PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filesharingtool - "WASTE"


Maik Rutsche
2003-06-02, 00:58:41
Moin,

hat jemand von euch das hier gelesen:
http://www.heise.de/newsticker/data/dz-31.05.03-002/

Kennt jemand von euch ein Tool/Projekt, was evtl. die gleichen Funktionen hat wie dieses Waste?

Ansonsten wäre das doch ein idealer Ansatz um das Programm zu "vervollständigen" (Suchktn. z.B.).

Wäre da nicht das Problem, dass das Pogramm angeblich illegal ins Netz gelangt sei...

tischkante
2003-06-02, 20:39:58
Illegal? Das ist glaub ich lizenzmäßig noch nicht ganz klar.

Aber das dürfte dich interessieren: http://www.xenobit.de

tischkante
2003-06-02, 20:44:06
Original geschrieben von tischkante
Illegal? Das ist glaub ich lizenzmäßig noch nicht ganz klar.

Aber das dürfte dich interessieren: http://www.xenobit.de

aus deren Forum:
http://www.xenobit.de/forum/viewtopic.php?t=40

Maik Rutsche
2003-06-03, 01:50:46
Das Forum habe ich auch schon gefunden...

Wir hatten auch schon den Plan bzw. die Idee nen EMule-Clienten/-server mit ner SSL-Verschlüsselung "auszustatten".

Jetzt wäre dieses Programm ein sehr guter Anfang, mal sehen was draus wird...

mutzel
2003-06-03, 15:40:17
hat es schon ma jemand geschaft 2 pcs mit waste zu verbinden .. also wirklich was zu saugen und so ... irgendwie bekomm ich das net hin .. auch wenn ich bei beiden die keys eintrage

Maik Rutsche
2003-06-03, 16:46:47
Also mit 4 Leuten haben wirs schon probiert.

Wir haben die Keys ausgetauscht und jeweils zu dem anderen verbunden.

Was irgendwie nicht zu funktionieren scheint ist eine Verbindung in ein anderes Subnetz, z.B. über Internet...

tischkante
2003-06-03, 17:06:48
unter Network/NetworkName muss bei jedem der gleiche Eintrag stehen.

mutzel
2003-06-03, 18:54:38
hat schon ma jemand getestet ob die ganze sache auch ohne dem key geht ... also das jeder auf jeden drauf kann ...

waehre vielleicht nuetzlich .. da koennte mann es als direct connect ersatz nehmen

Maik Rutsche
2003-06-03, 20:11:04
Liegt aber der Sinn nicht gerade da drin, dass die Daten verschlüselt übertragen werden?

Damit z.B. irgendwelche Admins nicht mitsniffen können, was man gerade überträgt, bzw. keine P2P-Pakete rauschmeissen, denn die würden sie ja verschlüsselt nicht erkennen können...

Man kann seine Schlüssel aber broadcasten, damit andere meinen Schlüssel automatisch bekommen. Ich habs aber noch nicht probiert.

mutzel
2003-06-03, 20:28:52
das hab ich auch schon probiert nur hat das irgendwie nich gefuntzt

x-dragon
2003-06-04, 18:27:04
Aktuelles von Gamestar:
AOL will seinen Müll zurück

AOL Time Warner hat das kostenlose Peer-to-Peer-Programm Waste (engl. Müll) seiner Tochterfirma Nullsoft (Winamp) zurückgepfiffen. Zudem warnt man vor Downloads der »nicht autorisierten« Software und fordert Nutzer auf, heruntergeladene Datenpaket »zu löschen und alle Kopien zu vernichten.« Waste erlaubt es Gruppen von bis zu 50 Personen, verschlüsselte Filesharing-Netzwerke aufzubauen -- eine Instant-Messaging-Funktion ist ebenso enthalten. Justin Frankel (Nullsoft-Gründer) hat daraufhin angekündigt, die Firma anlässlich der aktuellen Ereignisse verlassen zu wollen. »Das Unternehmen kontrolliert, was ich mit meinem Code machen kann. Das Unternehmen kontrolliert mein effektivstes Mittel das ich habe, um mich auszudrücken. Das ist inakzeptabel für mich als Individuum, deshalb muss ich gehen«, so Frankel.
Quelle: http://www.gamestar.de/news/software/12828/