Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : msi kt 266 2ru + raid + 2x 60 gb
Unregistered
2001-11-19, 21:20:00
hallo,
habe gerade meinen neuen pc zusammengeschraubt und wollte meinen beiden wd600ab zu einem 120gb raid 0 zusammenschalten. der promise-raid-controller (build 1.31.1) erkennt allerdings keine der platten, nur eine kleine 13gb. gibt es abhilfe in form von bios-updates oder ähnlichem? brauche dringend hilfe, hat jemand schon erfahrungen gesammelt.
vielen dank!
gruß
frank
Thowe
2001-11-19, 21:57:57
Wenn du die beiden Platte im Promise Menu mit Auto eingerichtet hast, dann passt das schon.
Die 13GB hast du wahrscheinlich als Meldung von FDISK bekommen, diese ist falsch da FDISK nur bis etwa 65GB richtig anzeigt.
Wenn du mehere Partitionen anlegen willst musst du dies mit Prozentangaben erledigen.
Bei einer einfach anlegen ... der Rest passt dann schon.
Unregistered
2001-11-19, 23:47:20
wenn ich die beiden platten angeschlossen habe, erkennt sie der promise-controller gar nicht erst. wenn ich in das konfigurationsmenu gehe, sagt er mir, er habe keine festplatten gefunden, ich solle die stromzufuhr und datenkabel checken. wahrscheinlich sind die platten zu groß für den controller. darum habe ich es mit einer alten 13 gb versucht, die erkennt er. hat das ding eigentlich ein bios oder gibt es keine möglichkeit, das ding upzudaten?
gruß
frank
Haarmann
2001-11-19, 23:59:28
Du hast die beiden WD sicher auf Master gejumpert... ;-)
Die wollen aber wohl Single sein...
Thowe
2001-11-20, 00:07:46
Also 60GB sind kein Thema für den Promise daran liegt es sicher nicht.
Also die Jumperung überprüfen und ggf. mal andere Kabel verwenden.
Unregistered
2001-11-20, 00:22:21
danke haarmann, werd es gleich mal ausprobieren
Haarmann
2001-11-20, 00:25:03
So gut ich WD Platten finde, so sehr hasse ich deren seltsames Jumpergebärden...
Hab selber auch so ne 60er ab ;-) sind gerade billig gewesen.
Unregistered
2001-11-20, 09:46:41
vielen vielen dank haarmann. du hast mein leben um mindestens ein jahr verlängert und meinen pc vor dem schnellen tod durch den vorschlaghammer bewahrt :-). ich habe mich einfach mal auf das handbuch verlassen und die platten als master gejumpert, bei der kleinen hat es ja auch funktioniert. naja, jetzt läuft es einwandfrei, warum man die platten unbedingt al single jumpern muß, ist mir aber auch unbegreiflich. noch mal vielen vielen dank!
gruß
Frank
harkpabst_meliantrop
2001-11-22, 10:38:43
Originally posted by Unregistered
...warum man die platten unbedingt al single jumpern muß, ist mir aber auch unbegreiflich. Und ich glaube auch nicht, dass diese Extrawurst in den ATA Spezifikationen irgendwo drinsteht. Naja, ein Glück, dass es läuft.
--E<:|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.