Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : detonator 44.10 (wieder nen quadro von dell)
mapel110
2003-05-24, 00:53:51
junge, heute schiessen die wie pilze aus dem boden :D
http://www.warp2search.net/article.php?sid=12391&mode=thread&order=0
Werde den auch mal testen...ist ja echt schlimm hier, so viele Treiber ;)
MfG
Raff
Razor
2003-05-24, 13:25:25
Originally posted by Raff
Werde den auch mal testen...ist ja echt schlimm hier, so viele Treiber ;)
Findest Du ?
:D
Der Treiber ist ganz OK...
Hat allerdings noch die 'Schwachheiten' des 44.03, als da wären:
nView-Clone-SecondaryFullScreenDevice-Hardcrash-Bug (tm)
2D-Temperatur-Bug
Seit 43.45 gibt's noch diese 'Schwachkeiten':
3DM01-GT2-Ziehfäden-Bug
Spiegel-Bug
TempleDemo-AA-Feuer-Bug
Alles in Allem also ganz OK, der Treiber...
:D
Und ach ja, er scheint wesentlich flüssiger zu laufen, als der 44.03 !
(zumindest 'fühlt' es sich einfach besser an ;-)
Habe mal Spaßeshalber den 43.45 im 'Performance'-Mode gegen den 44.10 im 'Quality'-Mode gebencht:
AthlonXP 2100+ @ 2700+ (Tbred-'B')
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04 Bios1004 UDP2.41
2x 256MB Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-4
Club3D GeForceFX 5200 @ 300/460
WindowsXP Prof. SP1a-fp DX9a
------------------------------------------------
3DMark2003 43.45 44.10 Diff
perf. qual.
------------------------------------------------
3DMarks 1.739 1.686 - 3,05%
-Game1 95,57 94,69 - 0,92%
-Game2 9,09 7,49 - 17,64%
-Game3 6,93 7,64 10,24%
-Game4 9,82 9,30 - 5,27%
CPUMarks 575 575 0,00%
-CPU1 57,45 57,26 - 0,33%
-CPU2 11,34 11,36 0,21%
Fillrate(Single) 558,69 703,66 25,95%
Fillrate(Multi) 851,55 851,30 - 0,03%
Vertex Shader 5,26 5,24 - 0,37%
Pixel Shader 2.0 9,13 8,95 - 1,94%
Ragtroll 5,00 5,46 9,04%
no sounds 39,37 39,89 1,31%
24 sounds 34,65 34,61 - 0,14%
60 sounds 31,56 31,44 - 0,37%
-diff 24 s. - 11,97% - 13,24%
-diff 60 s. - 19,83% - 21,16%
------------------------------------------------
43.45 44.10 Diff
perf. qual.
------------------------------------------------
Codecreatures 15,5 17,8 14,84%
-max 21 24 14,29%
Dronez 120,0 115,6 - 3,67%
-min 36 34 - 5,56%
-max 452 457 1,11%
GLMark 64,8 63,4 - 2,16%
-min 28 27 - 3,57%
-max 197 196 - 0,51%
Quake3 1.17
-Demo001 206,5 195,8 - 5,18%
-Annihilator 97,2 95,2 - 2,06%
-nv15demo 72,9 71,7 - 1,65%
Alice
-VGA 110,4 105,2 - 4,71%
-Curiosity 68,5 64,1 - 6,42%
RTCW 1.4
-checkpoint 90,9 109,2 20,13%
Jedi Knight II
-jk2ffa 148,8 147,9 - 0,60%
DungeonSiege 92,8 93,8 1,08%
-min 6 6 0,00%
-max 354 357 0,85%
ImgTech
-VillageMarkD3D 62 64 3,23%
-VillageMarkOGL 77 70 - 9,09% (79 mit h.perf.)
-TempleDemo 58,8 59,1 0,51%
UT2003
-flyby 97,1 91,3 - 5,98%
-botmatch 58,7 57,4 - 2,21%
<zensiert>
-640x480 31,9 28,8 - 9,72% (32,1 mit h.perf.)
-600x600 22,4 20,7 - 7,59% (22,9 mit h.perf.)
