Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5600 vs 5600ultra
Welche ist besser? Für 200 bekommt man zur Zeit eine ultra von Gainward, für 180 eine normale von MSI.... welche ist nun besser? Die MSI hat 256MB, die Gainward 128MB.... die 5800 fällt wegen der Lautstärke raus, ATi fällt wegen den Wellen ebenfalls raus...
Die Ultra ist schneller, auch wenn sie "nur" 128MB RAM hat. Die zusätzlichen MB werden von keinem Game genutzt.
Achja: Es gibt auch 5800er ohne FlowFX!
MfG
Raff
LovesuckZ
2003-05-25, 18:47:51
Originally posted by Raff
Achja: Es gibt auch 5800er ohne FlowFX!
Jap: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=73204
Die Ultra von Gainward fuer 180€ ist ne normale 5600. Billigste und echte 5600Ultra kostet um die 250€.
Radeonator
2003-05-25, 18:49:55
Sind das schon die neuen 400/400(800) oder die alten Ultras ???
Wer blickt denn da noch durch?
Das Problem ist, das ich innerhalb der nächsten 10 Tage eine GraKa brauche....
Kenny1702
2003-05-25, 20:13:20
Die 5600 finde ich recht uninteressant.
Weiß jemand, ob die Creative 3D Blaster GeForceFX 5200 Ultra mit 128MB DDR die gleiche Leistung wie das Referenzmodell im Test http://www.3dcenter.de/artikel/r9500+9700+9800_vs_gffx5200+5600+5800 bringt. Denn bei dem Preis (ab 105€) denke ich, daß die Karte recht interessant ist.
Cenmocay
2003-05-25, 20:45:37
ACHTUNG ! - die 5800 nonultra ist nicht LAUT !(hat einen normalen Lüfter)
Sie ist so laut wie eine Geforce 4 Ti 4600 - also ganz normal !
Eine 5600ultra ist in normalen Settings so schnell Ti4400 - also keine gute Aufrüstung.
Wenns sich lohnen soll dann muß du schon 5800 alles andere bringts nicht.
Zumindest Alternate läßt einen nicht im Stich... 3 gelistet, 1 lieferbar, 2 weitere sollen in den nächsten Tagen lieferbar sein...
Nur welche nehmen?
Creative
Leadtek
Gainward
LovesuckZ
2003-05-25, 20:50:54
Sin: Ich wuerde bei den Ultras für wenig geld aufpassen: Gainward's 180€ 5600 karte ist eine normale.
Ob die von creative eine 5200Ultra ist, bezweifel ich, da die Konkurenz erst bei 180€ anfaengt. Ergo eine normale.
Das sind schon 5600 ultras... die Preise liegen bei allen 3 um die 250€... sollten also die normale sein ;)
Creative http://www3.alternate.de/html/nodes_info/j9gv28.html
Leadtek http://www3.alternate.de/html/nodes_info/j9gl12.html (die einzig lieferbare
Gainward http://www3.alternate.de/html/nodes_info/jagw01.html
Oh je, die kostet ja 329€ (ist mir dann doch etwas zu teuer...)
LovesuckZ
2003-05-25, 22:17:44
Bei diesem Preis (250€) sollte man noch die 70€ für ne 5800 drauflegen, bei seiner alten karte bleiben oder zur Konkurenz wechseln. Denn die Ultras sind doch nen bissl lahm fuer diesen Preis.
Momentan sind wir hier in einer richtig guten Diskussion (LAN und 6 Leute). Das für und wieder... irgendwie spricht alles für eine ATi (wenn man jetzt aufrüsten will)...... echt kompliziert...
LovesuckZ
2003-05-25, 23:05:16
Ja Sin. Eine 9700 fuer 220-250€ ist eine verdammte gute Karte. Da kann man eigentlich nix falsch. Und schneller als eine 5600Ultra ist sie allemal!
UNd jetzt beruhigen wir uns wieder....
Nach einer 2 Stündigen Diskussion sind wir zu 2 entschlüssen gekommen...
Wer jetzt aufrüsten will, holt sich für bis zu 300€ eine ATi 9700. Die Ausnahme sei aber, das derjenige, der mit ATi kein Glück bisher gehabt hat (so wie ich) sich möglichst eine FX5800 (ohne ultra und somit ohne FX-Flow) holt.
Möglichkeit 2 ist, einfach 4 Monate zu warten und dann zu schauen .... FX5900 oder ATi (keine Ahnung, was bei denen kommt)
DIese 2 Möglichkeiten gibt es, denke ich, andere nicht... und bitte hört auf zu flamen, ich habe keine Lust, im Kindergarten zu sein.... die meisten hier sollten erwachsene Menschen sein und sich auch dementsprechend verhalten ;)
Cenmocay
2003-05-26, 14:17:17
In aktuellen Games ist die 5600 Ultra langsamer als ne Ti4200 !
