PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sehr merkwürdiges problem???


wankman
2003-05-28, 17:14:11
DAS GLEICHE PASSIERT AUCH WENN ICH MEINE PARTION F: Formatieren will
ALSO RATTERN DER HD ALS WENN SCHREIBEN WÜRDE UND NICHT MEHR AUFHÖREN WILL. DANN GEHT NIX MEHR UND SELFREBOOT

FESTPLATTE DEFEKT ???????????




Hi Zusammen

Folgendes Problem:
Rechner startet sich wieder neu sobald auf grössere datei zugegriffen wird. Z.B. beim suchen oder virenscan. Festplatte rattert bild friert ein und rechner bootet neu.
keine fehlermeldung oder sonstiges. anscheinend auch kein virus.
system
P4 2,4 533
MSI MAX 2 BLR
512 MB DDR
WIN XP
DX 9a

any suggestions No. 1 ????

Tomi
2003-05-28, 18:26:41
RAM ? Guck mal ob der RAM innerhalb der Spezifikation läuft..sowohl vom Takt als auch von den Latenzen. Ist das Problem "aus heiterem Himmel" oder haste kurz vorher irgendwas verändert ?

Grüße

wankman
2003-05-28, 20:30:09
aus heiterem himmel

Tomi
2003-05-28, 21:04:55
Festplattendefekt ist durchaus möglich. Wenn's einfach so kam und dann gleich so heftig sind Hardwaredefekte oft die Ursache. Virus 100% ausgeschlossen ?

Grüße

wankman
2003-05-28, 21:10:24
zu 99%
virenscan konnte part F: nicht zu ende scannen.
Das kommt auch nur vor wenn auf f: zugegriffen wird.
kann es einen sektor getroffen haben ?

warper
2003-05-28, 22:20:20
1. Versuch es nächstes mal mit einem besseren Threadtitel
2. Achte nächstes mal auf deinen Finger, auf welche Tasten er drückt (insbesondere Shift/Capslock)

Aber ich will ja auch noch meinen konstruktiven Beitrag leisten:

Überprüfe deine Festplatte mit einem Programm (z.B. dem Drive Fitness Tool: http://download.pchome.de/show.php?SID=1514)
Aber Achtung: Wenn die Platte wirklich nahe am Ende ist, kannst du sie mit dem Programm endgültig killen.
Sichere unbedingt vorher deine Daten (soweit wie möglich).

Dauerunreg
2003-05-29, 01:06:29
Moin,welchen treiber hast du für die sblive installiert?
Ich hatte ähnliche probleme,und der wechsel zu einer älteren treiberversion behob alle probleme.
Mfg.

wankman
2003-05-30, 00:47:22
danke der dft hat mir geholfen:
Festplatte ist defekt, hat defekte sektoren wie ich es vermutete

kann mir jemand sagen wie ich mein system genauso wie es jetzt ist auf ne neue platte bekomme und zwar nicht über neuintallierung ?

wankman
2003-05-30, 00:52:26
kann ich auch nachdem nur part. F: betroffen ist ne neue platte mit einbauen und als ersatzpart. nehmen ohne system neu zu installieren ?
danke

Markus
2003-05-30, 09:31:30
Original geschrieben von wankman
kann ich auch nachdem nur part. F: betroffen ist ne neue platte mit einbauen und als ersatzpart. nehmen ohne system neu zu installieren ?
danke
Hi.

Im Prinzip könntest Du das so machen, aber ob ich eine Festplatte, die schon einige defekte Sektoren hat weiter für das Betriebssystem nutzen würde..., ich weiss nicht.

Besser wäre es die Daten von der alten Platte mit Backupprogramm (z.B. Norton Ghost) als 1:1 Kopie auf die neue Platte zu übertragen und dann nur noch die neue Platte zu nutzen.

Bei der Partition F: kann es sein, das das Backupprogramm nicht alle Daten kopieren kann, da dort ja die defekten Sekoren liegen. Daher wäre es je nach Ergebniss eventuell besser die Daten von F: soweit noch lesbar vorher auf eine andere Partition zu verlagern und die Partition F: bei der Kopie auf die neue Platte nicht zu berücksichtigen.

Wahrscheinlich will WinXP nach der Übertragung auf eine andere Platte eine neue Aktivierung haben, aber sonst sollte alles laufen.

Markus.

Gast
2003-06-03, 00:12:54
danke

aber wie mach ich das unter xp ?`
habe ne neue platte nicht formatiert nicht partitioniert.
möchte die platte wieder in drei parts unterteilen
für einen tip wäre ich sehr dankbar

wankman
2003-06-03, 21:43:08
irgend einen tip ???
platte geklont, was muss ich tun, damit von neuer platte gebootet werden kann ?????

Markus
2003-06-04, 18:09:13
Hi.

Wenn Du die Platte 1:1 geklont hast (z.b. mit Norton Ghost), must Du nun die alte, leicht defekte Platte aus dem System ausbauen und die neue Platte anstelle der alten einbauen. Dabei nicht vergessen eventuell die Jumper an der neuen Platte richtig zu setzen. Danach sollte das System von der neuen Platte booten.

Markus.

iron (Unreg)
2003-06-04, 19:55:11
Hallo,

wenn die Platte dann immer noch nicht booten sollte evtl. mit fdisk überprüfen ob die erste Partition aktiviert wurde.

Wenn nicht, mit Fdisk nachholen.

MfG M.

wankman
2003-06-05, 13:32:37
vielen dank an euch.
werde das heute abend gleich nachholen.

wankman
2003-06-06, 12:48:09
funktioniert leider nicht.
win xp fährt bis zum startbildschirm hoch aber nicht weiter. abgesicherter modus funktioniert auch nicht.
noch irgendwelche vorschläge ???
danke nochmals im voraus

Markus
2003-06-06, 16:38:12
Hi.

Hmm, seltsam. Nachdem ich bei mir die Platte 1:1 auf die neue geklont hatte, wollte XP zwar eine neue Aktivierung, aber ansonsten lief alles wie vorher.

Versuch mal mit der WinXP-CD zu starten und dann die Reparatur-Option auszuführen.

Markus.

wankman
2003-06-11, 01:00:03
danke für deine vorschläge :-)
wie führe ich denn die rep. funktion von xp aus ?
ist ja nur eine rep. konsole im dos mod.
ich weis nimma weida :-(
noch nen letzten tip ?
vielen dank

stephan

wankman
2003-06-25, 10:46:15
vielen dank nochmal :-)
hat jetzt alles geklappt - mit dem klonen
ich hatte die neue platte schon partitioniert und das war auch der
fehler.
die neue platte darf vorher nicht partitioniert werden sondern erst nach dem klonen.
habe zwar durch konzentrationsschwäche (es war 4 Uhr morgens kurz vor
Klitschko vs. Lewis) meine daten von part. d u e ca. 8 GB gelöscht aber mein sys mit den wichtigsten progs läuft wieder :-)
ciao

Haarmann
2003-06-25, 16:34:17
wankman

Deine Platte ist fast sicher noch vollkommen IO... Wenn de die ganze Platte geklont hast, kannste die Scheibe mal mit nem LLF Proggi behandeln und tataaa... sie is wohl wieder wie neu, da so ne HD jede Menge Reservesektoren hätte, aber die Windoofe und Linuxe zu blöd sind diese HDs richtig zu behandeln.

S370sNAKE
2003-06-25, 17:32:31
admin, bitte thrad nach hardware verschieben, thx:)