PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4C800 + Zalman CNPS7000Cu


Benny12345
2003-05-23, 14:21:33
Hi.

Hat jemand ne Ahnung ob der Kühler problemlos aufs P4C800 passt, oder ob da irgendwelche Bauteile im Weg sind. Hab schon bei Zalman auf der Homepage geschaut aber die Liste an Mainboards dort is nich sehr aktuell...

Planaxator
2003-05-23, 21:32:46
..Yo, kannste ihn dir holen..ich hab das Board und den Kühler drauf...keine Probs...

Temps IDLE : 27, nach 3-4 Std. SETI hat er um die 39-40

..iss n 2,8 800FSB läuft fullstable mit 3,02


Gr33z,
Planaxator

Benny12345
2003-05-23, 23:12:09
Cool danke.
Meiner issn 3.0 auf 3.3 absolut stabil nur die temperatur ist mit max 66°C zu hoch. Ausserdem is der lüfter recht laut (Intel Boxed Cooler)

3 Fragen an dich:

1.Ist der zalman wirklich so leise wie jeder behauptet.
2.läuft deiner auf 1250 oder 2500rpm
3.Hast du gehäuselüfter und/oder gehäuse auf/zu?

Omnicron
2003-05-23, 23:30:21
1. ja, sehr leise. Kühlt nämlich auch auf niedrigster Einstellung sehr gut.

Benny12345
2003-05-23, 23:55:41
Und wie ist die höhere einstellung?

immernoch leise? bräuchte nämlich bei 3,3Ghz wahrscheinlich die schnellere...

Omnicron
2003-05-24, 00:06:28
Originally posted by Benny12345
Und wie ist die höhere einstellung?

immernoch leise? bräuchte nämlich bei 3,3Ghz wahrscheinlich die schnellere...

Also der Unterschied ist in meinem Silentsystem hörbar, allerdings wenn du z.b. einen etwas lauteren NT oder Graka Lüfter hast dürfte das kaum unterscheidbar sein.

Tipp : Wenn du ihn ohne die beigelegte Steuerung anschliesst, läuft er mit 2700rpm, hast also noch mehr Kühlleistung.

Impi (der Unregistrierte)
2003-05-25, 23:52:22
Originally posted by Benny12345
Cool danke.
Meiner issn 3.0 auf 3.3 absolut stabil nur die temperatur ist mit max 66°C zu hoch. Ausserdem is der lüfter recht laut (Intel Boxed Cooler)

3 Fragen an dich:

1.Ist der zalman wirklich so leise wie jeder behauptet.
2.läuft deiner auf 1250 oder 2500rpm
3.Hast du gehäuselüfter und/oder gehäuse auf/zu?

Ahoi,

1. auf "low" klares ja, auf allem über "low" klares nein
2. auf low=1500rpm laut Mobo
3. Silentmaxx ST-11 Gehäuse (d.h. fett gedämmt), natürlich zu, als Gehäuselüfter 3xPapst 8412 N/2GL @ 7V (2raus,1rein), 9700Pro mit Zalmann Heatpipe, Mobo P4C800Deluxe, P43.0C@3.3GHz. Nach 4-5h Q3 & UT2K3 zocken Proz ca.55-56°C, Gehäuse 33°C - und richtig fett leise. Jetzt bestell ich mir gleich noch ne Lüftersteuerung und dann ist nachts Totenstille ;-))

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Benny12345
2003-05-26, 00:06:24
Nich schlecht..
Ich hatte mit meinem jetzigen Kühler (Intel P4 2,66 Stock-Cooler) mal 67°C als ich Prime95 und 3DMark2001 parallel hab laufen lassen, deshalb hab ich ihn jetzt wieder auf 3,2 statt 3,3Ghz bis ich meinen Zalman bekomme...

Werd mir wahrscheinlich die Alu-Kupfer-Version holen wegen dem niedrigeren Gewicht. Die Kühlleistung dürfte sich ja nicht arg unterscheiden?


@IMPI: Wie sind die Papst-Lüfter? Die will ich mir nämlich auch zulegen. Sollen ja nur 12db leise sein. Aber machen die auch Wind? Bald kommt meine 9700 Pro von Reparatur zurück und dann wirds richtig warm...

Läuft dein 3,0er auch mit default-vcore auf 3,3 oder musstest du "nachhelfen"?


Meiner lief ne ganze Nacht mit Prime95 durch aber halt mit ner Durchschnittstemp von 59°C (Gehäuse auf, Zimmertemp ca. 19-20°C, keinerlei Gehäuselüfter)

Der Vernünftige!!
2003-05-26, 00:58:44
Originally posted by Impi (der Unregistrierte)


Ahoi,

1. auf "low" klares ja, auf allem über "low" klares nein
2. auf low=1500rpm laut Mobo
3. Silentmaxx ST-11 Gehäuse (d.h. fett gedämmt), natürlich zu, als Gehäuselüfter 3xPapst 8412 N/2GL @ 7V (2raus,1rein), 9700Pro mit Zalmann Heatpipe, Mobo P4C800Deluxe, P43.0C@3.3GHz. Nach 4-5h Q3 & UT2K3 zocken Proz ca.55-56°C, Gehäuse 33°C - und richtig fett leise. Jetzt bestell ich mir gleich noch ne Lüftersteuerung und dann ist nachts Totenstille ;-))

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Also ich find die Kühlleistung absolut Hammer!

