PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : radeon8500 , termische propleme ? kleiner test !


Power Radeon
2001-11-25, 09:51:10
sorry , das ich einen neuen thread eröffne aber ich glaube das dieses proplem einen eigenen thread verdient hat !

so , hab mal ein paar tests mit 3 verschiedenen radeon8500 karten gemacht ( jupiter , his , powermagic ) !
und ich bin mir sicher das ati hier wirklich ein thermisches proplem hat .
alle 3 karten verwenden den hynix-ram der mit 3,6ns läuft und alle sind offizell mit 250\250 getaktet .
als erstes habe ich jede karte für 3st. im 3dmark2001 getestet und alle liefen im stantart takt stabil und schnell .
performence unterschiede gibt es keine großen und auch von der bildqualität her sind alle sehr gut .
nachdem alle karten diesen test anstandtslos bestanden hatten , habe ich jeder einzelnen ein retailbios spendiert ( unkompliziert und selbst für laien schnell durchzuführen ) .
nach dem neustart des systems zeigte mir powerstrip einen takt von 274,50\274,50 .
nun dann , ran an den 3dm2001 .
die his karte lief beim ersten durchlauf fehlerfrei und hatte natürlich performencemäßig zugelegt .
nachdem die performence frage nun geklärt war entschloss ich mich den looping laufen zu lassen .
erster durchlauf perfekt aber dann ging es los , pixelfehler im naturgame und extreme artefakte im vertex shader .
also den speichertakt auf 268mhz zurückgeschraubt und schaue da , 3st. ohne fehler gelaufen .
da die pixelfehler erst im zweiten durchlauf anfingen , ging ich davon aus das es sich um ein thermisches proplem handeln muss .
um der sache auf den grund zu gehen habe ich einfach mal nen 80ziger lüfter mit poti oben auf die karte gelegt ( der lüfter passt bestens und bedeckt alle 4 rambausteine ) . habe die drehzahl ersteinmal auf 2000 umdrehungen gelassen um zu sehen ob dies schon was bringt .
und meine vermutung hat sich bestätigt , die karte läuft nun bei einen takt von 285\280 stabil und ohne einen einzigen pixelfehler !
ebenso war es bei der powermagic ( pixelfehler schon bei 265mhz ) .
nur die jupiter lief ohne propleme und ohne kühlung bei 275\275 stabil !
hier ne kleine auflistung die zeigt wie wichtig die kühlung der rambausteine ist und wie weit ich die karten übertakten konnte :

powermagic
276\264 ohne kühlung
280\276 mit kühlung

his
277\268 ohne kühlung
285\280 mit kühlung

jupiter
280\275 ohne kühlung
290\282 mit kühlung

es ist deutlich zu sehen das bei guter kühlung der rams , die retail taktung locker zu packen bzw. zu übertrefffen ist .
aber es ist auch ersichtlich das ati hier am falchen ende gespart hat und den rambausteinen zwingend eine zumindest passive kühlung spendieren hätte müssen .
was sie sich dabei gedacht haben ist für mich nicht nachvollziebar , da auf der karte genügend platz ist und die passivkühler wirklich nur pfennige kosten !
naja , was solls dann müssen wir bastler mal eben wieder ran und dafür sorgen das wir auch das bekommen was wir wollen !
bitte entschuldigt meine rechtschreibung und meine ausdrucksweise aber nach ca. 24st. dauertests und rumgebastel ist man net mehr ganz so fit .
gruss daniel

Unregistered
2001-11-25, 10:24:28
moin moin,find ich echt gut was du gemacht hast,hab langsam auch nen hals wegen der ganzen ati rummacherei,bin am überlegen mir ne 8500 oem zu kaufen,da die original ja nicht zu kriegen sind,übertakten ist für mich kein thema.denke auch die oem karten dürften einiges potential haben,dass erst noch ausgenutzt werden muss und bis es dafür wirklich software gibt kriegt man neue karten die einfach alles besser machen(zumindest laut den herstellern).was mich interessieren würde:kannst du was über die 2 d qualität der karten sagen,gibt´s da unter den karten unterschiede,und wie ist die quali im vergleich zu nvidia karten?
gruss und guten schlaf denk ich mal

Anárion
2001-11-25, 10:26:20
Wirklich fein, POWER RADEON!

