super läuft dann kauf dir einen 3GHZ fsb800 und hör mit dem Übertackten auf.

Gruß

Titan

Katrin
2003-05-17, 14:53:01
Originally posted by Titan
Hi

Ich habe auch das IC/-G
2x512MB Corsair PC 3500
P4 3GHZ
Das Board läuft bei mir 1A, die speicher habe ich auf 2-3-2-5 und Ultra Mode
Läuft alles bestens.
Ein IC7 ist halt optimal für 800fsb CPUs.
Euer ewiges Übertackten ist sowieso übertrieben.
Wenn du willst das alles super läuft dann kauf dir einen 3GHZ fsb800 und hör mit dem Übertackten auf.

Gruß

Titan

bitte aber selbst ohne Übertakten gehts bei mir nicht

CPU mit FSB133
RAM mit PC266 Timings 2,5-4-4-8

Bluescreen !!!

Omnicron
2003-05-17, 14:55:47
Originally posted by Titan
Hi

Ich habe auch das IC/-G
2x512MB Corsair PC 3500
P4 3GHZ
Das Board läuft bei mir 1A, die speicher habe ich auf 2-3-2-5 und Ultra Mode
Läuft alles bestens.
Ein IC7 ist halt optimal für 800fsb CPUs.
Euer ewiges Übertackten ist sowieso übertrieben.
Wenn du willst das alles super läuft dann kauf dir einen 3GHZ fsb800 und hör mit dem Übertackten auf.

Gruß

Titan

Genau Katrin, hör mit dem tackern auf !! Keine Ahnung wo du die CPU hingetackert hast, das sie nicht mehr so gut geht ! ;D

Scherz, du meinst bestimmt übertakten.

@ katrin
Versuch doch mal anderen Speicher, wenn du welchen da hast.

Das du WinXP nach Board wechsel neu installieren musst, ist dir klar, oder ?

Micron
2003-05-17, 15:00:02
Ich weiß gar nicht was ihr immer für Probleme habt. Ich habe mein Epox eingebaut und alles super.

Katrin
2003-05-17, 15:12:15
Originally posted by Omnicron


Genau Katrin, hör mit dem tackern auf !! Keine Ahnung wo du die CPU hingetackert hast, das sie nicht mehr so gut geht ! ;D

Scherz, du meinst bestimmt übertakten.

@ katrin
Versuch doch mal anderen Speicher, wenn du welchen da hast.

Das du WinXP nach Board wechsel neu installieren musst, ist dir klar, oder ?
ja klar ich habs neu installiert

jetzt hängt er sich sogar schon bei der win install auf.

teste jetzt ma die PC266er Riegel, die ich noch habe

plainvanilla
2003-05-17, 15:15:08
gehts mit anderen rams? um mal die fehlerquellen zu eliminieren!

Katrin
2003-05-17, 15:19:06
Originally posted by plainvanilla
gehts mit anderen rams? um mal die fehlerquellen zu eliminieren!

nein geht nicht...

er bleibt auch öffters beim ersten Bootscreen stehen, da wo CPU, RAM und die IDE Channel stehen

-=O.C.B=-
2003-05-17, 15:19:45
*ironie an*

Andere werden fürs "Beta-Testen" bezahlt...

*ironie aus*

Katrin
2003-05-17, 15:21:27
Originally posted by -=O.C.B=-
*ironie an*

Andere werden fürs "Beta-Testen" bezahlt...

*ironie aus*

ja stimmt !!! Mir macht es keinen Spass mehr !!!

plainvanilla
2003-05-17, 15:23:49
da hats was gröberes, is nicht normal, häng mal festplatten, cd-rom, etc. ab, nur mehr brett+ram+cpu+graka, wenn du dann nicht normal booten kannst, sprich immer ins bios, etc., dann liegts entweder am nt, oder deine cpu hat was (was ich mir beim p4 net vorstellen kann)

edit: hast zufällig eine audigy2?

Katrin
2003-05-17, 15:34:27
Originally posted by plainvanilla
da hats was gröberes, is nicht normal, häng mal festplatten, cd-rom, etc. ab, nur mehr brett+ram+cpu+graka, wenn du dann nicht normal booten kannst, sprich immer ins bios, etc., dann liegts entweder am nt, oder deine cpu hat was (was ich mir beim p4 net vorstellen kann)

edit: hast zufällig eine audigy2?

nee die Audigy 1

habe alles ab, nur CPU RAM (PC266er oder PC400er), GK, HDD.

Er hängt sich aufm Dektop auf oder kurz davor.

