Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gutes OC-Board?
Talanos
2003-05-23, 23:24:44
hi,
ich suche ein gutes OC-Board. Das Abit BH7 fand ich schon ganz gut, da man dort den PCI/AGP-FSB getrennt vom CPU-FSB einstellen können sollte.
Allerdings unterstützt das Board nur Arbeitsspeicher bis PC333.
Gibt es vergleichbar gute Boards, die auch mit schnellerem RAM klarkommen?
P.S.: Für P4 soll es sein.
--Talanos
Omnicron
2003-05-23, 23:35:09
Würde dir zum neuen Asus P4P800 raten.
Kostet nur 20€ mehr, unterstützt die neuen FSB800er CPUs, und da hast du Dualchannel.
PCI/AGP getrennt einstellen ist heute eigentlich Standard, findest du fast bei allen neuen Boards.
Habe selber das BH7 und würde es nicht wieder kaufen. ;(
-=O.C.B=-
2003-05-24, 00:15:25
Originally posted by Omnicron
Würde dir zum neuen Asus P4P800 raten.
Ist derzeit auch mein Favorite. Irgendwann nächste Woche steht
nen Neukauf an...Wenn nicht mal endlich ein Gigabyte bei meinem
Händler verfügbar wird, werde ich zum Asus greifen...;)
Talanos
2003-05-24, 08:57:58
PC433-RAM würde aber in dem Board nicht laufen oder?
--Talanos
Talanos
2003-05-25, 19:24:47
Lohnt Corsairspeicher oder kann man auch mit anderem Speicher gut übertakten?
Denn 2x256 DDR400 von Corsair kosten ca. 200 EUR,
aber 2x256 DRR400 von Infinion kosten ca. 90 EUR.
Wobei Corsair auch CL2 war und Infinion CL3.
--Talanos
Omnicron
2003-05-25, 20:13:20
Corsair ist gut, aber teuer. Infenion ist billig, aber nicht so gut zu ocen.
Mein Tip wäre TwinMOS Speicher mit Winbond BH-5, die sind für ihren Preis sehr gut.
Kakarot
2003-05-26, 15:06:19
Der TWINX512 PC3200LL von Corsair ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen, bisher hab ich nur gutes über diesen Speicher gelesen, er ist sehr gut zu übertakten und läuft exellent auf Boards mit den neuen i875P und i865PE Chipsätzen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.