PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein P4P800 ist da !!


malawi
2003-05-23, 12:00:45
Hallo,

soeben ist meine neue Hardware eingetroffen:

P4 2400 C boxed
Asus P4P800
2 x GEIL RAM 256 MB DDR 400-233

aus dem alten Rechner (XP 1600, A7V 133, 512 MB SD-RAM) werde ich übernehmen:

GF 3 TI 200
2 x WD 800 JB
SB Life 1024 (weiß ich noch nicht genau)
CD-ROM, Brenner, Floppy

jetzt gehts ans zusammenbauen unsd neu Installieren. Wenn Erfahrungsberichte gewünscht sind bin ich gerne bereit diese heute Abend zu geben.

mfG Malawi

Das gute A
2003-05-23, 12:04:45
Jo mach mal. Paar Benchmarks und Berichte über Stabilität sowie OC sind gern gesehen, mich jedenfalls würde es interessieren.

Gruß

Unregistered
2003-05-23, 13:07:36
scheint mir momentan das allerbeste preisleistungsverhältnis zu haben, was du da besorgt hast - wenn ich nur so vernünftig wäre ;)

-=O.C.B=-
2003-05-23, 13:32:33
Nur die GF2-Ti wirkt ein wenig "unterdimensoniert" bei dem System...;)

Schrotti
2003-05-23, 13:35:47
Originally posted by -=O.C.B=-
Nur die GF2-Ti wirkt ein wenig "unterdimensoniert" bei dem System...;)

Er hat ne G3 TI 200 ;)
Ist aber trotzdem viel zu schwach für das System.

Mfg Schrotti

malawi
2003-05-23, 13:59:01
Sie ist auch zu schwach für das System. Aber zum einen kann ich nicht alles auf einmal updaten, und werde mich demnächst mit dem Thema Graka Update näher befassen. Zum anderen spielt zocken für mich nicht die Hauptrolle. Auf dem Rechenr kommt neben XP auch Gentoo Linux zum Einsatz, und da erwarte ich mir beim kompilieren schon einen kräftigen Schub.

mfG Malawi

Skinner
2003-05-23, 16:00:56
Irgendwas sagt mir, das der GEIL Speicher absolut ungeil laufen wird ;D

Unregistered
2003-05-23, 17:46:51
warum das denn, ich hatte vor mir auch das board und den speicher zu holen

Method Man
2003-05-23, 18:05:57
Originally posted by malawi
Hallo,

soeben ist meine neue Hardware eingetroffen:

P4 2400 C boxed
Asus P4P800
2 x GEIL RAM 256 MB DDR 400-233

aus dem alten Rechner (XP 1600, A7V 133, 512 MB SD-RAM) werde ich übernehmen:

GF 3 TI 200
2 x WD 800 JB
SB Life 1024 (weiß ich noch nicht genau)
CD-ROM, Brenner, Floppy

jetzt gehts ans zusammenbauen unsd neu Installieren. Wenn Erfahrungsberichte gewünscht sind bin ich gerne bereit diese heute Abend zu geben.

mfG Malawi

was hast du bezahlt für das ganze ??

Unregistered
2003-05-23, 18:22:27
also gekostet har der ganze spass 466€.

Das System läuft jetzt erst mal. Das Board bekam ich mit einem defekten BIOS, ich wurde beim ersten Einschalten gleich mit einer entsprechenden Fehlermeldung konfrontiert. Die Windowsinstallation blieb gleich hängen. Von Floppy gebootet gebootet hat er aber noch, also mit einem zweiten Rechner BIOS 1006 gesaugt und erst mal geflasht. Danach gabs keine Probleme, die Windowsinstallation lief durch.

Die RAM's laufen nur mit 2-3-3 wenn ich die Spannung auf 2,85 Volt hochsetze. Im Beiblatt der Speicher wird das aber auch so empfohlen.

erste Test hab ich schon gemacht:

3DMark2001 : 8202 Punkte, das sind ca. 2000 mehr als mit dem XP 1600.

