Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie definiert ihr Metal?
Aqualon
2003-05-19, 20:35:25
Aufgrund der Äusserung von Boris im Speed/Trash Metal Thread, dass Metal Aggression braucht, wollte ich mal fragen, was für euch Metal definiert?
Es fällt mir im Moment ziemlich schwer zu sagen, wann ich Musik Metal zuordne oder nicht.
Man könnte es sich natürlich einfach machen und sagen, alles was im Legacy oder anderen Metalmagazinen vorkommt muss Metal sein.
Einerseits spielen harte Riffs natürlich eine Rolle, aber andererseits zählt für mich auch total sanfte Musik wie z.B. Tenhi oder Empyrium durchaus noch zu Metal.
Wäre mal nett von anderen zu hören, was Metal für sie ausmacht.
Aqua
P.S. Momentan höre ich die neue Tanzwut-CD und für mich gehört das auch noch in den erweiterten Metalkreis.
Bin da Boris Meinung, Metal muss schon aggressiv sein. Alles andere ist von mir aus Melodic Metal, aber das ist fuer mich eben kein Metal wie ich ihn definiere ;)
mofa84
2003-05-19, 20:46:39
Speed und Trash-Metal brauchen sicher eine gewisse Agression, anderer Metal aber für mich nicht unbedingt.
Mir ist an Metal das "Harmonische" wichtig, aber das alles genau zu beschreiben ist zu schwer.
Lethargica
2003-05-19, 20:48:22
Hm schwere Frage.
Wenn ich von Sabbath las Ur-Metal Band ausgehe, gehört zum Metal :
Agressiv, schnell , laut.
Aber wenn ich ehrlich bin, mach ich mir darüber garnicht viel Gedanken. Es bringt glaube ich nicht viel, Musik in bestimmte Schubladen quetschen zu müssen.
Exxtreme
2003-05-19, 20:52:38
Ich mag den Metal wegen der Melodien und dem Gebolze. Ob's dann schnell und hart ist oder balladenmässig ist, ist mir völlig schnuppe.
Wobei ich Black-, Doom- und Deathmetal nicht mag. Ich stehe nicht auf Gekreische und Gegrunze.
Aqualon
2003-05-19, 20:55:56
Originally posted by Exxtreme
Ich mag den Metal wegen der Melodien und dem Gebolze. Ob's dann schnell und hart ist oder balladenmässig ist, ist mir völlig schnuppe.
Wobei ich Black-, Doom- und Deathmetal nicht mag. Ich stehe nicht auf Gekreische und Gegrunze.
Irgendwie hast du damit gesagt, was mir nicht eingefallen ist, wie ich es ausdrücken soll ;D
Grundsätzlich finde ich ne strenge Einteilung auch doof, dieses ganze Schubladendenken, welche Metal-Richtung jetzt die "true"ste ist nervt doch nur.
Originally posted by Exxtreme
Ich mag den Metal wegen der Melodien und dem Gebolze. Ob's dann schnell und hart ist oder balladenmässig ist, ist mir völlig schnuppe.
Wobei ich Black-, Doom- und Deathmetal nicht mag. Ich stehe nicht auf Gekreische und Gegrunze.
dito,
Gekreische (hoch) kann ich auch net so abhaben, dann schon lieber Gegrölle (tief). Aber am liebsten sind mir immer noch menschliche Stimmen :D
@Topic
Ich persönlich definiere Metal über harte riffs (meistens noch schnell und gedämpft gespielt), alles andere fällt bei mir eher unter Rock...
Boris
2003-05-19, 22:43:11
es gibt für mich 4 arten von metal
Death
Black
Thrash
True
dazu gibt es noch ein paar unterarten die ich jetzt nicht aufzählen will... aber eins haben alle metal arten gemeinsam; die aggression. Harte riffs, schnelles Drumming und mehr oder weniger harter gesang (also nicht so wie frau turunen ;)).
__________________________
NEO METAL GIBT ES FÜR MICH NICHT! es ist ne schande das sowas überhaupt metal genannt wird... ;)
Aqualon
2003-05-19, 22:52:56
@Boris
Ich würd dann eher dazu tendieren Metal als energiegeladene Musik zu definieren und das ist bestimmt nicht nur in den von dir aufgezählten Unterarten so.