Gute Arbeit, ich werde nun wirklich warten bis das Problem aus der Welt ist, sprich die RETAIL mit echten 275/275 Takt erhältlich ist!

Vielen Dank

R304

Korak
2001-11-25, 10:29:23
Sowas in der Richtung hab ich mir schon gedacht (hab mir auch schon Kühlkörperchen besorgt :D). Naja schaun wa mal wie ATI das bei der reatail regelt.

Power Radeon
2001-11-25, 10:39:32
Originally posted by Unregistered
moin moin,find ich echt gut was du gemacht hast,hab langsam auch nen hals wegen der ganzen ati rummacherei,bin am überlegen mir ne 8500 oem zu kaufen,da die original ja nicht zu kriegen sind,übertakten ist für mich kein thema.denke auch die oem karten dürften einiges potential haben,dass erst noch ausgenutzt werden muss und bis es dafür wirklich software gibt kriegt man neue karten die einfach alles besser machen(zumindest laut den herstellern).was mich interessieren würde:kannst du was über die 2 d qualität der karten sagen,gibt´s da unter den karten unterschiede,und wie ist die quali im vergleich zu nvidia karten?
gruss und guten schlaf denk ich mal

also die 2d qualität ist sehr gut und zum vergleich zu nvidia wesentlich besser .
ich hatte mit meiner powercolor geforce3 ein definitiv schlechteres bild ( verschwommene konturen , leicht verzerte schriften , etc ) .

du kannst beruhigt zur oem greifen , wenn overlocking für dich eh kein thema ist .
die performence unterschiede sind zwar meßbar aber im allgemeinen kaum zu bemerken , es sei denn du zockst deine games oberhalb von 1280*768 32bit .
aber auch da reicht die oem dicke .
kleine empfehlung ! kauf dir eine jupiter oder his , die sind laut insiderinfos komplett von ati gelabelt !

StefanV
2001-11-25, 11:21:09
@Power Radeon

RAM Kühlung ist UNNÖTIG!!!
Das Problem ist wohl eher Hynix...

Die kriegen das anscheinend nicht gebacken 'vernünftige' RAM Bausteine Herzustellen...


Schon mal einen Burn In bei den Karten gemacht??

Könnte sein, daß das was bringt...

Datenmann
2001-11-25, 11:22:37
@Power Radeon: Super Aktion, danke für Deinen Bericht!! :)

@all:
Kennt jemand Shops, wo ich die Jupiter bekommen kann? Ich kenne nur einen Händler, der die Powermagic liefern kann (ab Lager).

Gruß,
Datenmann

Power Radeon
2001-11-25, 11:28:53
Originally posted by Datenmann
@Power Radeon: Super Aktion, danke für Deinen Bericht!! :)

@all:
Kennt jemand Shops, wo ich die Jupiter bekommen kann? Ich kenne nur einen Händler, der die Powermagic liefern kann (ab Lager).

Gruß,
Datenmann

hi
saturn hat angeblich flächenddeckend ne liefreung jupiter bekommen .
bloß der preis ist etwas höher ( 679-699dm ) .

Datenmann
2001-11-25, 11:33:07
Schade, das sind fast 100 DM mehr als ich für die Powermagic hinlegen müsste, siehe hier (569DM):

http://www.compuflash.org/docs/start.htm

Und für knapp 700DM rechntete ich eigentlich schon mit einer echten Retail der ATI.

Grummel, und eine Innovision GeForce 3 ti500 gibt bei dem Händler für 769 DM...

Aber ich will keine GeForce sonder endlich mal auf ATI umsteigen.

ATI, erlöse uns...

Datenmann

Power Radeon
2001-11-25, 11:35:49
Originally posted by Stefan Payne
@Power Radeon

RAM Kühlung ist UNNÖTIG!!!
Das Problem ist wohl eher Hynix...

Die kriegen das anscheinend nicht gebacken 'vernünftige' RAM Bausteine Herzustellen...


Schon mal einen Burn In bei den Karten gemacht??

Könnte sein, daß das was bringt...

stop !
ramkühlung unnötig ?
ich habe hier am ram mit sensoren gemessen und die werden unter vollast ca. 60-70c warm .
und dies ist definitiv zu warm und führt bei höheren speichertakt zu freezes oder pixelfehlern .
allerdings stimme ich dir zu , wenn du sagst die hynix rams sind nicht so gut .
anscheinend haben einige bausteine propleme mit dem timing und der spannung .
normal müssten die locker 290-300mhz aushalten .
ati hätte besser samsung rams auf die platine verbaut , meines erachtens die besten ramspeicher die es für grafikkarten gibt .
burn in ist in planung !