Unregistered
2003-05-17, 15:36:53
Originally posted by Katrin


bitte aber selbst ohne Übertakten gehts bei mir nicht

CPU mit FSB133
RAM mit PC266 Timings 2,5-4-4-8

Bluescreen !!!

Stimmen sonst deine Angaben auf Nethands?
Wann kommt genau der Bluescreen? Irgendetwas ist ja faul bei dir. Keinen Bekannten mit dem du mal Hardware im Tausch testen kannst (Netzteil, Speicher, CPU)?

Was ist wenn du das System nur mit Nötigsten hochfärst? Welche Grafikkarte?

MfG Klaus

Katrin
2003-05-17, 15:40:08
Originally posted by Unregistered


Stimmen sonst deine Angaben auf Nethands?
Wann kommt genau der Bluescreen? Irgendetwas ist ja faul bei dir. Keinen Bekannten mit dem du mal Hardware im Tausch testen kannst (Netzteil, Speicher, CPU)?

Was ist wenn du das System nur mit Nötigsten hochfärst? Welche Grafikkarte?

MfG Klaus

ja die Angaben stimmen

Habe nur GK, CPU, RAM, HDD und Board


GK = 8500AiW oder Matrox G100
RAM = PC266 infineon oder PC400 Twinmos
CPU = P4 2666
NT Sielentmaxx 420W

plainvanilla
2003-05-17, 15:43:20
den onboard sound hast im bios deaktiviert? oder?
versuch neu aufzusetzen, ohne allem, nix sound, etc.!
wennst allerdings beim dos screen schon probs hast, dann lass mal die festplatte weg und versuch einfach nur ob er immer normal bootet und dich ins bios lässt.

-=O.C.B=-
2003-05-17, 16:01:25
Originally posted by Katrin


ja stimmt !!! Mir macht es keinen Spass mehr !!!

Ernsthaft:

Ich würde ein Mainboard für eine Intel-CPU derzeit nur von
ASUS, EPOX oder Gigabyte kaufen! Alle anderen Hersteller sind
IMO derzeit nicht ihr Geld wert! Ich habe seit langer Zeit
halt Gigabyte MoBos im Einsatz und nie Probs gehabt - Egal
was für einen ggf. auch "minderwertigen Speicher" ich einge-
setzt habe. Das selbe bestätigen auch die Tests aus der C´T.

EDIT:

Das letzte wirklich gute MoBo für eine Intel CPU von Abit war
das BX133-Raid...;) Was dannach kam war IMO echt nimma doll...:(

Unregistered
2003-05-17, 16:05:00
Originally posted by Katrin


ja die Angaben stimmen

Habe nur GK, CPU, RAM, HDD und Board


GK = 8500AiW oder Matrox G100
RAM = PC266 infineon oder PC400 Twinmos
CPU = P4 2666
NT Sielentmaxx 420W

Ich habe da eine Befürchtung, nochmal: meines Wissens ist die G100 eine AGP1 Grafikarte und darf nicht in ein nur für ein AGP4fach geigentes Mainboard eingesetzt werden da sie es sonst beschädigt. Du hast doch das MSI noch? Dann schaumal auf den gelben Beipackzettel und vergleiche das mit der G100. Ich hoffe ich irre mich, bin mir aber ziemlich sicher das G100/200 und die ersten G400 nur AGP2fach waren. Ich hatte Mal alle drei und die G200 und G400Max waren auf jeden Fall keine AGP4fach Karten.

Die G200/400 habe ich gerade aus diesem Grund kürzlich bei EBAY verkauft. Das P4PE (hast du das noch?) hat da eine Sicherung drin - da könntes du es ausprobieren. Das würde auch das mehrwürdige Verhalten nach kurzer Zeit erklären.

MfG Klaus

plainvanilla
2003-05-17, 16:08:26
also 1. hilft das hier recht wenig weiter, und 2.ist es absoluter quatsch. was glaubst du warum das abit th7II und das it7max wie auch das be7 dermassen beliebt waren bzw. sind! epox war imho im p4 bereich in den letzten jahren nirgends.

Unregistered
2003-05-17, 16:11:18
Originally posted by -=O.C.B=-


Ernsthaft:

(

Ernsthaft? Das sind Verallgemeinerungen.
Bei ASUS ist schon länger nicht mehr alles Gold was glänzt. Das P4PE hat Probleme, das P4C800 auch noch. Jeder macht seine Erfahrungen, mit dem nächsten Mainboardgeneration kann das wieder ganz anders aussehen. Wie man am Canterwood sieht wollen fast alle Anbieter schnell auf dem Markt sein und fast jeder hat noch seine Probleme.