Aquamark 2.3 40,2 40,3 0,25%
-min 20 22 10,00%
-max 88 79 - 10,23%
ChameleonMark
-real 77,2 73,0 - 5,44%
-glass 53,7 54,0 0,56%
-shiny 53,8 54,1 0,56%
Die Bewertung dieses Ergebnisses überlasse ich lieber Euch.
(ich behalte den 44.10 auf jeden Fall drauf' ;-)
Für die Wissensdurstigen unter Euch stehe ich gerne zur Verfügung !
(habe noch 'ne Menge mehr mit den 'Neuen' angestellt ;-)
Bis dann
Razor
Hier wieder die Murks01-Erg's:
Razor
2003-05-24, 13:29:15
Und bitte nicht vergessen...
Die INF des 'orginalen' 44.10 bitte (fast) vollständig vergessen !
!!!
Razor
Unregistered
2003-05-24, 15:11:26
umm, was muss man an der inf denn verändern?
gruß,
Unregistered
Schon nicht schlecht, dass der 44.10 im Quality-Mode teils schneller ist als der 43.45 auf performance...
Wie auch immer, ich hau mir wieder den 43.45 drauf, beim neuen stören mich die blassen Farben, die sich auf Grund der nicht vorhandenen Farbkorrektur-Funktion auch nicht stärker machen lassen. Außerdem rennt der auf meiner GF3 etwas schneller :D
MfG
Raff
Razor
2003-05-24, 18:45:33
Originally posted by mapel110
schön, dass der satz nicht mehr per edit in den ersten post gewandert ist. so hol ich dich nie ein ;)
Dann hätts ja keiner mehr gelsen...
(sollte am Ende stehen ;-)
Also bitte keine Unterstellungen !
:lol:
Razor
Razor
2003-05-24, 18:47:31
Originally posted by Unregistered
umm, was muss man an der inf denn verändern?
gruß,
Unregistered
Am besten einfach die vom 44.03 nehmen...
Razor
P.S.: Hab' mir sehr viel mehr Mühe gegeben, um auch die Treibereinstellungen gleichwertig zur DELL-Interpretation zu halten... wenn man es also richtig machen möchten , dass editiert man die wichtigen Dinge in die 44.03-INF hinein.
Razor
2003-05-24, 18:50:15
Originally posted by Raff
Schon nicht schlecht, dass der 44.10 im Quality-Mode teils schneller ist als der 43.45 auf performance...
Wie auch immer, ich hau mir wieder den 43.45 drauf, beim neuen stören mich die blassen Farben, die sich auf Grund der nicht vorhandenen Farbkorrektur-Funktion auch nicht stärker machen lassen. Außerdem rennt der auf meiner GF3 etwas schneller :D
MfG
Raff
Nicht vorhandene Farbkorrektur-Funktion ?
Könntest Du das mal näher beschreiben ?
Du hast doch wohl hoffentlich nicht die DELL-INF benutzt, oder ?
???
Auch werden die Farben analog den vorherigen Treibern dargestellt... noch immer satt und kräftig.
Vielleicht sollte ich das auch mal mit der gf3 testen...
:D
Bis dann
Razor
P.S.: Bei mir ist sogar die fehlende KEYSTONE.EXE aus dem 44.03 in den 44.10 gewandert...
