PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesen Probs. !! (AGP 3.0 Karte in AGP 1.0 MB?)


Lolman
2003-05-31, 17:00:23
Ja, ich hab eine GF4 Ti4200 (Chaintech Ti4200-8xAGP) und will sie im Gigabyte GA-6VA7+ (Das MB kann AGP 2x und das NT hat 250 Watt. Prozessor ist ein PIII 733) betreiben, als Ersatz zur Voodoo5.

Der AGP Slot ist kein Pro Slot, das letzte Haxerl der Karte steht über dem Slot hinaus, aber das sollte keine Probs geben, da ich jemanden kenne, der eine GF4 auf genau die selbe Art und Weise betreibt.Jetzt zum Problem: Nach dem Windowsstart (ich installierte gleich die 43.45 Detos und nichts von der original CD) scheint zunächst alles OK zu sein. Für ~2 min!

Innerhalb von diesen 2 min. verschwindet plötzlich das Bild (Moni bekommt kein Signal mehr) und das ganze System ist tot. Hitze Probs. sollten es nicht sein, da das Gehäuse offen ist, und der 1. PCI Slot frei. NT Probs sind auch ausgeschlossen, da eine GF4 im Desktop sicher nicht mehr verbraucht, als eine V5 5500 unter Last.Vielleicht liegts an der Spannung (AGP 1.0 - 3.3V / AGP 3.0 - 0.8 Volt, aber eigentlich sollte die Karte ja abwärtskompatibel sein.)

Ich hörte auch einmal was von Pins die man übermalen soll, wenn die Karte in so einem Board nicht funktioniert - galt aber iirc nur für AGP 2.0 Karten

Bitte helft mir weiter. Ich mag meinen ersten GF Kauf nicht gleich mit schlechten Erfahrungen verbinden müssen :|

Byteschlumpf
2003-05-31, 17:10:12
Die Ti4200 8x wird bei diesem Board mit maximal AGP2x betrieben, weshalb hier 3,3Volt an den Port angelegt werden, was der Karte aber keine Probleme bereiten sollte.

Vielleicht liegt es ja an Voodoo-Treiberresten, die die Verursacher des Übels sind?

DocEvil
2003-05-31, 17:10:55
wenns ein agp-problem wäre, dann könnte der agp-modus garnicht aktiviert werden bzw das board würde nicht starten. Kannst ja mal mit einem utility wie WCPUID den agp-modus kontrollieren, müsste auf AGP2x stehen.
Was ich vermute ist eher die spannungsversorgung, die alte voodoo5 wurde direkt aus den 5V des netzteils gespeist, die neue karte zieht wahrscheinlich hauptsächlich aus den 3,3V.
Entweder wird diese spannung direkt vom netzteil abgegriffen oder der schlechtere fall, vom mainboard selbst erzeugt. Könnte sein, dass eine dieser 2 komponenten nicht mit der stromaufnahme klarkommt, kontrolliere auf jeden fall mal die spannungen.

Murhagh
2003-05-31, 19:25:03
Hättest du denn ein stärkers Netzteil um es mal zu testen? Dann könntest du mit Sicherheit entweder den Fehler finden oder ein Teil ausschließen, welches nicht am Problem beteiligt ist.

Mr. Lolman
2003-05-31, 22:03:39
Ihr habt recht. Das NT ist dran schuld. Ist ein ~10 Jahre altes 250W AT Ungeheuer. Erst nach dem ich alle optionalen Geräte abgehänght hatte, lief der Windows Desktop halbwegs. Spiele jedoch nie länger als 1 min.

Naja muss ein neues Gehäuse her :) (und ein neues MB, RAM, und Prozzi -> endlich der richtige Zeitpunkt zum Bruder PC aufrüsten :D )