Power Radeon
2001-11-25, 11:41:02
Originally posted by Datenmann
Schade, das sind fast 100 DM mehr als ich für die Powermagic hinlegen müsste, siehe hier (569DM):

http://www.compuflash.org/docs/start.htm

Und für knapp 700DM rechntete ich eigentlich schon mit einer echten Retail der ATI.

Grummel, und eine Innovision GeForce 3 ti500 gibt bei dem Händler für 769 DM...

Aber ich will keine GeForce sonder endlich mal auf ATI umsteigen.

ATI, erlöse uns...

Datenmann

net verzweifeln !
dann nim die his , die ist auch net schlecht .

Moppel
2001-11-25, 12:07:03
Wow 60-70°C sind ja der Hammer.
Bei mir kommt von der Seitenwand immer Frischluft und da werden se ohne Kühlkörper nur Handwarm.
Wenn nun einer nen Tower hat, der mit keinem Gehäuselüfter ausgestattet ist wirds dann ja wirklich gefährlich.
Denn bei so hohen Temps können sich die Rams schon mal verabschieden(GPU macht normalerweise mehr mit)
Kein Wunder also wenn ATI momentan ihre Retails runtertaktet und als OEMs verscherbelt.

StefanV
2001-11-25, 12:11:35
Originally posted by Power Radeon
net verzweifeln !
dann nim die his , die ist auch net schlecht.

Tja, die hab ich*eg*.

ow
2001-11-25, 12:15:25
Originally posted by Moppel
Wow 60-70°C sind ja der Hammer.



Für wen?
90° verträgt eigentlich jedes RAM.

Power Radeon
2001-11-25, 12:29:21
Originally posted by ow



Für wen?
90° verträgt eigentlich jedes RAM.

hm , stimmt schon .
aber stabil laufen tun sie dann net mehr und die lebensdauer verringert sich enorm .

Moppel
2001-11-25, 12:30:28
90° meinste!?
Schade dass man nicht auf die Hynix Homepage kommt

2B-Maverick
2001-11-25, 12:49:14
VON der HYNIX Homepage:

.................................

ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS
Note : Operation at above absolute maximum rating can adversely affect device reliability
DC OPERATING CONDITIONS (TA=0 to 70 o C, Voltage referenced to VSS = 0V)
Parameter Symbol Rating Unit
Ambient Temperature TA 0 ~ 70 o C
Storage Temperature TSTG -55 ~ 125 o C
Voltage on Any Pin relative to VSS VIN, VOUT -0.5 ~ 3.6 V
Voltage on VDD relative to VSS VDD -0.5 ~ 3.6 V
Voltage on VDDQ relative to VSS VDDQ -0.5 ~ 3.6 V
Output Short Circuit Current IOS 50 mA
Power Dissipation PD 1 W
Soldering Temperature × Time TSOLDER 260 × 10 o C × sec
Parameter Symbol Min Typ. Max Unit Note
Power Supply Voltage VDD
3.15 3.3 3.45 V 1
3.2 3.3 3.45 V 2
3.35 3.45 3.55 V 3
Power Supply Voltage VDDQ 2.375 2.5 2.625 V 4
Input High Voltage VIH VREF + 0.15 - VDDQ + 0.3 V
Input Low Voltage VIL -0.3 - VREF - 0.15 V 5
Termination Voltage VTT VREF - 0.04 VREF VREF + 0.04 V
Reference Voltage VREF 0.49*VDDQ 0.5*VDDQ 0.51*VDDQ V 6

........................

reicht das??

http://www.hynix.com/datasheet/pdf/dram/HY5DV641622AT%20(Rev%200.5).PDF

CU
Mav

Unregistered
2001-11-25, 13:09:25
@Power Radeon danke für den klasse Bericht,
auch ich war nicht untätig...gestern habe ich mit zwei Händlern von Vobis gesprochen,die echt unglaubliche Geschichten erzählen...
1.Es soll eine Großbestellung im Gang sein die Montag rausgeht und in 14 Tagen wird sie kommen!!!Ja,und es handelt sich natürlich um RETAILkarten und der Preis dieser retails beträgt so 535,ungefähr...
Und dann die Geschichte,das schon echte "Retails" verkauft wurden,für den Preis wohlbemerkt.
Das sie zwar unter Vobis laufen(als Händler)aber weder was mit 4freaxx zu tun haben,online usw...
Fazit:Die reden nur schrott,keiner weiß wirklich was!