;D
Razor
2003-05-24, 18:53:07
zur Info:
P.S.: Die nv4_disp.inf.txt ist die orginale dell-INF, welche um die ML-Fähigkeit 'erleichtert' wurde ;-)
(gepackt ist das Ganze gerade mal 5MB groß)
Bei mir ist es eine fast unverändert übernommene INF Datei vom englischen 43.45er. Die meisten Dateien sind entfernt und einige alte hinzugekommen, welche aber wohl eh nicht wichtig sind. Nur stehen sie in der alten INF. Gepackt ergibt das bei mir 7 MB (?).05.05.2003 18:09 32.846 Advanced.tvp
20.03.2003 20:13 14.779 aliagp.sy_
05.05.2003 18:09 29.892 CAD.tvp
05.05.2003 18:09 31.186 DCC.tvp
05.05.2003 18:09 1.323.008 DMCPL.exe
05.05.2003 18:09 33.032 Finance.tvp
05.05.2003 18:09 30.902 generic.tvp
02.05.2003 15:19 286.806 keystone.exe
05.05.2003 18:09 19.010 modes.txt
05.05.2003 18:09 1.541.801 nv4_disp.dl_
24.05.2003 16:22 26.982 nv4_disp.inf
05.05.2003 18:09 748.944 nv4_mini.sy_
05.05.2003 18:09 2.496.236 NvCpl.dl_
05.05.2003 18:09 39.394 NVCPL.HL_
02.05.2003 15:19 1.430 nvdccapp.cfg
05.05.2003 18:09 847.941 nView.dll
05.05.2003 18:09 512.000 nviewimg.dll
05.05.2003 18:09 58.501 NvInstNT.dl_
05.05.2003 18:09 24.426 NvMCTray.dl_
05.05.2003 18:09 1.885.971 nvoglnt.dl_
05.05.2003 18:09 467.015 nvShell.dll
05.05.2003 18:09 33.226 nvsvc32.ex_
05.05.2003 18:09 143.360 nvTUICpl.cpl
05.05.2003 18:09 22.977 NVWCPLEN.HLP
05.05.2003 18:09 280 NvWsApp2.cf_
05.05.2003 18:09 1.674 NvWsApps.cf_
05.05.2003 18:09 323.584 nwiz.exe
05.05.2003 18:09 3.588 README.TXTInzwischen habe ich auch herausgefunden, wie man die Coolbits bereits durch die INF Datei eintragen lässt:
[nv_ControlPanelSettings]
...
HKLM,"Software\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak",Coolbits,%REG_DWORD%,0xffffffff
Und diese Zeile habe ich entfernt, da sie dafür sorgt, dass das Media Center erst mal im Systray erscheint (bevor man es wieder deaktiviert):
HKCU,Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run,NvMediaCenter,,"RUNDLL32.EXE %11%\NVMCTRAY.DLL,NvTaskbarInit"
Razor, womit hast du eigentlich die *.??_ Dateien entpackt? Bei dir ist alles ungepackt.
Mein Menü sieht auch etwas komisch aus statt "nView" finden sich hier drei Punkte "Screen Adjustment", "Display Timing", "Color Correction". Sieht das bei dir auch so aus? Wenn nicht könnte es an der 43.45-INF liegen. Vielleicht hätte ich ja die INF Datei des Detonator 44.03 nehmen sollen. Da hätte ich aber die ML Einträge rauseditieren müssen (war zu faul...-_-).
Razor
2003-05-25, 10:56:52
Ja, ich entpacke den Treiber grundsätzlich...
(funzt mit dem Windoof-eigenen "EXPAND" ;-)
Ich lege zuerst ein Verzeichnis an, welches den 'aufgerümten' Treiber enthalten soll. Darunter dann ein Verzeichnis, welches man mit 'inst' oder 'pack' bezeichnen kann.
So z.Bsp.
C:\4041\
C:\4041\inst\
In das 'inst'-Verzeichnis kommt dann der extrahierte Treiber (wenn in einer EXE 'verpackt' ;-). Im Falle vom 44.10 von Dell habe ich noch die nView-Dateien in das Hauptverzeichnis (C:\4041\inst\) verschoben.
In dieses 'inst'-Verzeichnis lege ich dann noch zwei Batch-Dateien, die ich mir geschrieben habe:
Expanding.BAT
@echo off
cls
echo.
echo ****************************
echo Driver conversion for nVidia
echo ****************************
echo.
echo.
del .\..\*.*
echo.
echo ---- getting extracted Drivers...
echo.
pause
EXPAND -r * .\..
echo.
echo ---- files extracted, continuing with renaming...
echo.
pause
cd .\..
