PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich: Intel - AMD


godsmack
2001-11-26, 17:54:52
Ich wollte wissen auf welcher höhe man z.b einen p4 2ghz auf nem ddr board mit nem athlon xp auf nem ddr vergleichen könnte?


ist ein p4 2ghz mit einem xp 1800 zu vergleichen oder wer von beiden holt mehr raus? :) oder auch andere vergleiche... kann man einen p4 1.8 mit nem athlon xp 1900 vergleichen? :)



/edit achja? was genau ist rambus und was ist der unterschied zu ddr speichmodulen?

Sebastian
2001-11-26, 18:24:05
Also, diese AMD-Intel Vergleiche sind immer etwas schwierig.

Intel ist nicht schlecht.
AMD ist gut

ich denke ein XP nimmt es schon ganz gut mit einem ähnlich getakteten P4 Ghz auf, in vielen Benches ist er besser, in manchen wichtigen aber auch schlechter.

AMD CPU in Verbindung mit neuen Mainboards performen gleich oder manchmal sogar als gleichgetaktete P4 systeme

Eine AMD CPU combo mit board und Ram ist billiger bei gleicher oder besserer Leistung

Eine AMD CPU ist in keiner Weise instabiler als eine Intel CPU. Mann muss sich ein wenig mehr um sein system kümmern (board treiber, passende hardware) aber wenn alles läuft läuft es auch.

RAMBUS ist eine Speichertechnologie, die es für den P4 gibt. Sie ist sehr schnell, aber der preis steht in keinem verhältnis zur mehrleistung. andere haben da andere ansichten.

Ein P4 System mit SDR-RAM zu kaufen ist ebenso dumm, denn diese Leistung steht in keinem Verhältnis zu der leistung die die CPU bräuchte um richtig gut zu performen. ->lowcost lösung

IMHO ist es im moment die beste lösung, ein AMD DDR system zu kaufen. das hat das beste preisleistungs verhältnis. Von Intel käme da höchstens ein P3 system in frage, denn der bereich der P4 systeme schwankt irgendwie, rambus soll wohl abgeschafft werden oder sowas. und teuer ist es auch.

ich hoffe dieser text beeinflusst dich nicht zu sehr in deiner entschedungsfindung, vielleicht postet hier auch noch ein vernünftiger intel-jünger, dann hast du beide seiten, und ganz ohne flame war

;)
Sebastian

mofa84
2001-11-26, 18:24:18
Der XP ist meistens schneller als der P4, die PRs von AMD sind auch nicht übermäßig hoch angesetzt.
Der TB 1400 war schon teilweise schneller als der P4.
Grundsätzlich ist aber zusagen, AMDs bieten das bessere Preis-Leistungsverhältnis!

Ich würde in etwa sagen, ein P4 2GHz ist mit einem XP1700+/XP1800+ zu vergleichen.

Zum RAM:
RAMBUS ist ne Marke und stellt die teuren RAMs für P4-Systeme her.

Diese laufen glaube ich mit 100 MHz und das wird irgendwie vervierfacht, weiss auch nicht genau wie. Aber das entspricht dann etwa 400 MHz FSB.

DDR (Double Data RAM) läuft mit 100, 133 und bald 166 MHz, und da werden pro Takt zwei Bits übertragen was dann halt theoretisch einen FSB von 266 bzw. 333 MHz ergibt.

Beim Speicherdurchsatz sind Intel-Systeme mit RAMBUS deutlich schneller, aber RAMBUS kostet das doppelte von DDR-RAM.

godsmack
2001-11-26, 18:40:43
danke :) ich werde sehen :)

harkpabst_meliantrop
2001-11-26, 19:23:54
Originally posted by godsmack
Ich wollte wissen auf welcher höhe man z.b einen p4 2ghz auf nem ddr board mit nem athlon xp auf nem ddr vergleichen könnte?

