PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will mir RAM kaufen... bitte Hilfe


Sabre
2003-05-31, 19:15:53
Hi zusammen!

Mein System seht ihr in der Signatur. Doch ich bin nicht zufrieden!
irgendwo werd ich gebremmt. Krieg beim 3D-Mark2001 "nur" 13k hin.
Ich geh davon aus das es an meinen billigen noname RAMs liegt. (cl 3.5)
So nun will ich mir neue kaufen, am besten auch 2 Riegel damit ich den Dual Channel nutzen kann. Bloß ich hab keine Ahnung von den Marken und den Reaktionszeiten. Vielleicht könnt ihr mir n paar Tips geben.

Danke schonmal
mfG Sabre

strauch
2003-06-01, 09:57:36
Also der Unterschied zwischen CL2 2,5 und 3 ist nur minimal Messbar, nicht Spürbar! Trotzdem solltest du auf alle Fälle DUAL Channel aktivieren das bringt nochmals eine Menge.

Auch solltest du in Hinblick auf eine Eventuelle 800FSB CPU mindestens PC3200 Speicher kaufen. Ich selber habe mir Kingston Hyper X gekauft, laufen bisher ohne PRobleme und stabil und sind garnicht mal teuer (PC3500 CL2.5 (bei PC3200 CL2) 512MB Riegel ca. 130-140€). Gut sind aber auch Corsair Speicher und GeiL.

Achte auf niedrige Latenzen (Teilweise bei Corsair auch mit LL gekennzeichnet) CL2 und mindestens PC3200. Dann kannste eigentlich nix falsch machen. Willste wieder 512MB (2x256) oder lieber 1GB (2x512) haben?

Katrin
2003-06-01, 11:01:07
Original geschrieben von Sabre
Hi zusammen!

Mein System seht ihr in der Signatur. Doch ich bin nicht zufrieden!
irgendwo werd ich gebremmt. Krieg beim 3D-Mark2001 "nur" 13k hin.
Ich geh davon aus das es an meinen billigen noname RAMs liegt. (cl 3.5)
So nun will ich mir neue kaufen, am besten auch 2 Riegel damit ich den Dual Channel nutzen kann. Bloß ich hab keine Ahnung von den Marken und den Reaktionszeiten. Vielleicht könnt ihr mir n paar Tips geben.

Danke schonmal
mfG Sabre

hmmm... laut der futurmark datenbank, solltest du schon so auf ca 14500 marks kommen..

aber das dir 1500 fehlen, kann nicht nur am RAM liegen.

aber kauf die mal zwei neue Riegel. Die Kingston sind echt nicht schlecht.. ich selber habe mir gerade OCZ PC3500 bestellt, da ich mit meinen Twinmos nicht zufrieden war.

Nemm also keinen Twinmos RAM. Hatte 2 MSI Canterwood Boards und jetzt das Abit.. im Zusammenspiel mit mit den Twinmos lief alles total instabil :-(

An OC ist war nicht zu denken :-(

Die Kingston, oder OCZ.. Corsair ist auch nicht schlecht !

Kati

evilernie
2003-06-01, 12:14:56
Original geschrieben von Katrin

aber kauf die mal zwei neue Riegel. Die Kingston sind echt nicht schlecht.. ich selber habe mir gerade OCZ PC3500 bestellt, da ich mit meinen Twinmos nicht zufrieden war.

Nemm also keinen Twinmos RAM. Hatte 2 MSI Canterwood Boards und jetzt das Abit.. im Zusammenspiel mit mit den Twinmos lief alles total instabil :-(



warum sollen Corsair laufen, wenn Twinmos nicht will? Die haben beide bis vor einiger Zeit Winbound BH-5 Chips drauf.

Und hier laufen Twinmos Winbound BH-5 (256MB und 512MB je Paar) im i845Pe, i865G und gestern im i875 ohne Probleme.