Sandra:

Int Buff iSSE2 (Integer STREAM) Results Breakdown
Assignment : 4186MB/s
Scaling : 4189MB/s
Addition : 4222MB/s
Triad : 4221MB/s
Data Item Size : 16-bytes
Buffering Used : Yes
Offset Displacement Used : Yes

Float Buff iSSE2 (Float STREAM) Results Breakdown
Assignment : 4191MB/s
Scaling : 4187MB/s
Addition : 4242MB/s
Triad : 4219MB/s
Data Item Size : 16-bytes
Buffering Used : Yes
Offset Displacement Used : Yes

Test Status
Memory Used by Test : 255MB
SMP Test : No
Total Test Threads : 1
SMT Test : Yes
Number of Test SMT (per CPU) : 2
Dynamic MP/MT Load Balance : No
Processor Affinity : No

Chipset
Model : ASUSTeK Computer Inc Unknown (2570)
Front Side Bus Speed : 4x 200MHz (800MHz data rate)
Maximum Bus Bandwidth : 6400MB/s (estimated)

Features
MMX Technology : Yes
SSE Technology : Yes
SSE2 Technology : Yes
SSE3 Technology : No
HTT - Hyper-Threading Technology : Yes

mfG Malawi

Unregistered
2003-05-23, 19:47:22
lass mich raten du hast das alles bei oc-wear gekauft, wenn ja dann sag mal ob das alles glatt lief mit der bestellung und so

malawi
2003-05-23, 20:18:26
nein bei Alternate gekauft. Mittwoch Abend bestellt, heute per Nachnahme geliefert. Probleme gabs keine, bin sehr zufrieden.

mfG Malawi

-=O.C.B=-
2003-05-23, 21:18:02
Hm,

hab mir gerade mal die aktuelle C´T und deren Tests von i865PE
vs. i875P durchgelesen. In deren Tests kamen Ram-Settings von
2,5-3-3 für das 865 und 875 und zusätzlich beim 865 noch 3-4-4
zum Einsatz. Die Differenz von 2,5-3-3 zu 3-4-4 ist kaum wahr-
nehmbar.

Bsp. was dich interessieren dürfte...;)

Linux Kernel make von einem Red-Hat9 mit 2.40.20

P4-3ghz mit FSB800mhz auf EPOX-4PCA3 bzw. 4PDA2
bei 2,5-3-3: 7847 | bei 3-4-4: 7749 | 875P mit 2,5-3-3: 8083

Dein P4-2,4ghz(800mhz FSB) auf dem 4PDA2(865PE) und 2,5-3-3 kommt auf 6560.

malawi
2003-05-23, 23:02:24
Danke für den Tipp, die CT werd ich mir besorgen.

Hab mal kurz Vergleichstests mit 3-4-4 und 2-3-3 Timings durchgeführt, es gibt Unterschiede. Aber diese bewegen sich eher im Bereich von Messungenauigkeiten. Viel scheints also wirklich nicht auszunmachen.

Was mich aber mehr interessieren würde wären Vergleiche beim Kompilieren unter Linux zwischen XP 1600 und P4 2400 C. Da das hauptsächlich CPU und Speicher belastet, sollte der Leistungszuwachs hier voll durchschlagen. Da bringen vielleicht auch scharfe Speichertimings noch etwas. Man sieht ja schon zwischen den beiden CPU's einen deutlichen Unterschied, hier scheint echt jedes MHz zu zählen. Wenn ich ganz viel Zeit habe mach ich vielleicht tatsächlich mal einen solchen Vergleich.

mfG Malawi

-=O.C.B=-
2003-05-24, 00:12:40
Hm,

Was mich aber mehr interessieren würde wären Vergleiche beim Kompilieren unter Linux zwischen XP 1600 und P4 2400 C.

lässt sich in etwa ausrechnen...:) Laut C´T 05/03 liefert ein
XP2400 mit 512mb-PC133 4628 bei "Kernel-Make"...Es dürften dann
also fast 50% Leistungsgewinn beim Kernel-Make anfallen bei dem
Vergleich P4-2,4ghz und FSB800 zu XP1600 mit 512mb-PC133...

