PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innovatek vs. Konkurrenz Tests in der PC Games Hardware


Seiten : [1] 2

Unregistered
2003-05-22, 00:38:59
... und in der PCGH ist INNO regelmässiger Testsieger *LOL*

Halt die PCGH *lol*



EDIT by Mod:

Hinweis! Dieser Thread wurde aus den Thread Innovatek (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=72650) herausgeschnitten, deshalb könnten geweisse Diskrepanzen im Zusammenhang auftreten.

Hier geht es aber einzig um PC Games Hardware und die Bewertung der Innovatek-Produkte.

Mark3Dfx
2003-05-23, 08:38:51
Originally posted by Unregistered
... und in der PCGH ist INNO regelmässiger Testsieger *LOL*

Halt die PCGH *lol*

Genau!
Nicht ohne Grund sind in der PCGH immer 2 fette Seiten "Inno" Werbung drin und komischerweise gewinnt bei jedem Wasserkühlungstest "Inno". Siehe grad den Test im aktuellen Heft. :lol:

Das ging schon damals los, als PCGH "exclusiv" "Inno" besucht hatte und ein Video mit auf die CDs gebrannt hatte.

Naja PCGH eben:
Ich muß immer noch über Herrn Kay Beinroths Empfehlung zu SATA lachen.
:asshole:

MISTEL X
2003-05-25, 20:18:15
Originally posted by INTRU


Ein Bekannter von mir ist immer super begeister von der PCGH. Der sagt: Die PCGH ist die Bibel -> MegaLOL;D
Der lässt sich einfach nicht belehren. Der möchte mir dann auch immer von Neuigkeiten erzählen (aus der PCGH), die der "Surfer" (z.B. 3dcenter) eh schon lange weiss...
Der hat auch Interesse an Wakü. Ich wollte ihm einige Tipps geben (und auch Internetseiten). Antwort von ihm: Steht alles in der PCGH ;D

Das hier hatte ich ihm dann mal geschrieben:


Naja, das ist jetzt schon ein wenig her. Vielleicht ist er mittlerweie schlauer!

Aber es geht ja hier nicht um die PCGH sondern um Innovatek...


Auf die Gefahr hin, dass mich jetzt alle erschlagen: Was ist PCGH für ein Zeitschrift? Wie heißt die Ausgeschrieben??

*Kopf einzieh*

INTRU
2003-05-25, 20:26:48
PCGH = PC GAMES HARDWARE

MISTEL X
2003-05-25, 20:51:49
DANKE=)

PCGH_Thilo
2003-05-26, 18:01:45
Original geschrieben von Unregistered
... und in der PCGH ist INNO regelmässiger Testsieger *LOL*

Halt die PCGH *lol*

halt typisch unreg *lol*

PCGH_Thilo
2003-05-26, 18:04:23
Original geschrieben von Mark3Dfx
Genau!
Nicht ohne Grund sind in der PCGH immer 2 fette Seiten "Inno" Werbung drin und komischerweise gewinnt bei jedem Wasserkühlungstest "Inno". Siehe grad den Test im aktuellen Heft. :lol:

Das ging schon damals los, als PCGH "exclusiv" "Inno" besucht hatte und ein Video mit auf die CDs gebrannt hatte.

Naja PCGH eben:
Ich muß immer noch über Herrn Kay Beinroths Empfehlung zu SATA lachen.
:asshole:

komisch, dass wir von jeder anderen oc-firma und jedem anderen oc-shop auch werbungen drin haben.

bitte nicht aus dem zusammenhang gerissene aussagen aufstellen. danke.

btw.: was war an dem video auszusetzen? dass man mal sieht, wie kühler gefertigt werden? ist nicht spannend, oder? oder geht's ums "exklusiv"?

sorry für den scharfen unterton, aber wenn ich wieder diese pauschalen kommentare zu pcgh lese, geht mir der hut hoch.

sata: was genau stört dich?

PCGH_Thilo
2003-05-26, 18:09:09
Original geschrieben von INTRU
Ein Bekannter von mir ist immer super begeister von der PCGH. Der sagt: Die PCGH ist die Bibel -> MegaLOL;D
Der lässt sich einfach nicht belehren. Der möchte mir dann auch immer von Neuigkeiten erzählen (aus der PCGH), die der "Surfer" (z.B. 3dcenter) eh schon lange weiss...
Der hat auch Interesse an Wakü. Ich wollte ihm einige Tipps geben (und auch Internetseiten). Antwort von ihm: Steht alles in der PCGH ;D

Das hier hatte ich ihm dann mal geschrieben:


Naja, das ist jetzt schon ein wenig her. Vielleicht ist er mittlerweie schlauer!

Aber es geht ja hier nicht um die PCGH sondern um Innovatek...

danke, dass du in deinem schlusswort wieder zum thema kommst.

davon mal abgesehen: wann hast du die letzte ausgabe von uns gelesen? hast du das heft regelmäßig gelesen oder nur einmal?

es soll da draußen leute geben (immerhin 100k jeden monat), die nicht auf 3dcenter rumsurfen, sondern lieber ein heft lesen. pcgh ist keine konkurrenz zum internet, wollte und wird auch das nie sein.

was ich persönlich an solchen aussagen von dir schade finde: pauschalaussagen bis zur oberkante, detailgrad der kritik gleich null. wir hören uns gerne kritik an, aber sie muss auch da sein und nicht bei so sätzen wie "Die Tests (welche Tests) sind absolut lachhaft" aufhören. oder hast du nicht erwartet, dass sich hier auch redakteure von pcgh rumtreiben?

Mark3Dfx
2003-05-26, 18:10:00
Komisch nur, das bei Euch IMMER "Inno" gewinnt!
Bitte meine Postings nicht aus dem Zusammenhang quoten, auch wenn Dir meine Meinung nicht gefällt. :D

PCGH_Thilo
2003-05-26, 18:15:33
Original geschrieben von Mark3Dfx
Komisch nur, das bei Euch IMMER "Inno" gewinnt!
Bitte meine Postings nicht aus dem Zusammenhang quoten, auch wenn Dir meine Meinung nicht gefällt. :D

ist denn die tatsache allein schon verdächtig? ;-)

wenn athlon-systeme bisher immer das bessere preis-leistungs-verhältnis und entsprechende awards bekommen hatten: ist das dann auch verdächtig?

davon abgesehen, dass das inno und das aqua-computer set mit der gleichen wertung (1,7) nach hause gegangen sind (pcgh 06)... okay, der award ging zu inno, aber das kann unser fachredakteur sicherlich erklären (allerdings erst morgen).

INTRU
2003-05-26, 18:58:20
Original geschrieben von PCGH_Thilo
danke, dass du in deinem schlusswort wieder zum thema kommst.

davon mal abgesehen: wann hast du die letzte ausgabe von uns gelesen? hast du das heft regelmäßig gelesen oder nur einmal?

es soll da draußen leute geben (immerhin 100k jeden monat), die nicht auf 3dcenter rumsurfen, sondern lieber ein heft lesen. pcgh ist keine konkurrenz zum internet, wollte und wird auch das nie sein.

was ich persönlich an solchen aussagen von dir schade finde: pauschalaussagen bis zur oberkante, detailgrad der kritik gleich null. wir hören uns gerne kritik an, aber sie muss auch da sein und nicht bei so sätzen wie "Die Tests (welche Tests) sind absolut lachhaft" aufhören. oder hast du nicht erwartet, dass sich hier auch redakteure von pcgh rumtreiben?

Ich muss gestehen, dass ich schon länger keine Ausgabe mehr von euch so richtig gelesen habe. Den Test, den ich mal bezügl. Wakü gelesen hatte, war aber wirklich Mies (auch vom Informationsgehalt her). Die Ausgabe habe ich nicht mehr um genau auf die Kritik einzugehen. Das ist wie gesagt auch schon länger her... Von daher werde ich mir wirklich mal demnächst wieder eine PCGH zulegen!

Nur was man in diversen Foren so liest, scheinen die aktuellen Tests nicht viel besser zu sein. Daher habe ich das Posting oben geschrieben. Meine Kritik hat sich aber in erster Linie auf die Wakü-Tests bezogen und nicht auf die komplette PCGH (obwohl ich da auch nicht alles so toll finde)...

Mir ist bekannt, dass du dich hier im Forum "rumtreibst". Ich finde auch gut, dass du dich hier zu Wort meldest.

Wenn man kein Internet hat (bzw. nutzt), dann ist die PCGH natürlich ziemlich gut. In der "Vorinternetzeit" wäre ich wahrscheinlich auch ein regelmässiger Leser der PCGH gewesen...

Edit:
Aber Inno als Testsieger kann ich (auch wenn ich den aktuellen Test nicht gelesen habe) überhaupt NICHT nachvollziehen!!!

In einer Ausgabe ist auch mal der Avance Midi Tower für Wakü empfohlen worden (Beispielkonfiguration für HighEnd). Der hat zwar vorne einen 120iger Lüfter, ist aber trotzdem alles andere als ideal für Wakü. Diese Beispielkonfigurationen fand ich in dieser Ausgabe auch sonst alles andere als ideal...

PCGH_Thilo
2003-05-26, 19:05:36
Original geschrieben von INTRU
Ich muss gestehen, dass ich schon länger keine Ausgabe mehr von euch so richtig gelesen habe. Den Test, den ich mal bezügl. Wakü gelesen hatte, war aber wirklich Mies (auch vom Informationsgehalt her). Die Ausgabe habe ich nicht mehr um genau auf die Kritik einzugehen. Das ist wie gesagt auch schon länger her... Von daher werde ich mir wirklich mal demnächst wieder eine PCGH zulegen!

Nur was man in diversen Foren so liest, scheinen die aktuellen Tests nicht viel besser zu sein. Daher habe ich das Posting oben geschrieben. Meine Kritik hat sich aber in erster Linie auf die Wakü-Tests bezogen und nicht auf die komplette PCGH (obwohl ich da auch nicht alles so toll finde)...

Mir ist bekannt, dass du dich hier im Forum "rumtreibst". Ich finde auch gut, dass du dich hier zu Wort meldest.

Wenn man kein Internet hat (bzw. nutzt), dann ist die PCGH natürlich ziemlich gut. In der "Vorinternetzeit" wäre ich wahrscheinlich auch ein regelmässiger der PCGH gewesen...

Edit:
Aber Inno als Testsieger kann ich (auch wenn ich den aktuellen Test nicht gelesen habe) überhaupt NICHT nachvollziehen!!!

wie gesagt: kritik gerne, dann aber auch so, dass man auch einen ansatz zum antworten hat.

ich finde es schon etwas bedenklich, wenn du den aktuellen test nicht kennst, aber pauschal innovatek nicht den ersten platz zugestehst (warum auch immer). wieso dieses? kennst du alle wakü-sets? hast du ein persönliches problem mit innovatek?

davon ab bin ich ganz gerne mal im 3dc-forum zu werke, wenn es die knappe zeit zulässt.

INTRU
2003-05-26, 19:41:24
komisch, dass wir von jeder anderen oc-firma und jedem anderen oc-shop auch werbungen drin haben.

Das ist NICHT das gleiche. Von den anderen Wakü-Herstellern sind NUR Reseller in der PCGH drin (zumindest in den Ausgaben die ich in der Hand hatte).
z.B. pc-cooling -> z.B. Radis von Watercool.

Das ist ein Unterschied ob ein Reseller Werbung macht (und nur ganz nebenbei für Wakü, sondern mehr für Gehäuse) oder der jeweilge Wakü-Hersteller selber (in dem Fall Inno).



ich finde es schon etwas bedenklich, wenn du den aktuellen test nicht kennst, aber pauschal innovatek nicht den ersten platz zugestehst (warum auch immer). wieso dieses?

Nein, ich habe nichts gegen Inno. Aber allein schon die Tatsache, dass die "Alu-Komponeten" im Angebot haben ist einfach schlecht. Wakü und Alu ist schlecht (ganz abgesehen von schlechterer Kühlleistung).



wie gesagt: kritik gerne, dann aber auch so, dass man auch einen ansatz zum antworten hat.

Daran werde ich mich halten. Wenn ich in Zukunft nocheinmal etwas an der PCGH kritisieren sollte, dann werde ich das so machen wie du dir es wünschst. Versprochen!!!

PCGH_Thilo
2003-05-26, 19:47:43
Original geschrieben von INTRU
Das ist NICHT das gleiche. Von den anderen Wakü-Herstellern sind NUR Reseller in der PCGH drin (zumindest in den Ausgaben die ich in der Hand hatte).
z.B. pc-cooling -> z.B. Radis von Watercool.

Das ist ein Unterschied ob ein Reseller Werbung macht (und nur ganz nebenbei für Wakü, sondern mehr für Gehäuse) oder der jeweilge Wakü-Hersteller selber (in dem Fall Inno).



die diskussion ist völlig unnötig, weil wir noch nie noten/awards nach werbung vergeben haben und auch nie tun werden.

das kann ich dir als chefred. versichern, sonst nehm ich meinen hut.

Mark3Dfx
2003-05-26, 19:55:02
Immerhin hab ich ja ein Abo! :D

Gast
2003-05-26, 19:58:43
@PCGH_Thilo

es wäre so einfach euch glaubhafter zu machen.....

testet ALLE der bekanntesten erhältlichen kühler innerhalb von wenigen monaten und exakt selben testbedingungen und mit angabe der messtoleranz (nix vergessen sonst wird der test wieder in der luft zerrissen *g*)

dann ist inno ziemlich weit abgeschlagen und euch wirft bestimmt niemand mehr vor das ihr "bestechlich" seit ;)

wobei der test dann natürlich immernoch lange nicht das non plus ultra wäre. aber immerhin wäre es dann ein anhaltspunkt

Executer
2003-05-26, 20:03:08
ist mein posting da oben ;)

Thowe
2003-05-26, 20:38:48
2 Dinge


1. Zu der PCGH, i.d.R. testen Zeitschriften "die Sachen" die ihnen zur Verfügung gestellt werden, das Innovatek das tut und auch große Anzeigen schalten, liegt einfach daran das die Firma sich das leisten kann. Wasserkühler sind nur ein Teilbereich von Innovatek, sie leben wohl immer noch hauptsächlich von den Umstand, das sie einer der größten Großhändler für Modding, Cooling und Co. sind. Mal ab davon, das die Wasserkühler-Sets von Innovatek wirklich nicht schlecht sind.


2. Zum eigentlich Thread Thema, kann mal jemand kurz zusammenfassen was der Grund für das Vorgehen gegen [user] ist.

Executer
2003-05-26, 20:43:26
[SIZE=1]Original geschrieben von Thowe
2 Dinge


1. Zu der PCGH, i.d.R. testen Zeitschriften "die Sachen" die ihnen zur Verfügung gestellt werden

dann sollen sie in den sauren apfel beißen und alle kaufen.... so einfach ist das

falls ihnen das finanziell nicht passen sollte können sie dann ja alle bei ebay wieder verkloppen, so einfach ist das *g*

PCGH_Kay
2003-05-27, 00:04:17
Original geschrieben von Mark3Dfx

Naja PCGH eben:
Ich muß immer noch über Herrn Kay Beinroths Empfehlung zu SATA lachen.
:asshole:


Der Umgangston hier war auch schon mal höflicher - persönliche Asshole-Betitelungen in Verbindung mit Pauschalbeschuldigen ala "da kann ich nur drüber lachen" sind nicht gerade die "feine, englische 3D-Center-Art".

Also Mark3Dfx, dann mal Butter bei die Fische: Welche Punkte sind unklar - ich kann dir gern alle Testergebnisse erläutern und belegen. Hast du selbst Erfahrungen mit SATA gesammelt? Wir sind immer an Erfahrungsberichten unserer Leser interessiert und reagieren auf jedes Feedback - aber dann bitte auch konstruktive Kritik und Fakten über die wir sachlich diskutieren können...

Gruss Kay

Mark3Dfx
2003-05-27, 08:02:22
Moin Kay, das Smiley war Ironisch gemeint, also nicht gleich
bei Kritik weinen. :idea:

Zitat aus der PCGH 02/2003
Seite:25

"...In puncto Performance kann die Technologie
keine
Vorteile für sich verbuchen.
...Die Zukunft gehört aber ganz klar S-ATA" ;D

Es gibt ja heute schon tausende Festplattenmodelle, die an die Grenzen von ATA-133 stossen oder sie ausreizen!
Und die vielen optischen Laufwerke erst.... :bäh:

Zitat PCGH 06/2003
Seite: 49
Maxtor S-ATA Test

"Die Ergebnisse des Test sind durchwachsen...
Die Perfomance ist überragend
-der Preis dafür sind laute Laufgeräusche und eine fast schon gefährliche hohe Temperatur der Festplatte....
Maxtor gibt nur 1 Jahr Herstellergarantie - ein Fakt der Käufern
die Entscheidung sicher nicht einfacher machen wird.."

Fakt ist auch, das objektive Redakteure nicht immer das neueste auf dem HW Markt als "must have" loben !
Besonderes dann nicht, wenn die Technik unausgereift ist!

So [/OT],
es geht hier um Innovatek
und nicht um Kritik an der PCGH.

Gruß Mark

PCGH_Lars
2003-05-27, 10:46:43
Wenn ich mir dir Kritik Punkt für Punkt anschaue, bleiben unterm Strich folgende Aussagen und Kritiken über:

1) Innovatek hat die letzten beiden Marktübersichten gewonnen
2) Innovatek gewinnt, weil Sie Werbung schalten
3) Der letzte Test war mies
4) Andere Foren sind auch der Meinung, dass der Test mies war
5) Der Testsieg von Innovatek kann nicht nachvollzogen werden, obwohl der test nicht gelesen wurde
6) Die Innovatek-Kühlung hat einen Alu-Wärmetauscher
7) Für mehr Glaubhaftigkeit sollen wir alle Kühler mit denselben Testbedingungen testen

1) Man kann einer guten Firma nicht vorwerfen, dass sie gute Produkte herstellt und aufgrund dessen einen Test gewinnt.
2) Innovatek gewinnt, weil die Qualität und Kühlleistung der Sets bis jetzt anstandslos waren. Die Sets sind natürlich nicht ganz billig.
3) Geht es etwas genauer? Mit solchen Aussagen kann man weder diskutieren, sich rechtfertigen oder Verbesserungen vornehmen.
4) Meinung auf allgemeine Aussagen zu stützen bringt auch nix. Welche Punkte sollen wir beachten und wo sind andere Sets in Euren Augen besser?
5) Und warum nicht? Wo liegen die Unterschiede und wo sind andere Sets besser?
6) Stimmt. Die Kühlleistung ist aber dennoch ausgezeichnet. Manche Sets im Test haben überigens einen Hybrid-Kühler mit Alu und Kupfer.
7) Alle Sets werden unter gleichen Testbedingungen getestet. Zwar kann man das ganze in unzählige Einzeltests aufsplittern, allerdings bleibt die Kühlleistung alleine das Maß aller Dinge!

Ich hoffe jetzt mal auf konstruktive Kritik. Vor allem würde mich interessieren, welches Set im Test in Euren Augen besser ist und in welchen Punkten genau es Vorteile gegenüber dem Innovatek-Set hat!
Gruß,
Lars

Cyphermaster
2003-05-27, 11:24:32
Ich hätte da zum Test-Prozedere ein paar Ideen, die vielleicht einiges Mißtrauen bei vielen Usern nehmen könnten:

A) Derzeit verwendet ihr doch einen Innovatek-Teststand. Wenn auf einem Teststand der Firma getestet wird, die dann gewinnt, werden sich logischerweise immer Leute finden, die daraus einen Zusammenhang konstruieren. Findet einen äquivalenten Teststand bzw. baut einen, der nichts mit irgendeinem Hersteller zu tun hat, und dieser falsche Eindruck kann nicht mehr entstehen.

B) Offentsichtlich erscheinen manchen eure Wertungen nicht ganz einsichtig bzw. korrekt. Laßt doch mal alle eure Leser sagen, unter welchen Gesichtspunkten sie die Sets getestet sehen wollen, und wie sie die Ergebnisse werten würden. Bringt euch näher an den Leser, und dürfte auch teilweise fachlich interessant sein.