Am Freitag war ich bei nem Auftritt von 4lyn und obwohl die Nu Metal spielen war er voll geil. Und von fehlender Aggression hab ich nix gespürt, genausowenig wie bei der Band vorher. Wie der Sänger sich die Seele aus dem Leib geschrien hat war schon voll genial, da können sich die ach so truen Black/Death Metal-Gröller ruhig 2 Scheiben von abschneiden.
Boris
2003-05-19, 22:55:26
Originally posted by Aqualon
@Boris
Ich würd dann eher dazu tendieren Metal als energiegeladene Musik zu definieren und das ist bestimmt nicht nur in den von dir aufgezählten Unterarten so.
Am Freitag war ich bei nem Auftritt von 4lyn und obwohl die Nu Metal spielen war er voll geil. Und von fehlender Aggression hab ich nix gespürt, genausowenig wie bei der Band vorher. Wie der Sänger sich die Seele aus dem Leib geschrien hat war schon voll genial, da können sich die ach so truen Black/Death Metal-Gröller ruhig 2 Scheiben von abschneiden.
mag sein, trotzdem fehlt mir bei solcher musik das gefühl dass ich bei metal hab. nein, für mich ist es einfach kein metal... sorry.. ich weiss, es klingt scheisse.. aber es ist verdammt schwer zu erklären. ach ja, "true black metal" hat nie existiert... ;)
Aqualon
2003-05-19, 22:59:22
Originally posted by Boris
ach ja, "true black metal" hat nie existiert... ;)
Nicht? ist das noch keinem Marketinggenie einer Plattenfirma eingefallen? ;D
Aber schon ok, akzeptier deine Meinung. Ich kann z.B. auch nicht verstehen, wie man den ganzen Tag Black oder Death hören kann ohne komplett meschugge zu werden ;)
Boris
2003-05-19, 23:04:39
Originally posted by Aqualon
Nicht? ist das noch keinem Marketinggenie einer Plattenfirma eingefallen? ;D
Aber schon ok, akzeptier deine Meinung. Ich kann z.B. auch nicht verstehen, wie man den ganzen Tag Black oder Death hören kann ohne komplett meschugge zu werden ;)
Mayhem haben gesagt dass sie true sind... dabei haben sie death metal gespielt.. bzw. klangs mehr nach death als nach black.. ;) von da her... ;)
öhm, du verstehst mich nicht. ich kann neo metal ohne probleme den ganzen tag hören, aber FÜR MICH ists kein metal.. ;)
Aqualon
2003-05-19, 23:08:12
ok, da hab ich dich falsch verstanden.
Aber im Endeffekt ist es ja eh egal, wie man nen bestimmten Song oder ne bestimmte Band einordnet, hauptsache er gefällt (oder wie es mal im Deftone zu nem Blümchensong geheissen hat "ist ne speedige Hymne" :D).
Boris
2003-05-19, 23:11:19
Originally posted by Aqualon
ok, da hab ich dich falsch verstanden.
Aber im Endeffekt ist es ja eh egal, wie man nen bestimmten Song oder ne bestimmte Band einordnet, hauptsache er gefällt (oder wie es mal im Deftone zu nem Blümchensong geheissen hat "ist ne speedige Hymne" :D).
hast recht... aber wenn mir jemand sagt dass linkin park oder limp bizkit metal machen, fasse ich des als beleidigung auf... ;) UND DANN SCHLAGE ICH MIT MEINEN GANZEN TRUEN BLAC METAL KRÄFTEN ZURÜCK! ;D;)
Aqualon
2003-05-19, 23:17:49
Originally posted by Boris
hast recht... aber wenn mir jemand sagt dass linkin park oder limp bizkit metal machen, fasse ich des als beleidigung auf... ;) UND DANN SCHLAGE ICH MIT MEINEN GANZEN TRUEN BLAC METAL KRÄFTEN ZURÜCK! ;D;)
da werden sich die aber voll fürchten *eg*
Wie würdest denn du dann die Musik von Linkin Park oder Limp Bizkit einordnen?
Boris
2003-05-19, 23:22:03
Originally posted by Aqualon
da werden sich die aber voll fürchten *eg*
Wie würdest denn du dann die Musik von Linkin Park oder Limp Bizkit einordnen?
alternative? pop-rock? ka.. aber ganz bestimmt nicht metal!