Soweit ich weiß, gibt es noch gar keine P4-Boards mit DDR-Speicher. Intel hat den Chipsatz noch nicht fertig/noch nicht vorgestellt und VIA traut sich keiner zu verbauen (wegen Haue vom bösen großen Onkel).

Solange der P4 entweder kastriert mit PC133 SDRAM oder total überteuert mit DRRAM ins Feld zieht, kann man ihn beim Preis-Leistungsvergleich eigentlich getrost ignorieren. Sobald die ersten DDR-Boards für P4 lieferbar sind, muss man das vielleicht nochmal neu bewerten.

--E<:|

mofa84
2001-11-26, 20:36:29
Ich würde zwar grundsätzlich kein Intel-System mehr kaufen, aber wenn doch, dann nur mit RAMBUS.

Der P4 wurde komplett darauf optimiert und alles andere bremst diese Krücke noch mehr unnötig aus *eg*

Kosh
2001-11-26, 21:39:03
Ein 1466 Athlon XP (1700+) dürfte etwas schneller sein als der P4 2 GH mit Rambus.Hat der P4 SDRAM,dann könnte ein 1200 T-Bird schon reichen.

mofa84
2001-11-26, 22:13:00
Beim Speicherdurchsatz ist RAMBUS aber immer schneller, was allerdings nicht sonderlich verwundert.

(Und das ist nicht mein wirklicher Wert, hab ich grad nur nebenbei laufen lassen)

Unregistered
2001-11-27, 14:38:11
Originally posted by Kosh
Ein 1466 Athlon XP (1700+) dürfte etwas schneller sein als der P4 2 GH mit Rambus.Hat der P4 SDRAM,dann könnte ein 1200 T-Bird schon reichen.

Stimmt, ein Pentium4 mit DDR-Ram liegt dann irgendwo dazwischen. Ich schätze mal ein P4-2Ghz mit DDR-Ram ist etwa mit einem XP 1500/1600 zu vergleichen. Das Performance Rating von AMD ist sehr niedrig angesetzt, wahrscheinlich bezieht es sich schon auf den nächsten P4 mit 512kb L2-Cache. (natürlich nur inoffiziell ;) ).

Tomp60311

Torian.cc
2001-11-27, 16:29:03
Ich denke, daß Intel-Rechner besser zum arbeiten geeignet sind und AMD-Rechner sind fürs zocken allererstere Sahne.
Und wenn irgendwann Intel geschwindigkeitsmäßig wieder gleichzieht mit AMD, was proMHz Leistung angeht, dann werde ich mir sicherlich wieder ein Intel-System zulegen.

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

HiddenGhost
2001-11-27, 16:50:52
Originally posted by Torian.cc
Ich denke, daß Intel-Rechner besser zum arbeiten geeignet sind und AMD-Rechner sind fürs zocken allererstere Sahne.

MfG
Tori

Mit welchen Argumenten kannst du diese Aussage begründen ?
Es ist in meinen Augen egal, auf welcher Hardware Word läuft, das ist schon seit der 400MHzWeniger Grenze egal, und das arbeiten mit mehreren Anwendungen parallel ist auch mit aktueller Hardware kein Problem mehr,weder mit der von AMD noch mit der von Intel.

MfG PCg

harkpabst_meliantrop
2001-11-27, 16:53:48
Wieso beteiligen sich hier auch sonst ganz vernünftige Leute an wildesten Spekulationen über Produkte, die es noch gar nicht gibt und die deshalb überhaupt niemand beurteilen kann oder verbreiten Allgemeinplätze auf unterstem Nivieau?

Tut mir wirklich leid, aber dies ist mittlerweile der mit Abstand dümmste Thread, den ich in diesem Forum gelesen habe. Ab jetzt seid ihr jedenfalls unter euch, ich guck nicht mehr rein. (Jaja, ich weiß, keiner wird mich vermissen...)