Sabre
2003-06-01, 12:19:34
danke...

jetzt hab ich noch ein paar fragen:

wie aktiviere ich den dual channel? ist es auch egal in welche slots ich die riegel stecke?

und kati meinte das es nicht nur an den RAMs liegt mit meiner niedriegen punktzahl. weißt du vielleicht noch wo es sonst dran liegt?

aber danke euch beiden für eure schnelle antwort!

bis dann
Sabre

evilernie
2003-06-01, 12:26:17
Original geschrieben von Sabre
wie aktiviere ich den dual channel? ist es auch egal in welche slots ich die riegel stecke?


also ich habe noch einen Test im Kopf, da waren die CH-5 doch erheblich höher zu takten. Leider muß ich erst mal wieder suchen, ob ich noch den Link finde. Ist so gut 1-2 Monate her.

Zur Frage:

steht immer in der Anleitung, welche Bänke für Dual benutzt werden solllen.

bei einigen sind Bank 1+3 (2+4) Dual, andere dann wieder 1+2 und 2+3. Hauptsächlich haben die aber fast alle 1+3 und 2+4.

evilernie
2003-06-01, 12:32:59
einen Test habe ich gefunden:

http://www.vr-zone.com/reviews/TwinMOS/PC3700-3200/page4.htm

Also da geht es bis mind. 235Mhz mit einem Epox 4PCA3+ (875P)

[dzp]Viper
2003-06-01, 13:09:50
also das mit dualchannel steht im handbuch - aber ich habe ja auch das board :)

du hast 6 dimmsockel - die sind in 3 x 3 unterteilt

um dualchannel zu aktiven ist es bei mir so, dass ich jeweils die beiden dimmsockel mit der selben farbe benutzen muss

habe selber wie katrin auch OCZ speicher (PC3500 cl2)

evilernie
2003-06-01, 13:17:19
Original geschrieben von [dzp]Viper
du hast 6 dimmsockel - die sind in 3 x 3 unterteilt


ja, das GBT. also den 6 Bänken traue ich leider nicht. Besonders bei Dual Side Ram.

strauch
2003-06-01, 13:19:47
Die 6 Bänke sind auch nur gedacht wenn man viele kleine Module einsetzten will. Wenn man große Einsetzt geht das natürlich nicht.

Trotzdem scheinen die 6 Bänke auch von Intel vorgesehen. Zumindest auf meinem D875PBZ sind Plätze dafür vorgesehen und mit Widerständen verlötet.

Impi
2003-06-01, 13:23:59
Original geschrieben von evilernie
einen Test habe ich gefunden:

http://www.vr-zone.com/reviews/TwinMOS/PC3700-3200/page4.htm

Also da geht es bis mind. 235Mhz mit einem Epox 4PCA3+ (875P)

Ich habe die PC3200 CH-5 RAMs. Meine gehen allerdings leider nur bis 212MHz bei 2.5/3/3/7 wenn ich die Spannung erhöhe. Die werden da wohl handverlesene Module bekommen haben.

[dzp]Viper
2003-06-01, 14:15:59
im handbuch steht auch drin, das man für dualchannel nur maximal 4 bänke belegen sollte da es sonst zu instabilitäten kommen könnte.

2 x 512 MB reicht doch sowieso aus ... momentan reichen doch sogar 512 MB noch locker aus.

-=O.C.B=-
2003-06-01, 14:28:46
Original geschrieben von strauch
Die 6 Bänke sind auch nur gedacht wenn man viele kleine Module einsetzten will. Wenn man große Einsetzt geht das natürlich nicht.

Trotzdem scheinen die 6 Bänke auch von Intel vorgesehen. Zumindest auf meinem D875PBZ sind Plätze dafür vorgesehen und mit Widerständen verlötet.

AFAIK sehen die Intel-Specs beim 865P(E) und 875P nur 4 Speicher-
bänke vor. Warum Gigabyte 2 weitere verlötet hat - Keine Ahnung.:D
Ich behaupte aber mal, dass man unter keinen Umständen das Board
mit 6 Riegeln betreiben kann...