Aqualon
2003-05-19, 23:32:52
Originally posted by Boris
alternative? pop-rock? ka.. aber ganz bestimmt nicht metal!
Ne gewisse Härte haben Limp Bizkit auf jedenfall (zumindest als Wes Borland noch dabei war), aber ne Einordnung ist da wirklich schwer. Ist halt ne Mischung aus HipHop, Metal, Alternative, Hardcore, Rock,... NuMetal als Begriff dafür passt meiner Meinung nach schon, aber da kann man bestimmt vorzüglich drüber streiten ;)
Aqua
P.S. Ich glaub die Frage, was du von HIM hältst kann ich mir sparen ;)
Boris
2003-05-19, 23:36:15
Originally posted by Aqualon
Ne gewisse Härte haben Limp Bizkit auf jedenfall (zumindest als Wes Borland noch dabei war), aber ne Einordnung ist da wirklich schwer. Ist halt ne Mischung aus HipHop, Metal, Alternative, Hardcore, Rock,... NuMetal als Begriff dafür passt meiner Meinung nach schon, aber da kann man bestimmt vorzüglich drüber streiten
Aqua
P.S. Ich glaub die Frage, was du von HIM hältst kann ich mir sparen ;)
LB IST KEIN METAL!!!!! :P ;)
öhm... him find ich ok... vorallem da sie nicht irgendwie übermütig geworden sind. ;) und die musik ist auch nicht schlecht... wenn man gerade mit nem mädchen zusammen ist.. *eg*
Herr.Penaten
2003-05-19, 23:43:09
manche Songs von HIM rocken echt und die neue Scheibe is auch nich schlecht...Aner Limb Bizkit oder wie die heißen is ja wohl Müll³
Ich hoffe das neue Album verkauft sich nich und die hören endlich auf Musik zu machen....
Wärend ich auf die neue Slipknot warte *wartaufdieUhrguckundins Bettgeh*
Aqualon
2003-05-19, 23:47:15
Limp Bizkiz als Müll³ bezeichnen und im gleichen Satz Slipknot erwähnen? mutig, mutig *eg*
HIM finde ich persönlich auch cool, Love Metal knüpft endlich wieder an Greatest Lovesongs Vol. 666 an.
Mr. Bandit
2003-05-20, 11:28:35
@Metalheads
Ich höre eigentlich gar keinen Metal, aber die Melvins sind das non-plus-ultra für mich. Meine Frage ist jetzt ob men einige Songs von ihnen als Metal bezeichnen könnte, da sie teilweise sehr hart und laaaaangsam sind;)
Als Beispiele wären hier Boris, Exact Paperbacks und Revulsion/We Reach zu nennen oder auch Show off your red Hands.
Mir ist schon klar, dass dort Metaleinflüsse sind, aber wie sehen die Metaller das hier.
Aqualon
2003-05-20, 11:55:04
Ich würde ne Band, deren Musik Metaleinflüsse enthält und auch danach klingt schon zu Metal im weiten Sinne zählen.
Aber es gibt bestimmt genügend Leute, die Metal nur in "Reinform" hören und denen Mischungen mehrerer Musikrichtungen gar nicht zusagen.
Und allzugenaue Grenzen kann man ja auch nicht ziehen. Es gibt bestimmt genügend Bands, die sich nicht als Metalband sehen und trotzdem härter klingen als z.B. Black Sabbath in den Anfangstagen. Das ist alles sehr fließend und manchmal nur schwer einzuordnen.
Mr. Bandit
2003-05-20, 12:53:35
Die Melvins als Metalband zu bezeichnen wäre ein großer Fehler, denn ihr Klanguniversum ist ist sehr, sehr weit gefächert. Mit Noise-Punk-Trash kommt man dem schon näher. Es ging mir aber insbesondere um die von mir genannten Songs.
Also vielleicht erstmal anhören. ;)
Originally posted by Boris
LB IST KEIN METAL!!!!! :P ;)
öhm... him find ich ok... vorallem da sie nicht irgendwie übermütig geworden sind. ;) und die musik ist auch nicht schlecht... wenn man gerade mit nem mädchen zusammen ist.. *eg*
LB und LP sind beide NewMetal. Ist null metalig, aber die haben ihren Musik STil hatl so genannt, da kann man nichts machen.