C) Bringt ein wenig mehr Transparenz in die Tests (Bilder etc.?). Je mehr die User selber sehen können, desto weniger können Mutmaßungen irgendeiner Art entstehen.

PCGH_Thilo
2003-05-27, 11:36:45
Original geschrieben von Sascha [Watercool]
Ich hätte da zum Test-Prozedere ein paar Ideen, die vielleicht einiges Mißtrauen bei vielen Usern nehmen könnten:

A) Derzeit verwendet ihr doch einen Innovatek-Teststand. Wenn auf einem Teststand der Firma getestet wird, die dann gewinnt, werden sich logischerweise immer Leute finden, die daraus einen Zusammenhang konstruieren. Findet einen äquivalenten Teststand bzw. baut einen, der nichts mit irgendeinem Hersteller zu tun hat, und dieser falsche Eindruck kann nicht mehr entstehen.

B) Offentsichtlich erscheinen manchen eure Wertungen nicht ganz einsichtig bzw. korrekt. Laßt doch mal alle eure Leser sagen, unter welchen Gesichtspunkten sie die Sets getestet sehen wollen, und wie sie die Ergebnisse werten würden. Bringt euch näher an den Leser, und dürfte auch teilweise fachlich interessant sein.

C) Bringt ein wenig mehr Transparenz in die Tests (Bilder etc.?). Je mehr die User selber sehen können, desto weniger können Mutmaßungen irgendeiner Art entstehen.

ich antworte mal zu punkt 2: grundsätzlich super idee, allerdings schwierig bis unmöglich in der durchführung. wie will man das recherchieren? wir können unsere leser ja schlecht fragen, wie sie ein produkt im detail gewertet haben wollen. so eine wertungstabelle umfasst meist mehr als 100 zeilen mit merkmalen und merkmalsausprägungen. das liegt nun schon im verantwortungsbereich des testers, oder?

PCGH_Lars
2003-05-27, 11:38:10
> B) Offentsichtlich erscheinen manchen eure Wertungen nicht ganz einsichtig bzw. korrekt.

Darum geht es doch. Wir würden gerne genau wissen, welche Punkte angeblich falsch sind.

Gast
2003-05-27, 11:40:40
hier findet man vielleicht etwas:

http://www.watercool.de/wbboard/thread.php?threadid=1910&boardid=2&sid=aa62bc121a417987a1350471f88247c8

http://www.watercool.de/wbboard/thread.php?threadid=897&boardid=2&sid=aa62bc121a417987a1350471f88247c8

PCGH_Lars
2003-05-27, 11:54:02
Leider nein. Da ist noch nicht ein mal ansatzweise konstruktive Kritik enthalten.

Es wird allerdings auf die Messmethode Luft/Wasser eingegangen. Mir ist auch klar, dass man eine Wakü auch anders testen kann...ABER, unterm Strich geben wir an, wie gut eine Wasserkühlung verschiedene Prozessoren effektiv kühlen kann...da ist es völlig egal, wie warm das Wasser ist, bevor es in den Radiator läuft oder was weiß ich.

pcgh_Lars

Cyphermaster
2003-05-27, 11:59:08
Original geschrieben von PCGH_Lars Darum geht es doch. Wir würden gerne genau wissen, welche Punkte angeblich falsch sind.

Dazu ist das hier aber der falsche Rahmen. Entweder macht das wenigstens in einem eigenen Thread (dieser hat den Titel Innovatek, nicht PCGH!), oder anderweitig über eure eigene Webseite. Oder organisiert doch einfach mal einen Event, wo sich die Leute live mit euch austauschen können?

PCGH_Lars
2003-05-27, 12:16:50
Hast Du völlig recht, allerdings wollte ich die Sachen hier nicht einfach so stehen lassen!

Gute Idee! :)

seahawk
2003-05-27, 12:27:54
Also ich finde die Tests in PCGH eigentlich immer gut. Da wird saubere und professionelle Arbeit geleistet.

Mich würde allerings intressieren, was euch bewogen hat dem Inno-Set den Award zu geben und nicht dem AC-Set ?? Ich kann eigentlich keine Unterschiede erkennen, außer dass das AC-Set leiser ist.

Hätten nicht wenigstens beide ein Award bekommen sollen ??

Dies ist jetzt keine Kritik, aber mir wird der Grund im Artikel einfach nicht klar.

Gast
2003-05-27, 12:31:16
ein wakü-set mit alu würde ich NIEMALS kaufen und NIEMALS zum testsieger küren (egal von welchem hersteller). alu ist einfach ein zusätzlicher problemfaktor -> passt sogar zum threadtitel mit dem korrossion

ES GEHT HIER UM INNO

PCGH_Lars
2003-05-27, 12:55:54
Es gab einige feine Unterschiede, die Praxistauglichkeit mit der Eheim 12 Volt ist einer davon.

Im Grunde genommen kann man bei den beiden Sets nach Aussehen kaufen - man macht nix falsch.

Leider können wir keine zwei Awards vergeben.

Nur mal so am Rande: Vom aussehen gefällt mir das AC besser.

Gast
2003-05-27, 13:06:00
hi ich bin Kiro
also die 12 volt pumpe finde ich viel schlechter...
vorallem umständlich wegen befüllen...

PCGH_Lars
2003-05-27, 13:08:56
?

Befüllung mit dem AB kein Problem. Also warum schlechter als eine Eheim mit einem extra Stromkabel.

Gast
2003-05-27, 13:28:07
die pumpe muss aber erstmal an sein...
und das netzteil "kurzschließen" , finde ich nicht so ratsam... und ist für einsteiger wohl nicht so einfach zu realisieren.
mfg
Kiro

MojoMC
2003-05-27, 13:30:11
Original geschrieben von PCGH_Lars
Befüllung mit dem AB kein Problem. Also warum schlechter als eine Eheim mit einem extra Stromkabel.

Der Ab macht die Sache einfach, wenn die Pumpe läuft... Aber bei der 12V-Pumpe kann ich den PC nicht einfach anmachen, damit die Pumpe zum Befüllen läuft, weil noch kein Wasser in der Wakü vor dem Befüllen ist. Ich kann bei der 12V-Pumpe also nicht einfach den Stecker in die Steckdose stecken, sondern muss am ATX-Stecker des Netzteiles pfuschen und überbrücken bzw. gleich ein externes Netzteil zum Befüllen nehmen.

Das ist meiner Meinung nach nicht praxisgerechter, sondern höchstens sehr wohlwollend genau so gut wie eine normale Eheim.

Wenn ich dann allerdings auf den Preis schaue, habe ich absolut keinen Grund mehr, mir die Eheim 12V zu kaufen...

Gast
2003-05-27, 13:35:34
ausserdem kann man auch das ac set mit der INNO-Pumpe laufen lassen...


wenn zwei sets gleich gut sind (was ich nicht glauben kann)... wieso wird dann das set mit alu testsieger und nicht das mit kupfer???


was für eine LOGIGK!!!!!!!!


also echte experten könnt ihr nicht sein, sonst hättet ihr auch das problem mit dem befüllen bei der inno-pumpe checken müssen + erwähnen im test...

auch die probleme die alu machen kann

seahawk
2003-05-27, 13:36:53
Ok das mit der 12V sehe ich ein, aber ist das in der Praxis ein Vorteil ??

Man kann zwar nicht vergessen die Pumpe anzuschalten, aber ist es beim Befüllen (macht man ja eigentlich wenn der PC aus ist) nicht eher hinderlich ??

Das Verbinden des grünen mit dem schwarzen Kabel des Netzteils ist ja auch nicht so einfach. Oder ist das gar nicht nötig ??

wfrene
2003-05-27, 13:37:32
Außerdem schaltet sie ab, wenn der PC in den Ruhezustand wechselt

seahawk
2003-05-27, 13:39:27
Und anscheinend (siehe Innovaforum) gibt es da auch Probleme mit zu schwachen Netzteilen.

Gast
2003-05-27, 13:41:32
"Welchen Sinn soll eine konstruktive Kritik haben?
Ich hatte beim vorletzten Test von Wasserkühlungen eine Mail an den Redakteur geschrieben Die automatisch erzeugte Antwort, war, wenn ich mich noch recht entsinne: "ungelesen in den Müll".

Die Bewertung ist nicht nachvollziehbar.
Da bekommt das Set von Innova und AC in der gleichen Rubrik eine unterschiedliche Note, der einzige Unterschied, den es für den Leser gibt, ist, daß der Radi von AC andere Maße hat.
Diese Unklarheiten treffen auch bei anderen Sets zu.

Es werden sogar Falschaussagen abgedruckt.
Dem Leser wird sugeriert, daß es zu keinen Kurzschlüssen beim Wasseraustritt kommen kann, wenn er destiliertes Wasser nutzt.
Dies ist falsch, handelsübliches destiliertes Wasser ist bereits in geringen Maßen leitend, wenn es erst mal im Kühlkreislauf war, wird es dort verunreinigt, beim Wasseraustritt kommt es zusätzlich noch mit Staub auf der betroffenen HW in Kontakt und produziert Kurzschlüsse.
Dies bedeutet zwar nicht unbedingt, daß die HW zerstört wird, aber es ist leider schon vorgekommen.

Die Temperaturwerte die in dem Test erreicht wurden, sind für mich nicht nachvollziehbar.
Ich betreibe einen Athlon 1700+@2000+ mit einer Kühlung von Watercool. Bei meinem System sind noch mehrere Wärmequellen im Kreislauf NB, GraKa, HDDs), meine CPU wird selbst mit Streßprogrammen nicht wärmer als 38°C (Sensor in der CPU mit MAX 6657 ausgelesen) bei 23°C Zimmertemperatur und zwei 120er Papstlüftern auf 5V, die auf dem Radi im Deckel des Gehäuses eingebaut sind und somit noch erwärmte Luft aus dem Gehäuse saugen. Der Heatkiller 1.6 ist nach diversen anderen Test ähnlich in der Kühlleistung wie ein Cuplex.
Dies ist eines der Hauptprobleme mit den Testständen, auf jedem werden andere Temperaturen ermittelt.

Es werden Sets gleich bewertet, obwohl diese teilweise unterschiedliche Ansätze verfolgen. Die Note und Platzierung am Schluß, besagt aber nicht über die Leistungsfähigkeit der Kühler untereinander, man vergleicht auch keinen BMW 760i mit einem Opel Corsa Eco.

Nutzer von Wasserkühlungen, gehören meist auch zu dem Personenkreis, die ihre Gehäuse auffällig gestalten, was oft zum Einatz von Färbemitteln im Wasserkreislauf führt.
Innova würde von mir deshalb bereits eine Abwertung erhalten, mindestens aber einen Hinweis, daß das Set für diese Personen nicht zu empfehlen ist. Innova schreibt eine Korrosionsschutzflüssigkeit vor, die mit nichts anderem gemischt werden darf. Dies ist unter anderem die Grundlage für einen eventuell entstehenden Rechtsstreit mit einem User der einen Test zu diesem Mittel veröffentlichte.

Es gibt keine Langzeittests, die wirklich etwas über die Qualität der Produkte aussagt. Nach einem halben Jahr, löste sich bei meinem Alu AB von Innova die Eloxierung, im Bereich des Deckels, und führte zu starker Korosion.
Antwort von Innova: "kein von ihnen freigegebenes Korrosionsschutzmittel genutzt".
Dies bedürfte also eines Kommentars in der Bewertung, daß Innova Produkte nicht mit Produkten anderer Hersteller vermischt werden dürfen, wenn diese ein anderes Mittel vorschreiben.
Somit ist ein reines Kupfersystem in der Bewertung besser zu stellen.

Zur 12V Pumpe: das Befüllen ist weitaus schwieriger, wie mit der 230V Version, man muß diese anfangs entweder mit einem zweiten Netzteil betreiben, oder die PC Komponenten vom ATX Netzteil trennen und dies überbrücken.
Ich würde nach einer Erweiterung oder neuem Einbau meiner WaKü, diese niemals bei laufendem PC befüllen, wenn irgend eine Verbindung nicht 100%tig dicht ist, merkt man es zu spät, wobei ja theoretisch nichts passieren kann, da destiliertes Wasser nicht leitet
Ein weiteres Problem mit dieser Pumpe ist, daß diese wenn der PC in den Ruhezustand wechselt, abgeschaltet wird, das Risko eines laufenden PCs ohne ausreichend Kühlung würde ich nicht eingehen."

Quelle: http://www.watercool.de/wbboard/thread.php?threadid=1910&boardid=2&styleid=2&sid=e657582554617ba4b0cdcabc54ceeded

wfrene
2003-05-27, 13:49:28
Wer kopiert hier meinen Beitrag?
da fehlt auch eine Ironieicon.

Gast
2003-05-27, 13:52:32
verlink mal bitte deinen beitrag im watercoolforum mit hier dem thread

Michael
2003-05-27, 13:53:40
Original geschrieben von wfrene
Außerdem schaltet sie ab, wenn der PC in den Ruhezustand wechselt


LOL ... es soll leute geben die den S3 modus nutzen... dann viel spass

PCGH_Thilo
2003-05-27, 13:54:22
Original geschrieben von Gast
Die Temperaturwerte die in dem Test erreicht wurden, sind für mich nicht nachvollziehbar.
Ich betreibe einen Athlon 1700+@2000+ mit einer Kühlung von Watercool. Bei meinem System sind noch mehrere Wärmequellen im Kreislauf NB, GraKa, HDDs), meine CPU wird selbst mit Streßprogrammen nicht wärmer als 38°C (Sensor in der CPU mit MAX 6657 ausgelesen) bei 23°C Zimmertemperatur und zwei 120er Papstlüftern auf 5V, die auf dem Radi im Deckel des Gehäuses eingebaut sind und somit noch erwärmte Luft aus dem Gehäuse saugen. Der Heatkiller 1.6 ist nach diversen anderen Test ähnlich in der Kühlleistung wie ein Cuplex.
Dies ist eines der Hauptprobleme mit den Testständen, auf jedem werden andere Temperaturen ermittelt.



da muss ich aber widersprechen: wir ermitteln eben keine unterschiedlichen werte mit dem innovatek-tester. womit misst du deine temperatur? ist das eine objektive messung? ist es eine messung, die man auf andere tests übertragen kann?

MojoMC
2003-05-27, 13:59:18
Original geschrieben von PCGH_Thilo
da muss ich aber widersprechen: wir ermitteln eben keine unterschiedlichen werte mit dem innovatek-tester. womit misst du deine temperatur? ist das eine objektive messung? ist es eine messung, die man auf andere tests übertragen kann?
Okay, die Werte kann man nicht wirklich mit euren vergleichen; sondern nur als groben Anhaltspunkt nehmen. Fehler eingesehen.

Aber jetzt sag mal was zu den anderen Punkten im obigen Beitrag!

Thowe
2003-05-27, 14:23:15
:wink:

Ich möchte alles bitten hier Kommentare wie LOL, Asshole etc. zu unterlassen. Ich gehe davon aus das hier jeder den Pampas-Alter entwachsen ist und somit in der Lage konstruktiv zu diskutieren.

Meinungsfreiheit bedeutet nicht das Recht andere zu beleidigen oder unsachgemäss anzugreifen, Meinungsfreiheit bedeutet, das man nicht die Meinung andere akzeptieren muss - aber! Jeder hat diese zu respektieren genau so wie die Person mit der er spricht.

wfrene
2003-05-27, 14:33:56
da muss ich aber widersprechen: wir ermitteln eben keine unterschiedlichen werte mit dem innovatek-tester.

Ich schrieb nicht, daß ihr unterschiedliche Werte mit ein und dem selben Tester erhaltet.
Ich schrieb, daß je nach eingesetztem Testcenter, die angeblich alle eine CPU perfekt simulieren, der selbe Kühler unterschiedlich gute Kühleigenschaften besitzt. Diese Kühleigenschaften unterscheiden sich teilweise erheblich. Von daher ist es auch kein Problem (ohne Absicht unterstellen zu wollen) einen Teststand auf das eigene Produkt zu optimieren.


Die Temperaturwerte wurden über den internen Temperatursensor der CPU mit Hilfe eines MAX 6657 ausgelesen.
Ich bin nicht der Meinung, daß man die Werte mit denen vom Innova-Testcenter direkt vergleichen kann, allerdings stellen sie eine erheblich Abweichung diesen gegenüber dar. Der Sensor unter der CPU zeigt 4°K weniger an, wie der über den MAX6657 ermittelte, somit liegt die von mir ermittelte Temperatur nicht ganz außerhalb der Realität.

turboschlumpf
2003-05-27, 14:36:38
uff, da muss ich wohl wieder ein paar berichte rauskramen.
zum glück hab ich seit dem allerersten heft ein abo.

eine weitere stellungnahme zur 12v eheim problematik würde ich ebenfalls begrüssen.

Gast
2003-05-27, 14:37:49
Allein der Anpressdruck von einem Kühler auf einer CPU kann schon zu anderen Werten führen!

Wenn man sich im Netz umschaut, dann liegen eigentlich überall die Radis (die auf dem deutschen Markt erhältich sind) von Watercool und Aquacomputer vorne!

... und jetzt soll so ein Inno-Radi aus Alu genausogut sein!?

Die Meinungen, dass Inno nicht zu der Creme de la Cream gehört kommt ja nicht von ungefähr...

PCGH_Thilo
2003-05-27, 14:39:36
Original geschrieben von wfrene
Ich schrieb nicht, daß ihr unterschiedliche Werte mit ein und dem selben Tester erhaltet.
Ich schrieb, daß je nach eingesetztem Testcenter, die angeblich alle eine CPU perfekt simulieren, der selbe Kühler unterschiedlich gute Kühleigenschaften besitzt. Diese Kühleigenschaften unterscheiden sich teilweise erheblich. Von daher ist es auch kein Problem (ohne Absicht unterstellen zu wollen) einen Teststand auf das eigene Produkt zu optimieren.


Die Temperaturwerte wurden über den internen Temperatursensor der CPU mit Hilfe eines MAX 6657 ausgelesen.
Ich bin nicht der Meinung, daß man die Werte mit denen vom Innova-Testcenter direkt vergleichen kann, allerdings stellen sie eine erheblich Abweichung diesen gegenüber dar. Der Sensor unter der CPU zeigt 4°K weniger an, wie der über den MAX6657 ermittelte, somit liegt die von mir ermittelte Temperatur nicht ganz außerhalb der Realität.

wichtig sind doch vor allem relative temperaturunterschiede. keiner kann für sich in anspruch nehmen, 100% korrekte absolute werte ermitteln zu können. wobei der innovatek-tester der sache nahe kommt.

btw.: die theorie, der tester bevorzuge die eigenen kühler, ist schon etwas weit hergeholt. der tester kann ja keine kühler "erkennen" und dann die messwerte verbessern. das ist im grunde eine kochplatte, die variable wattzahlen zulässt und die entstehende temperatur im verlauf misst. wie soll sowas optimiert werden?

Gast
2003-05-27, 14:41:08
die besseren wakü sets bieten eigentlich alle eine super und ausreichende kühlung. die unterschiede sind eigentlich nur für temp-jäger interessant...

aber solche problem mit alu und einer gewissen pumpe sind für jeden interessant!!!

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:43:29
Eheim: Wenn man sich an die Anleitung hält, gibt es keine Probleme. Erfahrene Benutzer nehmen allerdings kurz die CPU raus und lassen das Mainboard "leer" laufen, um die Wasserkühlung zu befüllen.

seahawk
2003-05-27, 14:44:39
Der Tester ist imo vollkommen ok und besser als irgendwelche Werte einer MB/CPU internen Diode.

Ich würde aber eine Stellungnahme zur 12V Pumpe begrüssen. Und welche Vorteile noch zu dem Sieg des Inoova-Sets geführt haben. Vom Preis ist der Unterschied ja zu vernachlässigen.

Außerdem finde ich es sehr lobenswert, dass die Redakteure der PCGH hier überhaupt Stellung nehmen.

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:45:39
> ... und jetzt soll so ein Inno-Radi aus Alu genausogut sein!?

Das ist ja kein Radiator-Test, sondern ein Komplett-Set-Test. Die Aufteilung in einen Komponenten-Test macht aber wenig Sinn, da dann 90 Prozent der Leser damit nichts anfangen können.