Warum sollte man mit die Karte aufrüsten *extremGeldzumFensterrauswerfing*
Original geschrieben von Cenmocay
In aktuellen Games ist die 5600 Ultra langsamer als ne Ti4200 !
Warum sollte man mit die Karte aufrüsten *extremGeldzumFensterrauswerfing*
Soll man doch gar nicht.
Es gibt genug Leute mit "kleineren" Karten, die vielleicht aufrüsten wollen und keine ti4200 bekommen können oder haben wollen.
*thread von unrat befreit*
@Cenmocay:
Ich ermahne dich hiermit, jegliche Flamerei zu unterlassen.
Die Moderation wird dich im Auge behalten!
Cenmocay
2003-05-26, 14:42:29
Der Thread Starter hat ne Ti4200 und ich sag ihm nur das eine 5600Ultra langsamer ist.Und das ist Fakt !
Original geschrieben von Cenmocay
Der Thread Starter hat ne Ti4200 und ich sag ihm nur das eine 5600Ultra langsamer ist.Und das ist Fakt !
Darum geht es nicht, sondern denn ganzen Muell, den ich hier raussplitten musste und fuer den DU die Ursache warst:
("Wenn du mit Bildfehler und anderen Probs leben kannst .....", du erinnerst dich sicher).
Tiamat
2003-05-26, 15:30:09
Ich würd mir weder ne Fx5600 noch ne Ultra an deiner Stelle holen.
Ich hab mir z.b ne G3ti200 zu dem Zeitpunkt gekauft als die 3er Serie am auslaufen war und die G4 grad erschienen ist.Ein Jahr später (jetzt) kann ich zwar noch Games in 1024*768 32bit zocken aber das grad noch so und für AA oder AF ist inzwischen sowieso keine Reserve mehr da.
Net mal Vice City läuft mit 2x AA und 4xAF richtig flüssig.
Wenn jetzt noch neuere Games kommen muß ich wohl auf 800*600 runterschalten ;D
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf das richtige Angebot dann kauf ich mir ne neue.
Eine GFx5600 oder Ultra bringt nun mal "nur" die Power einer G4ti200 die es inzwischen schon 1 Jahr gibt.
Mit dieser verhält es sich genau wie mit ner G3ti200.Noch spätestens Jahr haste vielleicht ruhe dann läuft alles grad noch so.
Unter ner Radeon 9700 oder ner FX5800 würd ich gar net anfangen Geld auszugeben.
Gruß
Tiamat
Deswegen ja auch die Ergebnisse der Diskussion, die ich oben gepostet habe ;)
Radeonator
2003-05-26, 20:16:37
Also hätte nicht gedacht das die Ultra so derbe teuer wird, damit haben sie nur die 5600 vs ATi(9500/9500pro, 9600/9600pro) zu setzen.
btw soll der NV36 ne Mainstream Karte werden, hoffentlich besinnt sich NV hierbei seiner tugenden und denkt eventuell auch mal an vernünftige Preise in diesem Segment...durch den Teuro ist der Mainstream ja schon auf ~ >400DM geschubst worden (früher (zu dm zeiten ;) ) so 3/4 von diesem Preis!!!)
Cenmocay
2003-05-26, 20:24:10
:madman: :rocket: Man muß echt viel Kohle hinlegen um in hohen Auflösungen und Details zu spielen:pukeface:
Aber noch schlimmer ist das die folgenden Chips kaum schneller sind als die aktuellen*ocl*
LovesuckZ
2003-05-26, 20:25:44
Quatsch Radeonator: ne GF2MX hat frueher auch 300-400DM am Anfang, ne TI200 hat auch 200€, ne 9500pro hat auch ueber 200€ gekostet. Die 5600Ultra ist zwar deutlich zu teuer, doch verschiebt sie nicht die mainstreamgrenze.
Asuka
2003-05-26, 22:17:03
Die FX 5600 non-Ultra ist kein bißchen schneller als eine 5200 Ultra, also ist der Aufpreis zur 5200 Ultra rausgeschmissenes Geld.
Wenn schon, dann eine 5600 Ultra - welche zur Zeit für die gebotene Leistung aber noch viel zu teuer ist (erst ab ~220€).
Es gibt leider auch ein paar Händler, die meinen, sie müßten die 5600 non-Ultra als Ultra verkaufen, wie ich selbst erfahren mußte :( Bestes Indiz: Preis um die 180€, oder Karten von Herstellern, die noch gar keine 5600 Ultra im Programm haben, wie z.B. Pine XFX.
