PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vcore instabil?


Drifter
2003-05-27, 15:27:31
Tach zusammen!

Nachdem ich es lange für unnötig gehalten habe, habe ich mich jetzt doch mal ans Thema Overclocking rangewagt.

Als Opfer hat ein XP2100 AIUHB auf einem NF7 2.0 herhalten müssen.

Der erste OC-Versuch scheiterte bereits bei 13x166, weil mein Noname-300W Test Netzteil an seine Grenzen stieß (beim Benchen ging die Drehzahl der Lüfter hörbar runter - nachgemessen 11,1 Volt statt 12!)

Also ein etwas besseres 400Watt NT her und weitergemacht.
Weiter als bis 14x166 bei 1,9Volt Vcore will er aber leider nicht (mit 2,1Volt startet Windows zwar noch bei 15x166, aber Prime läuft nicht mehr).

Was mir allerdings beim Benchen und auch beim Testen mit Prime aufgefallen ist, die Vcore pendelt bei eingestellten 1,9 Volt laut MBM5 zwischen 1,82 und 1,9 Volt. Ist das normal, liegts an MBM5 oder ist das NT immer noch unterdimensioniert?

MfG
Drifter

dittohead
2003-05-27, 15:49:40
also 1,9v is schonma nen bissel viel finde ich :D

naja zu den werten, also bei pendelt das trotz das ich ein enermax 430w netzteil drinne hab auch so derbe nur das is schon das 2. nt was ich drinne hab und es is immer das selbe gewesen also denk ich das es bei mir eher am board liegt

Kakarot
2003-05-27, 17:20:25
Das liegt weder am NT, noch am Board!!!
Die Nominalspannung liegt, im Betrieb, immer unter der Standardspannung. Wenn die Stromstärke steigt, sinkt automatisch die Spannung ab.

Kurgan
2003-05-27, 18:05:08
also, wir wissen jetzt das dein multi bis 14 geht und dein prozzi noch bei 14*166=2324mhz stabil läuft ...
das bedeutet zunächst einmal : hör auf zu jammern, das wäre xp3200+ oder so ;)
ausserdem stellen wir jetzt den multi mal runter auf 10 und schrauben dann am fsb .. solange bis nix mehr geht :)


was für ram hast du eigentlich ?
das müsste man wissen für das weitere vorgehen ..

Drifter
2003-05-28, 07:37:47
Morgen!

@dittohead

Ja ich weiß, aber unter 1,825 wollte er bei dem Takt gar nicht und bis 1,875 meldete Prime Fehler. Die Temperatur bleibt aber auch bei Last im grünen Bereich, also bin ich recht optimistisch, daß es längere Zeit gutgeht.
Aber es wenn der Effekt auch anderswo auftritt, kann ich ja hoffen, daß meine Hardware nicht defekt ist - und schließlich läuft ja alles soweit stabil.

@Kakarot

Danke für den Hinweis, aber "Wenn die Stromstärke steigt, sinkt automatisch die Spannung ab" ist nicht ganz richtig (Ohmsches Gesetz?)
Oder meinst Du bei steigender Last sinkt die Spannung ab?
Das würde dann aber wieder bedeuten, daß mein NT den Strom den der Prozessor benötigt nicht liefern kann und die Spannung deshalb einbricht oder die Spannungswandler auf dem Board es nicht mehr geregelt bekommen (btw: ich habe keinen Unterschied feststellen können wenn man den 12V Anschluss am NF7 benutzt oder nicht).


@Kurgan

Als RAM laufen zwei Infineon 256MB/PC2700 auf Default-Timing (von den Timings hab' ich bisher die Finger gelassen, da ich da gar keine Ahnung von hab').
Den FSB hochzuschrauben wäre aber der nächste Schritt gewesen, ich wollte aber erst die Sache mit der Vcore geklärt wissen, weil ich diesen Effekt weder bei meinem ollen Thunderbird noch bei meinem "Reserve-Palomino" so extrem beobachtet habe.
Ausserdem - wer jammert hier rum :D

MfG
Drifter