Gast
2003-05-27, 14:46:02
und was ist bitte wenn man s3 nutzt??? dann wird die pumpe abgeschaltet, weil der rechner in diesem modus der pumpe keinen strom mehr liefert!


man sollte auch nicht vergessen:
mit einem dual-radi von watercool und ac kann man schon teilweise passiv kühlen. mit einem inno radi würde ich da erst garnicht dran denken!

Gast
2003-05-27, 14:46:45
und wie schaut diese anleitung aus?

mfg
Kiro

Gast
2003-05-27, 14:47:36
Original geschrieben von PCGH_Lars
Eheim: Wenn man sich an die Anleitung hält, gibt es keine Probleme. Erfahrene Benutzer nehmen allerdings kurz die CPU raus und lassen das Mainboard "leer" laufen, um die Wasserkühlung zu befüllen.
Es geht nicht darum, dass die 12V Eheim net funktioniert. Ihr schreibt zu einem Produkt, dass es viel praktischer sei als die preiswertere 230V-Variante. Nur, das was diesen teuren Preis rechtfertigt (12V-Elektronik), ist gar nicht so ungeheuer praktisch, wie ihr schreibt.

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:48:04
> aber solche problem mit alu und einer gewissen pumpe sind für jeden interessant!!!

In diesem Dialog ist zu Eheim 12V und Alu-Radi noch nichts gesagt worden. Ich fände es nur fair den anderen gegenüber, wenn Du Dich vernünftig einloggen würdest.

thx

seahawk
2003-05-27, 14:48:10
Original geschrieben von PCGH_Lars
Eheim: Wenn man sich an die Anleitung hält, gibt es keine Probleme. Erfahrene Benutzer nehmen allerdings kurz die CPU raus und lassen das Mainboard "leer" laufen, um die Wasserkühlung zu befüllen.

Aber ist das einfacher als ein Loch für das Kabel in den Case zu machen ??? Es reicht ja bei den PCI-Slots einen Steg zu durchtrennen um das Kabel rauszuführen.

Diese Modifiaktion muss man nur einmal machen. Bei der 12V muss man aber bei jedem Befüllen (mindestens jährlich) mit dem Problem kämpfen.

turboschlumpf
2003-05-27, 14:48:31
sry, aber was steht denn in der anleitung, hab das ding verständlicherweise nicht hier.

in meinen augen hat die 12v eheim mehr nachteile und rechtfertigt somit keinesfalls die awardvergabe aufgrund dieses kriteriums an innovatek.

Gast
2003-05-27, 14:49:03
Original geschrieben von PCGH_Lars
> ... und jetzt soll so ein Inno-Radi aus Alu genausogut sein!?

Das ist ja kein Radiator-Test, sondern ein Komplett-Set-Test. Die Aufteilung in einen Komponenten-Test macht aber wenig Sinn, da dann 90 Prozent der Leser damit nichts anfangen können.

aber wenn man sich ein set kauft, dann möchte man das evtl. später erweitern/umbauen bzw. anders nutzen.

in dieser hinsicht ist man schon bei inno aufgrund des schlechteren radis viel unflexibeler...

hier sind mittlerweile schon soviele punkte in dem thread zusammen gekommen, die begründen warum inno unmöglich testsieger sein kann (vor ac).

leute die nie im internet unterwegs sind bzw. sich genauer informieren bekommen ein total falsches bild über die wakü-geschichten wegen der pcgh! und viele vertrauen einer solchen zeitung blind...

Gast
2003-05-27, 14:50:08
ausserdem gibt es nezteile, wie z.b. das tsp an dem man eine pumpe anschliessen kann...

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:50:53
Du musst ja auch bedenken, das ein Gehäuse transportiert wird. In unseren AUgen ist eine "interne" Pumpe der richtige Schritt, um WaKüs praxistauglich (für jeden) zu machen und selbst Anfängern eine halbwegs vernünftige Montage zu ermöglichen.

Ich sehe schon die ganzen Familienväter die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn der Junior mit der Stichsäge am Tower rumfummelt....

Gast
2003-05-27, 14:51:04
Original geschrieben von Gast
aber wenn man sich ein set kauft, dann möchte man das evtl. später erweitern/umbauen bzw. anders nutzen.

in dieser hinsicht ist man schon bei inno aufgrund des schlechteren radis viel unflexibeler...

hier sind mittlerweile schon soviele punkte in dem thread zusammen gekommen, die begründen warum inno unmöglich testsieger sein kann (vor ac).

leute die nie im internet unterwegs sind bzw. sich genauer informieren bekommen ein total falsches bild über die wakü-geschichten wegen der pcgh! und viele vertrauen einer solchen zeitung blind...

... und wegen der alu-problematik und das inno-verlang, nur ihr korrosinosschutz (bzw. ohne färbung) zu nutzen -> noch unflexibeler

MojoMC
2003-05-27, 14:51:31
Original geschrieben von PCGH_Thilo
btw.: die theorie, der tester bevorzuge die eigenen kühler, ist schon etwas weit hergeholt. der tester kann ja keine kühler "erkennen" und dann die messwerte verbessern. das ist im grunde eine kochplatte, die variable wattzahlen zulässt und die entstehende temperatur im verlauf misst. wie soll sowas optimiert werden?

Sorry, nicht weit hergeholt.

Erhebliche Unterschiede bei Testergebnissen ergeben sich durch unterschiedliche Heizflächengrößen bei Testständen und unterschiedliche Heizarten (gleichmässige Erwärmung oder punktuell in der Mitte). Da muss der Teststand nichts erkennen.

Ich denke, dass ein Kernkühler z.B. besser damit klarkommen würde, wenn die Heizfläche von der Mitte aus erhitzt wird als mit einer Heizfläche, die gleichmässig heiss ist (was wahrscheinlich einem Kanalkühler eher liegen würde).

Und wenn der bestimmt nicht falsch funktionierende Teststand von Innovatek in diesen Sachen eher auf Inno-Kühler zugeschnitten ist, ist das noch lange nicht verwerflich; man sollte als Tester nur auf sowas achten.

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:52:51
> hier sind mittlerweile schon soviele punkte in dem thread zusammen gekommen, die begründen warum inno unmöglich testsieger sein kann (vor ac).

1) Log Dich doch mit Namen ein, sonst denkt jeder Du bist Angestellter bei AC oder GO-C oder was weiß ich..macht DIch nicht sehr glaubwürdig.

2) Welche Punkte die nicht Meinung sondern FAKT(!) sind meinst Du?

Gast
2003-05-27, 14:52:54
Original geschrieben von PCGH_Lars
Du musst ja auch bedenken, das ein Gehäuse transportiert wird. In unseren AUgen ist eine "interne" Pumpe der richtige Schritt, um WaKüs praxistauglich (für jeden) zu machen und selbst Anfängern eine halbwegs vernünftige Montage zu ermöglichen.

Ich sehe schon die ganzen Familienväter die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn der Junior mit der Stichsäge am Tower rumfummelt....

100 prozent richtig

abr die pumpe von inno ist einfach nicht richtig durchdacht. die hätten sich für das befüllungsproblem und den ruhemodus eine lösung ausdenken sollen.

in einem hätten die die "pc-version" der pumpe besser vor magnetischen strahlen abschirmen sollen. es ist ja wie gesagt die pc.version


es gibt auch tower wie den compuvase in denen man sets ohne sägen verbauen kann

Gast
2003-05-27, 14:54:03
Original geschrieben von MojoMC
Sorry, nicht weit hergeholt.

Erhebliche Unterschiede bei Testergebnissen ergeben sich durch unterschiedliche Heizflächengrößen bei Testständen und unterschiedliche Heizarten (gleichmässige Erwärmung oder punktuell in der Mitte). Da muss der Teststand nichts erkennen.

Ich denke, dass ein Kernkühler z.B. besser damit klarkommen würde, wenn die Heizfläche von der Mitte aus erhitzt wird als mit einer Heizfläche, die gleichmässig heiss ist (was wahrscheinlich einem Kanalkühler eher liegen würde).

Und wenn der bestimmt nicht falsch funktionierende Teststand von Innovatek in diesen Sachen eher auf Inno-Kühler zugeschnitten ist, ist das noch lange nicht verwerflich; man sollte als Tester nur auf sowas achten.

es geht NICHT nur um die TEMPS... sondern auch um die sonstigen nachteile von INNO!!!

wfrene
2003-05-27, 14:54:43
Je nach Aufbau des Kühlers, ist die Wärmeaufnahme von größeren Flächen leichter, wie von kleineren Flächen. Somit ist eine Optimierung der Heizplatte auf das eigene Produkt in geringen Maßen möglich.
Da auch der Anpressdruck eine Rolle spielt, kann ein Kühler bei dem dieser einstellbar ist, Vorteile, gegenüber denen mit Feder erhalten. Dies kann man über die Höhe der Heizplatte steuern. Man wird damit nicht jeden Kühler austriksen können, aber einige, wenn man das wirklich wollte.

Ich habe nicht untestellt, daß dies von Innova so geplant und ausgeführt wird, daß Problem ist, daß Menschen einfach mißtrauisch sind, wenn das zu testende Produkt und das Testequipment vom gleichen Hesteller kommen.

MojoMC
2003-05-27, 14:55:51
Original geschrieben von PCGH_Lars
In unseren AUgen ist eine "interne" Pumpe der richtige Schritt...
Wie bitte? Meine normale 230V-Eheim ist intern verbaut. Das muss nicht voim Junior mit der Stichsäge gemacht werden (selten blödes Beispiel), sondern geht genauso wie bei der 12V-Eheim.

Bei mir kommt nur ein Kabel aus dem Rechner. Zusätzlich Netzkabel, Maus, Tastatur, Drucker, Monitor, Sound, Joystick, USB, sonstwas fällt das aber auch nicht weiter auf. Nur das gesparte Geld in meiner Geldbörse, das merke ich (und das würde auch der Junior merken, da gibts schon eine Stichsäge für...).

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:55:55
@Mojo: Wäre das nicht so, als wenn Du sagen würdest Topf A wird besser befeuert als Topf B, weil der Herd von Siemens ist?

PS: Sorry, ich versuche grad 10 Fragen gleichzeitig zu handeln UND nebenbei noch zu arbeiten ;)

seahawk
2003-05-27, 14:56:14
Original geschrieben von PCGH_Lars
Du musst ja auch bedenken, das ein Gehäuse transportiert wird. In unseren AUgen ist eine "interne" Pumpe der richtige Schritt, um WaKüs praxistauglich (für jeden) zu machen und selbst Anfängern eine halbwegs vernünftige Montage zu ermöglichen.

Ich sehe schon die ganzen Familienväter die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn der Junior mit der Stichsäge am Tower rumfummelt....

Ich kann dieses Argument verstehen. Nur finde ich das Risiko beim Überbrücken am Netzteil oder Entfernen des CPUs auch nicht gerade eng.

Beim Transport ist der einzige Unterschied, das hinten ein Kabel mehr raushängt.

Aber obwohl ich nicht unbedingt Deiner Meinung bin, kann ich Dein Argument verstehen. Was hat sonst noch für Innova gesprochen. Wenn ich mich richtig erinnere war das AC-Set doch leiser.

PCGH_Lars
2003-05-27, 14:57:13
Man kann auch mit Absicht einem das Wort im Mund rum drehen, gell Mojo ;)

Natürlich ist ein Loch gemeint, durch das man den Stecker der Pumpe bekommt, OHNE diesen abzuklemmen.

Gast
2003-05-27, 14:57:18
@pcgh:

gebt schon zu d. ihr einige fehler gemacht habt und gelobet besserung für die zukunft. dann ist ja alles ok!!!

Gast
2003-05-27, 14:59:04
"Wenn ich mich richtig erinnere war das AC-Set doch leiser."

natürlich... denn wenn ein radi besser kühlt, dann kann man den lüfter (papst) auch mit weniger Volt laufen lassen...


hat Inno überhaupt Papst-Lüfter??? das sind die leisesten und besten

MojoMC
2003-05-27, 15:00:33
[SIZE=1]Original geschrieben von PCGH_Lars
@Mojo: Wäre das nicht so, als wenn Du sagen würdest Topf A wird besser befeuert als Topf B, weil der Herd von Siemens ist?/SIZE]

Jein, bei einem Topf muss der Inhalt erhitzt werden, es kommt nicht darauf an, die Wärme von einem kleinen Fleck wegzutransportieren. Generell gibts sowas aber auch bei Herden. Einen Wok mit rundem Boden kann man schlecht auf einer Cerankochplatte einsetzen, weil er nicht gut die Wärme leiten würde. Ein Topf mit flachem Boden kann das.

Aber wenn ein Topfhersteller auch Herde baut, sollte man wachsam werden...

seahawk
2003-05-27, 15:00:49
Original geschrieben von Gast
"Wenn ich mich richtig erinnere war das AC-Set doch leiser."

natürlich... denn wenn ein radi besser kühlt, dann kann man den lüfter (papst) auch mit weniger Volt laufen lassen...


hat Inno überhaupt Papst-Lüfter??? das sind die leisesten und besten

Ich meine wenn beide bei 12V bzw. 7V laufen.

Gast
2003-05-27, 15:02:33
Original geschrieben von seahawk
Ich meine wenn beide bei 12V bzw. 7V laufen.
wenn beide die gleichen lüfter haben, dann kann es da keine unterschiede geben. ac hat papst-lüfter! was hat inno??? wenn keine papst -> weiterer nachteil

PCGH_Thilo
2003-05-27, 15:03:28
Original geschrieben von MojoMC
Sorry, nicht weit hergeholt.

Erhebliche Unterschiede bei Testergebnissen ergeben sich durch unterschiedliche Heizflächengrößen bei Testständen und unterschiedliche Heizarten (gleichmässige Erwärmung oder punktuell in der Mitte). Da muss der Teststand nichts erkennen.

Ich denke, dass ein Kernkühler z.B. besser damit klarkommen würde, wenn die Heizfläche von der Mitte aus erhitzt wird als mit einer Heizfläche, die gleichmässig heiss ist (was wahrscheinlich einem Kanalkühler eher liegen würde).

Und wenn der bestimmt nicht falsch funktionierende Teststand von Innovatek in diesen Sachen eher auf Inno-Kühler zugeschnitten ist, ist das noch lange nicht verwerflich; man sollte als Tester nur auf sowas achten.

man muss natürlich kompromisse eingehen, wenn man einen solchen "teststand" verwenden will. wir machen ja auch parallel dazu onboard-messungen (konstantes mainboard), die fielen relativ gesehen gleich aus wie auf dem innovatek-tester und haben die messungen damit gestützt.

ob kernkühler oder "kanalkühler" andere werte auf einem umgebauten teststand erreichen, werden wir wohl nie erfahren. solange bleibt das reine theorie.

eine cpu kann man nie 100% nachbilden, wie soll man denn bei den ganzen verschiedenen cores jeden hot spot kennen? das ist etwas utopisch.

wie gesagt, unsere methode erhebt keinen anspruch auf 100% unfehlbarkeit. aber sie ist grundsätzlich immer noch "besser" als jede onboard-methode, die auf jedem mainboard andere werte zeigt. das müssen die leute da draußen auch mal verstehen, ich kann diese mails/postings der marke "auf meinem board hat CPU X Temperatur Y, das stimmt ja gar nicht mit euren werten überein" nicht mehr sehen.

PCGH_Lars
2003-05-27, 15:03:53
Natürlich sind wir nicht perfekt. Sagt ja auch keiner. Und natürlich kann man die Testmethoden verbessern und dazu hören wir auch gerne auf Veteranen die in diesem Forum schreiben und zu einigen haben wir auch Kontakt aufgenommen.

Aber der Vorwurf Inno hätte gewonnen ist etwas, dass wir so nicht auf uns sitzen lassen können, weil es nicht so ist.

Hat denn schon mal jemand gesehen, dass Inno und AC die gleichen Wertungen haben?

PCGH_Lars
2003-05-27, 15:06:53
Meinetwegen können die Lüfter von Aldi sein. Ein lauter und schwacher Papst würde eine schlechtere Note bekommen als ein leiser und Leistungsstarker Lüfter von Aldi...

wfrene
2003-05-27, 15:07:35
Das Argument mit dem Vater, der die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, kann ich nicht verstehen.

Dann dürfte der Sohn keine WaKü kaufen/einbauen, da schon im Test geschrieben wurde, daß es bei diesen Sets, nicht ohne Bohrmaschine oder Dremel, möglich ist, den Radi zu befestigen.
Dann kommt es auf ein Loch für den Stecker nicht mehr an.

Mark3Dfx
2003-05-27, 15:08:27
Ist schon faszinierd wie sich die Redakteure
hier trotz mehrmaligen Nachfragen um eine Stellungnahme
zur 12V Eheim winden.

-Wartungsproblematik
-S3 Standby Problem

Ich glaube auch kaum das Sohnemann
an Rechner von Papa mit dem Dremel anrückt!
Wenn, dann macht er das an seinem Rechner was Papa
dann egal sein dürfte.

Also bitte keine Vermutungen, sondern Fakten die IHR ja
selbst von anderen fordert.

Mark

Gast
2003-05-27, 15:09:03
papst hat die leisesten und besten (teilweise mit riesem abstand) lüfter. das sollte sich mitlerweile rumgesprochen haben. die sind auch nicht ganz billig.

wenn man die anderen austauscht -> extrakosten

gleich punktzahl: wie kann das bei alu-radi sein???

Gast
2003-05-27, 15:10:49
das sc set (mit singel radi) kann man komplett ohne bohren in einem compucase gehäuse verbauen (wenn man die pumpe mit klett am boden befestigt).

PCGH_Lars
2003-05-27, 15:11:12
Hier wird sich nicht gedrückt, sondern gearbeitet.

Wartungsproblematik: siehe oben

Standy: Müssen wir erst selber testen.

Gast
2003-05-27, 15:11:21
Original geschrieben von Gast
das sc set (mit singel radi) kann man komplett ohne bohren in einem compucase gehäuse verbauen (wenn man die pumpe mit klett am boden befestigt).

das AC set natürlich

PCGH_Lars
2003-05-27, 15:13:14
> gleich punktzahl: wie kann das bei alu-radi sein

Bis jetzt lagen die Wertungkriterien auf der Leistung.

Wenn dies nicht so wäre, könnte folgendes passieren:

Es gewinnt ein Kupfer-Radi, der eine Fehlkonstruktion ist und saumäßig schlecht kühlt, aber eben aus Kupfer ist.

MojoMC
2003-05-27, 15:13:58
Original geschrieben von PCGH_Thilo
ob kernkühler oder "kanalkühler" andere werte auf einem umgebauten teststand erreichen, werden wir wohl nie erfahren. solange bleibt das reine theorie.

eine cpu kann man nie 100% nachbilden, wie soll man denn bei den ganzen verschiedenen cores jeden hot spot kennen? das ist etwas utopisch.

Ich glaube, dass die Unterschiede erstaunlich gross sein können...

CPU nachbilden wäre schön, aber etwas aufwendig. Egal.


Ihr solltet (da man Temp-Werte eh nicht genau auf die Realität übertragen kann) darauf achten, die Fakten zu beurteilen. Die Temps sollten nicht mehr gradgenau bewertet werden, sondern nur noch grob; d.h Ab-/Aufwertung, wenn ein Set/Kühler/Radiator besonders gut/schlecht aus dem Rahmen fällt. Gravierende Unterschiede gibts zur Zeit eh nicht.

Dafür mal lieber Sachen wie

- Material (z.B. Kupfer/Alu/Gemisch), Handhabung (z.B. Befestigung des Radis)

- Funktionsfähigkeit (die kleinen Inno-Aufsteck-ABs funktionieren (filtern Luft heraus) doch nur vernünftig, wenn man ein Stück Eheimschwamm reinstopft)

- Garantiebedingungen (z.B. Inno verlangt Innmoprotect, Icebear verlangt Icefluidwasweissich; was mache ich, wenn ich von beiden Firmen was einsetzen will)

- Praxisfähigkeit (z.B. 12V-Pumpe benötigt keinen Stecker nach draussen, dafür 1. sehr teuer 2. umständlicher zu befüllen 3. Probs mit Abschirmgehäusen 4.etc)

stärker bewerten. Ich hab jetzt natürlich nur Kritikpunkte an Innoprodukten angefügt; man könnte aber bei jedem Wakühersteller was finden. Also keine Angst, ihr kriegt alle euer Fett weg...

