PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Acrobat Reader 6.0 erschienen


Murhagh
2003-05-27, 18:20:39
Hi Leutz;

Hier (http://www.adobe.com/products/acrobat/readermain.html) gibt es die neue Version des Adobe Acrobat Reader 6.0.

Wer sich weiter informieren möchte: hier (http://www.adobe.com/products/acrobat/acrrwhatsnew.html) sind die neuen Features aufgelistet.

mh01
2003-05-27, 21:08:35
Danke für den Tip, werde ich mir gleich mal installieren.

mapel110
2003-05-27, 21:44:31
schön, wieder nen tool, mit nem schwulen auto-updater. spyware immer und überall :kotz:

Wudu
2003-05-27, 23:03:01
Wenn er so schnell ist wie der AcroReader 4, dann installier ich den!
Der 5er war ja extrem langsam!

barracuda
2003-05-28, 00:22:21
Original geschrieben von Wudu
Wenn er so schnell ist wie der AcroReader 4, dann installier ich den!
Der 5er war ja extrem langsam!
Stimmt, der 4er war bisher der Beste. Da schau ich erstmal was über den 6er gesagt wird bevor ich mir den instelliere.

mapel110
2003-05-28, 00:56:04
er startet schon mal nicht schneller, eher langsamer als der 5er.

und dann ist da noch ne sache

greenvirus
2003-05-28, 01:26:36
Original geschrieben von mapel110
er startet schon mal nicht schneller, eher langsamer als der 5er.

und dann ist da noch ne sache


nicht schlecht. da muss eine mächtige spyware im hintergrund laufen;D

Murhagh
2003-05-28, 10:55:42
Kurzes Fazit zum Prog:

- startet langsamer als Ver. 5
- heisst jetzt nicht mehr Acrobat Reader, sondern Adobe Reader ;)
- frisst massig Speicher (RAM)
- aber Spyware wurde (laut AAW6) nicht gefunden

..,-
2003-05-28, 19:54:23
Ganz besonders extrakacke finde ich an diesen ganzen Nervtöterprogrammen mit standardmäßig eingeschaltetem Auto-Updater, dass man das nach einem Update für jeden einzelnen Benutzer, den man auf dem Rechner angelegt hat, wieder deaktivieren muss.

Betrifft natürlich leider z.B. auch Mozilla und in gewisser Weise ist hier vielleicht auch eine nicht vorhandene Schnittstelle zum Betriebssystem verantwortlich, aber wenn ich als Administrator eines Rechners bestimme, dass ein Auto-Update auszuschalten ist, dann soll das gefälligst für alle Benutzer einstellbar sein. Besonders für die, die sowieso keine Rechte zur Softwareinstallation haben ...

Aber das nur am Rande. Runtergelanden habe ich das Teil zwar schon, aber ob und wann ich es installiere, mache ich wohl besser von diesem Thema abhängig. =)

schon verwendet
2003-05-28, 21:45:08
Der Start scheint mir nicht schneller als der des 5.05. Aber die Geschwindigkeit von sehr stark grafiklastigen Dateien, bspw. von Katalogen der Onlineshops, scheint mir viel besser.
Wenn AdAware keine Spyware meldet, kann das an einer veralteten Signatur liegen. Allerdings hat meine Firewall tatsächlich noch nichts gemeldet.
Bis auf weiteres bleibt der 6.0 drauf.

manitou1979
2003-05-28, 22:36:20
...wirklich schneller läd´ die version6 nicht bei mir! -ich bin heute aber auch zu faul sie wieder zu deinstallieren -ALSO BLEIBT SIE EINFACH DRAUF!!!

am besten war trotzdem noch die version4, obwohl sie auf meinem alten rechner dauernd gecrasht ist...

mfg