PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie soll die wärmeleitpaste auf einen Pentium 4 aufgesetzt werden??


StyLoO
2003-05-23, 16:52:13
Hallo,

sorry das ich extra einen thread für die frage aufmache, bei mir funktionierte "Search" nicht und ich brauch die informatiert so schnell wie möglich.

Ihr wisst bestimmt wie das geht, kennt ihr auch eine seite wo das Bildlich gezeigt wird? wenn nicht dann erklärt es nur bitte....

Mfg StyLoO

HisN
2003-05-23, 17:23:26
stück pappe abtrennen

einen winzigen Tropfen WLP auf eine ende des P4-Headspreader geben.
Mit der glatten Kante der Pappe glatt-streichen so das ein hauchdünner Film entsteht.

Alex

Micron
2003-05-23, 18:00:31
Einfach den ganzen Head Speader einreiben. Auch das kleine Loch kann ruhig mit WLP bedeckt werden

StyLoO
2003-05-23, 19:26:13
soo ich habs gemacht alles läuft super dankeschön....

ging voll einfach :)

ich hab noch ne frage...

Also ich hab einen Pentium 4 2,5Ghz 400Mhz FSB SL6GT

ich hab den jetzt auf 2,83Ghz übertaktet aber wenn ich höher takte bootet der garnicht ich hab schon die V-Core erhöht nützt auch nichts....

Mein System daten:
siehe sig

kann es auch an das Netzteil liegen weil ich hab nur ein 300Watt noname netzteil..??

Omnicron
2003-05-23, 19:45:35
Vielleicht macht dein RAM nicht mehr mit ?
Hast du den Teiler runtergedreht ?

StyLoO
2003-05-23, 19:50:22
ehm was ist ein teiler?? sorry kenn mich nicht so aus

Elwood_SC
2003-05-23, 20:31:53
Hier gibt's eine gute und genaue Anleitung von denen, die es wissen müssen, dem Hersteller von Arctic Silver...
http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_instructions.htm

Ciao, Elwood

Unregistered
2003-05-23, 20:38:57
ich hab den jetzt auf 2,83Ghz übertaktet aber wenn ich höher takte bootet der garnicht ich hab schon die V-Core erhöht nützt auch nichts....

V-core nicht über 1,7V und achte auf die proztemp!

StyLoO
2003-05-23, 20:53:36
Originally posted by Unregistered

V-core nicht über 1,7V und achte auf die proztemp!

ok danke für die information....die temperatur liegt grad bei 32° und bei last ist die temperatur auf 39°

das geht ya noch oder?!

DaShiva
2003-05-23, 21:42:22
Hi,
mit wieviel MHz läuft der Speicher? Steht oft beim Start dran bzw. schon im BIOS dabei!
Welchen Speicher hast Du? Hersteller? Für wieviel MHz ausgelegt?

mfg

StyLoO
2003-05-23, 22:01:04
Originally posted by DaShiva
Hi,
mit wieviel MHz läuft der Speicher? Steht oft beim Start dran bzw. schon im BIOS dabei!
Welchen Speicher hast Du? Hersteller? Für wieviel MHz ausgelegt?

mfg

also meinst du jetzt wieviel FSB ich eingestellt habe?? fsb hab ich 113Mhz eingestellt....256DDR 266Mhz von SAMSUNG

Unregistered
2003-05-23, 22:33:07
Nee,also da (auf der bios-seite) wo du die fsb frequenz einstellst kannst auch den ram-teiler (3/4,...) einstellen oder feststellen.
Mit feststellen meine ich,das er dann immer,egal welcher fsb eingestellt ist,133(266 ddr)MHz für den speicher benutzt.
Ansonsten wird der ram übertaktet und das macht der dann irgendwann nicht mehr mit.
Gleichfalls wird ja auch agp/pci mit übertaktet wenn auch für diese im bios keine feststellfunktion vorhanden ist,auch festplatten werden davon betroffen.

StyLoO
2003-05-24, 09:57:44
Originally posted by Unregistered
Nee,also da (auf der bios-seite) wo du die fsb frequenz einstellst kannst auch den ram-teiler (3/4,...) einstellen oder feststellen.
Mit feststellen meine ich,das er dann immer,egal welcher fsb eingestellt ist,133(266 ddr)MHz für den speicher benutzt.
Ansonsten wird der ram übertaktet und das macht der dann irgendwann nicht mehr mit.
Gleichfalls wird ja auch agp/pci mit übertaktet wenn auch für diese im bios keine feststellfunktion vorhanden ist,auch festplatten werden davon betroffen.

ahh ich habs vielen dank für deine hilfe euch allen auch dankeschön :)
hab den jetzt auf 3150Mhz übertaktet ohne v-core erhöhung mehr macht mein speicher nicht mit :(...naja dann werd ich mir mal TwinMos/Winbond speicher kaufen....was ist besser BH-5 oder CH-5 ?? weil es beschweren sich hier auch viele wegen den CH-5 speichern...