PCGH_Lars
2003-05-27, 15:15:01
Danke Mojo...mehr von solchen Ideen und der nächste WaKü-Test wird so wir Ihr ihn EUch wünscht!

Cheers!

seahawk
2003-05-27, 15:17:05
Original geschrieben von PCGH_Lars
Meinetwegen können die Lüfter von Aldi sein. Ein lauter und schwacher Papst würde eine schlechtere Note bekommen als ein leiser und Leistungsstarker Lüfter von Aldi...

Leider habe ich die PCGH gerade nicht vorliegen, aber ich meine die Lüfter von AC-Set (ist ja egal vom wem die sind) waren leiser als die vom Innova-Set.

PS. wenn es wirklich nur die 12V Pumpe war die den Ausschlag gab, dann hätte das imo auch deutlich gesagt werden müssen. So in der Art von, das Innova Set erhält den Award, weil die 12V Pumpe einfacher zu installieren ist, als die normale von AC. Es sind keine Arbeiten am Gehäuse nötig.

wfrene
2003-05-27, 15:17:25
Die Innova Lüfter sind weitaus lauter, wie die von AC, dies könnte darauf zurückzuführen sein, daß diese einen höheren Luftdurchsatz haben, wie die Lüfter von AC. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Kühlleistung des Radis aus.

Wobei ich mich noch immer frage, wie 50dB(A) als nicht störend empfunden werden können.

Gast
2003-05-27, 15:19:00
Original geschrieben von PCGH_Lars
> gleich punktzahl: wie kann das bei alu-radi sein

Bis jetzt lagen die Wertungkriterien auf der Leistung.

Wenn dies nicht so wäre, könnte folgendes passieren:

Es gewinnt ein Kupfer-Radi, der eine Fehlkonstruktion ist und saumäßig schlecht kühlt, aber eben aus Kupfer ist.

dann müsst ihr euch einen besseren bewertungsschlüssel einfallen lassen... sowohl der eine als auch der andere ist falsch...


bewertungsschlüssel sind meist eh mist. besser eine ausführlich schriftlich begründung... durch schlüssel wird oft das ergebnis verbogen (den kann man so legen, dass bestimmte produkte vorne sind).

wfrene
2003-05-27, 15:21:17
Das war auch der Hauptkritikpunkt meines Beitrags, den Gast auf Seite 3 hier hineinkopiert hat.

Gast
2003-05-27, 15:22:38
Original geschrieben von wfrene
Die Innova Lüfter sind weitaus lauter, wie die von AC, dies könnte darauf zurückzuführen sein, daß diese einen höheren Luftdurchsatz haben, wie die Lüfter von AC. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Kühlleistung des Radis aus.

Wobei ich mich noch immer frage, wie 50dB(A) als nicht störend empfunden werden können.

papst bietet das beste lautstärle/leistungsverhälntis...

und es kommt von der kühlleistung nicht nur auf den lüfter an.. .sondern in erster linie auf den radi

der papst ist der optimale kühler für wakü... auf 5 bis 7 volt langt der eigentlich immer und ist fast nicht mehr zu hören

seahawk
2003-05-27, 15:22:38
Eigentlich ist es ja egal ob der Radiator nun aus Alu oder Kupfer ist.Wenn man aber nur ein Wasserzusatz verwenden darf ohne die Garantie zu verlieren, dann ist das imo ein Nachteil. So etwas sollte berücksichtigt werden.

Grundsätzlich sollte die Leistung den Auschlag geben.

Gast
2003-05-27, 15:25:25
Original geschrieben von seahawk
Eigentlich ist es ja egal ob der Radiator nun aus Alu oder Kupfer ist.Wenn man aber nur ein Wasserzusatz verwenden darf ohne die Garantie zu verlieren, dann ist das imo ein Nachteil. So etwas sollte berücksichtigt werden.

Grundsätzlich sollte die Leistung den Auschlag geben.

das ist überhaupt nicht egal: korossion

das schränkt einen stark ein und kann nur unnötige problem machen (denen man mit kupfer aus dem weg gehen kann).

nur die leistung zählt??? nein. es kommt auf alles an... und gerade wenn die sets "angeblich" so nah beisammen sind, kommt es auf das "drumherum" an -> z.b. kupfer vs. alu

PCGH_Lars
2003-05-27, 15:26:34
Bis jetzt sind schon viele richtige Dinge von Euch gesagt worden, die in den nächsten Test einfließen werden. Dafür erst ein mal ein riesen Dankeschön an alle.

seahawk
2003-05-27, 15:29:57
Original geschrieben von Gast
das ist überhaupt nicht egal: korossion

das schränkt einen stark ein und kann nur unnötige problem machen (denen man mit kupfer aus dem weg gehen kann).

nur die leistung zählt??? nein. es kommt auf alles an... und gerade wenn die sets "angeblich" so nah beisammen sind, kommt es auf das "drumherum" an -> z.b. kupfer vs. alu

Du hast mich falsch verstanden. Erstmal ist es egal ob Kupfer oder Alu. WENN man aber gezwungen wird eine bestimmten Wasserzusatz zu verwenden um die Garantie / die Betriebssicherheit zu erhalten, dann ist es ein Nachteil.

Bei Innova muss man ja Innova Protect nehmen, ist also ein Nachteil.

Mark3Dfx
2003-05-27, 15:35:47
Original geschrieben von PCGH_Lars
Bis jetzt sind schon viele richtige Dinge von Euch gesagt worden, die in den nächsten Test einfließen werden. Dafür erst ein mal ein riesen Dankeschön an alle.

Das nenn ich konstruktive Kritik.
Es geht doch.

wfrene
2003-05-27, 15:37:59
und es kommt von der kühlleistung nicht nur auf den lüfter an.. .sondern in erster linie auf den radi

der papst ist der optimale kühler für wakü... auf 5 bis 7 volt langt der eigentlich immer und ist fast nicht mehr zu hören

Das ist mir klar.
Es war nur ein Erklärungsversuch, warum, dem Anschein nach, ein schlechterer Radi, trotzdem so gut kühlen kann.
Dehalb verstehe ich auch nicht, wie 50dB(A) als nicht störend emfunden werden, denn was bringt es, eine vielleicht vorhandene Schwäche des Radis, mit einer anderen, der Lautstärke, zu erkaufen.

Bei mir laufen zwei Papstlüfter auf 5V und sorgen für Durchlüftung meines HTF2. Ich kann diese nur säuseln hören, wenn nachts absolute Stile herrscht.

Kurgan
2003-05-27, 15:38:56
Original geschrieben von PCGH_Lars
> gleich punktzahl: wie kann das bei alu-radi sein

Bis jetzt lagen die Wertungkriterien auf der Leistung.

Wenn dies nicht so wäre, könnte folgendes passieren:

Es gewinnt ein Kupfer-Radi, der eine Fehlkonstruktion ist und saumäßig schlecht kühlt, aber eben aus Kupfer ist.

stimmt, dann lieber einen testsieger der nicht einmal normales (entmineraliesiertes) wasser verträgt ohne lustig vor sich hin zu oxydieren

kupfer/alu-waküsysteme machen einfach zuviele probleme, vielleicht solltet ihr mal 2-3 monate testen und nicht immer nur "boah ey, 2 stunden vollast und nur x°"

ausserdem : mir fällt auf das sich die pcgh-ler ganz schön vehement gegen die (ob nun berechtigten oder nicht) vorwürfe wehren ... wie war das mit dem schuh und dem anziehen ? ;)

PCGH_Thilo
2003-05-27, 15:42:08
Original geschrieben von Kurgan

stimmt, dann lieber einen testsieger der nicht einmal normales (entmineraliesiertes) wasser verträgt ohne lustig vor sich hin zu oxydieren

kupfer/alu-waküsysteme machen einfach zuviele probleme, vielleicht solltet ihr mal 2-3 monate testen und nicht immer nur "boah ey, 2 stunden vollast und nur x°"

ausserdem : mir fällt auf das sich die pcgh-ler ganz schön vehement gegen die (ob nun berechtigten oder nicht) vorwürfe wehren ... wie war das mit dem schuh und dem anziehen ? ;)

was ist daran verkehrt, auf kritik einzugehen? den joke peil ich jetzt nicht ;-)

wfrene
2003-05-27, 15:43:18
ausserdem : mir fällt auf das sich die pcgh-ler ganz schön vehement gegen die (ob nun berechtigten oder nicht) vorwürfe wehren ... wie war das mit dem schuh und dem anziehen ?


Wie kommst Du auf Deine letzte Feststellung?
Nicht alles gelesen?

]von PCGH_Lars
Bis jetzt sind schon viele richtige Dinge von Euch gesagt worden, die in den nächsten Test einfließen werden. Dafür erst ein mal ein riesen Dankeschön an alle.

Thowe
2003-05-27, 15:53:07
Mal eine Frage von mir am Rande zum Thema, welches Set von Innovatec wurden denn mit dem von AC verglichen?

MojoMC
2003-05-27, 15:54:53
Original geschrieben von seahawk
WENN man aber gezwungen wird eine bestimmten Wasserzusatz zu verwenden um die Garantie / die Betriebssicherheit zu erhalten, dann ist es ein Nachteil.
Bei einer Mischwakü muss man immer einen Zusatz verwenden, um die Korrosion zumindest zu vermindern und die Betriebssicherheit zu erhalten.

Wenn die Hersteller halt ihre Garantie an "ihren" Zusatz knüpfen, finde ich persönlich das unverschämt und in einem Test auch erwähnenswert und Grund genug für eine Abwertung.

Aber es wäre wirklich erfreulich, wenn die PCGH demnächst "bessere" Tests veröffentlichen würde; den meisten sind wohl 2 Grad Tempunterschied egal, wenn das mit Praxismängeln und teuer Geld erkauft wird. Dann kauf ich mir die Zeitschrift auch mal wieder...

PCGH_Thilo
2003-05-27, 15:59:58
Original geschrieben von Thowe
Mal eine Frage von mir am Rande zum Thema, welches Set von Innovatec wurden denn mit dem von AC verglichen?

highend set gegen high end set 240

Kurgan
2003-05-27, 16:10:20
Original geschrieben von PCGH_Thilo
was ist daran verkehrt, auf kritik einzugehen? den joke peil ich jetzt nicht ;-)

als ich anfing mich ende letzten jahre für wakü zu intressieren und mich schlau machen wollte sind mir auch eure tests in die hände gefallen .. und schon zu dieser zeit machte das gerücht die runde, inno würde aus bestimmten gründen bei euch immer gewinnen .. und komischerweise gab es echte testsieger nur bei euch, alles anderen tests sprachen von folgenden dingen:
in der spitzengruppe mit inno, watercool, ac etc. lagen die temps maximal 1-3° auseinander (was auch auf zu viel/zu wenig wpl, messtoleranz und was weiss nich noch liegen könnte), und überall wurde inno gerügt wegen der wasserzusatzstory, nur bei euch nicht ...
nicht nur das inno das tuerste set ist, nein, als bonus kann ich da auch nicht 1,19€ dest. wasser vom schlecker einfüllen sondern muss das teure zeug bei inno kaufen. und das für 1-3° weniger ...

das ist so als wenn daimler-chrysler autos verkaufen würde, die man nur in stuttgart betanken kann.

äh, ich hab keine lust mir den ganzen kram nochmal durch die birne zu schieben, ich hab das 3 monate gemacht um zu meiner wakü zu kommen. das echte praxisnachteile keinerlei beachtung finden ist einfach nicht in ordnung und insofern braucht sich niemand zu wundern wenn da subventionsbetrug vermutet wird.

MojoMC
2003-05-27, 16:11:56
full ack

INTRU
2003-05-27, 16:16:14
Kleines Lob an Thilio und Lars:

Ich finde es sehr positiv, d sich hier Redakteure der PC Games Hardware zu Wort melden und auch an User-Feedback (sowie Verbesserungsvorschlägen) interessiert sind.
Manch andere Zeitschrift würde sich wahrscheinlich einen "Dreck" über die Meinungen der 3dcenter-Leser scheren… und unverändert ihr bisheriges Schema weiterhin durchziehen!

Ciao

PS:
Einige Gastbeiträge sind von mir. War vorhin immer zwischen Tür und Angel an einem FremdPC...

Thowe
2003-05-27, 16:32:31
Original geschrieben von PCGH_Thilo
highend set gegen high end set 240

Also:
InnovaCool -> http://www.innovatek.de/sites/incool.html
InnovaRadi Dual -> http://www.innovatek.de/sites/inovaradi.htm
Eheim 1046 -> http://www.innovatek.de/sites/104612v.htm
AGB-O-Matic -> http://www.innovatek.de/sites/agbomat.htm
2x Y.S.Tech 12x12 -> http://www.yensun.com.tw/FanHtml/FD1225.htm*

Gegen:
Cuplex Evo -> http://www.aqua-computer-systeme.de/
Evo 240 Radiator
Eheim 1046 230V
Aquatube
2x Papst 4412F2GL

Soweit so richtig ???

*Denke den FD1212255B-2I

PCGH_Lars
2003-05-27, 16:41:45
Hier ist eine Auflistung der Komponenten:

http://www.oc-card.de/pd1539541809.htm?categoryId=110

wfrene
2003-05-27, 16:44:11
Da war einer schneller

Thowe
2003-05-27, 16:53:42
Soweit so gut, perfekt wäre es wenn noch jemand die Bezeichnung der Y.S. Tech Lüfter hat oder ob es doch Titan waren. Im Netz finde ich die meisten Tests mit Titan-Lüfter.

PCGH_Lars
2003-05-27, 16:57:50
Unsere sind ungelabelt...

PCGH_Thilo
2003-05-27, 17:01:34
Original geschrieben von INTRU
Kleines Lob an Thilio und Lars:

Ich finde es sehr positiv, d sich hier Redakteure der PC Games Hardware zu Wort melden und auch an User-Feedback (sowie Verbesserungsvorschlägen) interessiert sind.
Manch andere Zeitschrift würde sich wahrscheinlich einen "Dreck" über die Meinungen der 3dcenter-Leser scheren… und unverändert ihr bisheriges Schema weiterhin durchziehen!

Ciao

PS:
Einige Gastbeiträge sind von mir. War vorhin immer zwischen Tür und Angel an einem FremdPC...

wir sind halt nicht "andere" magazine. wir machen das heft schließlich nicht für uns, sondern für leser. wäre irgendwie schizo, wenn uns dann leser-/user-meinungen nicht interessieren. ;-)

Kiro
2003-05-27, 17:19:26
ich find pcgh auch ned schlecht und ich muss sagen das sie mir hierdurch immer sympathischer werden.
denn auch sie sind nur menschen und darum sind sie auch hier um vielleicht von "uns" (usern) zu "lernen" und halt feedback zubekommen.

naja im netz sind halt viele die nur ct gut finden , weil das ja alle "hardcore-freaks" tun . da sind dann zeitschriften wie pc games , gamestar oder halt pc games hardware immer gleich "newbie-kram" und gleichzusetzen mit computerbild .
dies finde ich schlimm , da ich schon finde das man auch in den obengenannten zeitschriften viel lernen kann (ja sogar ab und zu in der computerbild , auch wenn ich sie nur beim arzt lese :) )

von daher finde ich es schon gut das ihr pcgh redis auf uns eingeht und unsere kritik aufnehmt.
also auf eine rosige zukunft der pcgh mit noch besseren tests :)

mfg
Kiro

Thowe
2003-05-27, 17:25:06
Original geschrieben von PCGH_Lars
Unsere sind ungelabelt...

Da ich nicht glaube das Innovatek das Y.S. Tech Label entfernen würde, denke ich mal es sind die Titan (die sie auch nur noch im Programm haben, wie ich gerade sehe) -> http://www.titan-cd.com/fanspec.asp?model=TFD-12025M12B

Damit dürfte die Liste komplett sein

INTRU
2003-05-27, 18:17:21
Original geschrieben von PCGH_Lars
Du musst ja auch bedenken, das ein Gehäuse transportiert wird. In unseren AUgen ist eine "interne" Pumpe der richtige Schritt, um WaKüs praxistauglich (für jeden) zu machen und selbst Anfängern eine halbwegs vernünftige Montage zu ermöglichen.

Ich sehe schon die ganzen Familienväter die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn der Junior mit der Stichsäge am Tower rumfummelt....

ist etwas OT...

aber es gibt zwei Möglichkeiten eine Wakü ohne Dremeln zu verbauen (Bastelei wird auf ein MINIMUM reduziert).

a) Das Compucase Gehäuse mit 120iger Lüfter und entsprechendem Single-Radi

b) Chieftech Gehäuse: Nieten aufbohren und Deckel austauschen. Fertiger Deckel gibt es hier (http://www.shop.erfrier.net/shop.php3?dir=770) zum NACHKAUFEN. Allerdings "nur" für den HTF-Triple!
Man bekommt dort aber auch normale Deckel (die nicht "VORGESÄGT" sind).

Kiro
2003-05-27, 18:20:59
bei www.aqua-computer.de gibs auch ne blende für netzteil + airplex evo 120 für die cs 901 serie.
da brauch man auch nix dremeln

INTRU
2003-05-27, 18:22:53
Original geschrieben von Kiro
bei www.aqua-computer.de gibs auch ne blende für netzteil + airplex evo 120 für die cs 901 serie.
da brauch man auch nix dremeln

Stimmt. Gibt es auch bei Watercool! Aber nicjt jdem gefällt ein BigTower... aber das ist OT!

Kurgan
2003-05-27, 18:32:39
Original geschrieben von Kiro
bei www.aqua-computer.de gibs auch ne blende für netzteil + airplex evo 120 für die cs 901 serie.
da brauch man auch nix dremeln


aber die blende ist nur für einen single-radi .. da brauch ich keinen bigtower, dsa geht auch mit midi (wie bei mir ;)) ..
aber die fertigen triple-blenden sind ja wohl genial ... war wohl doch zu schnell mit wakü-kauf :D

Executer
2003-05-27, 19:05:39
@lars (wenn ich nicht irre) hast ne mail. ich bitte um eine antwort!

Thowe
2003-05-27, 22:28:17
Wenn ich mal um soetwas verwerfliches wie ein Scan des PCGH Artikels bitten würde, würde mich da die Redaktion der PCGH lynchen?

Mark3Dfx
2003-05-27, 22:30:58
Welchen Artikel willste denn?
HAb ja noch das Abo.

Thowe
2003-05-27, 22:36:37
Original geschrieben von Mark3Dfx
Welchen Artikel willste denn?
HAb ja noch das Abo.

Den Test von der Innovatek Wasserkühlung vs. AC, möchte auch gerne gute Vorschläge betreffend der Verbesserung der Zeitschrift unterbreiten können.

Sofern keiner etwas von der PCGH dagegen hat, dann bitte den Scan mir emailen. Bin ja höflich und frage vorher :)

Mark3Dfx
2003-05-27, 22:52:59
Also den aus der aktuellen PCGH
Seite 66 ff ?

Wenn ja, warte ich noch kurz ob Thilo was dagegen hat,
Vorsicht ist die Mutter der Abmahnung. ;D

seahawk
2003-05-28, 10:10:07
Habe gestern nachgesehen (nur vergessen zu posten :bonk: )

Inova bei 12 V : 50 db
AC bei 12 V : 38 db

Kurgan
2003-05-28, 10:17:55
Original geschrieben von seahawk
Habe gestern nachgesehen (nur vergessen zu posten :bonk: )

Inova bei 12 V : 50 db
AC bei 12 V : 38 db

50db ???
wofür dann wasserkühlung ? .. obwohl, der vorteil: man hört die furzFX nicht mehr ;)
(38db ist aber auch eigentlich viel zu laut !!!)

PCGH_Thilo
2003-05-28, 10:33:05
Original geschrieben von Thowe
Den Test von der Innovatek Wasserkühlung vs. AC, möchte auch gerne gute Vorschläge betreffend der Verbesserung der Zeitschrift unterbreiten können.

Sofern keiner etwas von der PCGH dagegen hat, dann bitte den Scan mir emailen. Bin ja höflich und frage vorher :)

bassd scho =)

Thowe
2003-05-28, 10:50:05
Original geschrieben von Kurgan
50db ???
wofür dann wasserkühlung ? .. obwohl, der vorteil: man hört die furzFX nicht mehr ;)
(38db ist aber auch eigentlich viel zu laut !!!)