Sabre
2003-06-01, 14:47:28
frage an viper:

wie kann ich denn mit meinem bios die timings der RAMs ändern?
hab das noch nicht gepeilt

S370sNAKE
2003-06-01, 15:24:15
Unteschiede zwischen Corsair und Twinmos Rams mit BH-5
könne zB noch sein beim Platinenlayout, den SMD´s und dem SPD.

schlechte signalwege machen das ocen halt unmöglich.

(sowie schlechte netzteile , hehe)


gruß
10A sNAKE

strauch
2003-06-01, 16:53:48
Original geschrieben von -=O.C.B=-
AFAIK sehen die Intel-Specs beim 865P(E) und 875P nur 4 Speicher-
bänke vor. Warum Gigabyte 2 weitere verlötet hat - Keine Ahnung.:D
Ich behaupte aber mal, dass man unter keinen Umständen das Board
mit 6 Riegeln betreiben kann...

Hi,

das ist richtig das nur 4 vorgesehen sind, nicht destotrotz sind auf dem Board für 6 Bänke Plätze und Anschlüsse vorgesehen. Auch ist es kein Problem z.B. 6x 128MB einzubauen, wenn diese Entsprechende Bänke haben, so das ich nicht über 8 komme (sondern nur auf 6). Was durchaus machbar ist, auch mit 256er Modulen. Nur mit 512 wirds schwer, da die 2 Bänke haben und so 4x2 Feierabend ist.

[dzp]Viper
2003-06-01, 22:29:16
Original geschrieben von Sabre
frage an viper:

wie kann ich denn mit meinem bios die timings der RAMs ändern?
hab das noch nicht gepeilt

Im Bios STRG + F1 drücken ... steht aber auch im handbuch ;)

Sabre
2003-06-01, 23:09:24
danke
hab das handbuch direkt weggeschmissen da es auf englisch ist
son scheiss

Kakarot
2003-06-01, 23:38:03
Original geschrieben von Sabre
... da es auf englisch ist

imo ne gute Sache, dann hat man wenigstens nicht diese unsauberen Übersetzungen.

[dzp]Viper
2003-06-01, 23:45:45
Original geschrieben von Sabre
danke
hab das handbuch direkt weggeschmissen da es auf englisch ist
son scheiss

kannst du mal bitte im bios die ram auf CL2 stellen und dann mit dem tool CPU-z auslesen, ob es wirklich CL2 bei dir macht oder nur CL2,5 (bei mir macht es nähmlich nur cl2,5)

Sabre
2003-06-02, 00:01:39
hmm mit den noname speicher die ich habe lass ich das lieber
die schaffen glaub ich keine cl 2

[dzp]Viper
2003-06-02, 00:18:19
Original geschrieben von Sabre
hmm mit den noname speicher die ich habe lass ich das lieber
die schaffen glaub ich keine cl 2

kannst ja mal untertakten und dann versuchen - wäre wichtig für gigabytesupport

GloomY
2003-06-02, 01:06:08
Original geschrieben von strauch
Hi,

das ist richtig das nur 4 vorgesehen sind, nicht destotrotz sind auf dem Board für 6 Bänke Plätze und Anschlüsse vorgesehen. Auch ist es kein Problem z.B. 6x 128MB einzubauen, wenn diese Entsprechende Bänke haben, so das ich nicht über 8 komme (sondern nur auf 6). Was durchaus machbar ist, auch mit 256er Modulen. Nur mit 512 wirds schwer, da die 2 Bänke haben und so 4x2 Feierabend ist. Imho unterstützt der Canterwood 8 Rows (ich nenne die lieber Rows, da "Bänke" im Zusammenhang mit RAM bei mir etwas anderes assoziiert), also bis zu vier (intern) double sided DIMMs. Wenn man nun (mindestens) vier single-sided DIMMs einbaut, kann man natürlich auch sechs RAM-Slots befüllen. Ich würde das aber allein schon auf Grund der Stabilität nicht empfehlen. Die Signalstabilität nimmt mit steigender Anzahl an verbauten Modulen ab.

Btw: Mittlerweile gibt es auch schon 1 GB Module. Daher könnte man die 512 MB Module nun auch mit einer (internen) Row bauen...