DEL EXPANDING.BAT
REN *.tv *.tvp
REN *.sy *.sys
REN *.dl *.dll
REN *.ex *.exe
REN *.hl *.hlp
REN *.cf *.cfg
REN *.cp *.cpl
echo.
echo ---- extracting complete...
echo.
echo now removing multilanguage and setup !
echo (strike CTRL-C if you won't and delete EXPANDINGSUB.BAT manually)
echo.
pause
echo -- deleting NVCP*.HLP
FOR %%F IN (nvcp*.hlp) DO CALL EXPANDINGSUB.BAT %%F
echo -- deleting NVRS*.DLL
FOR %%F IN (nvrs*.dll) DO CALL EXPANDINGSUB.BAT %%F
echo -- deleting NVWCP*.HLP
FOR %%F IN (nvwcp*.hlp) DO CALL EXPANDINGSUB.BAT %%F
echo -- deleting NVWRS*.DLL
FOR %%F IN (nvwrs*.dll) DO CALL EXPANDINGSUB.BAT %%F
echo -- deleting Setup-Routines
DEL SETUP*.*
DEL DATA*.*
DEL layout.bin
DEL ikernel.exe
echo -- finishing...
DEL EXPANDINGSUB.BAT
IF EXIST modes.txt REN modes.txt readme_modes.txt
echo.
echo ---- extracting and converting finished...
echo.
pause
echo on
ExpandingSub.BAT
if /%1/==/nvcpl.hlp/ goto exit
if /%1/==/nvcpl.dll/ goto exit
if /%1/==/nvwcplen.hlp/ goto exit
rem echo - deleting %1
del %1
:exit
Dann rufe ich nur noch die 'Expanding.BAT' auf und die Batches machen den Rest.
(etwas ähnliches habe ich auch für ATI-Treiber ;-)
Nur die INF muss ich dann noch anpassen...
Dafür schreibe ich mir evtl. irgendwann auch mal ein Prog, aber da ich mir dessen Inhalt sowieso auf Vollständigkeit und Neuerungen anschaue und ggf. editiere, macht das nur begrenzt Sinn.
Und ja, Du hättest die 44.03-INF nehmen sollen... auch sind diverse Dateien für nonQuadro-Karten einfach nicht notwendig.
Bis denne
Razor
P.S.: 'mein' nView-Dialog sieht so aus:
Und
Razor
2003-05-25, 11:03:54
Originally posted by mirp
[nv_ControlPanelSettings]
...
HKLM,"Software\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak",Coolbits,%REG_DWORD%,0xffffffff
Und diese Zeile habe ich entfernt, da sie dafür sorgt, dass das Media Center erst mal im Systray erscheint (bevor man es wieder deaktiviert):
HKCU,Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run,NvMediaCenter,,"RUNDLL32.EXE %11%\NVMCTRAY.DLL,NvTaskbarInit"
Was mir gerade noch eingefallen ist...
Ähnliche Modifikationen nehme ich auch vor, nur dass ich das MediaCenter ruhig starten lasse, wenn es der 'Wunsch' der Treiber-Progger ist, denn ich möchte den Treiber so wahr nehmen, wie es gedacht ist (mit Ausnahme der Dell-Treiber ;-).
Allerdings füge ich gleich noch zwei weitere Einträge ein, so dass bei mir dann folgendes steht:
(abgesehen von der ML-Entfernung und der zusätzlichen Auflösung für's TV-Out ;-)
[nv_ControlPanelSettings]
...
HKLM,"Software\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak",Coolbits,%REG_DWORD%,0xffffffff
HKLM,"Software\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak",NvCplEnableAdditionalInfoPage,%REG_DWORD%,1
HKLM,"Software\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak",NvCplEnableAGPSettingsPage,%REG_DWORD%,1
Nur der Vollständigkeit wegen...
:D
Razor
Danke, dann werde ich mir mal die 44.03er INF vornehmen.
PS: Vorhin wollte die Druck-Taste einfach nicht, daher hier der Nachtrag mit Bild: nView gibt es hier gar nicht.
Razor
2003-05-25, 11:13:21
Originally posted by mirp
Danke, dann werde ich mir mal die 44.03er INF vornehmen.
PS: Vorhin wollte die Druck-Taste einfach nicht, daher hier der Nachtrag mit Bild: nView gibt es hier gar nicht.