Ich habe hier Mainboards von ASUS, MSI, Shuttle, EPOX und Gigabyte aktuell im Einsatz. Bensonder hervorheben kann ich da keine Marke.

MfG Klaus

Katrin
2003-05-17, 16:24:04
Originally posted by plainvanilla
den onboard sound hast im bios deaktiviert? oder?
versuch neu aufzusetzen, ohne allem, nix sound, etc.!
wennst allerdings beim dos screen schon probs hast, dann lass mal die festplatte weg und versuch einfach nur ob er immer normal bootet und dich ins bios lässt.
jetzt wieder gar nichts mehr. Hab kurz CMOS gemacht (ja auch wieder zurück gesteckt) und dann war das Bild wieder schwarz. Genau das gleiche, wie beim MSI Board. Nur hab ich jetzt kein Bios geflashed

Ich verkauf den ganzen Müll. ENDE

Kati

plainvanilla
2003-05-17, 16:33:32
du solltest das aktuelle bios verwenden! ohne dem würd ich momentan kein cw-board angreifen.

Omnicron
2003-05-17, 16:35:18
Mit welcher Grafikkarte hast du denn alles gemacht ?
Das Abit IC7 ist nur für 1.5V und 0.8V Karten gedacht.
Langsam teile ich die Befürchtung des Unregs, das du beide Boards mit deiner alten Graka kaputt gemacht hast.

Katrin
2003-05-17, 16:36:11
Originally posted by plainvanilla
du solltest das aktuelle bios verwenden! ohne dem würd ich momentan kein cw-board angreifen.

hatte ich ja drauf 1.1

ABer das hilft mir nichts weiter, da ja nix mehr funktioniert

Katrin
2003-05-17, 16:36:51
Originally posted by Omnicron
Mit welcher Grafikkarte hast du denn alles gemacht ?
Das Abit IC7 ist nur für 1.5V und 0.8V Karten gedacht.
Langsam teile ich die Befürchtung des Unregs, das du beide Boards mit deiner alten Graka kaputt gemacht hast.

Ati 8500AIW

Unregistered
2003-05-17, 16:39:51
Originally posted by Katrin


Ati 8500AIW

Und die G100 hast du nie drin gehabt?

MfG Klaus

Henrik
2003-05-17, 16:44:55
vielleicht sollte man mal eine rubrik aufmachen: "hardware friedhof "
oder so. da könnte dann auch gleich die r300 eines moderators rein.

-=O.C.B=-
2003-05-17, 16:46:21
Du kannst lesen Klaus?

Zitat von mir: Ich würde ein Mainboard für eine Intel-CPU derzeit

Was fällt dir hier auf?


Nix für ungut...;)

BUG
2003-05-17, 16:49:08
...vieleicht ein "Montags Board". Sowas kann überall mal passieren, *leider*. Ich kenne einige bei denen das IC7 und IC7G Problemlos mit 180 bis 240 FSB und TwinMos BH5/CH5 läuft.

http://www.extremeoverclocking.com/reviews/motherboards/ABIT_IC7-G_1.html

http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=18&topic=1650&start=0

cu
BUG

Katrin
2003-05-17, 16:49:57
Originally posted by Unregistered


Und die G100 hast du nie drin gehabt?

MfG Klaus

nein passt ja nicht in den AGP Slot

So langsam werde ich unsicher, ob ich den CMOS stecker auch wieder auf die richtige position gesteckt habe. Gerade war er es ! ABer vielleicht habe ich den zwischenzeitlich zurückgesteckt ohne es zu merken...:-(

Was passiert denn, wenn man den CMOS auf der falschen Position stecken lässt den PC einschaltet.

kati

Unregistered
2003-05-17, 16:52:53
Originally posted by -=O.C.B=-
Du kannst lesen Klaus?

Zitat von mir: Ich würde ein Mainboard für eine Intel-CPU derzeit

Was fällt dir hier auf?


Nix für ungut...;)

Ja klar, und ich würde _derzeit_ kein ASUS P4PE oder P4C800für eine Intel CPU kaufen. Und dann noch diese Pauschalisierung - unabhänig von Chipsatz, überings alle Mainboards von dem Firmen dich auf gezählt habe kann man _derzeit_ auch noch kaufen. So alt sind die noch nicht.

Mir fällt auf das es weiterhin Unsinn ist - nix für ungut.