Achja und die in eine Schublade mit Alternative zu stecken finde ich auch ne Frechheit ;)
Originally posted by Exxtreme
...Wobei ich Black-, Doom- und Deathmetal nicht mag. Ich stehe nicht auf Gekreische und Gegrunze.
Dann kennst Du die "falschen" Doombands. Hör Dir z.B. mal Solitude Aeturnus, Memory Garden, Dawn of Winter, Saint Vitus, Candlemass, Memento Mori usw. an. Nix Gekreische und Gegrunze sondern Harmonien, die Dir´s teilweise eiskalt den Rücken runterlaufen lassen.
Wie ich Metal definiere ? Wenn überhaupt über das vermittelte Gefühl von Freiheit, Sehnsucht oder als Art Soundtrack für die Welt, in der ich gern leben würde, Realitätsflucht vielleicht. Hat für mich viel mit Fantasy zu tun. Ein Traum, der eigentlich nie wirklich werden kann aber durch diese Musik eben doch ein Teil der Wirklichkeit ist.
Gruß
KingLouis
2003-05-20, 15:29:51
schwere Frage... zwischen Metal und Hard Rock liegt eigendlich kein großer Unterschied. Black Sabbath und Led Zeppelin waren noch Hard Rock Bands, ab da begann die Entwicklung zum Metal. Metal braucht definitiv keine Aggressionen. Es gibt unzählige von Kategorien (Death, Black, Power, Doom, Gothik, Dark, Epic, Fantasy, Symphonic, Melodic, Speed, Trash, True, Pagan, Wiking, Progressiv usw), die man teilweise nicht wirklich trennen und fast beliebig kombinieren kann. Das ist ja das tolle an Metal. So entsteht ein sehr breites Spektrum an verschiedenen Metalarten. Der eine bevorzugt dieses, der andere jenes, aber alles ist Metal.
Power
2003-05-20, 15:44:44
KingLouis sieht das ganze genau wie ich - wer etwas älter ist und die ganze entwicklung von Metal mitbekommen hat kann auch erkennen das selbst Cultbands ohne aggression wirkliche Meisterwerke vollbracht haben (IRON MAIDEN, HELLOWEEN ..) aber das selbst auch solche Bands auch etwas aggressiver spielen können.
Metal ist einfach ein überbegriff für viele Stillarten die sich aus dem Grundprinzip einer Metalband entwickelt haben.
Aber ein richtiges Schema "das ist Metal" ist Heute um einiges schwieriger als vor 15 Jahren.
Und zum Thema Alternative da wird doch von allen Musiksender jede Metalrichtung reingequetsch weil es einfach zu schwierig ist an Hand ein paar Songs die Band einzuordnen.
@ Power & KingLouis : *zustimm*. Deshalb red ich auch von nem bestimmten "Gefühl" als das, was Metal ausmacht und bezieh mich weniger auf die Musik an sich. Unter dieser Sichtweise gehören für mich dann auch eben Bands wie Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin oder die ganzen anderen "Vorgänger" ebenfalls dazu (Rolling Stones, The Who, Ten Years After, Uriah Heep...).
Gruß
Nebelfrost
2003-05-20, 17:37:40
Also erstmal muss Metal mit Sicherheit nicht aggressiv sein, um sich Metal nennen zu dürfen. Zudem ist Metal natürlich auch nicht gleich Metal. Bei kaum einer anderen Musikrichtung gibt es so viele Unterteilungen. Fangen wir mal an. Allgemein gesehen hat sich Metal aus dem Rock, genauer gesagt, dem in den Siebzigern verbreiteten Hardrock entwickelt, dem damals berühmte Interpreten wie etwa Alice Cooper, Deep Purple, AC/DC, Black Sabbath oder Led Zeppelin zugehörten. Erst seit den 80er Jahren wurde der Begriff Metal erstmals verstärkter verwendet. Seit sich jedoch die einzelnen Unterteilungen entwickelt haben, ist Metal lediglich nur noch ein Oberbegriff, und die Musik, mit der Bands wie die oben genannten berühmt wurden, musste schließlich die Bezeichnung Heavy Metal erhalten, um sie von den anderen Stilen des Metal namentlich zu unterscheiden. Eine der wichtigsten Meister der frühen Heavy-Metal-Ära waren natürlich "The Four Horsemen" Metallica. Hauptsächlich durch sie, wurde der Begriff Metal zu einem Schlagwort, da dies schon allein durch den Namen der Band deutlich wurde.