Sieht so aus, als ob nView bei Dir tatsächlich nicht aktiviert ist...
(und ja, der 44.03 ist dem 44.10 wohl näher, als der 43.45 ;-)
Bis dann und viel Erfolg !
Razor
Razor
2003-05-25, 11:16:29
Ach ja...
JK_MoTs
2003-05-25, 13:23:52
sorry, auch wenn wir das schon öfters hatten:
Wie bekomme ich denn nochmal das Menu "AGP Settings" angezeigt?
Danke :D
Unregistered
2003-05-26, 08:48:36
Originally posted by JK_MoTs
sorry, auch wenn wir das schon öfters hatten:
Wie bekomme ich denn nochmal das Menu "AGP Settings" angezeigt?
Danke :D
Funzt nach dem gleichen Prinzip wie mit den Coolbits...
Zieh Dir diese Datei: http://download.guru3d.com/pafiledb.php?action=file&id=462
Auspacken, Doppelklicken und gut !
:D
Razor
Ermm, euer Fachgequatsche ehrt euch ja ;) Aber könnt ihr nichtmal die komplette .inf posten - so wie sie auszusehen hat, damit man den Dell-Treiber ohne Fehlermeldungen und fehlende Features ans laufen kriegt? ;) Das mit den blassen Farben hab ich nämlich auch gehabt ..
CodeRed
2003-05-26, 14:36:42
Original geschrieben von Kai
Ermm, euer Fachgequatsche ehrt euch ja ;) Aber könnt ihr nichtmal die komplette .inf posten - so wie sie auszusehen hat, damit man den Dell-Treiber ohne Fehlermeldungen und fehlende Features ans laufen kriegt? ;) Das mit den blassen Farben hab ich nämlich auch gehabt ..
du sprichst mir aus dem herzen! ;)
so richtig folgen konnt ich razor und mirp auch nich..
mfg CodeRed
edit: wieso is´n das forum jetzt auf deutsch umgestellt?
Original geschrieben von mirp
Danke, dann werde ich mir mal die 44.03er INF vornehmen.
PS: Vorhin wollte die Druck-Taste einfach nicht, daher hier der Nachtrag mit Bild: nView gibt es hier gar nicht.
NView gibt es genau dann nicht mehr, wenn man die Windows-interne Multimonitor-Funktion nutzt.
Also entweder nView nutzen ODER das Windows-Multimonitoring. Beides zugleich geht nicht.
Original geschrieben von CodeRed
edit: wieso is´n das forum jetzt auf deutsch umgestellt?
Das rult halt ;)
Original geschrieben von ow
NView gibt es genau dann nicht mehr, wenn man die Windows-interne Multimonitor-Funktion nutzt.
Also entweder nView nutzen ODER das Windows-Multimonitoring. Beides zugleich geht nicht. Ich benutze weder mehrere Monitore noch den TV-Out. Also sollte eigentlich keins von beiden aktiviert sein. Nur bei allen vorherigen Versionen waren "Screen Adjustment", "Display Timing" und "Color Correction" nicht einzeln aufgeführt, sondern unter nView zu finden. Da ich es eh nicht verwende, ist es auch nicht weiter wichtig. Ich hatte mich nur gewundert.
Original geschrieben von Kai
Ermm, euer Fachgequatsche ehrt euch ja ;) Aber könnt ihr nichtmal die komplette .inf posten - so wie sie auszusehen hat, damit man den Dell-Treiber ohne Fehlermeldungen und fehlende Features ans laufen kriegt? ;) Das mit den blassen Farben hab ich nämlich auch gehabt .. Kurzanleitung
- Dell-Treiber entpacken
- Dateien des nView-Ordners ins gleiche Verzeichnis schieben, dass dabei setup.exe überschrieben wird spielt keine Rolle.
- nv4_disp.inf (für GeForceFX), ansonsten nv4disp2.inf vom Treiber 44.03 übernehmen.
- In der INF-Datei am Anfang die Zeile "DriverVer = 05/02/2003, 4.4.0.3" korrigieren.