In der Regel sind db Angaben aber ohne Wert. Eine Messung der Lautheit (Sone) wäre hier angebrachter.

Gutes Dokument dazu ist -> http://www.imt.tu-ilmenau.de/projekte/tongestaltung/dokumente/Thema04_Lautheitsmessung.pdf

Ein gutes "Gefühl" kann man hier vermittelt bekommen -> http://www.sounddesign.net/WEB/laut.htm

Thowe
2003-05-28, 10:50:35
Original geschrieben von PCGH_Thilo
bassd scho =)

Danke =)

Kurgan
2003-05-28, 11:14:57
Original geschrieben von Thowe
In der Regel sind db Angaben aber ohne Wert. Eine Messung der Lautheit (Sone) wäre hier angebrachter.

Gutes Dokument dazu ist -> http://www.imt.tu-ilmenau.de/projekte/tongestaltung/dokumente/Thema04_Lautheitsmessung.pdf

Ein gutes "Gefühl" kann man hier vermittelt bekommen -> http://www.sounddesign.net/WEB/laut.htm

dieses ist mir wohlbekannt (c´t sag ich da nur), aber hier haben wir ja nahezu identsiche geräte (lüfter) in einer (denk ich mal) identischen umgebung, und auch wenn 50db ungleich 50db sind, so ist ein unterschied von über 20% meines erachtens nach auf jeden fall hörbar .. deutlich sogar !

Thowe
2003-05-28, 11:41:05
Original geschrieben von Kurgan
dieses ist mir wohlbekannt (c´t sag ich da nur), aber hier haben wir ja nahezu identsiche geräte (lüfter) in einer (denk ich mal) identischen umgebung, und auch wenn 50db ungleich 50db sind, so ist ein unterschied von über 20% meines erachtens nach auf jeden fall hörbar .. deutlich sogar !

Nimm mal einen Papst mit Sintec-Lager mit 20db und einen Y.S.tech mit 2B und ebenfalls 20db - der Y.S. Tech ist subjektiv nicht mal halb so laut, der Papst "dröhnt" im Vergleich sehr unangenehm. Dummerweise hat Y.S. Tech den Lüfter verschlimmbessert, der Nachfolger hat jetzt einen kleineren Kern und liegt in der Frequenz doch deutlich unangenehmer, auch wenn die sonstigen Daten gleich geblieben sind. Ähnliches haben die damals mit den 6x6/7.2W Lüftern gemacht, hier aber postitiv.

Gleiches Spiel hast du auch bei den 12x12 Lüftern, die liegen auch oftmals bei den Angaben auf einem ähnlichen Level, hast du aber z.B. einen billigen Titan oder schlimmer noch ein Jamicon, dann sind die Unterschiede subjektiv massiv gravierend.

Dazu kommen dann u.U. übertragende Vibrationen, Ströhmungsgeräusche etc. Auch die Fächerstellung ist hier massiv von Bedeutung, etwas das gerade bei den Verax-Lüftern optimiert wurde.

Oftmals reicht etwas (plattgewalztes) Silicon um die Schwingungen nicht zu übertragen und das kann durchaus die halbe Lautheit (gerade bei Gehäuse-Lüfter) bedeuten.

INTRU
2003-05-28, 12:06:22
Wer läßt schon die Lüfter auf 12v bei einer Wakü laufen??? Auf 5 - 7v sind die Papst super leise!

Thowe
2003-05-28, 12:09:21
Original geschrieben von INTRU
Wer läßt schon die Lüfter auf 12v bei einer Wakü laufen??? Auf 5 - 7v sind die Papst super leise!

Ich denke das ist abhängig davon was die betreffende Person von der Kühlung erwartet. Ich kenne einige die ihre 12V/4W Lüfter auf volle Pulle laufen lassen nur damits 1 Grad kälter ist.

Kurgan
2003-05-28, 12:18:51
Original geschrieben von Thowe
Ich denke das ist abhängig davon was die betreffende Person von der Kühlung erwartet. Ich kenne einige die ihre 12V/4W Lüfter auf volle Pulle laufen lassen nur damits 1 Grad kälter ist.

was den krach angeht hab ich einfach zu wenig ahnung von akustik, mir ist halt wichtig das es mir nicht zu laut ist ..
übrigens hab ich bei mir erst die lüfter auf leise gestellt und dann geguckt wie weit ich mit der leistung dann übertakten kann ;)

anorakker
2003-05-28, 12:30:27
ich hätte da noch mal eine anmerkung allgemein zu den tests....

es scheint ja ein grundsätzliches problem vieler zu sein, dass nun die firma xxx oder yyy einen award bekommen hat, natürlich steckt da eine gewisse philosophie eines testmags dahinter.
aber:
als langjährigen c´t leser kann man sich auch daran gewöhnen, mal nicht auf der letzten seite einen "award" für das oder jenes produkt zu sehen, sondern wirklich nur ein absolut objektives fazit aller getesteten produkte und die auflistung möglichst aller vor und nachteile (das bedeutet natürlich eine aufwendige analyse und vorbereitung eines tests) ohne eine endgültige entscheidung "das ist besser als das" ... (zu viele firmen klatschen mir "awards" auf ihre homepage um ihr produkt zu bewerben)

bei einigen produkten kann man sicherlich einen testsieger herausfinden, doch bei einem solch komplexen system, wie dem eines wakü komplett set, das auch noch in vielen verschiedenen konfigurationen angeboten wird, wäre es nur fair, mal auf einen award zu verzichten und dieses dann dementsprechend zu begründen...
das wäre fair den herstellern gegenüber, aber auch sinnvoll für die leser, da sie dabei auch lernen könnten, eine sache (in diesem fall einen test) möglichst von allen seiten zu betrachten und eine entscheidung für sich selber treffen und nicht immer nur nachplappern
: "aber in der xxx stand , das yyy das beste ist"...

ich muss sagen, dass euer test schon ziemlich objektiv war und er versucht hat viele faktoren zu beleuchten, aber es geht auf jeden fall noch besser....

Thowe
2003-05-28, 12:38:30
Das Bewertungssystem von der c´t halte ich auch für das Beste, so kann jeder seine Schlüsse anhand der ihn wichtigen Kriterien festmachen.

Kurgan
2003-05-28, 12:43:39
Original geschrieben von Thowe
Das Bewertungssystem von der c´t halte ich auch für das Beste, so kann jeder seine Schlüsse anhand der ihn wichtigen Kriterien festmachen.

die schreiben ja auch öfters, das es keinen testsieger gebe sondern man den quasi anhand eigener ansprüche und im kontext mit den testergebnissen selber ermitteln soll/muss ...
was meines erachtens nach einen award für fairness und objektivität verdient ;)

PCGH_Thilo
2003-05-28, 13:08:22
Original geschrieben von Thowe
In der Regel sind db Angaben aber ohne Wert. Eine Messung der Lautheit (Sone) wäre hier angebrachter.

Gutes Dokument dazu ist -> http://www.imt.tu-ilmenau.de/projekte/tongestaltung/dokumente/Thema04_Lautheitsmessung.pdf

Ein gutes "Gefühl" kann man hier vermittelt bekommen -> http://www.sounddesign.net/WEB/laut.htm

wir nutzen ab nächster ausgabe eine messgerät, das auch sone ausgibt ;-)

PCGH_Thilo
2003-05-28, 13:08:50
Original geschrieben von Kurgan
die schreiben ja auch öfters, das es keinen testsieger gebe sondern man den quasi anhand eigener ansprüche und im kontext mit den testergebnissen selber ermitteln soll/muss ...
was meines erachtens nach einen award für fairness und objektivität verdient ;)

es gibt auch leute, die ein plakatives ergebnis wünschen. jedem das seine.

seahawk
2003-05-28, 13:16:11
Original geschrieben von PCGH_Thilo
es gibt auch leute, die ein plakatives ergebnis wünschen. jedem das seine.

Ist ja ok, aber warum darf es nur einen Sieger geben ?? Bei dem WaKü Test hätte ich einen Award für Innova und eine für AC besser gefunden.
(oder nur den Award für die Kalion)
Jetzt wird ein Produkt von zwei - imo gleichwertigen - bevorzugt.

wfrene
2003-05-28, 13:26:06
Ich finde das Bewertungssystem der C´t auch besser, allerdings muß man bedenken, daß die PCGH eine andere Leserschaft anspricht wie die C´t.
Bis auf den Personenkreis, der die C´t liest, weil es schick ist, und nur ein Bruchteil versteht, wissen die Leser bereits, daß ein Testergebnis nicht für jeden Anspruch erstellt werden kann.

Aber was macht ein Jugendlicher, der sich die PCGH kauft, und plötzlich nicht mehr gesagt bekommt, was das Beste ist? Diese Leute haben keine Lust, oder ihnen fehlt das Verständnis, aus der Masse von Infos, das optimum für ihren Anspruch zu finden.
Dies liest man doch in fast allen Foren, mein System ist besser als Deins, weil das xxx geschrieben hat.
Wie soll auch der Schwa**vergleich der pupertierenden funktionieren, wenn jeder daher kommt, und für seine Bedürfnisse das beste hat?;)
So lange, nach MHz bei PCs gekauft wird, so lange werden plakative Tests benötigt.

anorakker
2003-05-28, 13:32:32
komisch, dass das bei spielemags funktioniert (mehr oder weniger zumindest)
ab einer bestimmten wertung gibt es einen award (und dort haben doch selbst die jugendlichen daus verstanden wie es fuinktioniert), bei hardware kann immer nur einer gewinnen....wieso eigentlich ?
denn vergleichstest hin oder her, für gute oder sehr gute leistung gibt es einen award (wenn man denn überhaupt solche vergeben muss, scheint aber ja ein markenzeichen der pcgh zu sein), somit weiss man, dass man keinen schrott kauft (so habe ich zumindest immer die spielestests verstanden)...

Thowe
2003-05-28, 13:42:04
Original geschrieben von PCGH_Thilo
wir nutzen ab nächster ausgabe eine messgerät, das auch sone ausgibt ;-)

Das ist schon einmal sehr schön =)

Cyphermaster
2003-05-28, 13:58:50
Original geschrieben von anorakker
komisch, dass das bei spielemags funktioniert (mehr oder weniger zumindest)
ab einer bestimmten wertung gibt es einen award (und dort haben doch selbst die jugendlichen daus verstanden wie es fuinktioniert), bei hardware kann immer nur einer gewinnen....wieso eigentlich ?

Wie wfrene schon so treffend bemerkte: Phallusvergleich und Abneigung gegen zuviel Wissen (auch als "Bildung bremst"-Effekt bekannt). Das führt halt grad bei so nicht einfach kategorisierbaren und nicht immer klar in Rangreihenfolge einzuordnenden Dingen wie einem Wasserkühlungssystem zu babylonischer Sprachverwirrung und einem blühenden Schein- und Halbwissen unter den Usern. Man muß doch nur überlegen: Wie viele Leute haben eine Heatpipe auf ihrem Prozessor - und wie viele davon wären in der Lage, das Funktionsprinzip vernünftig in eigenen Worten zu erklären? Wie viele Leute reden über die unterschiedliche Bildqualität von ATI und nVidia - und wie viele könnten ihre Meinung sachlich belegen?

Es ist wirklich nicht einfach, einen Test so zu gestalten, daß er sowohl detailliert und verständlich, aber gleichzeitig kurz und einfach ist. Jedem kann man's eben nicht recht machen!

Kurgan
2003-05-28, 14:00:17
Original geschrieben von PCGH_Thilo
es gibt auch leute, die ein plakatives ergebnis wünschen. jedem das seine.

verstehe, wichtig ist euch also ein testsieger dem man die lorbeeren aufsetzen kann .. unabhängig davon wie gut oder schlecht das ganze ist ...

PCGH_Thilo
2003-05-28, 14:11:54
Original geschrieben von anorakker
komisch, dass das bei spielemags funktioniert (mehr oder weniger zumindest)
ab einer bestimmten wertung gibt es einen award (und dort haben doch selbst die jugendlichen daus verstanden wie es fuinktioniert), bei hardware kann immer nur einer gewinnen....wieso eigentlich ?
denn vergleichstest hin oder her, für gute oder sehr gute leistung gibt es einen award (wenn man denn überhaupt solche vergeben muss, scheint aber ja ein markenzeichen der pcgh zu sein), somit weiss man, dass man keinen schrott kauft (so habe ich zumindest immer die spielestests verstanden)...

halte ich für ein gerücht, dass eine bestimmte wertung einen award nach sich zieht.

davon abgesehen hinkt der vergleich wie ein einbeiniger straßenköter: eine spielemag macht nie richtige vergleichstests.

PCGH_Thilo
2003-05-28, 14:12:44
Original geschrieben von Kurgan
verstehe, wichtig ist euch also ein testsieger dem man die lorbeeren aufsetzen kann .. unabhängig davon wie gut oder schlecht das ganze ist ...

nein, aber mir sind generell noten wichtig und nicht plus-minus-männchen, die ich mir dann mit dem abakus zusammenzählen kann =)

Kurgan
2003-05-28, 14:13:09
Original geschrieben von PCGH_Thilo
halte ich für ein gerücht, dass eine bestimmte wertung einen award nach sich zieht.

davon abgesehen hinkt der vergleich wie ein einbeiniger straßenköter: eine spielemag macht nie richtige vergleichstests.

koreckt ...wie auch, sowas ist schlisslich rein sujektiv ..
wohingegen hardware-tests messbare ergebnisse liefern

PCGH_Thilo
2003-05-28, 14:13:41
Original geschrieben von Thowe
Das ist schon einmal sehr schön =)

auch schön teuer ;-)

so was kriegt man (leider) nicht in der grabbelkiste bei conrad.

INTRU
2003-05-28, 14:39:25
Ich finde das Bewertungssystem der ct' auch am besten. Allerdings wenn es ohne wenn und aber einen Testsieger (bzw. Preis-Leistungssieger) gibt, dann kann man IMO auch ein bestimmtes Produkt zum eindeutigen Sieger küren...

Wenn alle Produkte im Test deutliche Macken haben, dann sollte man erst recht keinen Testsieg vergeben.

Am besten sind wohl ausführliche Empfehlungen für verschieden Zwecke/Anwendungen (mit genauer Begründung!!!).


Edit:
Bei Dvd-Laufwerken ist es z.B. Quatsch einen eindeutigen Testsieger zu ermitteln. Alle erhältlichen Laufwerke haben Vor- und Nachteile. Man kann 2 bis 4 Laufwerke aus der Masse hervorheben, die für die jeweiligen Bedrüfnisse besonders geeignet sind (Das wären dann Toshiba, LiteOn, Asus, Pioneer und wohl bald auch Plextor).

Edit:
Ist ja ok, aber warum darf es nur einen Sieger geben ?? Bei dem WaKü Test hätte ich einen Award für Innova und eine für AC besser gefunden.

Allein schon wegen der Alu-Problematik hätte Inno keinen Award (IMO) bekommen dürfen! AC hingegen schon...

Thowe
2003-05-28, 14:48:35
So, mitlehrweile hab ich mir mal den Test komplett durchgelesen.

Vorweg, schlecht oder nicht vertretbar ist daran nichts. Somit ist eigentlich nur eine konstruktive Kritik vertretbar.

Was mir auffiel:

Formulierungen: Ist insgesamt etwas "holprig", aber vertretbar. Einzelne Passagen fallen aber auf, wie z.B. (Seite 67) "Geräuschniveau des Radiators". Hier fehlt die Erwähnung des Lüfters als Lärmverursacher. Allgemein scheint es so, das Lars sich erst einmal "warmschreiben" muss, aber das Problem teilt er mit sehr vielen. Auch eine gewisse zu intensive Nutzung des Wir-Stils haben Passagen, z.B.: "Einen Großteil der Messungen haben wir mit dem KT3 Kühlertester durchgeführt". Ich persönlich würde eine Formulierung wie: "Einen Großteil der Messungen wurden mit dem KT3 Kühlertester durchgeführt" besser finden. Weil es sachlicher und somit in den Ohren vieler objektiver klingt. Mal ab davon, das er genau so Komma-verliebt ist wie ich :)

Bewertungs- bzw. Test-Philosophie: Hier sehe ich eigentlich den Hebel für die meiste Kritik und diese dann auch durchaus berechtigt. Im Prinzip ist sie in diesem Fall zu "ungenau", einfach weil die Produkte bedingt durch unterschiedliche Qualitäten ganz andere Käuferschichten anspricht.

Die erste Frage dabei sollte sicher sein, was erwarte ich von einer Wasserkühlung? Welche Kriterien sind mir wichtig? Diese Fragen sollte ein guter Test durchaus im Vorfeld berücksichtigen und die Antworten am besten geben, bevor die Fragen überhaupt gestellt sind. ;)

Wenn ich für mich überlegen würde, welches Kriterium mir an wichtigsten ist, dann wäre es in meinem Fall fast ausschliesslich die Optik und ich denke das geht vielen anderen genau so. Die ganzen Modding-Sites entstehen ja nicht weil die Leute nach Leistung schreien, sie versuchen ihrem optischen Bedürfnis zu entsprechen. Diese sind ja gerade immer mehr durch die Modding-Sites/Stores geweckt worden und wir versuchen in unserem Geltungsdrang hier mithalten zu können. Wer glaubt das Optik nicht wichtig ist, der sollte sich mal fragen warum er der saudummen Friseuse (Klischee) auf den Arsch schaut und nicht mit der intelligenten Nachbarin nebenan spricht. Ehrlich gesagt würde ich keine 250,- Euro und mehr für eine Wasserkühlung ausgeben, wenn ich sie nicht auch zeigen kann. Und Mann zeigt sich auch in der Öffentlichkeit lieber mit der hübschen Friseuse, als mit der gar nicht so hübschen, aber dafür interlektuellen Nachbarin. Warum? Weil unsere Augen immer eine Erstbewertung abgeben, missfällt es diesen, dann wird es schwer.

Was mich zum Thema der prozentualen Verteilung bringt, denn darum geht es bei meiner Kritik eigentlich. Jemand der zwei linke Hände hat, den werden die Kühler-Sets von Innovatek und/oder Aqua Computer beim Einbau überfordern. Für diesem würde sich das Set von Pentalpha geradezu aufdrängen, er hat somit eine ganz andere Gewichtung wie der, der jeden Tag sein Gehäuse zersägt. Jemand der selbst bei Ikea scheitert, den wird auch die beste Anleitung nichts nutzen.

Hier denke ich sollte die Bewertungsstrategie durchschaubarer werden, d.h. alle Aspekte die einer Bewertung unterliegen, sollten auch einzeln bewertet werden und nicht in einer Katogorie zusammengefasst.

Nehmen wir hier mal die Ausstattung, so ist mir nicht klar, wie gut die Anleitung nun wirklich ist. Wenn für mich die Anleitung wichtiger ist als die CPU-Klammer, so fehlt mir hier eine klare Aussage.

Völlig unklar ist mir auch bei den Eigenschaften die Note 2,1 für das innovatek Set und die 2,5 bei dem von Aqua-Computer.

Eine 60% Gewichtung der Leistung halte ich persönlich für relativ falsch. Die Leistung ist zwar sicher ein Hauptkriterium, aber ganz sicher nicht das einzigste und für den ein oder anderen das entscheidende Kriterium.

Was uns zu der Frage bringt, wie kann man es verbessern? In erster Linie müsste es transparenter werden und den Leser ein gewissen Grad an mehr Eigenverantwortung übertragen. Bei einer sehr guten Transparenz könnte man auch das Bewertungssystem in Schulnoten aufrecht erhalten, so wie es jetzt ist verwirrt es mehr als das es hilft.

Einen Award darf es IMHO schon geben, jedoch sollte ein Award und der begründete Text subjektiver verfasst sein. Sprich es sollte sehr deutlich klargestellt werden, nach welchen Kriterien er vergeben wurde.


Etwas das mir richtig missfällt sind die Fotos bei der Bewertung auf Seite 69. Es mag vielen nicht aufgefallen sein, aber hier gibt es eine Art unterschwelliger Bewertung - etwas das als Wertesystem häufig beim Marketing eingesetzt wird. Diese Form der Bewertung wird nicht bewusst wahrgenommen, d.h. sie wird rein unterbewusst verarbeitet aber durchaus "gesehen".

