PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Och manno Abit


Omnicron
2003-05-31, 16:04:55
Ach was war gestern für ein schöner Tag, denn ich habe mein lang vermisstes Abit BH7 aus der Reparatur zurück bekommen.
3 Wochen ist es her, als ich mein Board sorgfältig in ein geräumiges Paket tat, an allen 4 Seiten mit Luftpolster festkeilte, und die Zwischenräume feinsäuberlich mit Styroporkugeln füllte.

Kein Unheil sollte ihm widerfahren, auf seinem langen Weg zum Abit Servicecenter in Holland. Guten Gewissens zahlte ich die 15€ für ein versichertes Postpaket nach Holland.
Ich erhielt Kunde von Abit, man könne das Board nur reparieren, wenn ich 15€ für die Rücksendung auf ihr Konto überweise, wahrscheinlich weil diese exorbitanten Transportpreise die Firma sonst in den Konkurs führen werden.
Ich erfüllte ihren Wunsch, obwohl mir ein bischen aufstieß, für die Reparatur eines 100€ Boards nun insgesamt 30€ zu investieren.

Als gestern mein Warten auf Rückkehr belohnt wurde, staunte ich nicht schlecht :
http://www.geocities.com/atinvflamewar/

Anscheined geht es der armen Firma wirklich nicht so gut. :-(
Das schöne Paket und Verpackungsmaterial das ich ihnen mitsand, musste wahrscheinlich auf dem Schwarzmarkt verkauft werden, um wenigstens ein bischen Brot für die Führungsetage zu kaufen.

So blieb den Abit Arbeitern nichts anderes übrig, als mein Board in die Orginalverpackung zu stecken, und unten und an der Seite mit Klebeband den Deckel am aufspringen zu hindern. Dann vorne noch den Paketaufkleber drauf, und es ist bereit für die Reise zurück nach Deutschland. :bonk:

(Weitere Varianten solcher Sparverpackungen lassen sich auch hier bewundern : http://www.dau-alarm.de/g_pack.html )

Das Ende der Geschichte :
Obgleich des leicht eingedrückten Deckels wurde das Board nicht beschädigt, da es wohl heldenhaft von der Antistatikfolie beschützt wurde. :karate:
Und das Board verrichtet brav seinen Dienst, während ich schreibe.
Aber wenn es nochmal kaputt geht, kaufe ich mir gleich ein neues.
Und garantiert keins von Abit. :chainsaw:

EureDudeheit
2003-05-31, 18:08:29
konntest du das board nicht zu dem händler schicken wo du es gekauft hast?

Omnicron
2003-05-31, 18:55:56
Original geschrieben von EureDudeheit
konntest du das board nicht zu dem händler schicken wo du es gekauft hast?

Der Händler (overclockers.de), hat bis heute nicht auf meine emails wegen Garantie/Reklamation geantwortet.
Und die Garantieabwicklung dann über Mahnung / Anwalt einzufordern, das erschien mir zu (zeit)aufwändig - ich wollte ja möglichst schnell wieder ein funktionierendes Board haben.
Wobei ja auch immer gesagt wird, das die Garantieabwicklung direkt über den Hersteller viel schneller läuft als über den Händler - konnte ja nicht ahnen das Abit das Board dann so mies zurückschickt.

Horus
2003-06-01, 12:51:23
Original geschrieben von Omnicron

(Weitere Varianten solcher Sparverpackungen lassen sich auch hier bewundern : http://www.dau-alarm.de/g_pack.html )



muhaha übel

Thowe
2003-06-01, 15:34:20
Abit = Speed * Stability * Power

Speed - die kurze Zeit bis zum Ausfall
Stability - die Kartons
Power - im Sinne von beweglich, Versandweg

a bit - ein Bißchen kanns schon dauern, bis auch der letzte gemerkt hat das die Boards und unser Service nichts taugen.

Magnum
2003-06-01, 17:07:59
Original geschrieben von Thowe
Abit = Speed * Stability * Power

Speed - die kurze Zeit bis zum Ausfall
Stability - die Kartons
Power - im Sinne von beweglich, Versandweg

a bit - ein Bißchen kanns schon dauern, bis auch der letzte gemerkt hat das die Boards und unser Service nichts taugen.

LOL ;D

Thowe, kann es sein, dass du schon Erfahrung mit Abit hast? ;)

Thowe
2003-06-01, 17:15:37
Original geschrieben von Magnum
LOL ;D

Thowe, kann es sein, dass du schon Erfahrung mit Abit hast? ;)

Jo, hundertfach *grummel*

Rentner
2003-06-01, 20:41:16
Original geschrieben von Thowe
Jo, hundertfach *grummel*

Mach mich jetzt nich fertisch, :-(
hab mir gerade das IS7 bestellt :D

-=O.C.B=-
2003-06-01, 20:47:49
Original geschrieben von Thowe
Jo, hundertfach *grummel*

Haben die eigentlich immernoch ihre Support-Rufnummer in Holland?
Als ich damals einige Probs mit dem HPT auf dem BE6 bzw. BX133-Raid
hatte durfte ich nette Ferngespräche führen...

Thowe
2003-06-01, 20:50:47
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Haben die eigentlich immernoch ihre Support-Rufnummer in Holland?
Als ich damals einige Probs mit dem HPT auf dem BE6 bzw. BX133-Raid
hatte durfte ich nette Ferngespräche führen...

ABit regelt alles von Holland aus, leider. Mitlerweile kennen sie mich aber gut genug, das ich nur noch meine Liebesbriefe faxe und kurz darauf meine Erlaubnis von denen bekomme, die qualitativ hochwertigen Mainboards veredeln zu lassen. Will ja nicht schlecht über jemand reden.

-=O.C.B=-
2003-06-01, 21:32:34
Na Schubba...;D Sei froh alles per Fax regeln zu können...Mich
hats damals unzählige Anrufe gekostet um zu erfahren, dass der
HPT nicht mit der "Steuer-Elektronik" im UDMA-66 Mode bei einigen
HDDs funkte...

Omnicron
2003-06-02, 01:22:22
@Thowe
Da du ja anscheined öfters Mainboards reklamierst, ;D
welche Hersteller haben denn so einen ziemlich guten Support ?

Thowe
2003-06-02, 11:14:49
Original geschrieben von Omnicron
@Thowe
Da du ja anscheined öfters Mainboards reklamierst, ;D
welche Hersteller haben denn so einen ziemlich guten Support ?

Die deren du so gut wie nie brauchst und die ganz normal ohne Sonderregelungen über Großhändler etc. abwickeln. Das erlaubt dann auch schon mal einen Vorabtausch von Hardware. Im Prinzip rein statistisch wäre das MSI.

ndfmc
2003-06-03, 21:12:48
Ja.Genau.Bei MSI klappt das ohne Probs.Board wieder zum Händler geschickt und 2 Tage später ist das neue da.Einfach klasse.