- Jetzt fehlen nur noch diese beiden Dateien (einfach von einem anderen Treiber übernehmen): keystone.exe, nvdccapp.cfg
Die sind optional und werden bei den meisten wohl nicht verwendet werden, daher ist die Version eigentlich egal. Aber eventuell gibt es eine Fehlermeldung, wenn die Dateien fehlen.
- Installiert wird dann im Geräte-Manager über "Treiber aktualisieren...".
Wenn man den 44.03 nicht hat, sollte der 43.45 als Basis auch reichen. Bei mir kann ich keinen Unterschied feststellen. Hier gibt es nur eine INF-Datei. Beim 44.03 ist die wegen WHQL (für GeForceFX) aufgespalten.
CodeRed
2003-05-26, 16:40:37
Original geschrieben von mirp
Kurzanleitung
- Dell-Treiber entpacken
- Dateien des nView-Ordners ins gleiche Verzeichnis schieben, dass dabei setup.exe überschrieben wird spielt keine Rolle.
- nv4_disp.inf (für GeForceFX), ansonsten nv4disp2.inf vom Treiber 44.03 übernehmen.
- In der INF-Datei am Anfang die Zeile "DriverVer = 05/02/2003, 4.4.0.3" korrigieren.
- Jetzt fehlen nur noch diese drei Dateien (einfach von einem anderen Treiber übernehmen): keystone.exe, nvdccapp.cfg, nvwsapps.cfg
Die sind optional und werden bei den meisten wohl nicht verwendet werden, daher ist die Version eigentlich egal. Aber eventuell gibt es eine Fehlermeldung, wenn die Dateien fehlen.
Wenn man den 44.03 nicht hat, sollte der 43.45 als Basis auch reichen. Bei mir kann ich keinen Unterschied feststellen. Hier gibt es nur eine INF Datei. Beim 44.03 ist die wegen WHQL (für GeForceFX) aufgespalten.
das is doch mal ne schöne anleitung.. genau das richtige für leute wie mich! ;)
mfg CodeRed
sogar die smilies sind anders..die alten waren besser.
Danke für die Anleitung! *kusszuwerf* :D
Razor
2003-05-26, 17:18:45
Original geschrieben von Kai
Ermm, euer Fachgequatsche ehrt euch ja ;) Aber könnt ihr nichtmal die komplette .inf posten - so wie sie auszusehen hat, damit man den Dell-Treiber ohne Fehlermeldungen und fehlende Features ans laufen kriegt? ;) Das mit den blassen Farben hab ich nämlich auch gehabt ..
Weißt Du, wie groß die ist ?
???
Neee.....
:D
Razor
Hmm, hat jemand nen Schimmer wo ich den 44.10 sonst noch herbekomme? Warp2search ist nicht erreichbar - und wer sich auf der Dell-Homepage zurechtfindet, na dem gratulier ich herzlich ...
Original geschrieben von Kai
Hmm, hat jemand nen Schimmer wo ich den 44.10 sonst noch herbekomme? Warp2search ist nicht erreichbar - und wer sich auf der Dell-Homepage zurechtfindet, na dem gratulier ich herzlich ...
Schon auf Guru3D (www.guru3d.com) geguckt? Da ist er auch.
MfG
Raff
Original geschrieben von Kai
Hmm, hat jemand nen Schimmer wo ich den 44.10 sonst noch herbekomme? Warp2search ist nicht erreichbar - und wer sich auf der Dell-Homepage zurechtfindet, na dem gratulier ich herzlich ... ftp://ftp.dell.com/video/R61143.EXE
Hab ich schon erwähnt, das ihr rockt?
Hi,
hier gibt´s anscheinend den komplett fertig editierten 44.10:
http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20drv.htm#detonator
Razor@Work
2003-05-27, 11:03:44
Original geschrieben von Gast
Hi,
hier gibt´s anscheinend den komplett fertig editierten 44.10:
http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20drv.htm#detonator
Fertig edittiert ist leider sehr relativ...
Wie editiert ?
???
Wenn die orginale DELL-INF nur um die nicht beinhalteten Karten-Verweise 'angereichert' wurde, dürfte es ein eher zweifelhaftes Vergnügen werden, diese einzusetzen.
Bis denne
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.