Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häufiges Nachladen trotz 1gb ram ?
Cenmocay
2003-06-01, 15:38:39
Mein Pc lädt häufig nach mit in Games auch wenn nichts passiert.
Das Prob habe ich bei alles Games !
z.B C&C Generals - egal ob ich mit vielen Gegnern oder mit einem spiele (bei minimal oder Maximal Grafikeinstellugen ) lädt er oft nach.
Das nervt echt.
Alle paar Sekunden geht die Festplatten LED an.
Auch wenn ich ein Level aufmache(z.B Battlefield) ohne Gegner und keine Action kommt es zu den kurzen Hängern.
Mein letztes Sys hatte ich mit 2700+ und K7n2 MSI Nforce - hier hatte ich das Prob auch
und im aktuellen auch das selbe
P4 2.6 C FSB 800
NEO2 FSB 800
2x512MB ram 333 Infineon
2 schnelle Festplatten Intel
2 cd roms
Muse xl
win xp sp1
Ati 9700 oder Ti 4200 - immer das Gleiche Prob
mit 1gb ram sollte es doch fast kein Nachladen geben man.
nichts übertaktet- die besten neusten Treiber-standard Biossettings
350 Watt chieftec netzteil-Srecker sitzen richtig-es wird nicht heiß-
Was kann ich alles probieren ???
Merkor
2003-06-01, 16:21:23
Hast du im Hintergrund irgendwelche Programme laufen, die dieses Stuttern hervorrufen könnten?
Byteschlumpf
2003-06-01, 16:26:05
Spiele müssten jeweils auf eine bestimmte RAM-Größte hin optimiert werden können, damit sich der Vorteil von sehr viel RAM auch auszahlen kann.
Bei Anwendungen, wie Photoshop, Videoschnitt, Audiobearbeitung läßt sich der verfügbare RAM und der HDD-Platz jeweils sehr gut an den jeweilen PC anpassen und sich die Ressourcen somit nahezu optimal ausnutzen.
Dein Problem läßt sich somit leider (noch) nicht lösen, solange Spiele derartige Optionen nicht zur Verfügung stellen (außer ein paar wenigen, wie OPF).
Woher kommt denn plötzlich dieser Sinnelwandel mit der 9700, wo Du doch die 5800 so sehr Favorisiert hattest?
Cenmocay
2003-06-01, 16:36:32
es laufen keine Progs im Hintergrund.
ES ist einfach kein billiger Fehler wie die Noobs in immer haben.
Hab schon alles mögliche Getauscht- ich könnte :pukeface: *ocl* :rocket:
-=O.C.B=-
2003-06-02, 20:04:21
Dann defragmentier mal deine HDD...
Ich hab noch einen Verdacht. Hattest Du vorher bei dem anderen "Ruckel" System ;) auch schon XP ? Möglich dass einer der "tollen" XP Dienste für die Hänger verantwortlich ist. Die werkeln nämlich schön im Hintergrund und sind damit praktisch auch Hintergrundprogramme. Ich kann Dir ja mal wenn Du willst Screens von meinen Diensten schicken. Allerdings ist es von System zu System unterschiedlich was an Diensten gebraucht wird. Ich hab dort jedenfalls jeglichen für meinen PC überflüssigen Müll deaktiviert. Neben mehr RAM Verfügbarkeit, schnellerem booten und runterfahren könnte das auch im Spielealltag was bringen. Ruckeln tut bei mir nix obwohl ich nur 512 MB RAM habe.
Ansonsten probier mal einiges von dem was hier (http://www.windows-tweaks.info/) unter Tips & Tricks im Angebot ist.
Grüße
Omnicron
2003-06-02, 21:20:51
Original geschrieben von Tomi
Ansonsten probier mal einiges von dem was hier (http://www.windows-tweaks.info/) unter Tips & Tricks im Angebot ist.
Grüße
Würde ich auch sagen, da sind echt viele gute Sachen dabei. :up:
-=O.C.B=-
2003-06-02, 21:35:44
Original geschrieben von Tomi
Ich hab noch einen Verdacht. Hattest Du vorher bei dem anderen "Ruckel" System ;) auch schon XP ? Möglich dass einer der "tollen" XP Dienste für die Hänger verantwortlich ist.
Ein Dienst sollte dafür i.d.R. nicht verantwortlich sein ABER sie
zu entmisten schadet ned...:D Ich tippe eher auf ein WinXP-Update
Und zwar diese. (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ola-11.05.03-000/default.shtml&words=Windows%20XP)
Noch ein Verdächtiger, wenn die Platte mit NTFS formatiert ist:
"Die Index-Funktion ist von XP in der Grundinstallation aktiviert um Suchvorgänge auf der Platte zu beschleunigen.
Diese Funktion speichert jede Aktion, was heißt die Platte kommt nie zur Ruhe, das System verlangsamt sich dadurch.
Um dieses Treiben zu beenden gehe auf Arbeitsplatz\Laufwerk (rechtsklick)\EigenschaftenLaufwerk und entferne das Häckchen bei für schnelle Dateisuche indizieren"
Grüße
Gast - lmao
2003-06-03, 13:37:51
Original geschrieben von CenmoDAU
ES ist einfach kein billiger Fehler wie die Noobs in immer haben.
:bigl2:
mach doch mal format c:\ - das hilft bei mir auch immer, DAUs wie uns bleibt halt nix anderes über.:schlag:
Wolfram
2003-06-04, 11:09:37
diskperf -n an der Kommandozeile eingeben, das schaltet das I/O performance logging.
Schreibcache für Festplatten im Gerätemanager ausschalten.
SP1 deinstallieren.
Weitere Dienste deaktivieren, wie oben gesagt.
Cenmocay
2003-06-04, 12:53:40
viele sagen das das SP1 Pflicht ist:kratz:
Wolfram
2003-06-04, 13:06:15
SP1(a) deinstallieren wäre auch die IMO letzte Alternative, falls nichts andere hinhaut.
Es liegt aber mit Sicherheit an irgendeiner Hintergrundaktivität. Virenscanner, Indexdienst, MS Office, I/O Monitoring, automatische Defragmentierung...
Ich habe hier nur einen XP-Rechner, und der tendierte nach frischer Installation auch zum scheinbar ziellosen Festplattengerödel. Nach Abschalten der bunten Oberfläche, Deaktivieren überflüssiger Dienste, Installation des XP-Antispy-Pakets usw.- wie oben beschrieben- war Ruhe. Mit 256 MB RAM.
Horus
2003-06-04, 17:34:27
Original geschrieben von Cenmocay
viele sagen das das SP1 Pflicht ist:kratz:
halte ich für käse ;)
hatte weder bei windows 2000 damals noch bei win xp jetzt nen service pack drauf und nie probleme
Original geschrieben von Horus
halte ich für käse ;)
hatte weder bei windows 2000 damals noch bei win xp jetzt nen service pack drauf und nie probleme
Kommt immer drauf an...wer z.B. USB 2.0 Geräte unter XP betreiben will guckt ohne SP1 ganz schön dumm aus der Wäsche.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.