--E<:

Ernesto
2001-11-27, 16:55:42
Was zur Technik.
AMD hat Prozessorintern wohl die bessere, da der Athlon XP schon mit 1600 MHz die gleiche Leistung wie der P4 2Gh. Intels Technik ist nicht ganz so ausgereift, wie die von AMD - sie holen diesen Verlust durch pure MHz Power wieder raus. Man darf nicht vergessen, Intel ist immer noch mit großem Vorsprung Marktführer (gerade Servertechnik etc., da hängt AMD doch sehr hinterher), obwohl AMD im Privatanwenderbereich kräftig zugelegt hat. Ich selber nutze einen Athlon Thunderbird und der läuft recht gut. Wenn du aber bekennender Overlocker bist, würde ich den P4 empfehlen (4GH -stabil). Aus dem ist noch viel rauszuholen (rein MHz mäßig). Aber als Zocker hol dir nen Athlon (schon finanziell).
Was vielleicht noch ganz witzig ist: Laut Intel darf sich ein Mainboard 4-5 mm biegen, wenn der Kühler des P4 obenauf sitzt.
Ernesto

Torian.cc
2001-11-27, 17:46:20
@PCgenius

Ich kann meinen Argument überhaupt nicht begründen. Es ist eben einfach nur meine Meinung. Ich kann auch genausogut falsch liegen, aber das ist Erfahrung, die ich gemacht habe.

@harkpabst_meliantrop

oh doch..., ich werde Dich vermissen ;) *schluchz*
Junge, komm bald wieder, bald wieder....

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

StefanV
2001-11-27, 17:47:45
Originally posted by Torian.cc
Ich denke, daß Intel-Rechner besser zum arbeiten geeignet sind und AMD-Rechner sind fürs zocken allererstere Sahne.
Und wenn irgendwann Intel geschwindigkeitsmäßig wieder gleichzieht mit AMD, was proMHz Leistung angeht, dann werde ich mir sicherlich wieder ein Intel-System zulegen.

Beim P3 hast du recht, beim P4 nicht!!

Beim P3 reichen die alten Sockel 7 Lüfter...

Aber auch einen AMD Rechner kann man leise machen *eg*

Kostet dann nur 'etwas' mehr ;)

mofa84
2001-11-27, 18:15:01
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Wieso beteiligen sich hier auch sonst ganz vernünftige Leute an wildesten Spekulationen über Produkte, die es noch gar nicht gibt und die deshalb überhaupt niemand beurteilen kann oder verbreiten Allgemeinplätze auf unterstem Nivieau?

Tut mir wirklich leid, aber dies ist mittlerweile der mit Abstand dümmste Thread, den ich in diesem Forum gelesen habe. Ab jetzt seid ihr jedenfalls unter euch, ich guck nicht mehr rein. (Jaja, ich weiß, keiner wird mich vermissen...)

--E<:

Mach mal halblang Bursche!

Nur weil hier einer was von nem zukünftigen P4 redet, brauchst du dich nicht gleich so aufzuspielen. Außerdem gibt es noch bessere Threads, z.B. von Festplatten die ohne Strom nicht funzen ;D

Und das AMD (zumindest seit dem Athlon) das bessere Preis-Leistungverhältnis hat kann und tut wohl anscheihnend auch keiner bestreiten!

Aber da du das ja angeblich eh nicht mehr liest ist's ja wurscht was ich schreibe.

Unregistered
2001-11-27, 20:04:11
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Wieso beteiligen sich hier auch sonst ganz vernünftige Leute an wildesten Spekulationen über Produkte, die es noch gar nicht gibt und die deshalb überhaupt niemand beurteilen kann oder verbreiten Allgemeinplätze auf unterstem Nivieau?

Tut mir wirklich leid, aber dies ist mittlerweile der mit Abstand dümmste Thread, den ich in diesem Forum gelesen habe. Ab jetzt seid ihr jedenfalls unter euch, ich guck nicht mehr rein. (Jaja, ich weiß, keiner wird mich vermissen...)