Einzig das Set von Innovatek wirkt sauber präsentiert. Das Foto vom Set von AC lässt sogar vermuten, das hier ein Single-Radiator genutzt wurde. Der Rest wirkt einfach nur unliebevoll behandelt und hinterlässt somit einen gewissen negativen Eindruck.

Thowe
2003-05-28, 14:51:10
Original geschrieben von PCGH_Thilo
auch schön teuer ;-)

so was kriegt man (leider) nicht in der grabbelkiste bei conrad.

Ich weiss, habe zwar ein Schalldruckpegelmessgerät (gehabt), aber die verwirren letztendlich fasst mehr als das sie helfen. Ein echten Messplatzt leiste ich mir aber nicht, es sei denn ich gewinne doch irgendwann im Lotto. :)

anorakker
2003-05-28, 14:55:17
aber wenn zwei produkte nun mal fast gleichwertig sind, haben sie auch beide einen award (oder eben keinen ;) ) verdient..selbst bei olympia wurden schonmal 2 goldmedaillen vergeben..

der "sieger" hat halt immer den nymbus des besseren, obwohl es objektiv an so vielen (wie hier auch erläutert) sachen hängt, dass z.b. die c´t nicht umsonst an einer endgültige "abakus" abzählerei festhält.

seahawk
2003-05-28, 15:02:55
@ Thowe ist Dir klar geworden warum Innova gegen AC gewonnen hat ?? Ich habe den Test jetzt bestimmt schon fünfmal gelesen und verstehe es nicht.

(PS. Ich habe persönlich keine Favoriten zwischen beiden Herstellern. Ich habe AC nur wegem dem externen Radiatorhalter gewählt)

PCGH_Thilo
2003-05-28, 15:11:55
Original geschrieben von Thowe
So, mitlehrweile hab ich mir mal den Test komplett durchgelesen.

Vorweg, schlecht oder nicht vertretbar ist daran nichts. Somit ist eigentlich nur eine konstruktive Kritik vertretbar.

Was mir auffiel:

Formulierungen: Ist insgesamt etwas "holprig", aber vertretbar. Einzelne Passagen fallen aber auf, wie z.B. (Seite 67) "Geräuschniveau des Radiators". Hier fehlt die Erwähnung des Lüfters als Lärmverursacher. Allgemein scheint es so, das Lars sich erst einmal "warmschreiben" muss, aber das Problem teilt er mit sehr vielen. Auch eine gewisse zu intensive Nutzung des Wir-Stils haben Passagen, z.B.: "Einen Großteil der Messungen haben wir mit dem KT3 Kühlertester durchgeführt". Ich persönlich würde eine Formulierung wie: "Einen Großteil der Messungen wurden mit dem KT3 Kühlertester durchgeführt" besser finden. Weil es sachlicher und somit in den Ohren vieler objektiver klingt. Mal ab davon, das er genau so Komma-verliebt ist wie ich :)

Bewertungs- bzw. Test-Philosophie: Hier sehe ich eigentlich den Hebel für die meiste Kritik und diese dann auch durchaus berechtigt. Im Prinzip ist sie in diesem Fall zu "ungenau", einfach weil die Produkte bedingt durch unterschiedliche Qualitäten ganz andere Käuferschichten anspricht.

Die erste Frage dabei sollte sicher sein, was erwarte ich von einer Wasserkühlung? Welche Kriterien sind mir wichtig? Diese Fragen sollte ein guter Test durchaus im Vorfeld berücksichtigen und die Antworten am besten geben, bevor die Fragen überhaupt gestellt sind. ;)

Wenn ich für mich überlegen würde, welches Kriterium mir an wichtigsten ist, dann wäre es in meinem Fall fast ausschliesslich die Optik und ich denke das geht vielen anderen genau so. Die ganzen Modding-Sites entstehen ja nicht weil die Leute nach Leistung schreien, sie versuchen ihrem optischen Bedürfnis zu entsprechen. Diese sind ja gerade immer mehr durch die Modding-Sites/Stores geweckt worden und wir versuchen in unserem Geltungsdrang hier mithalten zu können. Wer glaubt das Optik nicht wichtig ist, der sollte sich mal fragen warum er der saudummen Friseuse (Klischee) auf den Arsch schaut und nicht mit der intelligenten Nachbarin nebenan spricht. Ehrlich gesagt würde ich keine 250,- Euro und mehr für eine Wasserkühlung ausgeben, wenn ich sie nicht auch zeigen kann. Und Mann zeigt sich auch in der Öffentlichkeit lieber mit der hübschen Friseuse, als mit der gar nicht so hübschen, aber dafür interlektuellen Nachbarin. Warum? Weil unsere Augen immer eine Erstbewertung abgeben, missfällt es diesen, dann wird es schwer.

Was mich zum Thema der prozentualen Verteilung bringt, denn darum geht es bei meiner Kritik eigentlich. Jemand der zwei linke Hände hat, den werden die Kühler-Sets von Innovatek und/oder Aqua Computer beim Einbau überfordern. Für diesem würde sich das Set von Pentalpha geradezu aufdrängen, er hat somit eine ganz andere Gewichtung wie der, der jeden Tag sein Gehäuse zersägt. Jemand der selbst bei Ikea scheitert, den wird auch die beste Anleitung nichts nutzen.

Hier denke ich sollte die Bewertungsstrategie durchschaubarer werden, d.h. alle Aspekte die einer Bewertung unterliegen, sollten auch einzeln bewertet werden und nicht in einer Katogorie zusammengefasst.

Nehmen wir hier mal die Ausstattung, so ist mir nicht klar, wie gut die Anleitung nun wirklich ist. Wenn für mich die Anleitung wichtiger ist als die CPU-Klammer, so fehlt mir hier eine klare Aussage.

Völlig unklar ist mir auch bei den Eigenschaften die Note 2,1 für das innovatek Set und die 2,5 bei dem von Aqua-Computer.

Eine 60% Gewichtung der Leistung halte ich persönlich für relativ falsch. Die Leistung ist zwar sicher ein Hauptkriterium, aber ganz sicher nicht das einzigste und für den ein oder anderen das entscheidende Kriterium.

Was uns zu der Frage bringt, wie kann man es verbessern? In erster Linie müsste es transparenter werden und den Leser ein gewissen Grad an mehr Eigenverantwortung übertragen. Bei einer sehr guten Transparenz könnte man auch das Bewertungssystem in Schulnoten aufrecht erhalten, so wie es jetzt ist verwirrt es mehr als das es hilft.

Einen Award darf es IMHO schon geben, jedoch sollte ein Award und der begründete Text subjektiver verfasst sein. Sprich es sollte sehr deutlich klargestellt werden, nach welchen Kriterien er vergeben wurde.


Etwas das mir richtig missfällt sind die Fotos bei der Bewertung auf Seite 69. Es mag vielen nicht aufgefallen sein, aber hier gibt es eine Art unterschwelliger Bewertung - etwas das als Wertesystem häufig beim Marketing eingesetzt wird. Diese Form der Bewertung wird nicht bewusst wahrgenommen, d.h. sie wird rein unterbewusst verarbeitet aber durchaus "gesehen".

Einzig das Set von Innovatek wirkt sauber präsentiert. Das Foto vom Set von AC lässt sogar vermuten, das hier ein Single-Radiator genutzt wurde. Der Rest wirkt einfach nur unliebevoll behandelt und hinterlässt somit einen gewissen negativen Eindruck.

thx erstmal für deine mühe.

ich antworte mal auf die 60%-Sache: im gegensatz zu allen anderen heften, bei denen die gewichtung von kriterien immer eine andere ist und deshalb erstmal das studium einer einseitig abgedruckten testphilosophie erfordert... haben wir immer bewusst 20% ausstattung, 20% eigenschaften, 60% leistung. ist bei uns eine philosophiefrage ;-)

ich denke schon, dass die leistung bei praktisch allen produkten am wichtigsten ist ("wichtig ist, was hinten rauskommt"). eine grafikkarte muss schnell sein, stabil, eine gute 2d-qualität, leise usw. das alles ist wichtiger als ein software-dvd-player im bundle. oder gegenbeispiel: wenn ich 256 mb in der ausstattung stärker werte als die praktische spieleleistung (die bei fx-5600-karten beispielsweise schlechter ist, da der speichertakt niedriger ist), verzerre ich die note.

PCGH_Thilo
2003-05-28, 15:13:24
Original geschrieben von anorakker
aber wenn zwei produkte nun mal fast gleichwertig sind, haben sie auch beide einen award (oder eben keinen ;) ) verdient..selbst bei olympia wurden schonmal 2 goldmedaillen vergeben..

der "sieger" hat halt immer den nymbus des besseren, obwohl es objektiv an so vielen (wie hier auch erläutert) sachen hängt, dass z.b. die c´t nicht umsonst an einer endgültige "abakus" abzählerei festhält.

hmmh... dann müsste man einen allgemeinen award vergeben (wegen mir "empfehlung der redaktion" oder so. aber nicht einen "Test-Sieger".

ich geh mal in mich ;-)

PCGH_Lars
2003-05-28, 15:14:25
Erst ein mal danke für die sehr gueten Vorschläge und Hilfestellungen!

Ein wichtiger Grund für die hauchdünne Führung von Innovatek war die Pumpe. Denn diese hat in unseren Versuchen (auch nachträglichen Versuchen) zu keinen Problemen geführt.

Es gab keine Standby-Probleme, ein 0815-Netzteil war nicht überfordert und von Festplatten-Problemen aufgrund eine Magnetfelds war nichts zu bemerken. Dieses Problem kommt übrigens, wenn überhaupt, von der Pumpe und deren Antrieb und nicht, von den Inno-Modifikationen.

thx noch einmal an alle!

cfreakyfreak
2003-05-28, 15:15:20
Im Gegensatz zu einer Grafikkarte kann man aber bei einer Wakü viele Probleme bekommen, wie z.B. der Einbau oder die Korossion bei Alu (ganz wichitig). Die guten Sets liegen alle so nah beisammen (Unterschiede sind nur für Temp-Jäger interessant), so dass gerade NICHT die Leistung das wichtigste ist!!!

seahawk
2003-05-28, 15:16:28
Original geschrieben von PCGH_Thilo
hmmh... dann müsste man einen allgemeinen award vergeben (wegen mir "empfehlung der redaktion" oder so. aber nicht einen "Test-Sieger".

ich geh mal in mich ;-)

Fände ich in solchen Fällen sehr gut. :) :) :)

Thowe
2003-05-28, 15:16:37
Original geschrieben von PCGH_Thilo
ich denke schon, dass die leistung bei praktisch allen produkten am wichtigsten ist ("wichtig ist, was hinten rauskommt"). eine grafikkarte muss schnell sein, stabil, eine gute 2d-qualität, leise usw. das alles ist wichtiger als ein software-dvd-player im bundle. oder gegenbeispiel: wenn ich 256 mb in der ausstattung stärker werte als die praktische spieleleistung (die bei fx-5600-karten beispielsweise schlechter ist, da der speichertakt niedriger ist), verzerre ich die note.

Dann bewerte mir mal schlüssig ein Gehäuse anhand der Leistung. Nur um jetzt formell ein Gegenbeispiel zu bringen, stur nach Leistung sehe ich prinzipiell nicht ein.

Auch eine Grafikkarte bewerte ich ja primär nach der Optik, auch wenn es dabei um das geht, was auf dem Schirm ist. So ist für mich sehr gutes AA/AF entscheidener als das letzte quentchen Geschwindigkeit.

cfreakyfreak
2003-05-28, 15:17:13
Original geschrieben von PCGH_Lars
Erst ein mal danke für die sehr gueten Vorschläge und Hilfestellungen!

Ein wichtiger Grund für die hauchdünne Führung von Innovatek war die Pumpe. Denn diese hat in unseren Versuchen (auch nachträglichen Versuchen) zu keinen Problemen geführt.

Es gab keine Standby-Probleme, ein 0815-Netzteil war nicht überfordert und von Festplatten-Problemen aufgrund eine Magnetfelds war nichts zu bemerken. Dieses Problem kommt übrigens, wenn überhaupt, von der Pumpe und deren Antrieb und nicht, von den Inno-Modifikationen.

thx noch einmal an alle!

Auf das Befüllungsproblem hätte zumindest aufmerksam gemacht werden müssen. Die Pumpe kostet auch einiges mehr als die "NORMALE". Dafür kann ich dann schon fast meine Graka kühlen...

Also bitte...

cfreakyfreak
2003-05-28, 15:18:29
Bei einer Grafikkarte ist mir die LAUTSTÄRKE sogar wichtiger als die Leistung!

sieh GeForce Föhn!!!

Thowe
2003-05-28, 15:20:55
Original geschrieben von cfreakyfreak
Im Gegensatz zu einer Grafikkarte kann man aber bei einer Wakü viele Probleme bekommen, wie z.B. der Einbau oder die Korossion bei Alu (ganz wichitig). Die guten Sets liegen alle so nah beisammen (Unterschiede sind nur für Temp-Jäger interessant), so dass gerade NICHT die Leistung das wichtigste ist!!!

Sehe ich ähnlich und persönlich hätte bei mir auch das Set von AC den Award bekommen. Wenn ich in der Lage bin ein Loch für den Radiator in mein Gehäuse zu dremeln, dann überfordert mich auch nicht der Stecker für die Pumpe und mein PC hängt eh an einer Steckerleiste mit (Funk)-Schalter.

Wenn ich pur nach Optik gehen würde (und den Tube in Silber nehmen würde), dann wäre das Set von innovatek deutlich disqualifiziert.

Thowe
2003-05-28, 15:22:02
Original geschrieben von seahawk
Fände ich in solchen Fällen sehr gut. :) :) :)

Eben, der hat den gleichen Endzweck und ist letztendlich subjektiver = nicht so anfechtbar.

INTRU
2003-05-28, 15:30:42
IMO bekommt der "NOOB" durch den Test ein falsches Bild von Waküs bzw. wird einfach nicht gut genug informiert!

Der wird durch den Testieg von Inno gerade auf die falsche Spur geführt. Gerade der Neuling sollte auf Probleme, die z.B. mit Alu entstehen können, aufmerksam gemacht werden. Das ist viel wichtiger, als d man eine Pumpe direkt am Netzteil anschliessen kann. Wehe man vergisst das Zusatzmittel (was offenbar ja auch nicht gerade toll sein soll -> siehe die Diskussion mit der Klage).


Es gibt übrigens auch das TSP-Netzteil mit Anschluss! Da kann man die Pumpe direkt am Netzteil anschliessen. Gut, das Kabel muss trotzdem rausgeführt werden.

MojoMC
2003-05-28, 15:33:56
Original geschrieben von Thowe
...Jemand der zwei linke Hände hat, den werden die Kühler-Sets von Innovatek und/oder Aqua Computer beim Einbau überfordern. Für diesem würde sich das Set von Pentalpha geradezu aufdrängen, er hat somit eine ganz andere Gewichtung wie der, der jeden Tag sein Gehäuse zersägt. Jemand der selbst bei Ikea scheitert, den wird auch die beste Anleitung nichts nutzen.

Wobei ich auch noch differenzieren würde.

Wenn ich bei einem Evo oder besser, bei einem HTF2X wirklich viele Möglichkeiten, teils mit Gewinde, zur Befestigung des Radis am Gehäuse und des Lüfters am Radi habe, ist das wichtig und erwähnenswert. AC und Watercool haben z.B. auch eine Blende für den Chieftec - Dremeln fällt weg.

Wenn ich bei Innovatek den Rat lese, den Lüfter/Radi nicht mit Schrauben, sondern mit Nieten festzumachen, sträuben sich bei mir die Haare. Selbst wenn die Nieten (im Set) mitgeliefert werden, kann ich das doch nur einmal einbauen und es ist imho bei einer Sache wie Dual-Radi mit 2 Lüftern kniffliger als mit Schrauben. Aber Nieten und einfache Löcher sind wohl billiger als Schrauben und Gewinde...

PS: Hab mich dann dochmal registriert...

PCGH_Thilo
2003-05-28, 15:40:26
Original geschrieben von Thowe
Dann bewerte mir mal schlüssig ein Gehäuse anhand der Leistung. Nur um jetzt formell ein Gegenbeispiel zu bringen, stur nach Leistung sehe ich prinzipiell nicht ein.

Auch eine Grafikkarte bewerte ich ja primär nach der Optik, auch wenn es dabei um das geht, was auf dem Schirm ist. So ist für mich sehr gutes AA/AF entscheidener als das letzte quentchen Geschwindigkeit.

bildqualität ist leistung. zumindest bei uns.

gehäuse: passive wärmeabstrahlung, dämmung, verwindungssteife sind wichtige leistungswerte.

INTRU
2003-05-28, 15:40:39
Original geschrieben von PCGH_Lars


Es gab keine Standby-Probleme, ein 0815-Netzteil war nicht überfordert und von Festplatten-Problemen aufgrund eine Magnetfelds war nichts zu bemerken.

Auch wirklich mit dem s3 (Suspend to Ram) probiert (und nicht mit z.B. S1) ???

Erklärung:
S3 Modus = Suspend to Ram: Der Raminhalt bleibt erhalten und bis auf das Ram und die vom OS für das Aufwecken konfigurierten Komponenten sind alle Bauteile spannungslos!
(Beschreibung zu S3 steht so in etwa auch in der ct')

Wobei... wenn die Pumpe im s3 ausgeht, dann wird die CPU eh nicht mit Saft versorgt! Der Kühler müsste dann trotzdem kalt sein...

PCGH_Thilo
2003-05-28, 15:41:26
Original geschrieben von Thowe
Eben, der hat den gleichen Endzweck und ist letztendlich subjektiver = nicht so anfechtbar.

nein, wenn dann konsequent. wir haben schon was ausgetüftelt, danke für die anregungen.

Thowe
2003-05-28, 15:51:06
Original geschrieben von PCGH_Thilo
bildqualität ist leistung. zumindest bei uns.

gehäuse: passive wärmeabstrahlung, dämmung, verwindungssteife sind wichtige leistungswerte.

Also ich bin zu dreist und behaupte, das 90% aller Anwender sich das Gehäuse anhand der Optik kaufen. Ansonsten dürfte Euro-Case (Codegen) ab morgen kein Gehäuse mehr verkaufen. Wobei die auf Optik & Preis machen.

INTRU
2003-05-28, 15:51:35
Mal so eine Frage?

Wie habt ihr (PCGH) überhaupt das INNO-System im Test befüllt? Bei laufendem PC ??? ;D
(Wahrscheinlich Netzteil kurzgeschlossen - und nur noch die Pumpe am Netzteil!)


Edit:
Wieso ist darauf (offensichtlich) nicht im Test eingegangen worden??? Das ist doch ganz wichtig (bei dieser "tollen" Pumpe)!!!

:grenade: *ocl*

Thowe
2003-05-28, 15:51:49
Original geschrieben von PCGH_Thilo
nein, wenn dann konsequent. wir haben schon was ausgetüftelt, danke für die anregungen.

Oder so :) und bitte

PCGH_Thilo
2003-05-28, 15:56:28
Original geschrieben von Thowe
Also ich bin zu dreist und behaupte, das 90% aller Anwender sich das Gehäuse anhand der Optik kaufen. Ansonsten dürfte Euro-Case (Codegen) ab morgen kein Gehäuse mehr verkaufen. Wobei die auf Optik & Preis machen.

was ist mit codegen? *hrmpf*

PCGH_Thilo
2003-05-28, 15:57:11
Original geschrieben von Thowe
Also ich bin zu dreist und behaupte, das 90% aller Anwender sich das Gehäuse anhand der Optik kaufen.

das machen die aber auch nur einmal, wenn das handling dann nicht stimmt.

Thowe
2003-05-28, 15:58:51
Original geschrieben von PCGH_Thilo
das machen die aber auch nur einmal, wenn das handling dann nicht stimmt.

Ähhh, nö, manche machen das immer wieder. Wer denn keine Alternativen kennt, z.B.