Schrotti
2003-05-24, 01:34:35
Man haut bloss ab mit eurem Linux !!

Is ja ekelig das ganze :)

Mfg Schrotti

malawi
2003-05-27, 09:47:07
So, das wars dann wohl erst mal für den Rechner. Bis gestern Abend hat er fehlerfrei funktioniert, heute früh will ich ihn einschalten und es geht nichts mehr. Das Board bleibt im BIOS hängen, ich komme nicht mal mehr ins BIOS da ea auf nichts mehr reagiert. Hab alle Laufwerke und Steckkarten entfernt ind BIOS reset gemacht, ohne Erfolg. Netzteil und Tastatur hab ich noch getauscht, CPU und Speicher hab ich nicht zum tauschen da. Alternate sagt ich soll den ganzen Kram einschicken. Tolle Sache, sowas hab ich noch nicht gehabt.

mfG Malawi

ThePiet
2003-05-27, 12:04:35
Original geschrieben von Skinner
Irgendwas sagt mir, das der GEIL Speicher absolut ungeil laufen wird ;D

Warum denn das ??? Schließlich ist das doch kein Nforce2 Board denn das sind die einzigen Boards die mit G.E.I.L-Speicher Probs haben. Ich verwende selbst auf meinem Board G.E.I.L und so wie er heißt läuft er auch und es ist auch keine Spannungserhöhung für den stabilen Betrieb nötig selbst auf Cl 1.5 läuft er wenn ich ihn untertakte (340 Mhz DDR) ^^

mfg

-=O.C.B=-
2003-05-27, 19:01:46
Original geschrieben von malawi
So, das wars dann wohl erst mal für den Rechner. Bis gestern Abend hat er fehlerfrei funktioniert, heute früh will ich ihn einschalten und es geht nichts mehr. Das Board bleibt im BIOS hängen, ich komme nicht mal mehr ins BIOS da ea auf nichts mehr reagiert. Hab alle Laufwerke und Steckkarten entfernt ind BIOS reset gemacht, ohne Erfolg. Netzteil und Tastatur hab ich noch getauscht, CPU und Speicher hab ich nicht zum tauschen da. Alternate sagt ich soll den ganzen Kram einschicken. Tolle Sache, sowas hab ich noch nicht gehabt.

mfG Malawi

Falls Du 2 Speicherriegel hast nimm mal einen raus und boote nur
mit einem Riegel...Mein P4P800 wollte auch mal ned mehr so wie ich
wollte...Ein Riegel raus und alles funkte wieder...BIOS-Settings
geändert(bissel weinger FSB) und nach Reboot 2´ten Riegel wieder
rein - Läuft seit dem 1a...Keine Ahnung was da ned so wollte...;)

btw. Habe 2x256mb DDR von Samsung...Deine Riegel von "G.E.I.L" sind
imo auch ned validiert für das Board...


EDIT: Überlesen...Du hast 2 Riegel...

malawi
2003-05-27, 19:08:51
Ich habs auch mit einem versucht, und zwar nacheinander mit beiden in jeweils allen Steckplätzen. Keine Chance, das Board wollte nicht mehr. Jetzt ist es bereits auf dem Weg zu Alternate.

mfG Malawi

perfekt!57
2003-05-27, 19:48:48
hoffe für dich, dass alternate bald ersatz schickt! melde mich demnächst mit meinen p4p800 werten.

grüße

p.

Omnicron
2003-05-28, 11:20:23
Mal ne Frage an die Leute die ein P4P800 schon haben, wenn ihr im BIOS den FSB auf 100 stellt, könnt ihr das RAM dann auch auf DDR400 stellen ?

-=O.C.B=-
2003-05-28, 18:45:07
Original geschrieben von Omnicron
Mal ne Frage an die Leute die ein P4P800 schon haben, wenn ihr im BIOS den FSB auf 100 stellt, könnt ihr das RAM dann auch auf DDR400 stellen ?

