PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lohnt der Umstieg auf das P4C800


Andi_669
2003-05-17, 21:21:04
Hab das AsusP4G8X u. könnte auf das AsusP4C800 umsteigen, :)
ist das P4C800 technisch in Ordnung ich meine damit solche Fehler wie das AsusP4T533 damals hatte (das mit der instabielen Stromversorgung der Speicherriegel) :(
in Hinsicht auf Aufrüstbarkeit müsste es sich doch auf jeden Fall lohnen, u. vieleicht komme ich mit meinen 2,66er noch ein bisschen höher da ja die Prozessorstromversorgung vom P4G8X nicht der Hit ist(1,65 im Lehrlauf u. 1,57 unter Last laut Sandra) :D

gruß

Dr-Ami
2003-05-17, 22:43:44
Von der Performance wirst du wenig zuwachs haben wenn du den alten FSB 533 Prozzi benutzt, höchstens du übertaktest das teil auf FSB 800. Auch von den Features nehmen sich die beiden Boards wenig, außer der in dr ICH5 integrierte S-ATA Controller. Aber wenn du ein Canterwood Board möchtest würde ich das ASUS oder das Intel nehmen denn alle anderen scheinen noch einige Probleme zu haben.

[dzp]Viper
2003-05-18, 20:21:40
also - wenn, dann das ASUS oder das Intel oder das Gigabyte - die andere haben (wie oben bereits gesagt) noch ein paar probleme ..

Andi_669
2003-05-19, 07:29:00
dann danke ich euch erst mal :D
der Vorteil vom P4C800 ist das ich Ende des Jahres besser aufrüsten kann dann wollte ich meinen P4 2,66 für einen Music/Video Rechner benutzen u. mir dann einen größeren P4 für meinen Hauprechner kaufen, u. da währe beim AsusP4G8X bei 3.06 Schluß ;D

gruß

Beeblebrox
2003-05-19, 08:42:43
Originally posted by Andi_669
In Hinsicht auf Aufrüstbarkeit müsste es sich doch auf jeden Fall lohnen, u. vieleicht komme ich mit meinen 2,66er noch ein bisschen höher da ja die Prozessorstromversorgung vom P4G8X nicht der Hit ist(1,65 im Lehrlauf u. 1,57 unter Last laut Sandra) :D

gruß

Die Spannungsschwankung wird nicht vom Board verursacht. Das ist bei P4-CPUs normal und auch so beabsichtigt. Das wird auch beim P4C800 so sein.

strauch
2003-05-19, 10:20:38
Originally posted by Andi_669
dann danke ich euch erst mal :D
der Vorteil vom P4C800 ist das ich Ende des Jahres besser aufrüsten kann dann wollte ich meinen P4 2,66 für einen Music/Video Rechner benutzen u. mir dann einen größeren P4 für meinen Hauprechner kaufen, u. da währe beim AsusP4G8X bei 3.06 Schluß ;D

gruß

Dann würde ih mir aber auh erst Ende des Jahres ein Board holen. Da gibts neuere Revisionen, mehr Auswahl, stabilere Boards bzw. ausgereiftere.

Andi_669
2003-05-19, 13:21:10
ich kann aber jetzt das Board für 70€ Aufpreis tauschen ein Bekanter würde mir meins abnehmen :D


gruß