Sabre
2003-06-02, 05:44:21
an viper:

konnte bei mir im bios auf 2.0 umstellen und cpuz hats auch angezeigt.
nur gebracht hats nicht viel.
bin immer noch lam mit 13k bei 3dmark 2k1

dittohead
2003-06-02, 06:57:04
da die boards ja für dualchannel ausgelegt sind is das unnötig bei einem 400er mehr als ddr266 zuverfügung zu stellen da das im dualbetrieb genau den prozzi abdeckt, genau wie bei den jeweils höheren cpu

[dzp]Viper
2003-06-02, 10:29:57
Original geschrieben von dittohead
da die boards ja für dualchannel ausgelegt sind is das unnötig bei einem 400er mehr als ddr266 zuverfügung zu stellen da das im dualbetrieb genau den prozzi abdeckt, genau wie bei den jeweils höheren cpu

auf deutsch ??? benutze bitte komma und satzzeichen und einen besseren ausdruck - dann versteht man dich auch ;D

[dzp]Viper
2003-06-02, 10:32:14
Original geschrieben von Sabre
an viper:

konnte bei mir im bios auf 2.0 umstellen und cpuz hats auch angezeigt.
nur gebracht hats nicht viel.
bin immer noch lam mit 13k bei 3dmark 2k1

also bei mir hat der umstieg vom 845PE auf ein 875P schon knapp 1000 Punkte gebracht (und das bei singlechannel) - als ich noch ein extra modul reingesteckt hatte (dualchannel) hatte ich dann knapp 2000 punkte mehr als mit dem 845PE ...

hast du windows neuinstalliert und bist du dir sicher, das AA und AF aus is ?

Merkor
2003-06-02, 10:43:56
Im Singlechannel hast du niemals, aber auch nie im Leben 1000 Punkte mehr mit Canterwood als mit PE...

[dzp]Viper
2003-06-02, 11:03:09
ich schrieb ja auch "knapp"
es waren knapp 900 punkte mehr (von 15500 auf 16350) damals mit den P4 2,0 @ 2,8 ghz

Sabre
2003-06-02, 14:28:26
ich bin mir ziemlich sicher das AA und AF aus ist (ich gucke noch mal nach)

doch glaub ich nicht das ich dann bei 13k liege (das ist doch n bissel hoch oder?)

Kakarot
2003-06-02, 15:05:58
Original geschrieben von dittohead
da die boards ja für dualchannel ausgelegt sind is das unnötig bei einem 400er mehr als ddr266 zuverfügung zu stellen da das im dualbetrieb genau den prozzi abdeckt, genau wie bei den jeweils höheren cpu
Das stimmt so nicht, für nen P4A/FSB400 reicht auch DDR200 im DualChannel-Betrieb, um die volle Bandbreite von 3,2GB/s abzudecken.

P4B/FSB533 -> DDR266 DualChannel
P4C/PSB800 -> DDR400 DualChannel

dittohead
2003-06-02, 15:44:15
naja oder dann halt so

Sabre
2003-06-02, 19:52:55
frage: wie kann ich den die MHz meiner RAMs erhöhen?
hab 512 MB DDR RAM 400er (PC3200)
CPUz zeigt bei mir nur 335 MHz an.
Ich hab noch nicht raus wie man nur die RAMs erhöt, denn der Prozi soll nicht erhöht werden!

-=O.C.B=-
2003-06-02, 19:59:36
Für eine FSB533 CPU sind deine Werte im 3D-Murks01 soweit ok...
Wenn Du deine CPU übertaktes holst Du auch einiges mehr an Ptk.
in dem "Bench" - Der skaliert imo ziemlich gut mit der steigenden
CPU-Poser bzw. FSB...:)

Axo: Mehr als die 335mhz auf dem Ram sind ned drin...Dafür musst
Du dann schon den FSB übertakten...Bei einem FSB von 160mhz kommst
Du dann mit Teiler 1:2,5 wie ich auf DDR400...

Sabre
2003-06-02, 21:22:12
kann ich denn meinen prozi so ohne weiteres so hoch auf 160 MHz takten?
wird der dann nich instabil?