Offenbar scheint es sich hier um einen Großhändler zu handeln, der sich was dazu verdienen will, da mehrere Shops eine (noch gar nicht existente) Pine XFX 5600 Ultra anbieten:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=54462
Der Händler war auch recht verduzt, als er erfuhr, daß sein Großhändler ihm offenbar die 5600 als 5600 Ultra angedreht hat... aber er hat sie mir dann anstandslos umgetauscht.
Ich hab mal 3DMurks01SE und 03 drüberlaufen lassen, als ich die Karte mal kurz zum Überprüfen drin hatte. Das 01er Ergebnis gibt's gleich hier, das 03er Ergebnis im nächsten Post.
Pine XFX GeForce FX 5600 (non-Ultra), 3DMark01SE 1024x768:
Asuka
2003-05-26, 22:19:07
Pine XFX GeForce FX 5600 (non-Ultra), 3DMark03 (Detonator 44.03, genau wie beim 01er)
Radeonator
2003-05-26, 23:39:27
Also ich hab die bedeutend preiswerter als 300-400 DM bekommen, hier erzählst du nonsens!
BTW gehe ich vom tiefst und nicht vom höchst preis aus!
Wenn eine 5600Ultra, die in der roh performance ja scheinbar gerade mal so ne GF4 Ti4200er plättet, fast genausoviel wie eine 9700 non pro kostet, ist dasd also ein fairer Mainstream Preis deiner Meinung nach???
Original geschrieben von Radeonator
Also ich hab die bedeutend preiswerter als 300-400 DM bekommen, hier erzählst du nonsens!
BTW gehe ich vom tiefst und nicht vom höchst preis aus!
Wenn eine 5600Ultra, die in der roh performance ja scheinbar gerade mal so ne GF4 Ti4200er plättet, fast genausoviel wie eine 9700 non pro kostet, ist dasd also ein fairer Mainstream Preis deiner Meinung nach??? gainward golden sample 5600 ultra 210 euro
Original geschrieben von Gast
gainward golden sample 5600 ultra 210 euro
Gast hättest du aufgepasst, dann wüsstest du das es sich dabei um eine non-ultra handelt.
-> gaynward versucht mal wieder zu verwirren
die ultra kostet nen bissel mehr: http://www3.alternate.de/html/nodes_info/jagw01.html
ist das ne ultra oder eine non u ?
http://www.geizhals.at/?a=54462
Pine XFX GeForceFX 5600 Ultra, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP 189,90€
Ich les da immer 5600pro und nicht ultra. Wissen tu ichs nicht, aber tippe mal extrem auf nonultra.
Original geschrieben von Gast
Ich les da immer 5600pro und nicht ultra. Wissen tu ichs nicht, aber tippe mal extrem auf nonultra.
lies mal ganz oben da steht ultra
denk auch das es eine non u ist
Cenmocay
2003-05-27, 15:40:09
Warum seid ihr so scharf auf die 5600 ultra ?
In Standardsettings ist sie landsamer als eine Ti4200:bad1:
Radeonator
2003-05-29, 02:12:54
Nach dem Test, ist die Ultra gar net so schlecht, die neue natürlich. Allerdings sollten man eins net vergessen:
Die 9500Pro läuft mit 275/270 gegen die 5600Ultra 400/800 !!!
Selbst oced ist sie nur knapp vor der 9500Pro, ergo liegt die 9500Pro OCed wieder davor.
Trotzdeben hoffe ich, das der Preis schnell auf ein erträgliches Niveau fallen wird :)
Asuka
2003-05-29, 03:19:22
Original geschrieben von M O
ist das ne ultra oder eine non u ?
http://www.geizhals.at/?a=54462
Pine XFX GeForceFX 5600 Ultra, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP 189,90€
Das ist definitiv eine non-Ultra, da Pine noch gar keine 5600 Ultra-Karten herstellt (selbst nachgefragt). Benchmarks zu genau dieser Karte siehe meine Anlagen weiter oben.
Richthofen
2003-05-29, 10:23:29
Original geschrieben von Radeonator
Nach dem Test, ist die Ultra gar net so schlecht, die neue natürlich. Allerdings sollten man eins net vergessen:
Die 9500Pro läuft mit 275/270 gegen die 5600Ultra 400/800 !!!
Selbst oced ist sie nur knapp vor der 9500Pro, ergo liegt die 9500Pro OCed wieder davor.
Trotzdeben hoffe ich, das der Preis schnell auf ein erträgliches Niveau fallen wird :)
Auf die 9500pro hat es Nvidia auch gar nicht abgesehen. Das Produkt bei den Preisen zu toppen ist wirtschaftlicher Unsinn. Da orientiert man sich lieber an der wahren Brot und Butter Maschine der Konkurenz (9600 und 9600pro) und diese hat man getoppt.