2.Auch mit Saturn Hannover habe ich erneut telefoniert,die wissen nichts von den Orginal wie von OEM`S,sprich das was überhaupt geordert wurde...

Was mir noch gestern im Netz aufgefallen ist,das einzelne Händler jetzt schreiben das was kommt bzw schon im Wareneingang sich befindet(was auch immer das real bedeutet);)...

Fazit:Vielleicht kommt doch was nächste Woche und ich meine Retailkarten wenn auch nicht orginal ATI-retail.
Kann ja sein das es die 275/275 nicht ATI`S sind;)
Was für ein Hickhack...
Ich persönlich werde es erst glauben wenn man es REAL bestellen kann..

Bald eine ATI 8500 ( retail ;) )

Fendris

Envision
2001-11-25, 13:33:08
Zum Thema scheinbar thermischer Probleme:

"Sehr geehrter Damen und Herren,
Wir möchten Ihnen folgendes zur Lieferbarkeit der ATI Radeon 8500 (retail)
mitteilen:

ATI bekommt die Hitzeentwicklung beim Speichertakt von 275 Mhz. nicht in den
Griff!!! Aus diesem Grund wird die Karte wohl dieses Jahr nicht mehr
ausgeliefert. Alle Karten die z. Zt. verfügbar sind haben "nur" einen
Chipsatztakt von 250 Mhz. Dem entsprechend wird es dieses Jahr nur
OEM-Versionen geben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Getwinners.de Team

Ihr Getwinners.de - Team
M. Kuhfuss"


Tja, das heißt dann wohl Redesign für ATI oder andere Speicher,
oder weiterhin nur 275/275 Retail Karten in homeopathischen Dosen,
wobei ich mir noch nichtmal bei diesen sicher wäre ob die auch im
Langzeitbetrieb pixelfehlerfrei laufen !!

Übrigens taugt 'ne Asus 8200 Geforce3(Pure) für 507.- DM was
(bei compuflash.org)

tornado
2001-11-26, 12:34:08
Also die Sache mit den RAMs wird ja immer konfuser....

Ich kann mich noch gut an die Leute errinnern die behaupteten die RAMs auf ihrer GF 2 Pro werden bei 200 MHz verdammt heiss, wirklich heiss! Und dann habe ich mal die DDRs auf meiner Radeon 64 ViVo angefasst, und die waren schlichtweg KALT trotz OC auf 200...
Irgendwo hab ich dann gelesen dass Ati Chips viel "sanfter" mit dem RAM umgehen.... naja ich weiss ja nicht wie sie das schaffen, aber es schien ja zu stimmen :D

Aber jetzt werden sie plötlich auch auf den Atis richtig HEISS? klar, der Takt ist noch ein wenig höher, aber gleich 40-50° Unterschied?schlecht vorstellbar....

Und es wird noch schöner... die RAMs waren 6ns RAMs von Hyunday (also das gleiche wie Hynix) und die sind auf jeden Fall gut OCbar (immerhin 20% übertaktet ohne Aufwand und Probleme)
Oh gott ich bin ganz verwirrt :D

StefanV
2001-11-26, 12:46:44
Naja, heiß wird das RAM nicht gerade...

Aber etwas warm schon ;)

Werde es mal mit Passiver Kühlung testen ;)

ow
2001-11-26, 13:15:52
Originally posted by 2B-Maverick
VON der HYNIX Homepage:

.................................

ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS
Note : Operation at above absolute maximum rating can adversely affect device reliability
DC OPERATING CONDITIONS (TA=0 to 70 o C, Voltage referenced to VSS = 0V)
Parameter Symbol Rating Unit
Ambient Temperature TA 0 ~ 70 o C
Storage Temperature TSTG -55 ~ 125 o C
Voltage on Any Pin relative to VSS VIN, VOUT -0.5 ~ 3.6 V
Voltage on VDD relative to VSS VDD -0.5 ~ 3.6 V
Voltage on VDDQ relative to VSS VDDQ -0.5 ~ 3.6 V
Output Short Circuit Current IOS 50 mA
Power Dissipation PD 1 W
Soldering Temperature × Time TSOLDER 260 × 10 o C × sec
Parameter Symbol Min Typ. Max Unit Note
Power Supply Voltage VDD
3.15 3.3 3.45 V 1
3.2 3.3 3.45 V 2
3.35 3.45 3.55 V 3
Power Supply Voltage VDDQ 2.375 2.5 2.625 V 4
Input High Voltage VIH VREF + 0.15 - VDDQ + 0.3 V
Input Low Voltage VIL -0.3 - VREF - 0.15 V 5
Termination Voltage VTT VREF - 0.04 VREF VREF + 0.04 V
Reference Voltage VREF 0.49*VDDQ 0.5*VDDQ 0.51*VDDQ V 6

........................

reicht das??

http://www.hynix.com/datasheet/pdf/dram/HY5DV641622AT%20(Rev%200.5).PDF

CU
Mav



Die max. zulaessige Sperrschichttemperatur ist leider nirgends im Datenblatt erwaehnt.

btw: die 275/300MHz Chips laufen nur noch auf CL4, bis 250MHz ist CL3 zulaessig.

StefanV
2001-11-26, 14:44:30
Originally posted by ow
Die max. zulaessige Sperrschichttemperatur ist leider nirgends im Datenblatt erwaehnt.

btw: die 275/300MHz Chips laufen nur noch auf CL4, bis 250MHz ist CL3 zulaessig.

Also scheiß Datenblatt und scheiß Chips, richtig??

tornado
2001-11-26, 15:11:42
hmm? ne im Datenblatt stehts richtig, eben so wies ow gesagt hat....

Moppel
2001-11-26, 15:30:57
Wie lange die Rams am Ende auch wirklich durchhalten mögen bei 70°C spielt für mich nun auch keine Rolle da sie wie Stefan erwähnte auch nur etwas warm werden.
Ohne Heatsinks mit Seitenlüfter
-3DMark2001 Max-Temp=32°C
-Bei 273 Speichertakt=keine Grafikfehler
Ohne Heatsinks(Gehäusewand offen)
-3DMark2001 Max-Temp=42°C
-Bei 273 Speichertakt Grafikfehler in Test 14
-Bei höheren Taktraten macht sich die Tempabhängigkeit schneller bemerkbar.

tornado
2001-11-26, 16:10:54
naja ok, 42° dann ists was anderes, das ist für mich erst lauwarm.... aber ich bezog mich da drum auf die 60-70° von Power Radeon, denn dann müsste man sich arg die Finger verbrennen an den Teils...

Iceman346
2001-11-26, 16:35:05
Ich habe auch die HIS Radeon und die scheint ebenfalls Probleme mit der Temperatur der Speicher zu haben. Meine Karte läuft bis 270/270 stabil aber auch dort zeigen sich beim langen Dauerbetrieb leichte Grafikfehler. Wenn ich auf 275/275 gehe treten praktisch sofort Fehler auf trotz 4 Gehäuselüftern. Vielleicht bau ich doch mal Kühler drauf auch wenn ich eigentlich sowas nicht machen wollte.

ow
2001-11-26, 19:50:39
Originally posted by Stefan Payne


Also scheiß Datenblatt und scheiß Chips, richtig??

Naja, also so krass würd ich´s nicht ausdrücken.


Man kann die Chips bis 125° einlagern ;) und sie dürfen bis 70° Umgebungstemperatur laufen, also müssen sie schon knapp 100° selbst im Betrieb aushalten, da sie ja auch noch Wärme produzieren.


Und ob es 275MHz RAAM mit CL3 gibt??? Keine Ahnung...;)

SuckarooBanzai
2001-11-29, 10:15:38
Also bei meiner Powermagic 8500 wurden die RAM's bei 275 MHz auch
so warm, daß es schon unangenehm war, sie anzufassen. Genau
gemessen habe ich es nicht aber es dürfte wohl vom Gefühl her
oberhalb von 50 °C gewesen sein.

Bekommt man eigentlich mit Wärmeleitkleber aufgeklebter Kühler wieder
runter, wenn man das will ? Bzw. riskiert man, daß die Dinger u.U. von
alleine abfallen und sich dann im Gehäuse selbstständig machen ?