MfG Klaus

Omnicron
2003-05-17, 16:52:56
Originally posted by Katrin
Was passiert denn, wenn man den CMOS auf der falschen Position stecken lässt den PC einschaltet.


Der PC startet nicht. Ausmachen, wieder richtig stecken, dann gehts wieder. War jedenfalls immer bei mir so.

haudi
2003-05-17, 17:39:53
was für einen FSB hast du eingestellt und welchen ramteiler verwendest du? ausserdem würde mich noch die vdimm interessieren!

Katrin
2003-05-17, 18:03:15
ich habe jetzt ma ne andere HDD dran gemacht. Das Setup lief durch und Windows funzt nun auch bei

CPU@150FSB RAM@PC375 2-2-2-5

hab ma Sandra gebencht

Memory 3812MB/s
3806MB/s

Ist das ok ?

Werde gleich mal wieder die Audigy einbauen. Wenns dann noch funzt, versuch ich nochma mit dem selben Bios einstellungen Windows auf der alten Platte zu installieren.

Wenn die Kaputt ist, dann ist das schon meine zweite Platte in den letzen 14 Tagen. Immer im selben Rechner.. :-(

Kati

Unregistered
2003-05-17, 18:28:16
[SIZE=1]Originally posted by Katrin

CPU@150FSB RAM@PC375 2-2-2-5

hab ma Sandra gebencht

Memory 3812MB/s
3806MB/s

Ist das ok ?

/SIZE]

Das ist ok, habe ähnlichen Wert auch bei FSB150 (aber kleinere
CPU und Speicher mit 2-3-3-6). Knapp unter 3800. Des passt scho.

MfG Klaus

sun-man
2003-05-17, 18:35:06
Hi,
sag mal, kann es (warum auch immer) sein das die Boards auf dem IDE Bus durch das OC überlastet sind ?
Klingt ein wenig danach, ohne PCI/AGP Fix war es zumindestdamals oft so das die Platten ausgestiegen sind wenn der FSB zu hoch war.

PS: Warum sollte man denn kein P4C800 kaufen ? Klingt doch im Vergleich zum MSI und zum Abit auch ganz lecker und hat keinen NB-Lüfter.

MFG

Katrin
2003-05-17, 18:42:20
windows läuft auch jetzt auf der alten Platte, Audigy ist auch drin.

Versteh das nicht.. hmm.. werd gleich ma meine 3 Röhren + den Neonstring wieder anschliessen.. Ma gucken, was er dann sagt.

Achja, wie bekomm ich den NB leiser. Der Dreht im Moment mit 6200Touren und übertönt mein ganzes System.

Kann man den nicht per Software runterregeln ??

Kati

plainvanilla
2003-05-17, 19:03:40
doch die platte? na, wennst jetzt denn fehler wenigstens hast! allerdings kommt mir jetzt eine andere befürchtung! das du mit dem msi die platte geschossen hast! das msi hat bei mir manchmal die eigenheit nicht den pci fix zu nehmen, dann hatte ich 40+, wär möglich das deine hd das nicht vertragen hat. allerdings hast dann auch das 2te msi umsonst getauscht. hoffe jetzt hauts dann hin!

Katrin
2003-05-17, 19:08:27
Originally posted by plainvanilla
doch die platte? na, wennst jetzt denn fehler wenigstens hast! allerdings kommt mir jetzt eine andere befürchtung! das du mit dem msi die platte geschossen hast! das msi hat bei mir manchmal die eigenheit nicht den pci fix zu nehmen, dann hatte ich 40+, wär möglich das deine hd das nicht vertragen hat. allerdings hast dann auch das 2te msi umsonst getauscht. hoffe jetzt hauts dann hin!

doch die Platte ist hin. Windows bleibt manchmal beim booten hängen.

ne beim MSI ist es anderes gewesen. Der hat ja die RAM Riegel ich vertragen. Aber ich kanns gerne nochma einbauen... Habs hier ja noch liegen.

Jetzt was anderes. Sobald ich meine Röhren dazu schalte gibt es stänfig reboots und immer fehler-meldungen im IE. kann das sein, dass mein NT das nich schafft ?

ist ein Silentmaxx 420W und hat 18A bei 12V



Kati

plainvanilla
2003-05-17, 19:11:25
dann wirds des nt sein!

http://www.geizhals.at/eu/?a=27842

http://www.geizhals.at/eu/?a=5082

die beiden sind imho die stärksten auf der 12v schiene!