Thowe
2003-05-28, 16:01:01
Original geschrieben von PCGH_Thilo
was ist mit codegen? *hrmpf*

Ich hab nix gegen die, aber bei Gelegenheit besorge ich mir ein paar Vorschlaghammer. Also ich find die Gehäuse durch die Bank weg ... müllig.

MojoMC
2003-05-28, 16:01:53
Original geschrieben von Thowe
Also ich bin zu dreist und behaupte, das 90% aller Anwender sich das Gehäuse anhand der Optik kaufen. Ansonsten dürfte Euro-Case (Codegen) ab morgen kein Gehäuse mehr verkaufen. Wobei die auf Optik & Preis machen. #
full ack. Über die Bewertung dieser Tatsache kann man sich streiten, es sollte aber auf jedenfall erwähnt werden, damit jeder selbst entscheiden kann.

INTRU
2003-05-28, 16:03:54
Original geschrieben von INTRU
Mal so eine Frage?

Wie habt ihr (PCGH) überhaupt das INNO-System im Test befüllt? Bei laufendem PC ??? ;D
(Wahrscheinlich Netzteil kurzgeschlossen - und nur noch die Pumpe am Netzteil!)


Edit:
Wieso ist darauf (offensichtlich) nicht im Test eingegangen worden??? Das ist doch ganz wichtig (bei dieser "tollen" Pumpe)!!!

:grenade: *ocl*

INTRU
2003-05-28, 16:13:46
??? ??? ???

Thowe
2003-05-28, 16:16:50
Original geschrieben von INTRU
??? ??? ???

Vielleicht gerade Feierabend oder liest gerade woanders, die Antwort wird schon noch kommen.

INTRU
2003-05-28, 16:22:56
Stimmt - die hatten ja auch diesen "Teststand". Aber ziemlich Praxisfremd in diesem Fall. Aber das Netzteil muss man trotzdem zum LAUFEN bekommen.

Ich kenne den aktuellen Test jetzt nicht? Ist da auch mit "richtigen" PCs getestet worden oder nur mit diesem "Teststand"???

Thowe
2003-05-28, 16:51:58
Für die Codegen-Diskussion habe ich mal einen extra Thread erstellt :)

-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=73840

PCGH_Lars
2003-05-28, 16:58:25
Meine Fresse, ich bin ja schon da! ;)

> Wie habt ihr (PCGH) überhaupt das INNO-System im Test befüllt? Bei laufendem PC Wahrscheinlich Netzteil kurzgeschlossen!

Also entweder man macht es so wie in der Anleitung der Pumpe beschrieben (hast Du überhaupt schon mal mit einer gearbeitet Intru?) oder Du lässt das Mainboard "leer" laufen. Mit einer Befüllungsflasche, wie Sie jeder Gärtner kennt, übrigens kein Problem (hätte ich noch schreibenh sollen!). Trichter geht natürlich auch.

BTW, ich hoffe nicht, dass Du beil laufendem PC Dein NT brückst, da kann es zu Schäden an Deiner Hardware kommen ;)

Lars

INTRU
2003-05-28, 17:06:41
Keone Sorge... so dumm bin ich nicht!;D

Ich habe gerade den "Satz" editiert und in zwei Klammern gesetzt... damit man das nicht falsch versteht...

PCGH_Lars
2003-05-28, 17:12:39
Hehe, weiß ich doch, war ja auch nicht ganz so ernst gemeint! :)

PCGH_Thilo
2003-05-28, 17:20:08
Original geschrieben von Thowe
Für die Codegen-Diskussion habe ich mal einen extra Thread erstellt :)

-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=73840

sach mal thowe, wem haben wir jetzt eigentlich die "PC Games Hardware"-Brandmarkung zu verdanken?

Wo isn mein Gülden Memba?

Thowe
2003-05-28, 17:25:22
Original geschrieben von PCGH_Thilo
sach mal thowe, wem haben wir jetzt eigentlich die "PC Games Hardware"-Brandmarkung zu verdanken?

Wo isn mein Gülden Memba?

Brandmarkung ... in welchem Sinne :|

Dein Gülden Memba ist durch was besonderes ersetzt worden, genau wie der von Lars. Leonidas war da einfach mal so frei, es gibt sogar noch ein paar andere Änderungen, man beachte Stefan Payne und z.B. aths, Zeckensack & Co.

PCGH_Thilo
2003-05-28, 17:28:46
Original geschrieben von Thowe
Brandmarkung ... in welchem Sinne :|

Dein Gülden Memba ist durch was besonderes ersetzt worden, genau wie der von Lars. Leonidas war da einfach mal so frei, es gibt sogar noch ein paar andere Änderungen, man beachte Stefan Payne und z.B. aths, Zeckensack & Co.

brandmarke war ein spässle ;-)

nein, ich will nicht oberster spammer vor gottes angesicht werden wie payne =)

INTRU
2003-05-28, 17:31:12
Mal gespannt was S. Payne zu dieser 'Änderung' sagt ;D

turboschlumpf
2003-05-28, 17:34:48
Also entweder man macht es so wie in der Anleitung der Pumpe beschrieben (hast Du überhaupt schon mal mit einer gearbeitet Intru?) oder Du lässt das Mainboard "leer" laufen. Mit einer Befüllungsflasche, wie Sie jeder Gärtner kennt, übrigens kein Problem (hätte ich noch schreiben sollen!). Trichter geht natürlich auch.

waaaaah, was steht denn in dieser anleitung??

Thowe
2003-05-28, 17:45:42
Original geschrieben von PCGH_Thilo
brandmarke war ein spässle ;-)

nein, ich will nicht oberster spammer vor gottes angesicht werden wie payne =)


Puuuuh, ich dacht schon.

Oberster Spammer, ab den 20.000 Post können wir darüber reden. :D

Thowe
2003-05-28, 17:46:52
Original geschrieben von INTRU
Mal gespannt was S. Payne zu dieser 'Änderung' sagt ;D

Hat er gelesen und es so wie es sollte als Scherz aufgefasst, ist ja nicht negativ zu sehen und würde mir den Titel auch gefallen lassen.

<- me kandidiert für den Titel des Forums-Tirannen.*

Oder halt Opi

PCGH_Kay
2003-05-28, 17:47:25
Ich will auch so ein tolles "PC Games Hardware" unter meinem Nick =)

Thowe
2003-05-28, 17:47:55
Original geschrieben von PCGH_Kay
Ich will auch so ein tolles "PC Games Hardware" unter meinem Nick =)

werde ich veranlassen =)

Mark3Dfx
2003-05-28, 17:49:34
Ich will einen SiS 748 Test in der PCGH.
Bei dem Treiber Hickhack beim nForce2. :)

Thowe
2003-05-28, 17:51:47
Original geschrieben von Mark3Dfx
Ich will einen SiS 748 Test in der PCGH.
Bei dem Treiber Hickhack beim nForce2. :)

Scherz: So oft wie der abstürzt müsste der 747 heissen.


Was denn für ein Hick-Hack mit dem nForce2 - wegen dem IDE-Fehler?

Mark3Dfx
2003-05-28, 17:52:46
Der nForce2? ;D

Also:
-IDE Bug
-BIOS Freeze Kill
-Soundknackser
-APIC Probleme.

Aber [/OT]

Thowe
2003-05-28, 18:00:49
Original geschrieben von Mark3Dfx
Der nForce2? ;D

Also:
-IDE Bug
-BIOS Freeze Kill
-Soundknackser
-APIC Probleme.

Aber [/OT]

Na halt KT133A, die lernen es auch noch - Hauptsache der Hammer-nForce ist ein selbiger.

PCGH_Thilo
2003-05-28, 18:00:54
Original geschrieben von Mark3Dfx
Ich will einen SiS 748 Test in der PCGH.
Bei dem Treiber Hickhack beim nForce2. :)

kriegst du *schon geplant*

seahawk
2003-05-28, 18:36:38
Original geschrieben von Thowe
Scherz: So oft wie der abstürzt müsste der 747 heissen.


Was denn für ein Hick-Hack mit dem nForce2 - wegen dem IDE-Fehler?

Scherz : Würdest Du noch fliegen, wenn die 747 so oft abstürzen würde ??

Thowe
2003-05-28, 18:40:39
Original geschrieben von seahawk
Scherz : Würdest Du noch fliegen, wenn die 747 so oft abstürzen würde ??

Aber sicher doch, bin ja unbreakable ... wobei ich ja hoffe das der SIS748 wirklich gut ist, kenne bislang aber noch keine Tests - zumindestens habe ich bislang keine gelesen. Muss zugeben, das ich SIS immer straflich vernachlässige, obwohl ich ja sogar ein Board mit SIS-Chipsatz genau in dem Rechner habe, mit dem ich gerade hier tippe.

Mark3Dfx
2003-05-28, 18:53:30
Eigentlich wollte ich schon im April auf den nF2 umsteigen,
nur dann kam das ganze Elend auf....

Und da wurde mir der "Luxus" meines langsamen, aber stabilen
und treuen SiS Chipsatzes gewahr.
Lieber 5% weniger Leistung und dafür ein rockstable System.
Wenn ich allein an das einfache Treiber installieren beim SiS denke.

AGP 1.15 Treiber drauf und Reboot.... fertig, das wars.
Hallo nVidia, warum geht das bei Euch net?
[/OT]

Stevesteve
2003-05-28, 18:58:58
Wird jetzt ziemlich OT hier...

Na ja.. ist ja auch schon fast alles gesagt worden. PCGH gibt natürlich nur teilweise Fehler zu... aber versuchen sich zu bessern. Ist ja schonmal was! Wie wäre erst so ein Wakü-Test in der Chip???

Mark3Dfx
2003-05-28, 19:04:44
Oder erst in der ComputerBummi ähm Bild! ;D

stevesteve
2003-05-28, 19:10:15
Original geschrieben von Mark3Dfx
Oder erst in der ComputerBummi ähm Bild! ;D

Stimmt... die haben auch extrem seltsame Bewertungsschlüssel!!!

vor einem halben jahr ist somit ein recht guter rechner auf dem letzten platz gelandet (sogar mit chieftec gehäuse). erweiterbarkeit hat im schlüssel gefehlt. das hätte wohl sonst den aldi zu stark abgewertet... *lach*


einen thread zu CB rauskram... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=41092&highlight=Computerbild


ist aber zu ot

Fränzel
2003-05-29, 11:55:25
"Also entweder man macht es so wie in der Anleitung der Pumpe beschrieben (hast Du überhaupt schon mal mit einer gearbeitet Intru?) oder Du lässt das Mainboard "leer" laufen"

das hört sich aber schwiergier an als mit einer normalen pumpe! wo ist jetzt der gross vorteil???

turboschlumpf
2003-05-29, 15:37:33
und ich weiss trotz mehrmaligem nachfragen immernoch nicht was in dieser anleitung steht ;)

Mickel
2003-05-29, 16:03:23
Ist man bei Inno eigentlich aus so felxibel mit den Anschlüssen wie bei AC???
Gibt es bei Inno soetwas wie Plug and Cool???

Bei AC gibt es auch eine externe Halterung für den Radiator!

Cyphermaster
2003-05-30, 11:42:08
@Mickel:

1.: Prinzipiell ja, weil sie 1/4"-Gewinde an den Kühlern haben. Allerdings ist die Frage, ob dann die Garantie noch gilt, weil sie ausschließlich 8x1mm-Verschraubungen drauf haben.

2.: Siehe oben - Innovatek verwendet ausschließlich Verschraubungen. Außerdem ist "Plug'n'Cool" eine reine Marke, ein Name; identische Anschlüsse haben beinahe alle Hersteller.

3.: Und? Was hat das mit dem Thread hier zu tun?

Mickel
2003-05-30, 11:52:01
Original geschrieben von Sascha [Watercool]
@Mickel:

1.: Prinzipiell ja, weil sie 1/4"-Gewinde an den Kühlern haben. Allerdings ist die Frage, ob dann die Garantie noch gilt, weil sie ausschließlich 8x1mm-Verschraubungen drauf haben.

2.: Siehe oben - Innovatek verwendet ausschließlich Verschraubungen. Außerdem ist "Plug'n'Cool" eine reine Marke, ein Name; identische Anschlüsse haben beinahe alle Hersteller.

3.: Und? Was hat das mit dem Thread hier zu tun?


wiel eine externe halterung ein weiterer vorteil von ac gegenüber inno ist. die kann man zum set dazu bestellen.
die grössere auswahl an anschlüssen ist auch ein vorteil.

das sind punkte die auch im testergebnis berücksichtigt werden müssen

Thowe
2003-05-30, 12:25:30
Original geschrieben von Mickel
das sind punkte die auch im testergebnis berücksichtigt werden müssen

Der Test war ja einer über Komplettsets und nicht über Komponenten oder Optionen, von da her ist das so schon Ok.

Persönlich hätte ich auch einen aufwendigeren Test der auf eine Vielzahl der am Markt befindliche Lösungen eingeht besser gefunden, jedoch ist so ein Test auch von der Arbeit her wesentlich komplexer und würde schon fast ein Sonderheft rechtifertigen, das man natürlich auch mit eine Menge anderen Informationen zu Wasserkühlungen etc. füllen könnte.

INTRU
2003-05-30, 14:53:10
Original geschrieben von PCGH_Lars
Erst ein mal danke für die sehr gueten Vorschläge und Hilfestellungen!

Ein wichtiger Grund für die hauchdünne Führung von Innovatek war die Pumpe. Denn diese hat in unseren Versuchen (auch nachträglichen Versuchen) zu keinen Problemen geführt.

Es gab keine Standby-Probleme, ein 0815-Netzteil war nicht überfordert und von Festplatten-Problemen aufgrund eine Magnetfelds war nichts zu bemerken. Dieses Problem kommt übrigens, wenn überhaupt, von der Pumpe und deren Antrieb und nicht, von den Inno-Modifikationen.

thx noch einmal an alle!

IMO kann man schlecht von einer einzigen Pumpe auf alle schliessen. Man muss viele testen (und wohl auch über einen langen Zeitraum). Aber so gross können die Änderungen von Inno ja eigentlich nicht sein. Probleme scheint es aber trotzdem zu geben (wenn dieser Post hier (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=99190) stimmt):

Hier noch ne Info zu der Pumpe Innovatek hat anscheined die Sets und die Pumpen zurückbeordert das es Probs mit der Pumpe gibt sie es sollen schon einige ausgefallen sein und werden jetzt mit neuer Steuerung in der Nächsten Zeit neu ausgeliefert.

Paulchen
2003-05-31, 05:48:13
So! Ich habe mir den Thread mal durchgelesen und ich muß sagen, daß die Krititk an der PC Games Hardware absolut berechtigt ist!

In dem Thread sind einige Argumente aufgezählt worden, weswegen Aqua-Computer der Testsieger sein müsste (bzw. den Award haben müßte). Seltsam, dass die PCGH das (immernoch) anders sieht.

Wie kann das sein? Also entweder:

a) Innovatek hat den Award (Testsieg) wegen der grossen Werbung in der PCGH

b) Der (die) Tester sind Leihen und Neulinge im Bezug auf Wasserkühlung und das möchte man (aus verständlichen Gründen) verstecken! Es könnte zum Beispiel sein, daß das schon mehrfach angesprochene Korossionsproblem mit Aluminium dem (den) Tester überhaupt nicht bekannt war. Falls ja, dann hätte das ja zu einer Abwertung bei Innovatek führen müssen und somit AC der eindeutige Testsieger sein müssen!

c) Wenn ich schon gerade vom Korossionsproblem schreibe. Es könnte auch sein, daß der (die) Tester diesem Problem keine Bedeutung beimessen (und das für reine Panikmache halten). Dann müsste das aber im Test begründet sein. Ein deutlicher Hinweis auf die Problematik mit Aluminium fehlt sowieso.

Oder die PCGH sieht Innovatek tatsächlich als Testsieger. Es kommen aber einige Punkte in diesem Thread zusammen, die dem widersprechen! Und sei es nur die Optik der Wasserkühlung.

Ghostel
2003-05-31, 11:02:02
das hier ist ein witz: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=99900

passt zu der unterstellung mit der werbung

Kurgan
2003-05-31, 12:50:04
Original geschrieben von Ghostel
das hier ist ein witz: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=99900

passt zu der unterstellung mit der werbung

das ist nicht witzig, das ist absurd ... bin mal gespannt ob sich einer der pcgh_x nochmal in diesen thread traut und dazu was sagen kann/will was nicht an grenzdebilen schwachsinn erinnert ...

villeicht kommt ja als begründung "damit auch die teilnehmen können die keinen pc oder internetanschluss haben"


btw: in anbetracht derartiger "umfragen" empfehle ich dringend die installation einen dialer-warners vor installation irgendwelcher "supertools" aus der pcgh ...

edit: der, der sich jetzt wieder in die sonne begibt .. denn die post war grad da und hat mir meine bibel gebracht :D
(für unwissende: ich hab 2 bibeln, montags spiegel und alle 2 wochen samstags c´t)

Andreas_B
2003-05-31, 17:59:41
Wer ernsthaft an einer Umfrage interessiert ist, der nimmt kein Geld!!!

Ganz im Gegenteil - der belohnt sogar die Leute die an der Umfrage teilnehmen, z.B. mit einem Gewinnspiel unter allen Teilnehmern.


Siehe z.B. die Aktionen der ct'. So sollte es auch sein.


Mal abgesehen davon: Eine SMS Umfrage kann nie und nimmer Repräsentativ sein. Also. Das ist in meinen Augen reine Geldmacherei.

Icarium
2003-05-31, 20:12:45
Original geschrieben von Andreas_B
Wer ernsthaft an einer Umfrage interessiert ist, der nimmt kein Geld!!!

Ganz im Gegenteil - der belohnt sogar die Leute die an der Umfrage teilnehmen, z.B. mit einem Gewinnspiel unter allen Teilnehmern.


Siehe z.B. die Aktionen der ct'. So sollte es auch sein.


Mal abgesehen davon: Eine SMS Umfrage kann nie und nimmer Repräsentativ sein. Also. Das ist in meinen Augen reine Geldmacherei.

na also. da kann man ja nur noch zustimmen :D

gruss,

icarium

--

der mal gleich die infos bzgl. der neuen zeitschrift technology review durchschaut

PCGH_Kay
2003-06-01, 21:08:25
Zum Thema SMS: Wo liegt das Problem? Wer teilnehmen will, macht es, wer nicht will, lässt es. BTW: Wir verlosen jeden Monat in unserem Gewinnspiel Hardware im Wert von mehreren tausend Euro, bei jeder Leserumfrage gibt es Highlights wie GeforceFX-Karten etc. mich betrübt es, wenn wir einmal ein Aktion ohne dicke Preise ausschreiben und dann gleich in Foren zum Boykot aufgerufen wird.

@Kurgan: Bleib mal locker...uns öffentlich Betrug mit Dialern vorzuwerfen ist so langsam die Grenze des Erträglichen

Mit uns kann man sicherlich trefflich über Testergebnisse streiten, aber uns vorzuwerfen, wir wollen unsere Leser permanent abzocken - da kommt es mir echt hoch.

Der Umstieg von Email und Postkarten auf SMS hat zudem auch technische Gründe - die Auswertung dieser Daten ist über die SMS-Agentur mit deutlich weniger Aufwand für uns verbunden - wer schonmal ein paar tausend Postkarten und Emails von Hand ausgewertet hat, weiss was ich meine.

Gruss Kay

Kurgan
2003-06-01, 21:18:50
Original geschrieben von PCGH_Kay
@Kurgan: Bleib mal locker...uns öffentlich Betrug mit Dialern vorzuwerfen ist so langsam die Grenze des Erträglichen
Gruss Kay

och ... entschuldigung, nur betrug mit sms, ist ja nur halb so schlimm ....

ps: wenn euch das auch nicht gefällt, ersetzt einfach "betrug" durch "abzocke" ...

edit: hab mir grad nochmal den post von mir angesehen ..
zitat von myself :
btw: in anbetracht derartiger "umfragen" empfehle ich dringend die installation einen dialer-warners vor installation irgendwelcher "supertools" aus der pcgh ...
zitat ende

hm ..da steht ja gar nix von betrug ... und dialer sind an sich ja nicht verwerflich oder betrügerisch ...
aber , wie immer, wem der schuh passt .....