Also mit der BIOS-Vers. 1004 und einer FSB533-CPU steht mir
nur 1:2 oder 1:2,5 zur Verfügung. Werde die Tage mal wieder
meine Floppy anklemmen und das 1006´er aufspielen - Mal sehen
ob das neue Teiler liefert...;)

1243
2003-05-29, 14:12:25
Hallo

Bios 1006 drauf und kann auch nur mit einer 533er CPU 333 und 266 wählen.

Jetzt habe ich ein 800er CPU drin und ich kann aus 266, 320 und 400 wählen. Ja 320 ist richtig, wieso weiss ich auch nicht.

Ich glaube 400 würde bei einer 533er CPU eh nicht viel mehr Leistung bringen. Die CPU kann die Bandbreite die man dann hat, eh nicht leifern.

Exocet
2003-06-02, 01:44:31
will nen ollen 100 bzw. 400fsbler aufm p4p800 betreiben. hab ich dann nur die 266er variante zu verfügung????
wie stellt sich des mit den teilern genau dar?
sowas bescheuertes aber auch, solln se halt die teiler angeben (und vor allem freigegebn)

thx

ZeCKe
2003-06-02, 14:21:11
Original geschrieben von -=O.C.B=- habe 2x256mb DDR von Samsung...

ich will mir diesen monat auch das P4P800 kaufen gehen ...

jetzt weiss ich nur net genau welchen speicher ich mir da drauf kloppen soll
eventuell habe ich so an 2x256 DDR400 Infineons gedacht, vielleicht aber auch die DDR400er von Samsung (kosten ja das gleiche)

welche von den beiden würdet ihr denn eher empfehlen, und warum ?

@-=O.C.B=-
welche samsung hast du bzw. biste damit zufrieden ?

-=O.C.B=-
2003-06-02, 16:27:15
Original geschrieben von ZeCKe
@-=O.C.B=-
welche samsung hast du bzw. biste damit zufrieden ?

Hi,

bin gerade auf der Arbeit und kann leider nicht nachsehen welche
genaue Bezeichnung die Bausteine haben. Kann dir aus dem Kopf nur
folgendes sagen:

Spezifiziert sind die Riegel für 3-4-4 bei DDR400. In meinem Falle
laufen sie bei asynchronen Takt(FSB164x2,5) absolut stabil mit den
Werten 2,5-3-3. Der Performancegewinn ist zwar nur maginal aber was
solls...;) Wie weit sich die Riegel über einen FSB von 200mhz über-
takten lassen, kann ich mangels FSB800 CPU noch nicht sagen.

Exocet
2003-06-02, 23:55:00
was habe ich mit einem 100fsb-prozi (1,6A, macht aber nen sehr hohern fsb mit :D )für teiler zu verfügung??

Kakarot
2003-06-03, 00:07:36
Original geschrieben von Exocet
was habe ich mit einem 100fsb-prozi (1,6A, macht aber nen sehr hohern fsb mit :D )für teiler zu verfügung??

Hängt vom RAM ab!

Omnicron
2003-06-03, 00:15:13
Original geschrieben von Kakarot
Hängt vom RAM ab!

Echt jetzt ??? Noch nie gehört, ich denke es hängt vom FSB ab.
Und von dem was ich weiss, ist 2.5 das höchste bei den Boards.
(Ich meine das Albatron hat noch 2.55, müsste aber mal nachgucken.)

Kakarot
2003-06-03, 00:59:19
Schon klar, dass der RAM-Takt über den FSB/PSB, per Teiler bestimmt wird.

Meinte das auch mehr so, dass man gucken sollte welcher Teiler zu CPU und RAM am besten passt.

-=O.C.B=-
2003-06-03, 01:38:42
Original geschrieben von 1243
Hallo

Bios 1006 drauf und kann auch nur mit einer 533er CPU 333 und 266 wählen.

Jetzt habe ich ein 800er CPU drin und ich kann aus 266, 320 und 400 wählen. Ja 320 ist richtig, wieso weiss ich auch nicht.