Nicht alle, aber die meisten der verschiedenen Metal-Stile, die wir heute kennen, bildeten sich erst im Laufe der 90er heraus.
Heavy Metal - Ursprünglich nur Metal genannt, früher Hardrock (z.B. Alice Cooper, Deep Purple, AC/DC, Black Sabbath, Led Zeppelin, Metallica, Iron Maiden)
Power Metal - Besonders kraftvoller und ausdrucksstarker Metal, von meist sehr bombastischem und theatralischem Stil (z.B. Edguy, Rhapsody, Blind Guardian, Hammerfall)
Melodic Metal - Wie der Name schon sagt, Metal, der besonders auf Melodie wert legt (z.B. Savatage, Transsiberian Orchestra, Avantasia)
Speed Metal/Trash Metal - Aggressiver, äußerst harter Metal mit sehr schnellem Rhythmus und rasenden Drums (z.B. Slayer, Megadeth, Sepultura)
Dark Metal - Metal-Stil von mitunter etwas langsamerem Rhythmus mit düsteren teils bedrohlichen Sound- und Melodieelementen. Bei diesem Stil ist auch der Einfluss von Gothic zu spüren. (z.B. Marilyn Manson, Rob Zombie, Rammstein)
Death Metal/Black Metal - Rhytmisch ziemlich schnell, es ist der aggressivste und meiner Meinung nach auch schlechteste bzw. krankeste aller Metal-Stile, die Grenze ist hier überschritten und ich selbst kann das nicht mehr als Musik bezeichnen (z.B. Death, Gravedigger, Dark Throne, Luciferion)
Mit Ausnahme des Death Metal finde ich alle anderen Metal-Stile gut. Einige spitzenmäßig, andere durchschnittlich gut. Sehr gefällt mir Metal auch aufgrund der Balladen. Metal ist neben Rock einfach die Musikrichtung mit den besten und geilsten Balladen. Ich hoffe, dass ich einigen, die sich mit Metal noch nicht so auskennen, mit meiner Definition des Metal zumindest grob weiter helfen konnte.
Rangy
2003-05-20, 17:58:57
Also, Metal muss für mich zwar aggressiv sein, aber trotzdem was von Harmonie haben. Für mich sind da die besten Beipiele die ersten Alben von Metalllica. Das ist Metal, aggressiv, laut schnell und einfach nur zum Abgehen, Headbangen... Das muss rocken, thrashen und einfach nur durch alle Adern des Körpers fließen!
Aber es gibt so ein paar Sachen, die einfach Kriterium für Metal sind IMO: Harte, tiefe, fette Riffs, Harmonie und Melodik, innovativ müssen sie sein und technisch hochklassig und anfordernd, und v.a. ein Solo haben. Das gehört einfach zu nem Metal Lied. Daher ist so Nu-Metal Schieße auch kein richtiger Metal. Slipknot, Limp Bizkit, System of a Down..., das kann jeder Anfänger spielen. So was wie Metallica, Pantera, Black Sabbath, Black Label Society... sprich so was wie Battery, Metal Militia, CFH, Doomsday Jesus, Mr. Crowley... Das ist Metal!
Originally posted by Rangy
Also, Metal muss für mich zwar aggressiv sein, aber trotzdem was von Harmonie haben. Für mich sind da die besten Beipiele die ersten Alben von Metalllica. Das ist Metal, aggressiv, laut schnell und einfach nur zum Abgehen, Headbangen... Das muss rocken, thrashen und einfach nur durch alle Adern des Körpers fließen!
Aber es gibt so ein paar Sachen, die einfach Kriterium für Metal sind IMO: Harte, tiefe, fette Riffs, Harmonie und Melodik, innovativ müssen sie sein und technisch hochklassig und anfordernd, und v.a. ein Solo haben. Das gehört einfach zu nem Metal Lied. Daher ist so Nu-Metal Schieße auch kein richtiger Metal. Slipknot, Limp Bizkit, System of a Down..., das kann jeder Anfänger spielen. So was wie Metallica, Pantera, Black Sabbath, Black Label Society... sprich so was wie Battery, Metal Militia, CFH, Doomsday Jesus, Mr. Crowley... Das ist Metal!