BUG
2003-05-17, 19:14:14
..die Kaltlicht Kathoden bzw der Inverter zieht besonder´s viel auf der 12 Volt Leitung des Netzteils. Wenn nen Kumpel seine einschalltet starten seine Festplatten neu trotz 460W Enermax Netzteil.

cu
BUG

Katrin
2003-05-17, 19:27:16
würde es auch gehen, wenn ich mir nen zweites kleines NT reinbaue

zb 145W aufm Mirco ATX. Nur für die Röhren und so ???

Kati

Omnicron
2003-05-17, 19:30:04
Originally posted by Katrin
würde es auch gehen, wenn ich mir nen zweites kleines NT reinbaue

zb 145W aufm Mirco ATX. Nur für die Röhren und so ???

Kati

Ist doch logisch, ob die Röhren nun an nem anderen NT hängen oder abgeschaltet sind, sie belasten dein Silentmaxx Nt dann so oder so nicht mehr.

Katrin
2003-05-17, 19:32:12
Originally posted by Omnicron


Ist doch logisch, ob die Röhren nun an nem anderen NT hängen oder abgeschaltet sind, sie belasten dein Silentmaxx Nt dann so oder so nicht mehr.

ja aber reicht so ein 145W NT aus, für 4 röhren ???

plainvanilla
2003-05-17, 19:32:41
gehen tuts sicher, würd ich auch bei einem neuen nt machen, häng die neons dann ans silentmaxx

Katrin
2003-05-17, 19:39:13
Originally posted by plainvanilla
gehen tuts sicher, würd ich auch bei einem neuen nt machen, häng die neons dann ans silentmaxx

Also

Board + GK + lüfter an Silentmaxx
Case Modding Zeugs an 145W NT

??

ds könnte gehen ?

BUG
2003-05-17, 19:40:50
..jup, probiers mal aus das 145W sollte locker für die Röhre(n) ausreichen.

cu
BUG

Merkor
2003-05-17, 19:56:16
Nochmal zu dieser Festplattengeschichte: Im Abit Forum habe ich gelesen, dass mehrere Leute es nicht geschafft haben, Windows zu installieren, wenn die Platte am IDE1 hing. Wenn sie es mit Adapter auf den Intel SATA Port gesteckt haben, ging es auf einmal...

Edit: Lag wohl daran, dass die Platte falsch gejumpert war (Master, Slave present, obwohl keine Slave present war)...

BUG
2003-05-19, 17:32:11
@Katrin
...wenn du das neue Netzteil einbaust, bitte nie ohne Endverbraucher betreiben. Die Netzteile sind extrem empfindlich wenn keine Endverbraucher angeschlossen sind und das Netzteil ohne Last läuft. Wenn das Netzteil läuft, müssen auch deine Kaltlicht Kathoden eingeschalltet sein.

cu
BUG

Katrin
2003-05-19, 17:34:36
Originally posted by BUG
@Katrin
...wenn du das neue Netzteil einbaust, bitte nie ohne Endverbraucher betreiben. Die Netzteile sind extrem empfindlich wenn keine Endverbraucher angeschlossen sind und das Netzteil ohne Last läuft. Wenn das Netzteil läuft müssen auch deine Kaltlicht Kathoden eingeschalltet sein oder ein anderer "Verbraucher" der am Netzteil angeschlossen ist.

cu
BUG

es werden 2 Gehäuselüfter, eine blaube Neonröhre, 3 UV Röhren und ein neo-String dran kommen. Einde Sache davon sollte immer an sein :-)

Kati

BUG
2003-05-19, 17:54:00
..ok. http://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif

cu
BUG

Horus
2003-05-22, 18:26:31
Originally posted by -=O.C.B=-


Ernsthaft:

Ich würde ein Mainboard für eine Intel-CPU derzeit nur von
ASUS, EPOX oder Gigabyte kaufen! Alle anderen Hersteller sind
IMO derzeit nicht ihr Geld wert! Ich habe seit langer Zeit
halt Gigabyte MoBos im Einsatz und nie Probs gehabt - Egal
was für einen ggf. auch "minderwertigen Speicher" ich einge-
setzt habe. Das selbe bestätigen auch die Tests aus der C´T.

EDIT:

Das letzte wirklich gute MoBo für eine Intel CPU von Abit war
das BX133-Raid...;) Was dannach kam war IMO echt nimma doll...:(

sehe ich nicht so , abit ist meiner meinung nach der beste hersteller ;)

mit meinem abit it7 max2 v2.0 bin ich voll zufrieden und würd ich mir nen canterwood kaufen wärs auch das abit

@Katrin

für was brauchst du eigentlich soviel festplattenkapazität ? :)