Das mit dem DDR320 liegt am Teiler. Imo war es laut Intel perfor-
manter 4:5 zu verwenden und nicht 5:6 zu nutzen...;)


Ich glaube 400 würde bei einer 533er CPU eh nicht viel mehr Leistung bringen. Die CPU kann die Bandbreite die man dann hat, eh nicht leifern.

Es ist einfach nur durch übertakten des FSB möglich eine CPU für
FSB533 mit DDR400 zu betreiben. Genauer gesagt benötigst Du dafür
160mhz FSB und den 1:2,5 Teiler...:)

rookz
2003-06-03, 15:36:33
also mein Mobo kommt mit meiner cpu nicht klar und es wird total unstabil ab 2800 MHz bei normaler vcore... anheben bring t auch nichts... geht einfach nicht weiter...

nun wollte ich mir das P4P800 holen....

lohnt das für mein sys?

-=O.C.B=-
2003-06-03, 20:49:14
Hi,

hab selber vom PE667 aufs Asus P4P800 ne Update gemacht...An
FSB macht meine CPU nun 164mhz statt vorher auf dem PE667 max.
156mhz...Vcore ist dabei identisch. Allerdings "overvolted" das
Asus ein bissel - Statt der eingestellten 1,6v zieht die CPU
bis zu 1,65v...

Kannst ja mal auf den Link zu meinem P4P800-Review klicken...:)

rookz
2003-06-03, 23:07:55
aha und was sagst du sonst so... lohnt sich ein update?

Was haste für speicher und cpu?

MFg rookz

-=O.C.B=-
2003-06-04, 01:09:12
Original geschrieben von rookz
aha und was sagst du sonst so... lohnt sich ein update?


Für mich hat es sich gelohnt...


Was haste für speicher und cpu?

MFg rookz


Steht: a) In meinem Review... und b) In meiner Sig...;)

rookz
2003-06-04, 17:17:58
ich habe ja aber nur ne 533 er CPU und 333 er speicher?

Lohnt es sich dann auch ?

MFG rookz

Matze_Pukem
2003-06-06, 15:19:46
warum laufen meine udma 100 platten am ide controller beim asusboard nur auf udma mode 2 ? stimmt da was nicht oder ist da was am board kaputt brauche bitte hilfe danke cu :asshole: :O :chainsaw:

darkblue111
2003-06-06, 16:51:15
Hi!

Nein- eine UDMA5 Platte sollte auch mit UDMA5 laufen,
meine Maxtor UDMA6 Platte läuft aufgrund der Begrenzung des Controllers auf UDMA5.

Falls Deine Frage so gemeint war, ob SPEZIELL UDMA5 Platten das Problem haben bitte ich jemanden anders das mal nachzuschauen, kann ich mir aber nicht vorstellem.

Und zu demn Ram Teilern: Es hängt vom aktuell eingestellten FSB ab.
Unter 133 MHZ FSB Teiler 1:1 und 3:4
Über 133 MHZ bis 200 MHZ 1:1 und 4:5
Über 200 MHZ ----> bitte mach das wer anders (so hoch kommt meine CPU
nicht :-) ) aufjedenfall 1:1 und was noch ? :-)

Also ist es nichtmal vom Typ der CPU abhängig, sondern nur vom gerade gefahrenen FSB (was vieleicht auf einen Bios Mod mit "freien" Teilern hoffen lässt... (Wenn einer es drauf hat :-) ))

MFG
Marco

Kakarot
2003-06-06, 19:27:49
Original geschrieben von darkblue111
Und zu demn Ram Teilern: Es hängt vom aktuell eingestellten FSB ab.
Unter 133 MHZ FSB Teiler 1:1 und 3:4
Über 133 MHZ bis 200 MHZ 1:1 und 4:5
Über 200 MHZ ----> bitte mach das wer anders (so hoch kommt meine CPU
nicht :-) ) aufjedenfall 1:1 und was noch ? :-)

Also ist es nichtmal vom Typ der CPU abhängig, sondern nur vom gerade gefahrenen FSB (was vieleicht auf einen Bios Mod mit "freien" Teilern hoffen lässt... (Wenn einer es drauf hat :-) ))

Sorry, aber soll das irgendwie Sinn ergeben?