Gebe dir den Nu-Metal-Aussagen betreffend recht, doch SOAD (auch wenn ichs nicht wirklich hoer) hat IMO doch was eigenes drauf.
@ Deadringer: Kann man im Großen und Ganzen so stehen lassen. Nur n´paar Kleinigkeiten, die ich auszusetzen habe: Warum heißen Metallica Metallica ? Weil sie nen Namen wollten, der ihrer Musik gerecht wird. Den Begriff Metal gibt es seit Ende 70er Anfang 80er. Z.B. Judas Priest, Iron Maiden, Saxon... wurden gerade zu dieser Zeit als NWOBHM (New wave of british Heavy Metal) bezeichnet (old wave: Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin..) wobei meines Wissens gerade bei Black Sabbath das erste mal von Metal geredet wurde.
Der Unterschied zwischen Speed und Trash Metal besteht vor Allem im Gesang. Speed -> klar und Hoch, Trash -> eher rau und mittig bis tief . Flotsam Jetsam´s ersten Alben als reine Speedband im vgl. zu z.B. gerade Metallica oder Exodus. Sepultura z.B. haben Früher z.B. stark am Death Metal gekratzt.
Zum Death Metal: der muß keineswegs schnell gespielt werden. Bsp. Bolt Thrower, Asphyx, Autopsy... und es gibt durchaus Bands, die musikalisch absolut Top sind. Bestes Bsp. nach wie vor Death, Morbid Angel, Cannibal Corpse, Edge of Sanity... . Einfach nur derb, was da geht (technisch, kompositorisch, musikalisch)und Grave Digger ham mit Death Metal überhaupt nix zu tun, da hast Du dich verhöhrt :) . Gerade Death/Black Metal muß man erst "verstehen" lernen bevor einem die Qualitäten dieser Richtungen bewußt werden.
Gruß
Aqualon
2003-05-20, 19:24:41
Originally posted by MOB .
Gerade Death/Black Metal muß man erst "verstehen" lernen bevor einem die Qualitäten dieser Richtungen bewußt werden.
Was verstehst du denn unter "verstehen"? Ich hab bisher nicht wirklich Zugang zu Death/Black gefunden. Die einzigen Bands aus der Richtung, die ich gut finde sind Bolt Thrower und die Apokalyptischen Reiter.
Und mit Black kann ich eigentlich gar nichts anfange. Weder mit der Ideologie der Musiker (die ich manchmal arg bescheuert finde, z.B. bei Burzum oder ähnlichen Konsorten) noch mit der Musik an sich bin ich bisher nicht wirklich warm geworden.
Wenn ich deprimiert bin hab ich keinen Bock auf so aggressive Sachen und wenn ich gut drauf bin frag ich mich, wie man sich sowas antun kann.
{Alone}
2003-05-20, 20:06:26
Originally posted by Deadringer
Melodic Metal - Wie der Name schon sagt, Metal, der besonders auf Melodie wert legt (z.B. Savatage, Transsiberian Orchestra, Avantasia)
Nicht nur oben genannte Bands spielen melodisch. Viele Bands andere Metal-Arten sind äußerst melodisch.
Dark Metal - Metal-Stil von mitunter etwas langsamerem Rhythmus mit düsteren teils bedrohlichen Sound- und Melodieelementen. Bei diesem Stil ist auch der Einfluss von Gothic zu spüren. (z.B. Marilyn Manson, Rob Zombie, Rammstein)
Die Umschreibung stimmt schon. Aber was zum Teufel haben Marilyn Manson, Rob Zombie & Rammstein mit Dark Metal zu Tun???
@Aqualon: "Verstehen" ist schwer zu erklären. Stimmt aber schon stellenweise. Z.b. die Intension der Musik. Weiterhin man muß einen (emotionalen) Bezug zur Musik herstellen. Hat dann, für mich zumindest eher was mit "die Emotionen, die Aussage nachvollziehen/fühlen" zu Tun. Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann halt sein Lebensgefühl, seine Lebenslage mit der Musik identifizieren, oder halt nicht. ;)
Aqualon
2003-05-20, 20:29:41
Originally posted by {Alone}
Man kann halt sein Lebensgefühl, seine Lebenslage mit der Musik identifizieren, oder halt nicht. ;)
Dann kann ich es eben nicht und bleib weiterhin glücklicher Metalkonsument mit den Sachen, die mir gefallen :)
Exxtreme
2003-05-20, 20:37:28
Originally posted by Deadringer
Death Metal/Black Metal...Gravedigger...
