Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maximaltemperatur GF3 Ti500 Chip?
Markus
2001-11-24, 01:08:26
Hi,
weiss einer von Euch zufällig welche Temperatur der GF3 Ti500 Chip maximal verträgt? Ich hab schon bei NVidia, Asus und auf einigen anderen Webseiten gesucht, aber dazu keine Angaben gefunden.
Markus.
Kirschmob
2001-11-24, 01:19:34
Also meine Asus V8200 Deluxe wird immer so um die 50° warm.
StefanV
2001-11-24, 01:27:12
Ich glaub, wenn ich jetzt ein 'schätzwert' der Radeon 8500 poste, dann erschlagt ihr mich ;)
'Handwarm'...
Pengo
2001-11-24, 02:04:46
Was hast du zuvor mit der Hand gemacht?
Markus
2001-11-24, 12:33:47
Hi,
es geht nicht um die 'V8200 Deluxe' sondern um die 'V8200 T5 Deluxe' (Ti500 mit 240/500 Standardtakt). Hat keiner den Maximalwert für die Chiptemperatur?
Markus.
StefanV
2001-11-24, 12:50:48
Originally posted by Markus
Hi,
es geht nicht um die 'V8200 Deluxe' sondern um die 'V8200 T5 Deluxe' (Ti500 mit 240/500 Standardtakt). Hat keiner den Maximalwert für die Chiptemperatur?
Markus.
Dürfte bei 75°C Liegen...
Könnte auch höher sein...
Markus
2001-11-24, 15:43:12
Hi,
bei 73° (nach zwei Stunden Belastungstest) ist Asus SmartProbe der Meinung: 'Vour VGA Card is OK' ...
Hmmm, wenn 75° wirklich die Maximaltemperatur sind, kommt mir das ein wenig hoch vor um noch im Bereich 'OK' zu liegen.
Markus.
StefanV
2001-11-24, 17:20:13
Originally posted by Markus
Hi,
bei 73° (nach zwei Stunden Belastungstest) ist Asus SmartProbe der Meinung: 'Vour VGA Card is OK' ...
Hmmm, wenn 75° wirklich die Maximaltemperatur sind, kommt mir das ein wenig hoch vor um noch im Bereich 'OK' zu liegen.
Markus.
Hab auch nur geschätzt ;)
Können auch 85, 90 und 95°C sein...
Markus
2001-11-24, 21:01:00
Originally posted by Stefan Payne
Hab auch nur geschätzt ;)
Können auch 85, 90 und 95°C sein...
Das ist ja grade das Problem, man findet nirgendwo nen definitiven Wert. :(
Der Wechsel von der V8200 auf die V8200 T5 hat mich zwar nicht viel gekostet, da ich die Karte durch Beziehungen zum EK-Preis bekommen und die alte Karte gut verkauft habe. Aber es wäre Schade wenn sie mir auf Dauer abraucht falls sie mit 72-73° unter Vollast zu nahe am Limit betrieben wird. Daher meine Frage nach der Temperaturgrenze.
Wenn sie 85° oder mehr abkann wäre ja noch etwas Spielraum da, aber ansonsten sollte ich doch so langsam mal ein neues Gehäuse mit mehr Montagepunkten für Lüfter in Betracht ziehen ;)
Markus.
StefanV
2001-11-24, 22:53:25
Ich denke mal, daß es bei 85°C warm werden darf.
BTW: Eine Radeon wird nicht so warm *eg*.
Markus
2001-11-24, 23:00:23
Originally posted by Stefan Payne
BTW: Eine Radeon wird nicht so warm *eg*.
Jau, da hast du wohl recht :)
StefanV
2001-11-24, 23:06:13
Originally posted by Markus
Jau, da hast du wohl recht :)
uups, ich meinte natürlich die 'große' R8k5 :naughty:
Markus,
bei über 70°C würde ich mir persönlich auch Gedanken machen und einen anderen Kühler testen. Meine ASUS GF3 Ti200, bis zum Anschlag übertaktet, kommt nie in die Nähe der 70°C, maximal so 60°C. Und mein Gehäuse ist auch nicht gerade der Hit, was Wärmeabfuhr angeht.
75° dürfte die normale Arbeitstemperatur derartiger Chips sein. Da würde ich mich nicht drum sorgen.
Markus
2001-11-26, 17:40:10
Hi,
ich hab den Kühler mal demontiert, gesäubert und dann mit 'vernünftiger' Wärmeleitpaste wieder montiert. Das hat ca. 5° ausgemacht. Mir waren die 67° - 68° aber immer noch etwas hoch, also hab ich mir ein neues Gehäuse (CS-601) mit neuem Netzteil und nem passenden Lüftersatz bestellt. Ich denke das wird für vernünftige Temperaturen sorgen ;).
Markus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.