PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man das BIOS einer ti4200 zu einer ti4600 flashen??


StyLoO
2003-05-30, 11:23:02
Hi leute,


hab heut meine ti4200 bekommen...ich wollt fragen ob man das bios der ti4200 zu einer ti4600 flashen kann..??

Omnicron
2003-05-30, 11:33:38
Original geschrieben von StyLoO
Hi leute,


hab heut meine ti4200 bekommen...ich wollt fragen ob man das bios der ti4200 zu einer ti4600 flashen kann..??

Wozu ? Zum übertakten ?
Weisst du denn sicher das deine Ti4200 die 4600er Takte abkann ?
Suche mal im Forum nach Themen wie "übertakten","coolbits","rivatuner" usw. , dann übertakte deine Karte ohne das BIOS zu verändern mal auf 4600er Werte, und teste das ausgiebig.
Wenn es gut läuft, kannst du dein eigenes BIOS auf 4600er Niveau verstellen und dann flashen, um es dauerhaft zu haben - ein BIOS einer anderen 4600er würde vielleicht Probleme mit deiner Karte machen. Und es ist nur der Takt der eine 4200 von einer 4600 unterscheidet.

StyLoO
2003-05-30, 11:57:24
ich wollt eigentlich erstmal wissen ob das geht das man das bios auf na 4600 flashen kann...ich komm zurzeit höchstens Chip Takt: 332Mhz und Speicher takt:640Mhz
wenn ich bei speicher takt höher mache kommen pixel fehler...

kann man den voltmod auch bei der ti4200 machen?? gibs dazu vielleicht ne anleitung?

Performer
2003-05-30, 14:14:42
Man kann die Karte per Bios flashen. Jedoch nur die Taktraten
ändern. Ein Ti4600 Bios geht wegen er Chip ID glaube ich nicht.

Meine Asus Deluxe schafft 310/660Mhz dauerhaft stabil. Ich habe
per Bios Editor nun 300/650Mhz (Ti4600 Takt) geflasht & ferig :-)

StyLoO
2003-05-30, 14:23:45
Original geschrieben von Performer
Man kann die Karte per Bios flashen. Jedoch nur die Taktraten
ändern. Ein Ti4600 Bios geht wegen er Chip ID glaube ich nicht.

Meine Asus Deluxe schafft 310/660Mhz dauerhaft stabil. Ich habe
per Bios Editor nun 300/650Mhz (Ti4600 Takt) geflasht & ferig :-)

ahso schade...ich will auch die taktraten der Ti4600 schaffen :(...sind alle Asus Deluxe so oc freudig oder hast du nur eine sehr gute erwischt ?

Performer
2003-05-30, 15:37:53
Wenn es eine aktuelle V8420 Deluxe ist (mind.A3 Chip) schafft man das meistens. Noch aktueller
ist die baugleiche V8420-S. Eine Alternative wäre noch die Albatron Turbo. (Bei MF RP 120€) ;-)

resonatorman
2003-05-31, 00:14:55
Vmod-Anleitung mit Bild...http://www.overclockers.at/attachment.php?attachmentid=17891&fullpage=1

resonatorman
2003-05-31, 00:16:14
und noch eine mit Bild, aber auf englisch...http://forum.oc-forums.com/vb/showthread.php?s=&threadid=170810

ATI Liebhaber
2003-06-04, 21:13:53
Moin,

ich wollt mal wissen ob ihr zufällig die nanosekunden der speicherchips einer ti4200 wisst! ich würde auch gern per bios die taktraten einer ti4600 flashen wollen! ich habe eine PNY Verto Ti 4200!(64MB-DDR) Bis dann.

Performer
2003-06-05, 13:43:36
Das steht auf den Speichern drauf, meist untere Zeile letzte Zahl bzw. letzten
Zahlen, bei GF4 Ti4200 Karten werden 5ns, 4ns 3.6ns und sogar 3.3ns verbaut ;-)

ATI Liebhaber
2003-06-05, 19:23:27
Moin Performer,

erstmal danke für die antwort, aber das ich auf den speicherchips direkt nachgucken muss, wieviel nanosekunden mein speicher hat wusste ich schon! da ich aber von haus aus schon ram-kühler drauf hatte, wollte ich diese nicht runter reißen und später wieder drauf kleben! hatte dann im netz mal geschaut, aber keine angaben über die nanos von meiner speziellen karte gefunden! und nur das wollte ich eigentlich wissen!:-)

aber da wir gerade dabei sind. ich kann meine karte stabil und ohne pixelfehler mit 551mhz speicher fahren. ich gehe deshalb davon aus, das ich mindestens 3,6ns ram auf meiner karte habe. ich würde mich auber trotzdem freuen, wenn einer von euch eventuell ne idee hat wo ich nochmal gucken könnte oder ob es ganz zufällig sogar einer weiß!?

auf welchen karten, sprich welcher hersteller hat denn 3,3ns speicher auf seinen ti 4200 karten verbaut? PNY war es nicht ganz spontan, oder!?:-) Bis dann.

resonatorman
2003-06-05, 20:16:31
Hmm, 551 ist aber nicht so doll... ich hab auf meiner Ti4200 bloß 4ns Speicher drauf (von Hynix) und schaffe 615 ohne Probs, vielleicht hilft Dir das ja.

Performer
2003-06-05, 20:35:23
...ohne pixelfehler mit 551mhz speicher fahren. ich gehe deshalb
davon aus, das ich mindestens 3,6ns ram auf meiner karte habe.

Also wenn du ab 560Mhz Bildfehler hast, sind es 5ns oder schlechte 4ns. Samsung 4ns gehen meist bis 580Mhz, Hynix 4ns bis 620Mhz, Samsung 3.6ns bis 640Mhz, Samsung BGA 3.6ns bis 650Mhz, Samsung BGA 3.3ns bis 680Mhz ... andere hab ich noch nicht gehabt ;-)

Ach so 3.3ns sind z.B. auf der Asus V8420 Deluxe, auf der Asus V8420-S und der Albatron Ti4200 Turbo (aktuell Ti4680 Turbo) verbaut.

ATI Liebhaber
2003-06-06, 13:52:48
Tach nochmal,

also ich hab erstmal nur bis 551mhz den speicher getaktet, weil die karte noch relativ neu ist! hab gestern abend aber auch ohne pixelfehler mit 285chip und 630mhz speicher gezockt! also mein speicher hat wohl auch eher etwas bessere ns-werte! Bis dann.