Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertaktung des AGP, gefährlich?
Piffan
2001-11-24, 18:08:09
Hi, will mal was Grundsätzliches wissen
Wenn ich mein System über den FSB übertakte, dann läuft bei meinem BX- Chipsatz ja nun alles außerhalb der Spezifikation. Den PCI kann ich auf 1/4 stellen, aber beim AGP ist da nichts zu machen. Der läuft deutlich schneller. Um mal schlauer zu werden, habe ich den auch schon mal mit 100 MHZ anstatt der 66 Mhz rennen lassen. Scheinbar ohne Nachteile, der 3dMark 2001 läuft stabil..
Welche Teile werden aber nun thermisch beansprucht? Gehe ich da recht in der Annahme, daß der Chipsatz, also die Northbridge, mehr Stress bekommt? Oder geht es zu Lasten der Graka (GTS Ultra)? Kann beides kaputtgehen?
Demnächst werde ich auf einen Athlon XP umsteigen, da wird sich die Frage dann wohl wieder stellen (falls ich ihn nicht unlocke).
Sollte man generell die Northbridge aktiv kühlen (Beim MSI KT-266 Pro 2 ist nämlich nur ein Passivkühler drauf).
StefanV
2001-11-24, 19:15:04
Originally posted by Piffan
Welche Teile werden aber nun thermisch beansprucht? Gehe ich da recht in der Annahme, daß der Chipsatz, also die Northbridge, mehr Stress bekommt? Oder geht es zu Lasten der Graka (GTS Ultra)? Kann beides kaputtgehen?
Beides wird da beansprucht.
Für die GraKa ist es AFAIK aber 'Anspruchsvoller'...
Sollte man generell die Northbridge aktiv kühlen (Beim MSI KT-266 Pro 2 ist nämlich nur ein Passivkühler drauf).
Kühlung der NB ist meistens schwachsinn!!
Beim AMD-760 ist das durchaus nötig.
Aber bei KT133/266, Ali Magik ist noch nichteinmal ein Kühlkörper auf der NB notwendig.
Aktiv gekühlt werden die Boards doch auch nur, damit sie von einigen 'kompetenten' Testern keinen Punktabzug bekommen...
Achte mal auf die Tests ;)
Da wird eine aktive NB Kühlung immer begrüßt...
StefanV
2001-11-24, 19:17:55
NACHTRAG:
Auch bei i850 und i845 ist eine Kühlung nötig...
Unregistered
2001-11-25, 03:01:11
Zum Beispiel bei meinem A7V-133!
Dort hab ich bei PQ-Tuning gelesen, das auf der NB nur ein Lüfter draufgeschraubt ist und kein kompletter Kühler mit WLP.
Da überleg ich schon, ob ich diesen nicht auf meine selbstgebaute [url="http://www.tobitech.de/sections.php?op=viewarticle&artid=65"]VGA Fanplate[/url} draufschrauben soll, da der andere Lüfter nicht IMHO so leistungsfähig ist.
silverhawk
2001-11-25, 03:03:37
Zum Beispiel bei meinem A7V-133!
Dort hab ich bei PQ-Tuning gelesen, das auf der NB nur ein Lüfter draufgeschraubt ist und kein kompletter Kühler mit WLP.
Da überleg ich schon, ob ich diesen nicht auf meine selbstgebaute VGA Fanplate (http://www.tobitech.de/sections.php?op=viewarticle&artid=65) draufschrauben soll, da der andere Lüfter nicht IMHO so leistungsfähig ist.
Update: Sorry, war gerade nich regged!
StefanV
2001-11-25, 03:07:26
Bei den KT/KX133 Boards sollte der Legendäre grüne Chipsatzkühlkörper reichen.
Alles andere ist overkill...
Kann ich den Lüfter auf dem A7V-133 also gefahrlos weglassen? Der röchelt bei mir nämlich nur noch vor sich hin, und das nervt tierisch!
StefanV
2001-11-26, 17:57:11
Originally posted by Xmas
Kann ich den Lüfter auf dem A7V-133 also gefahrlos weglassen? Der röchelt bei mir nämlich nur noch vor sich hin, und das nervt tierisch!
Klar!!
Wie ich schon gesagt hab dient er nur zur 'Zierde' ;)
Der einzige Hersteller, der sich bisher gegen den 'Lüfterwahn' gesträubt hat ist MSI...
BTW: Was ein Lüfter auf dem Ali Magik und KT266 soll wissen wohl nur die Hersteller...
Jetzt da das Ding abgeklemmt ist merk ich erst richtig wie tierisch LAUT so ein defekter Lüfter sein kann...:D
StefanV
2001-11-26, 18:37:35
Originally posted by Xmas
Jetzt da das Ding abgeklemmt ist merk ich erst richtig wie tierisch LAUT so ein defekter Lüfter sein kann...:D
Jo, ein Delta Black Label ist da angenehmer *eg*...
StefanV
2001-11-26, 18:41:15
@Xmas
Den Lüfter solltest du aber bei gelegenheit mal abschrauben ;)
Dürfte wohl etwas besser sein ;)
Anstatt dieser Schwachsinnslüfter auf NBs sollten sich die Mobo-Hersteller mal Gedanken darum machen, wie eine anständige passive Kühlung aussieht.
Mini-Kühlerkörper und Lüfter, neee neee...;)
Voodoo3Killer
2001-11-26, 21:44:49
...wie schon öfter erwähnt... bei meinem epox war der lüfter auch im Eimer und jetzt kühlt ein Zalman NB32 die NB...
*ruhe* *NTbrummen* *arghhh*
;)
Zu dem Thema hätte ich den folgenden Artikel anzubieten:
Welche Grafikkarten funktionieren auf dem BX133 (http://www.tomshardware.de/graphic/00q1/000321/index.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.