Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : langer Piepton beim Phoenixbios
BlueI
2003-05-21, 16:23:34
Was bedeutet so ein langer Piepton? :...(
Danke im Vorraus.
-=O.C.B=-
2003-05-21, 17:27:07
Sollte eigentlich im Handbuch zum Mainboard stehen...Was haste
denn gemacht, dass es zu diesem "Fehlerton" kam?
BlueI
2003-05-21, 18:04:10
Originally posted by -=O.C.B=-
Sollte eigentlich im Handbuch zum Mainboard stehen...Was haste
denn gemacht, dass es zu diesem "Fehlerton" kam?
Ist leider ein fremder (was die Sache noch schlimmer macht) Medionrechner, ergo ohne Handbuch.
Zur Frage: Hab ein bisschen Staub gewischt. Also Grafikkarte raus, mal in den Lüfter reingepustet, Boden des Gehäuses mit nem Tuch gereinigt, etc. Aber dabei nichts auseinandergenommen, also Lüfter irgendwo abgebaut oder so.
-=O.C.B=-
2003-05-21, 19:25:07
Drück mal die Graka richtig in den AGP-Slot...;)
BlueI
2003-05-21, 20:02:25
Originally posted by -=O.C.B=-
Drück mal die Graka richtig in den AGP-Slot...;)
Hab' ich schon mehrfach gemacht (jetzt nochmal). Die dürfte mit so nem Sicherungshebel eigentlich fest drin sein, oder?
Hab' auch schon ne andere probiert (R9000Pro), die ging auch nicht. Die originale 8500er läuft in meinem Rechner allerdings anstandslos.
Kann es ein, dass da Staub/Dreck in den AGP-Slot reingekommen ist, der jetzt die Pins blockiert?
tyler
2003-05-22, 09:18:28
hmm,vieleicht hift dir das ja weiter:
1 x kurzer Piep
Refresh-Fehler der Speicherbausteine (RAM): Speichermodule auf Sitz/Funktion überprüfen
1 x langer Piep
PowerOnSelfTest ohne Fehler beendet
Dauerton
Ein Defekt des Netzteils liegt vor: Netzteil überprüfen lassen
1 x langer, 1 x kurzer Piep
Ein Defekt des Mainboards liegt vor: Mainboard prüfen (lassen)/ersetzen
1 x langer, 2 x kurzer Piep
Video Failure: Grafikkarte nicht gefunden, Checksumme des Grafikkarten-BIOS falsch, Monitor kann nicht angesteuert werden
1 x langer, 3 x kurzer Piep
Fehler im Videobereich: Grafikkarte überprüfen (wurde gefunden, funktioniert aber nicht korrekt) oder Monitoranschluß/Monitorkabel überprüfen
2 x kurzer Piep
PowerOnSelfTest fehlerhaft: Hardwarekomponenten auf Sitz und Funktion überprüfen
2 x langer, 2 x kurzer Piep
Fehler im Videobereich: Grafikkarte überprüfen
3 x kurzer Piep
Fehler im Basisspeicherbereich: die ersten 64 Kilobyte des RAM sind defekt. Speicherbausteine überprüfen
3 x kurzer, 3 x langer, 3 x kurzer Piep
Fehler im Arbeitsspeicher: Speicherbausteine überprüfen
4 x kurzer Piep
Systemzeitgeber fehlerhaft: Batterie oder Akku tauschen, sollte der Zeitgeberchip defekt sein, so muß dieser getauscht werden, bzw. das Mainboard ersetzt werden
5 x kurzer Piep
Der Prozessor oder Videospeicher scheint defekt zu sein: Mainboardeinstellung für den Prozessor überprüfen, Video-Speicher oder Prozessor vom Händler überprüfen lassen
6 x kurzer Piep
Defekter Tastaturcontroller: das BIOS kann den Prozessor nicht in den virtuellen Betriebsmodus schalten. Tastatur überprüfen (anderer Rechner) oder austauschen
7 x kurzer Piep
Der Prozessor hat einen Interruptfehler generiert (Virtual Mode Ausnahmefehler). Prozessor in einem anderen Rechner prüfen, oder austauschen
8 x kurzer Piep
Display Memory Read/Write Error: Grafikspeicher nicht ansprechbar oder defekt: Grafikkarte auf korrekten Sitz überprüfen (eventuell anderen Steckplatz versuchen), in einem anderen Rechner auf Funktion testen oder austauschen
9 x kurzer Piep
ROM Checksum Error: ROM-Speicherprüfsumme nicht korrekt (das BIOS hat eine andere Prüfsumme). Erneutes Flashen (Update) versuchen oder BIOS austauschen
10 x kurzer Piep
CMOS Shutdown Register Read/Write Error: Auf das CMOS-Shutdown-Register des Mainboards kann nicht zugegriffen werden. Das Mainboard ist defekt und muß ausgetauscht werden
11 x kurzer Piep
Secondary Level Cache (L2-Cache) defekt: Cache-Modul austauschen, oder bei "on-board"-Cache Mainboard ersetzen.
try2fixit
2003-05-29, 19:20:23
Hi,
ich weiß nicht, ob Dir das hilft, aber gewisse Pieptöne sind zw. Award und Phoenixbios identisch.
Ich hatte auch mal einen lang anhaltenden Piepton. Der Rechner startete nicht mehr (kein Bild).
Mein Board war ein Asus P4B-266E mit Award-Bios. Bei mir lag es an einer (plötzlich) defekten Speicherbank. Auch ein Stecken des Moduls in Bank 2 hat keine Besserung gebracht.
Mußte das Board umtauschen.
MfG
Mario
DaShiva
2003-05-30, 00:04:57
Hi,
mein Albatron Board mit Phönix BIOS piept auch einmal lang, wenn ich die Speichertimings zu stramm einstelle! (CL 1,5 mit 2 Speichermodulen z.B.)
Abhilfe schafft nur ein CMOS-Reset per entsprechendem Jumper!
mfg
BlueI
2003-05-31, 21:24:41
Hab's jetzt raus: Es war der Speicher. Neuen Speicher ein und alles geht wieder.
Thx@all
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.