Naja, Grave Digger würde ich nicht als Black/Death-Metal bezeichnen. :)
Es ist IMHO eher normaler Heavy Metal mit "ungewöhnlichen" Vocals.
Ansonsten kann man deine Beschreibung so stehen lassen. Wobei Speed-, Power-, Melodic- und Heavy Metal meist Hand in Hand gehen. Ich kenne keine Band, die die o.g. Richtungen nicht mischt, sofern sie eine der o.g. Sachen macht.
Aqualon
2003-05-20, 21:00:05
Originally posted by Exxtreme
Wobei Speed-, Power-, Melodic- und Heavy Metal meist Hand in Hand gehen. Ich kenne keine Band, die die o.g. Richtungen nicht mischt, sofern sie eine der o.g. Sachen macht.
Eine der Musikrichtungen pur würde auch ziemlich schnell langweilig werden und ausserdem passen die genannten Richtungen voll gut zusammen.
Exxtreme
2003-05-20, 21:02:48
Originally posted by Aqualon
Eine der Musikrichtungen pur würde auch ziemlich schnell langweilig werden und ausserdem passen die genannten Richtungen voll gut zusammen.
Eben. Stratovarius machen z.B. alle 4 Richtungen. :)
Das ist u.A. ein Grund warum Stratovarius meine Lieblingsband ist. :)
Aqualon
2003-05-20, 21:05:57
Originally posted by Exxtreme
Eben. Stratovarius machen z.B. alle 4 Richtungen. :)
Das ist u.A. ein Grund warum Stratovarius meine Lieblingsband ist. :)
Ich war vor nem Monat auf dem Stratovarius Konzert in Filderstadt (mit Thunderstone und Symphony X als Vorband) und obwohl ich weniger als 5 Songs der Bands kannte, fand ich das Konzert voll genial und die Show von Stratovarius war einfach spitze :D
Lethargica
2003-05-20, 21:24:44
Originally posted by Deadringer
Death Metal/Black Metal - Rhytmisch ziemlich schnell, es ist der aggressivste und meiner Meinung nach auch schlechteste bzw. krankeste aller Metal-Stile, die Grenze ist hier überschritten und ich selbst kann das nicht mehr als Musik bezeichnen (z.B. Death, Gravedigger, Dark Throne, Luciferion)
So sind "Death" krank bzw schlecht ?
Ist einer der wenigen Death Metal Bands, sie ich wirklich sehr geil finde.
Witzig ist auch, dass DeathMetal Bands auch sehr wohl melodisch sein können. Hör dir mal n Paar Sachen von "Opeth" an ... du wirst deine Meinung bestimmt schnell ändern.
Death/Black Metal in Reinkultur, ist allerdings auch nicht gerade mein Ding...muss ich zugeben.
Seit ich damals (Stratovarius absolut nicht kennend) "The abyss of your eyes" gehört habe, gehört Stratovarius zu meinen Lieblingsbands, knapp hinter Savatage, Iced Earth, Gamma Ray und Def Leppard (ja, ich weiß, eine etwas seltsame Zusammenstellung=)).
Exxtreme
2003-05-20, 21:35:04
Originally posted by mh01
Seit ich damals (Stratovarius absolut nicht kennend) "The abyss of your eyes" gehört habe, gehört Stratovarius zu meinen Lieblingsbands, knapp hinter Savatage, Iced Earth, Gamma Ray und Def Leppard (ja, ich weiß, eine etwas seltsame Zusammenstellung=)).
Wieso seltsam?
All diese Bands mag ich auch sehr. :)
Dazu gesellt sich bei mir noch Angel Dust, Brainstorm, Scorpions (die alten Sachen), Bon Jovi (die alten Sachen), Dio, Y. Malmsteen, Maiden, Judas Priest (bis zur Painkiller), Manowar, Pretty maids, Queensryche, Running Wild, Sonata Arctica (Tipp für Stratovarius-Fans), etc.
