Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IC7 mit Mobile CPU?
LOCHFRASS
2003-05-17, 23:05:37
Ich suche ein neues Zuhause für meinen P4m Celli 1500 :D, kommt das IC7 bzw. der i875P auch mit Mobile CPUs klar?
Endorphine
2003-05-17, 23:11:45
Is doch ein Northwood, oder? Sollte also kein Problem sein, die grossen P4-M laufen ja auch :)
Problematisch könnte es höchstens mit zu hoher Kernspannung werden, wenn das Board schon für den Prescott ausgelegt ist (VRM 10) und die "Hochspannung" des Willamette nicht mehr bereitstellen muss.
Ein Problem sehe ich allerdings doch: im BIOS werden wahrscheinlich keine Microcode-Updates für Mobile-CPUs gespeichert sein, so dass du vielleicht mit allen Fehlern des Steppings leben musst.
LOCHFRASS
2003-05-17, 23:21:38
Das ist ein B0 Northwood, default VCore sind 1,3V, wobei das P4PE dem Kleinen immer 1,625V gegeben hat. Bei Abit kann man schon seit Ewigkeiten die VCore senken, was Asus bisher ja immer noch nicht geschafft hat...
Endorphine
2003-05-18, 15:04:03
Die Vid-Pins werden doch bei Mobilprozessoren anders interpretiert werden als bei den Desktopgeschwistern, daher kommt das.
Birdman
2003-05-18, 15:49:54
Originally posted by LOCHFRASS
Das ist ein B0 Northwood, default VCore sind 1,3V, wobei das P4PE dem Kleinen immer 1,625V gegeben hat. Bei Abit kann man schon seit Ewigkeiten die VCore senken, was Asus bisher ja immer noch nicht geschafft hat...
naaa, mit dieser Aussage wäre ich sehr vorsichtig.
Ich habe schon zig Abit Mainboard in der hand gehabt, bei denen man den Vcore kein bisschen senken kann, gerade bei den neueren P4 Modellen.
Es mag sein das das Board tiefere Vcore unterstützt (wenn man eine entsprechene CPU einsetzt) aber im BIOS auswählen kann man die nicht - da gehts immer nur von der defaultvoltage rauf.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.