Und selbst mit angeschlossenem,aufgedrehtem Poti ist er leiser als manch anderer sich gern als "Flagschiff" betitelnder Kühler!

Wenn man aber "verwöhnt" ist könnte man ihn ja noch runterdrehen und/oder nen Widerstand zwischenhängen!

Testweise habe ich das mal gemacht!
Runtergedreht und 9,5er Widerstand dazwischen!
Ergebniss von 44° auf 52° unter Last!

Was will man mehr?


Mfg

Impi (der Unreg)
2003-05-27, 09:23:44
@Benni

ich hab mir auch erst überlegt den mit Alu zu holen (Gewicht/Preis), allerdings hab ich mir dann überlegt dass die 10€ Differenz den Braten auch nimmer fett machen (9700Pro, 3.0c, 1GB RAM, 2x Maxtor 120GB usw). Zum Gewicht: Stellt eigentlich kein Prob dar, beim Transport PC halt immer liegend transportieren (da ich ja auch noch die Zalmann Pipe für die Radeon drinne hab ist das eh sinnvoll - und abgesehen davon: wie transportiere ich einen Big-Tower stehend in einem Peugeot 309?? ;-)). Die Retention-Module sind schon recht stabil ;-), er kommt einem auch gar nicht so schwer vor :-))). Und dann ärgere ich mich später schon nicht wenn ich doch noch etwas höher takten will und es immer noch leise sein soll.

Die Papst sind an 12V leise aber noch hörbar (ungefähr so wie der 7000Cu, nen Tick leiser vielleicht), 2x davon sollten bei halbwegs vernünftiger Luftzirkulation im Gehäuse für dein Sys (mit Radeon) vollkommen ausreichen.
Interessant wirds mit 7V - dann benötige ich allerdings 3Stck (2raus/1rein), was allerdings immer noch leiser ist als 1x Papst mit 12V (raus) und 1x Papst mit 7V (rein), Kühlleistung ist mit 3 ebenfalls besser.

Yup, mit Default VCore und Ram-Voltage läuft er mit FSB 225 und Speicher bei 400MHz. Kennst Du Dich damit aus, hätte da etwas Nachhilfe nötig ?!?

Mit Prime95 erzeuge ich bei mir nur ca. 50% Last lt. Taskmanager, verwende da immer den Hot-CPU-Tester-Pro von der DL-Area hier auf der Page, der ist Killer.

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Birdman
2003-05-27, 21:15:47
Impi, wie hoch ist die reelle default Vcore bei deinem P4C800 ?
Asus hat ja die unschöne Angewohnheit, die CPU's mit bis zu 0.05V zu overvolten....

Impi (der Unreg)
2003-05-27, 22:28:53
Hi Birdman,

wie kann ich den reelen VCore feststellen? Meinst den Wert aus Asus Probe?

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Impi (der Unreg)
2003-05-27, 22:30:53
@Benni:

für Fotos (zum Beweis ;-)):

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=73220

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Birdman
2003-05-27, 23:30:01
Original geschrieben von Impi (der Unreg)
Hi Birdman,
wie kann ich den reelen VCore feststellen? Meinst den Wert aus Asus Probe?
mfg
Impi (der Unregistrierte)
genau, den...oder den, der im BIOS angezeigt wird.

Impi (der Unreg)
2003-05-27, 23:59:48
1,552 - und nun?

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Impi (der Unreg)
2003-05-28, 01:34:39
Abend,

mal ne Frage: wo find ich den Ram-Teiler im Bios vom P4C800Deluxe ??? ?

mfg
Impi (der Unregistrierte)

Pit
2003-05-28, 02:06:48
WIe sieht es beim Transport mit dem Kühler aus??? Kann man den Verschraueb (Zalman)???

TigersClaw
2003-05-28, 16:35:19
Impi, Du kannst bei Manuell doch zwischen 266,333 und 400 wählen, die zahlen stimmen nur wenn Du den FSB nicht übertaktest, den Teiler musste anhand des Standard-FSB Deiner CPU ausrechnen.

Impi
2003-05-28, 18:55:00
Original geschrieben von TigersClaw
Impi, Du kannst bei Manuell doch zwischen 266,333 und 400 wählen, die zahlen stimmen nur wenn Du den FSB nicht übertaktest, den Teiler musste anhand des Standard-FSB Deiner CPU ausrechnen.

Aaah,

so funzt das. Fettes Danke@ TigersClaw.

@Pit: Schau Dir mal die Zalmann-HP an, da gibts die Anleitung. Er wird schon vewrschraubt, aber net mit dem MB sondern auf 2 Bügeln welches in Ret-Modul gesteckt werden.

mfg
Impi