Originally posted by Exxtreme
Wieso seltsam?
All diese Bands mag ich auch sehr. :)
Dazu gesellt sich bei mir noch Angel Dust, Brainstorm, Scorpions (die alten Sachen), Bon Jovi (die alten Sachen), Dio, Y. Malmsteen, Maiden, Judas Priest (bis zur Painkiller), Manowar, Pretty maids, Queensryche, Running Wild, Sonata Arctica (Tipp für Stratovarius-Fans), etc.
Stelle fest, wer Alyson mag, hat augenscheinlich auch einen guten Musikgeschmack. =)
Aber gerade Sonata Arctica mag ich nicht so, weiß auch nicht warum.
Aqualon
2003-05-20, 21:50:57
Damit noch ein schöner Avatar auf der Seite ist muss ich auch noch was sagen ;D
Meine Lieblingsbands sind Blind Guardian, Edguy, Masterplan, Nightwish, Therion und Tanzwut (ist zwar nicht wirklich Metal, aber auf dem neuen Album stellenweise ganz schön heftig)
Bin also eher ein Fan der neueren Bands (obwohl Blind Guardian und Therion ja auch nicht wirklich neu sind)
Originally posted by Aqualon
Damit noch ein schöner Avatar auf der Seite ist muss ich auch noch was sagen ;D
Meine Lieblingsbands sind Blind Guardian, Edguy, Masterplan, Nightwish, Therion und Tanzwut (ist zwar nicht wirklich Metal, aber auf dem neuen Album stellenweise ganz schön heftig)
Bin also eher ein Fan der neueren Bands (obwohl Blind Guardian und Therion ja auch nicht wirklich neu sind)
Therion ist, finde ich, so eine Sache: teils fantastisch (Raven of dispersion, Draconian trilogy (The opening - Morning star - Black diamonds), The rise of Sodom and Gomorrah), teils Müll. Dazwischen gibt es eigentlich nichts.
Das, meiner Meinung nach, mit Abstand Beste von Therion stammt übrigens von einer "Tribute to Accept"-CD ("Seawinds").
Aqualon
2003-05-20, 22:00:20
Ich halte Vovin immer noch für eins der besten Alben, das ich kenne. So lange hat mich keine CD je begeistert.
Und Therion sind mit Sicherheit Geschmackssache, aber ich find sie genial.
Originally posted by Aqualon
Ich halte Vovin immer noch für eins der besten Alben, das ich kenne. So lange hat mich keine CD je begeistert.
Und Therion sind mit Sicherheit Geschmackssache, aber ich find sie genial.
Ja, "Vovin" hat relativ viele gute Lieder.
Rangy
2003-05-20, 22:23:20
Originally posted by pubi
Gebe dir den Nu-Metal-Aussagen betreffend recht, doch SOAD (auch wenn ichs nicht wirklich hoer) hat IMO doch was eigenes drauf.
Danke ;), aber technisch gesehen haben SoD bzw. Daron Malakian absolut nichts drauf, ehrlich. Ich hab mir Toxicity mal ausgeliehen und auf MD überspielt, also jeden Morgen in der bahn angehört. Das Album rauf und runter. Ich habs nach ner Woche in die Ecke geschmissen, der Gesang ist ja gut, find ich wirklich, aber da war nicht 1, nicht ein einziges Solo. Immer nur das gleiche, tiefe Riffs wiederholt und dazu Gesang. Das war nach 65min 5 Tage lang genug! Entweder Daron Malakian hat nichts drauf oder er zeigt es nicht. Dabei spielt der so einen geilen Verstärker, den neuen Marshall Mode Four, schade um das Teil. Das will doch genutzt werden, 350 Watt und 1349€ für nix...
Aqualon
2003-05-21, 16:56:57
Ich finde, dass alle Teile einer Band gleichberechtigt rüberkommen müssen und nicht ein Teil quasi die große Show abzieht und der Rest der Band nur lasches Beiwerk ist.
Abundzu ein Soli find ich ganz ok, aber man muss es ja nicht übertreiben.
Was rauskommt, wenn z.B. Gitarrenspieler zu sehr aufm Egotrip sind, sieht man ja an Yngwie Malmsteen.
Aqua
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.