Mark3Dfx
2003-06-01, 21:30:12
SMS aus dem E-Plus Netz -> 40c
Porto für eine Postkarte -> 45c

sonstige Netze -> 49c
;D

Lohnt also nur für E-Plus Kunden *g*

Kurgan
2003-06-01, 21:36:31
das ist der gleiche schmonzes wie bei den ganzen quiz-shows (zumindest denen der privatsender), umfragen bei n-tv, etc.
das ganze hat nur den sinn kohle zu scheffeln, der nährwert (von wegen representativ) tendiert gen null ...
zugegeben, die c´t liest nun mal nicht jeder dau, wenn da also eine umfrage gemacht wird sind (schätz ich mal) 90% der teinehmenden "wissende", aber da kostet das wenigstens nix ...
eine umfrage bei der man geld bezahlen muss um teilzunehmen kann man ja wohl günstigstenfalls als abzocke bezeichnen, oder seh ich das wirklich so falsch ?

PCGH_Kay
2003-06-01, 21:37:49
Betrug, Abzocke? Das lass ich mir gern vorwerfen, wenn nicht daneben stehen würde, was der Spass kostet (btw: Weniger als eine Postkarte, bei der kein Mensch nach "Abzocke" schreien würde). Da aber alle Bedingungen eindeutig erklärt werden, kann hier von Betrug und Abzocke keine Rede sein...wenn dir der Liter Milch beim Aldi zu teuer ist, schreist du ja auch nicht nach Betrug - du kaufst sie halt einfach nicht - es liegt also nur bei dir.

Kay

P.S. Schön, dass du alle anderen Argumente (Gewinnspielpreise von mehreren tausend Euro JEDE Ausgabe und technischen Vorteile) einfach mal bei deiner Antwort und deinen Beschuldigungen ausblendest.

Thowe
2003-06-01, 21:41:22
Original geschrieben von Kurgan
das ist der gleiche schmonzes wie bei den ganzen quiz-shows (zumindest denen der privatsender), umfragen bei n-tv, etc.
das ganze hat nur den sinn kohle zu scheffeln, der nährwert (von wegen representativ) tendiert gen null ...
zugegeben, die c´t liest nun mal nicht jeder dau, wenn da also eine umfrage gemacht wird sind (schätz ich mal) 90% der teinehmenden "wissende", aber da kostet das wenigstens nix ...
eine umfrage bei der man geld bezahlen muss um teilzunehmen kann man ja wohl günstigstenfalls als abzocke bezeichnen, oder seh ich das wirklich so falsch ?

Dann klär mich mal auf, wieviel ntv, Quiz Shows und Co. damit verdienen.

Kurgan
2003-06-01, 21:41:42
Original geschrieben von PCGH_Kay
Betrug, Abzocke? Das lass ich mir gern vorwerfen, wenn nicht daneben stehen würde, was der Spass kostet (btw: Weniger als eine Postkarte, bei der kein Mensch nach "Abzocke" schreien würde). Da aber alle Bedingungen eindeutig erklärt werden, kann hier von Betrug und Abzocke keine Rede sein...wenn dir der Liter Milch beim Aldi zu teuer ist, schreist du ja auch nicht nach Betrug - du kaufst sie halt einfach nicht - es liegt also nur bei dir.

Kay

P.S. Schön, dass du alle anderen Argumente (Gewinnspielpreise von mehreren tausend Euro JEDE Ausgabe und technischen Vorteile) einfach mal bei deiner Antwort und deinen Beschuldigungen ausblendest.

achso, hätte erwähnen sollen das ihr das vermutlich aus den "testgewinner-werbeseiten" mit aufschlag aus "wir lassen unsere umfragen vom befragten bezahlen" finanziert ... eben genau wie jauch & co, nur das das eben eine 0190er ist und bei euch nur sms ...

ps: welchen technischen vorteil ???

Mark3Dfx
2003-06-01, 21:42:04
Original geschrieben von PCGH_Kay
Betrug, Abzocke? Das lass ich mir gern vorwerfen, wenn nicht daneben stehen würde, was der Spass kostet (btw: Weniger als eine Postkarte, bei der kein Mensch nach "Abzocke" schreien würde).
Kay

P.S. Schön, dass du alle anderen Argumente (Gewinnspielpreise von mehreren tausend Euro JEDE Ausgabe und technischen Vorteile) einfach mal bei deiner Antwort und deinen Beschuldigungen ausblendest.

Billiger ist es NUR für E-Plus Kunden, Kay!
Ob Kunden anderer Netze so schlimme Meinungen haben? ;D

Das zum Thema:
Repräsentanz einer Umfrage...

Kurgan
2003-06-01, 21:46:13
Original geschrieben von Thowe
Dann klär mich mal auf, wieviel ntv, Quiz Shows und Co. damit verdienen.

als beispiel: "wer wird millionär" bezahlt die gewinne der teilnehmer aus den anrufern die die 0190er nummer anrufen um dort teilnehmen zu dürfen :D
gleiches gilt für diesen sat1-quiz (name fällt mir nicht ein) und auch die quizshow auf dem ersten halt als anmeldemöglichkeit eine 0190er (da allerdings auch optional postanschrift und per inet)
umfragen gibts inzwischen in fast jeder sendung (diese mittagsdinger etc. und bei n-tv täglich eine oder zwei ... und immer sind es 0190er nummern mit gebühren um 1€ und mehr ..

das ist einfach eine zusätzlich einnahmequelle, für was anderes ist das einfach nicht gedacht

Thowe
2003-06-01, 21:47:23
Original geschrieben von Mark3Dfx
Billger ist es NUR für E-Plus Kunden, Kay!
Ob Kunden anderer Netze so schlimme Meinungen haben? ;D

Das zum Thema:
Repräsentanz einer Umfrage...

Nicht wenn du die Postkarte kauft und selbst frankierst :|

Wenn wir schon dabei sind auf 4ct. rumzureiten. Ich halte die Diskussion eigentlich für fragwürdig da leicht unsinnig. Vielleicht kann ja mal jemand ein Vorschlag machen, wie es für alle besser/günstiger wird.

Kurgan
2003-06-01, 21:49:45
Original geschrieben von Thowe
Nicht wenn du die Postkarte kauft und selbst frankierst :|

Wenn wir schon dabei sind auf 4ct. rumzureiten. Ich halte die Diskussion eigentlich für fragwürdig da leicht unsinnig. Vielleicht kann ja mal jemand ein Vorschlag machen, wie es für alle besser/günstiger wird.

ganz einfach: jede computerzeitschrift die einen anderen weg als onlinevoting als umfrageform wählt disqualifiziert sich meiner meinung nach ...

ich mach ja auch keine umfrage über die nächsten bundestagswahlergebnisse bei den nicht wahlberechtigten ...

PCGH_Kay
2003-06-01, 21:50:58
@mark3dfx: du hast recht - einigen wir uns auf "eine SMS kosten je nach Netz ungefähr das gleiche wie eine Postkarte" =)

@kurgan: an dieser Stelle steig ich aus. PCGH verkauft weder Testsiege an Anzeigenkunden, noch finanzieren wir uns über "SMS-Abzocke". Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, auf weitere haltlose Beschuldigungen werde ich nicht reagieren.

Kurgan
2003-06-01, 21:52:54
Original geschrieben von PCGH_Kay
@kurgan: an dieser Stelle steig ich aus. PCGH verkauft weder Testsiege an Anzeigenkunden, noch finanzieren wir uns über "SMS-Abzocke". Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, auf weitere haltlose Beschuldigungen werde ich nicht reagieren.


kann ich verstehen ... ohne argumente argumentiert sich schlecht

Thowe
2003-06-01, 21:54:29
Original geschrieben von Kurgan
als beispiel: "wer wird millnioär" bezahlt die gewinne der teilnehmer aus den anrufern die die 0190er nummer anrufen um dort teilnehmen zu dürfen :D
gleiches gilt für diesen sat1-quiz (name fällt mir nicht ein) und auch die quizshow auf dem ersten halt als anmeldemöglichkeit eine 0190er (da allerdings auch optional postanschrift und per inet)
umfragen gibts inzwischen in fast jeder sendung (diese mittagsdinger etc. und bei n-tv täglich eine oder zwei ... und immer sind es 0190er nummern mit gebühren um 1€ und mehr ..

das ist einfach eine zusätzlich einnahmequelle, für was anderes ist das einfach nicht gedacht

Wir reden hier ja nicht über 0190er Nummern, da trennt uns schon noch etwas die Summen. Aber wenn du mal möchtest, dann kannst du ja mal rausfinden wieviel du als Nutzer bei einer normalen 0190er Nummer bekommst. Wenn du einen großen Provider wie die Easy Billing AG http://www.easybilling.net verwendest, schau mal da. Die "Dialer" Nummern mal aussen vorgelassen.

Mark3Dfx
2003-06-01, 21:57:26
P.S.

Komisch, auf Seite 89 der Ausgabe 06/03 steht bei SMS Wahl zu den "Spiele Charts"

"ein aktuelles PC-Spiel aus den Verkaufscharts als Gewinn!"
Wow, welch unglaublich wertvoller (Werbegeschenk) Preis!

Am besten noch " Die Sims"
Ich denke damit werden andere
Gewinnspiele bei Euch querfinanziert.

Thowe
2003-06-01, 21:57:29
Original geschrieben von Kurgan
kann ich verstehen ... ohne argumente argumentiert sich schlecht

Unterstellungen sind aber auch nicht gerade die feine Methode eine Diskussion zu führen, ich denke das geht deutlich besser. Beweise wie z.B. eine SMS-Agentur die Geld ausschüttet an den Klienten wäre da was anderes.

Kurgan
2003-06-01, 22:06:40
Original geschrieben von Thowe
Unterstellungen sind aber auch nicht gerade die feine Methode eine Diskussion zu führen, ich denke das geht deutlich besser. Beweise wie z.B. eine SMS-Agentur die Geld ausschüttet an den Klienten wäre da was anderes.

ok, zugegeben, ich bin etwas in rage geraten ...und auch ot ..
stellt sich aber trotzdem die frage welchen sinn eine sms umfrage bei pc-besitzern macht ..
btw: ich würde fast drauf wetten das die konditionen die rtl für wwm bei dem entsprechenden 0190er ausgehandelt nicht mit den normalen tarifen zu vergleichen ist ...

mal grob gerechnet:
50cent pro anruf geht an jauch, 300000 rufen da sicher im schnitt täglich an, macht schon mal rund 150.000€ .. dazu eintrittskarten (30€ soweit ich weiss) und werbeeinahmmen .. das lohnt sich, und nicht zuletzt durch die anrufer ;)
ach ja: die sind gegen den "hautpgewinn" versichert, wenn also mal wirklich jemand die millionen abgreift kostet die das keinen cent ;)

Thowe
2003-06-01, 22:28:51
Original geschrieben von Kurgan
ok, zugegeben, ich bin etwas in rage geraten ...und auch ot ..
stellt sich aber trotzdem die frage welchen sinn eine sms umfrage bei pc-besitzern macht ..

Also ich würde persönlich eher eine SMS für 49ct. schicken als eine Postkarte ausfüllen, wobei ich ehrlich gesagt nichts von beiden machen würde. Aber wir haben ja auch die freie Wahl ob wir das wollen oder nicht.

btw: ich würde fast drauf wetten das die konditionen die rtl für wwm bei dem entsprechenden 0190er ausgehandelt nicht mit den normalen tarifen zu vergleichen ist ... mal grob gerechnet:
50cent pro anruf geht an jauch, 300000 rufen da sicher im schnitt täglich an, macht schon mal rund 150.000€ .. dazu eintrittskarten (30€ soweit ich weiss) und werbeeinahmmen .. das lohnt sich, und nicht zuletzt durch die anrufer ;)
ach ja: die sind gegen den "hautpgewinn" versichert, wenn also mal wirklich jemand die millionen abgreift kostet die das keinen cent ;)

Ich denke nicht das die 0190er Einnahmen reichen würden (sofern denn gegeben), aber die Werbeeinnahmen ganz sicher. Ich denke eine Werbeminute dürfte bei etwa 100.000-150.000 Euro oder gar noch mehr liegen. Bei dem Film Titanic lag damals der Preis bei rund 300.000 Euro für die Minute.

Executer
2003-06-01, 22:30:43
bei stefan raab haben die auch mal irgend ne umfrage gemacht (per telefon)

innerhalb von ca 15 minuten war pro7 um ca 100000€ reicher wenn ich mich damals nicht verrechnet habe

wenn es ihnen wirklich nur auf eine umfrage ankommt, warum dann nicht zum selbstkosten preis? also bei raab zb zu normalen telefonkosten? aber wer verzichtet schon gern auf so leicht verdientes geld

Anderas_B
2003-06-01, 22:58:33
Wenn die Bedingungen bei der SMS Umfrage dabei stehen, dann ist es KEIN Betrug!!! Aber es ist eine Abzocke!!! Egal ob bei der PCGH oder sonstwo!!!

Wer wirklich an einer Umfrage interessiert ist, kassiert KEIN Geld dafür!!! Bei ernstgemeinten Umfragen rennt man der Zielgruppe sogar hinterher und belohnt diese evtl. sogar.

Ausserdem: Ich hinterlass nicht einfach gerne meine Nummer (die wird ja bei einer SMS mitgesendet). Es gibt mittlerweile viele "SPAM-SMS". Ich glaube zwar nicht, dass die PCGH eine Nummer für einen solchen unserösen zweck weitergeben wird aber ich persönlich will da halt auf Nummer sicher gehen.


Edit:

Diese Anruf und SMS Spielchen aus dem Fernsehen kennt man ja (Das heisst aber nicht, dass das jetzt bei der PCGH so ist). Da kann man einen Preis von sagen wie 500€ gewinnen. Der Anruf kostet sagen wir 1€. Es rufen 5000 Leute an. Das macht 5000€. 5000€ - 500€ - noch ein paar € für den Service = fetter Gewinn

Andi_B.
2003-06-01, 23:15:37
Kurz: Bei erstgemeinten Umfragen ist man froh wenn Leute teilnehmen (und da zieht man denen nicht noch Geld aus den Taschen). Wenn möglich versucht man die Teilnehmer sogar noch zu belohnen (als Anreiz).


Grande Prix, S. Raab usw. sind schlechte Beispiele. Da geht es IMO auch im Endeffekt um Money.

Was für eine Umfrage ist denn das genau in der PCGH??? Welche Graka man gut findet??? Wenn ja -> was soll das bringen???

Aber unterstellen wir nicht der PCGH immer schlechte Absichten! So schlecht ist das Magazin nicht. Das ist sehr gut - leider hat das Magazin nur einige Umsetzungsmängel.

Über gewisse andere Zeitschriften müsste man sich wahrscheinlich viel mehr aufregen...

Kommt aber wahrscheinlich daher: Die "anderen" Zeitschriften nehmen die meisten eh nicht mehr ernst. Von der PCGH erwartet man sich aber doch einiges. Und daher kritisiert man...
Aber mit ct' Qualität kann es nicht mithalten (dafür müssen die Redakteure auch viel mehr Know How und Hintergrundwissen haben).

Tom666
2003-06-02, 10:53:06
technische vorteile bei einer umfrage per sms sehe ich nicht!

höchstens wenn man nur fragt: was ist die beste grafikkarte
-> man gibt ein wort ein
aber was ist der sinn einer solchen umfrage??? -> abkassieren, ansonsten kann man sich das sparen!

bei einer richtigen, echten umfrage tippt man sich ja mit dem handy die finger wund. ausserdem ist es da zweifelhaft ob eine sms überhaupt reicht. ausserdem hat slebst heute nicht jeder ein handy.

man kann die umfrage ja auf dem üblichen weg per post gestalten. als ergänzung noch das internet dazu nehmen. die umfrage im heft per multiple choice abdrucken. dann kann man die seite rausschneiden und per post vershciken. oder besser noch: umfrage als beilage im heft.

bei einer umfrage als multiple choice kann man die auswertung mit einem "scanservice" machen.also, das macht dann nicht soviel arbeit, als wenn man von hand die auswertet.

in einem kann man zu einer betimmten umfrage dann noch die meinung zu der pcgh abfragen. wo die leser sich verbesserungen usw. wünschen (auch per multiple choice.

INTRU
2003-06-02, 19:51:42
Ich glaube nicht, dass die PCGH mit der SMS-Umfrage gross "Kasse" machen möchte. Dann würden die nämlich mehr als "nur" 50 cent pro SMS nehmen!

Das soll aber nicht heissen, dass ich eine SMS-Umfrage gut finde! Ganz im Gegenteil - ich halte davon überhaupt nichts!

Edit:

...aber wieder mal ein unnötiger Tritt ins Fettnäpfchen ;D

DEAF BOY
2003-06-03, 15:43:19
PCGH schreibt nicht richtig.

Mal stand im Einkaufsführer Wasserkühlungen: Innovatec
im PC des Monats High-End-PC: Wasserkühlung Innovaset 6

:|

Gast
2003-06-03, 16:25:18
Original geschrieben von DEAF BOY
PCGH schreibt nicht richtig.

Mal stand im Einkaufsführer Wasserkühlungen: Innovatec
im PC des Monats High-End-PC: Wasserkühlung Innovaset 6

:|

Und im PC des Monats (High-End) wurde Wakü mit Avance-Tower empfohlen... Naja... der Avance ist nicht gerade ideal für Wakü (trotz 120mm Lüfter vorne).

anorakker
2003-06-03, 21:01:04
seit wann kostet eine sms 50 cent ?? (wenn man nicht geld dran verdienen will !)

HanSolo_03
2003-06-03, 21:20:21
DEAF BOY:
PCGH schreibt nicht richtig.

Mal stand im Einkaufsführer Wasserkühlungen: Innovatec
im PC des Monats High-End-PC: Wasserkühlung Innovaset 6


Erinnere ich mich richtig das das Innovaset 6 beim damals letzten Wakü test der sieger war?
Ist es dann nichts anderes als richtig eben dieses für den High-End-Pc zu empfehlen, wo es doch zuvor SIEGER war?

Und wenn schon, du weißt es ja eh besser, also kann dir ja auch egal sein, was die schreiben.

Tschöö Hs

Gast
2003-06-03, 22:36:48
Original geschrieben von anorakker
seit wann kostet eine sms 50 cent ?? (wenn man nicht geld dran verdienen will !)

naja... der service muss ja bezahlt werden ;)

Piffan
2003-06-04, 00:30:07
PcGH sitzt zwischen den Stühlen: Kompetenz und Seriösität wie in der c't ist nicht, fehlen teilweise die hochkarätigen Leute für und zum anderen ist das Zielpublikum ein anderes......Nur Dummsabbelei wie in der Computerbild ist auch nicht, da ein großer Teil des Zielpublikums über das Internet einiges erfährt und es geharnischte Kritik gibt....

Die c't hat eine extrem große Auflage, ein festes Stammpublkum UND viele Anzeigen. Dieses Magazin als Bastelmagazin entstanden und mit der Computertechnologie mitgereift. Inzwischen ist es sowohl Profimag als auch Verbraucherberatung....gibt faktisch kein besseres Computermag.

Die PcGH ist kaum aus den Kinderschuhen, richtet sich an ein Publikum, welches die Dinge gar nicht so genau verstehen will oder kann (viele Schüler) und hat von daher einen viel niedriger angesetzten Anspruch.....Dann ist die Auflage nicht so riesig, die Abhängigkeit von Anzeigenkunden hoch......

Also eher Gaga als echte tiefschürfende Infos....Weil ich so gerne zocke, lese ich die PcGH regelmäßig und finde sie gar nicht mal so übel.....Darum tuen solche unsoliden Tests richtig weh........

Ein Mag, welches seine Leser veräppelt, hat langfristig keine Chance, wenn diese es merken. Darum vielleicht doch mal etwas akribischer vorarbeiten und nicht so elementare Dinge wie Werkstoffkombinationen oder Praktikabilität unter den Tisch fallen lassen. Dass die Eierei mit der Pumpe nicht äußerst negativ aufgestoßen ist, glaubt höchstens meine Oma....

Aber wer den Test genau liest, wird trotzdem genug erfahren: Eine Lösung für unerschrockene Bastler ist die Wakü trotz Komplettsets immer noch. Alles in allem kein wirklich mieser Test, lediglich die Verbeugung vor Innovatek ist ärgerlich...