PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Chipsatz und WinXP


way2slow
2003-05-17, 19:01:11
Hi,

ich hätte da mal ein Problem: Warum muß man bei einem Borad wie meinem (P4Pe mit Intel 845PE-Chipsatz) in WinXP keinen Chipsatz-Treiber installieren, während dies bei den AMD-Boards mit VIA-Chipsatz (VIA4in1-Treiber) angebracht ist? Was würdet ihr mir raten, soll ich für mein P4Pe zum schnelleren/stabileren Betrieb einen Treiber (wenn ja, welchen?) installieren? Oder läuft das Board ohne optimal?

Danke schonmal!!!

plainvanilla
2003-05-17, 19:24:16
wie wärs damit?

http://www.3dcht4u.de/ht4u/ks5jad6z/intel/inf_5.00.1012.exe

http://aiedownload.intel.com/df-support/4857/a08/iaa23_multi.exe

ohne den beiden sollte dir bis jetzt a bisserl speed+stabi gefehlt haben! LOL

Unregistered
2003-05-17, 19:41:17
Originally posted by way2slow
Hi,

ich hätte da mal ein Problem: Warum muß man bei einem Borad wie meinem (P4Pe mit Intel 845PE-Chipsatz) in WinXP keinen Chipsatz-Treiber installieren, während dies bei den AMD-Boards mit VIA-Chipsatz (VIA4in1-Treiber) angebracht ist? Was würdet ihr mir raten, soll ich für mein P4Pe zum schnelleren/stabileren Betrieb einen Treiber (wenn ja, welchen?) installieren? Oder läuft das Board ohne optimal?

Danke schonmal!!!

Wenn überhaupt braucht man bei Intel nur den extra Busmaster. Alles andere wie AGP etc. ist in den sog. *.inf Dateien enthalten, sprich es gibt z.B. keinen AGP Treiber wie bei VIA. WinXP bringt schon wenngleich ältere Chipsatztreiber mit. Allerdings hab ich für mein i850E vorsichtshalber die Intel Chipsatz *.inf Dateien trotzdem draufgetan, da ich mir nicht sicher war, inwieweit XP den Chipsatz unterstützt. Geschadet hat's nix und ich würd es Dir auch empfehlen. Vom Intel Busmaster (Intel Application Acclerator) rat ich unter XP eher ab. Der verursacht nur doppelt so hohe CPU Last wie der XP Busmaster, ansonsten nehmen sich die beiden nix. Von den angeblichen Optimierungen im IAA ist jedenfalls nix zu merken. Der XP Busmaster ist jedenfalls sehr gut.

Grüße

ALeh
2003-05-20, 16:55:40
Originally posted by Unregistered


Wenn überhaupt braucht man bei Intel nur den extra Busmaster. Alles andere wie AGP etc. ist in den sog. *.inf Dateien enthalten, sprich es gibt z.B. keinen AGP Treiber wie bei VIA. WinXP bringt schon wenngleich ältere Chipsatztreiber mit.

Grüße

Aber Hallo... woher soll Windows XP bitteschön den i845PE-Chipsatz kennen ? Wie soll WinXP die ICH4 erkennen ?
Selbstverständlich müssen die Intel Chipsatztreiber installiert werden, zwar nicht neuesten aber für den i845PE mindestens Version 4.00.1007 !

Xenon
2003-05-20, 21:01:29
der unterschied ist aber, dass man einen via/nvidia chipsatz komplett in die tonne treten kann in sachen stabilität und leistung, wenn man keinen treiber installiert, bei den neuen intel chipsets ohne treiber hat man aber trotzdem volle speed und volle stabilität, allerdings fehlt dann die unterstützung für die neuesten dinge wie usb 2 usw

ALeh
2003-05-20, 21:10:42
Originally posted by Xenon
der unterschied ist aber, dass man einen via/nvidia chipsatz komplett in die tonne treten kann in sachen stabilität und leistung, wenn man keinen treiber installiert, bei den neuen intel chipsets ohne treiber hat man aber trotzdem volle speed und volle stabilität, allerdings fehlt dann die unterstützung für die neuesten dinge wie usb 2 usw

"Volle Speed" ist aber etwas mutig ausgedrückt wenn der IDE-Controller und der Memory-Hub nicht erkannt wird :-)
Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. Das ist mitunter der Grund warum ich mir nie einen VIA-PC oder nForce-PC zulegen werde... aber das ist eine ganz andere Sache und wäre einen seperaten Diskussionsthread wert, oder ?

Unregistered
2003-05-21, 08:06:52
Originally posted by ALeh


Aber Hallo... woher soll Windows XP bitteschön den i845PE-Chipsatz kennen ? Wie soll WinXP die ICH4 erkennen ?
Selbstverständlich müssen die Intel Chipsatztreiber installiert werden, zwar nicht neuesten aber für den i845PE mindestens Version 4.00.1007 !

Also mein i850E hat auch die ICH4 und WinXP hat alles erkannt. Keine Fragezeichen im Gerätemanager und alles funktionierte problemlos. Also geh ich mal davon aus, dass gewisse Standardtreiber installiert wurden, die volle Performance gebracht haben. Trotzdem hab ich sicherheitshalber die *.infs drübergebügelt.

Grüße

Unregistered
2003-05-21, 08:13:04
Spiele und Benche mal durch und du wisrt sehen das du ohne den Intel-Chipsettreiber weniger Performance haben wirst ... aber der Windowsstart geht schneller komischerweise aber ich habe lieber nen lahngsameren Windowsstart aber dafür mahr Spieleperformance