Radeonator
2003-05-29, 16:57:06
Hierbei scheinst du zu vergessen das man dezeit die 9500pro für ca 200€uro bekommt und diese nun auch erhältlich ist.Ergo kann man es sich nicht so einfach machen : Preis und Leistung müssen stimmen, die Leistung bei der 5600Ultra ist mit der 400/800 Version i.O. aber der Preis ist viel zu hoch angesetzt, dort muss NV dringend nachbessern. Wenn die Ultra das Gegenstück zur 9600pro sein soll, so muss dies auch preislich sein, denn : Wer holt sich für ~250€uro eine 5600Ultra, wo man für ~20€uro mehr eine 9700 non pro bekommt bzw für ~ 50 €uro weniger eine fast gleichwertige 9600pro ???
Richthofen
2003-05-29, 17:17:05
NV muss sich nur an der 9600pro orientieren und ansonsten an keiner Karte mit der 5600 Ultra versteht sich.
Die 9500 pro und 9700 sind denen momentan ziemlich egal, da ATI diese selber aus dem Verkehr ziehen wird oder an den Preisen was dreht oder bei der 9700 die Verfügbarkeit gnadenlos runterschrauben wird. Sonst machen sie sich ihr Geldpferdchen selber kaputt.
Bis man aber 9600po und 5600 Ultra preislich vergleicht, müssen beide erstmal voll im Markt sein. Ich kann das bei beiden noch nicht erkennen und dann gehe ich mal davon aus, dass eine 5600 Ultra ein wenig teurer ist. Normal eben. NV kann und wird mehr verlangen als ATI bzw. die Kartenhersteller werden das. Im Großen und Ganzen ist die neue Ultra auch besser als die 9600pro und den Rest erledigt der Branding Vorteil.
Die 9700 wird ihnen aber ganz sicher egal sein. Das können sie gelassen sehen.
Lord Wotan
2003-06-01, 23:25:06
Hi
Bei K&M unter: http://www.kmelektronik.de/root/shop4/x4l.html
Gibt es eine GeForece FX5600 Ultra mit 256MB für 186.99 €
Muss ja eine Ultra sein wegen des Speicher (700 Mhz) und
Core (350 Mhz) Taktes, oder.
G256A PixelView (R) GeForce FX5600 256MB DDR ViVo/DVI
Hersteller PixelView
Der führende Grafikkarten-Hersteller PixelView setzt mit der GeForce FX 5600 Serie neue Maßstäbe auf dem Markt der Grafikkarten. Sie werden von dieser gigantischen Power dieses GeForce FX-Chipssatzes von nVidia beeindruckt sein. Tauchen Sie ein in dieser fantastischen Animationswelt, die man sonst nur aus Hollywood-Studios kennt.
Produkteigenschaften
Chipsatz
nVidia GeForce FX5600
Speicher
256 MB
maximale Auflösung
2048 x 1536
Steckplatz
AGP 2x/4x/8x
Taktfrequenz
350 MHz
maximale Farbtiefe
32 Bit
unterstützte Standards
OpenGL und DirectX
TV-Out
vorhanden
TV-In
vorhanden
DVI-Ausgang
vorhanden
Speichertakt
700 MHz
RAMDAC
400 MHz
Verpackung
Retail
Kühlung
aktiv
Weitere Informationen
Systemvoraussetzung:
-Intel Pentium¨ III, AMD Duron oder Athlon oder höherwertiger
-128MB Hauptspeicher
-AGP 2.0 Anschluß
-10 MB freier Festplattenspeicher (50 MB für die Vollinstallation)
-CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk
-Windows¨ 95 OSR2, 98 oder höher, ME, 2000, XP, or Windows¨ NT4.0
(Service Pack 5 or 6)
-VGA or DVI-I kompatibler Monitor
Lord Wotan
2003-06-01, 23:39:05
Bringen den 256 MG Speicher bei einer Grafikkarte was? Ich meine für AA und AF. Oder für sonst was?
Asuka
2003-06-02, 01:00:58
Nein, kein bißchen - 256MB sind nicht mehr als ein bloßer marketinggag. In den allermeisten Fällen werden noch nicht einmal 128MB ausgereizt.
Richthofen
2003-06-02, 01:59:07
bei den kleineren Karten geb ich dir Recht. Bei der FX5900 wird man das abwarten müssen, da auch hier 4x AA per Downsampling durch Ramdac durchgeführt wird und sowas kostet Speicher.
Die Frage wird nun sein, gibt es Spiele die dann die 128 MB beim 4x AA gegenüber der 256 MB Variante runterbremsen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.