Worauf beziehen sich diese Angaben...

darkblue111
2003-06-06, 20:54:39
Hi!

Wenn Du z.B einen 100 MHZ FSB P4 hast dann steht Dir bei einer Taktung zwischen 100 und 132 MHZ FSB die Auswahl PC266 zur Verfügung-
das bedutet für den Standarttakt von 100 MHZ FSB einen Teiler von 3:4 (da FSB: 100 MHZ, RAM:266 MHZ DDR /2 =133 MHZ)
Wenn Du nun PC266 wählst, dann bleibt der Teiler bis zu einem FSB von 132 MHZ bei 3:4 sprich also nur bei Standarttaktung stimmt die Speichertakt Angabe- sonst mußt Du ausgehend vom Verhältnis bei Standarttakt umrechnen.

Analog natürlich für alle anderen FSB Bereiche.

Das war doch auch beim z.B. P4PE so...

MFG
Marco

Kakarot
2003-06-06, 21:13:41
Original geschrieben von darkblue111
[...]
Analog natürlich für alle anderen FSB Bereiche.

Jo, die normale Arbeitsweise von nem Teiler halt. Die ist hier auch immer noch so, jedoch CPU abhängig, mit nem P4C z.B. stehen nur die Teiler 1:1, 5:4 und 3:2 zu Verfügung.

darkblue111
2003-06-06, 21:32:27
Hi!

Das ist es ja gerade was ich sagen wollte bzw. nicht sagen wollte :-)

Es kommt nicht auf dem Typ an, ob A(NW 100 MHZ FSB)
B(NW 133 MHZ FSB)
oder C(NW 200 MHZ FSB)

, sondern welcher FSB eingestellt ist. Kurzgefasst: einem super
2,4 GHZ B stehen bei 200 MHZ FSB (=3,6GHZ) die gleichen Teiler zur
Verfügung wie einem P4 C- es kommt nicht auf den Standart FSB der CPU an, sondern auf den gefahrenen FSB Takt.

MFG
Marco

Kakarot
2003-06-06, 21:47:00
Original geschrieben von darkblue111
Es kommt nicht auf dem Typ an, ob A(NW 100 MHZ FSB)
B(NW 133 MHZ FSB)
oder C(NW 200 MHZ FSB)

, sondern welcher FSB eingestellt ist. Kurzgefasst: einem super
2,4 GHZ B stehen bei 200 MHZ FSB (=3,6GHZ) die gleichen Teiler zur
Verfügung wie einem P4 C- es kommt nicht auf den Standart FSB der CPU an, sondern auf den gefahrenen FSB Takt.

Ja, obwohl wohl nur wenige P4Bs nen FSB/PSB von 200MHz mitmachen werden, ich versteh schon worauf Du hinaus willst...
ein Überhang bei der Speicherbandbreite ist halt nie verkehrt.;)

darkblue111
2003-06-07, 09:22:06
Hi!

Da haste recht ;-)

Für die meißten B CPU´s kommt´s echt nicht in Frage in den Genuß der Teiler einer C CPU zu kommen. Aber für Leute, die noch A (100 MHZ CPU´s auf dem Board betreiben) bringts zumindest den Vorteil der 4:5
Option über 133 MHZ FSB (obwohl mir da 3:4 auch nicht unrecht wäre)
Für die meißten guten A CPU´s ist zwischen 150 und 166 MHZ FSB Schicht im Schacht und bei gutem Ram wären da 3:4 besser, als 4:5
(Beispiel: 160 MHZ FSB bei 3:4 Teiler = 213 MHZ Speicherfrequenz, bei 4:5 = 200 MHZ Speicherfrequenz)

Vieleicht schafft es ja wirklich jemand die Teiler für alle FSB Regionen freizuschalten (sollte ja nur das setzten bestimmter register sein)-------> Apell an Lumberjacker und den netten Coder des P4G8X Bios mit kurzen Latenzen über FSB 200 :-)

MFG
Marco