PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche DVD player software ist die beste ?


Pablo
2003-05-18, 23:52:54
Wie der titel schon sagt ;)
ich hatte bisher powerdvd und irgendwie bricht er manchmal von alleine ab .

Cya

Boris
2003-05-18, 23:54:00
power dvd fand ich eigentlich am besten... win dvd ist als alternative auch nicht schlecht.

Pablo
2003-05-18, 23:56:39
Originally posted by Boris
power dvd fand ich eigentlich am besten... win dvd ist als alternative auch nicht schlecht.
Danke werde mal windvd probieren ;)

Asuka
2003-05-19, 02:07:02
PowerDvd ist eindeutig besser als WinDvd. Mit WinDvd hatte ich schon Probleme mit einigen Dvds, mit PowerDvd hingegen noch nie.Die Bildqualität bei PowerDvd ist auch besser.

pubi
2003-05-19, 07:14:22
Ich find MSI DVD am Besten.

Maggus
2003-05-20, 01:49:05
MSI DVD ist Power DVD...

Bakunin3
2003-05-20, 08:00:08
PowerDVD hat mich bisher auch am meisten überzeugt.
Auch und gerade wegen des Sounds und der Einstellugnsmöglichkeiten.
WinDVD... naja, ist auch ok.
ATiDVD hat mir zuwenige Einstellungsmöglichkeiten, auch wenn das Bild subjektiv besser aussieht...

Aber, eine Frage: Wie ist eigentlich nVidias DVD-Lösung?
Also, gerade im Zusammenspiel mit einer nVidia Grafikkarte...

B3

aVenger
2003-05-20, 21:34:44
Nichts geht über WinDVD

Willi
2003-05-20, 22:38:33
Doch PowerDVD ProEX ;)

Unregistered
2003-05-21, 06:33:22
WinDVD in der Version 4.0 finde ich eindeutig besser als die aktuelle PowerDVD version.

nggalai
2003-05-21, 08:42:41
Hola,

ich schliesse mich dem unreg an und gehe sogar noch weiter: Auf meinem System / meiner Konfiguration läuft WinDVD 3.0 deutlich besser als PowerDVD. Wie schon öfters hier im Forum von einigen gemeldet hab' auch ich mit PowerDVD alle paar Minuten Stocker im Bild, während der Ton normal weiterläuft. Verwende ich allerdings WMP9 mitm Cyberlink DVD-Codec, läuft alles rund und ohne Stocker--dafür hab' ich dann starke, JPEG-ähnliche Artefakte im Bild.

Mit WinDVD 3.0 hab' ich null Probleme. Sowohl der Player selbst als auch der Codec in Verbindung mitm WMP9 laufen einfach nur sauber und ohne Bild- oder Tonfehler / Stocker / Versetzer etc. Dafür vermisse ich die gute Konfigurierbarkeit von PowerDVD XP. Das mit den Farbprofilen war stark. :(

93,
-Sascha.rb

P.S. die genannten Probleme habe ich übrigens nicht auf Win98SE, da läuft PowerDVD sauber und problemlos. Aber unter WinXP eben--entweder Bild-Stocker alle paar Minuten oder schlechte Bildqualität.rb

Darth Viorel
2003-05-21, 20:17:31
Ich war schon immer auf der Suche nach der besten Playersoftware und bin jetzt bei WINDVD 4 Platinum Edition hängen geblieben. Die Bildqualität ist dort ein bischen besser als bei PowerDVD und auch bei den Soundeinstellungen hat es PowerDVD überholt. Die Unterschiede sind aber meiner Meinung nach nicht groß, höchstens mit aktiviertem ProLogic und 5.1 System bemerkbar.

NVDVD ist von der Bildquali auch fast gleich gut, aber man hat fast keine Einstellungsmöglichkeiten, gleiches gilt für den Sound.

Freeware wie Zoomplayer, VideoLan oder Sesami kann ich nicht wirklich empfehlen, da die Qualität meiner Meinung nach schlechter ist.

Achill
2003-05-21, 20:47:39
Der VLC Player ( http://www.videolan.org/vlc/ ) -> freie Software und wenn man erweiterte Optionen aktiviert kann man sehr viel rum spielen (filter ect.).

Bei meinem System erzeugt er unter 1200x1024 2% Auslastung, besser als alles was ich kenne...