--E<:

LOL, ich nehm mal an, das hat sich auf mein Thread bezogen (obwohl ich mir nicht so sicher bin, ob du vielleicht einfach nur das Forum verwechselt hast *g). Ich weiß ja nicht, was du unter "wildesten Spekulationen" verstehst, aber ich hab hier einfach nur was von einem P4 mit 512kb L2-Cache gesagt, und dass der bald rauskommt ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. So viel ich weiß, sind davon auch schon ein paar Samples im Umlauf. Und wie groß die Performancesteigerung sein soll, kann man sich auch etwa ausrechnen. Also, was hat das mit "wildesten Spekulationen" zu tun. Im Nachhinein find ich es schon lustig, dass ich überhaupt auf dein Posting geantwortet hab, aber jetzt wo ich schon fertig bin, kann ich es auch abschicken ;).

@Ernesto
Du machst den P4 schlechter, als er in Wirklichkeit ist. Er ist nunmal von Anfang an auf extrem hohe Taktfrequenzen ausgelegt gewesen, darunter leidet halt zwangsläufig die clock for clock performance. Trotzdem halt ich die 20-Stufe Pipeline des P4 für absolut übertrieben, außer vielleicht aus Marketingtechnischer sicht. Die ganzen Dell oder Mediamarkt Kunden kriegen beim Aanblick dieser vielversprechenden Angebote a la 2 Ghz für 1999DM schnell ein feuchtes Höschen, ohne zu wissen, was dahinter steht. Aber letztendlich hat AMD die Nase von, was die "echte" Leistung angeht, und natürlich beim Preis/Leistungsverhältnis. Mit dem Hammer Anfang 2003 wird das wohl noch gravierender werden (sorry harkpabst_meliantrop, hoffentlich läufst du jetzt nicht Amok ;)).
Ach ja, das mit den 4Ghz stabil halt ich für ein Gerücht. Der Rekord liegt glaub ich bei etwa 3Ghz bei -80°C mit flüssigen Stickstoff. Der P4 lässt sich Prozentual gesehen ungefähr so gut übertakten, wie ein XP, aber Nagelt mich nicht daran fest, vielleicht sind's auch ein paar Mhz mehr.

Tomp60311

mofa84
2001-11-27, 20:50:17
Kommt der Hammer nicht schon Mitte 2002 raus? (Hab ich irgendwas auf www.3dcenter.de gelesen...)

Das mit den 4GHz glaub ich auch weniger, schaut mal hier her, da sind 3 GHz mit so einem komischen Kühlschrank :D :
http://holicho.lib.net/

Kosh
2001-11-27, 21:16:00
Der P4 ist primär auf hohe Mhz Zahlen ausgelegt.
Damit schafft der P4 2 GH und wird durch den Northwood abgelöst.

Der Palomino ist auf Leistung ausgelegt und schafft 1733 Mhz mit der Architektur.
Also gerade mal 267 Mhz weniger. Nicht schlecht.

Unregistered
2001-11-27, 23:55:26
Originally posted by mofa84
Kommt der Hammer nicht schon Mitte 2002 raus? (Hab ich irgendwas auf www.3dcenter.de gelesen...)

Das mit den 4GHz glaub ich auch weniger, schaut mal hier her, da sind 3 GHz mit so einem komischen Kühlschrank :D :
http://holicho.lib.net/

Ne, der wird Q4/2002 gesampelt und kommt Q1/2003 auf den Markt. Der ist schon ein paarmal verschoben worden, hoffentlich wird er nicht noch mal verschoben. Dazu gab's auch schonmal einen Thread:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?threadid=6938

Zu dem Link: 3027Mhz bei -84°C, da lag ich ja ganz schön nah dran.

Ernesto
2001-11-28, 09:49:57
Was solls, 3 reicht auch schon. Ich meinte natürlich die "echte" Leistung. Und da hat AMD die Nase vorne.

mofa84
2001-11-28, 16:44:43
Ich kann nur von www.3dcenter.de zitieren (AMD´s x86-64 Technologie: K8 "Hammer"):
"So könnte der K8 für AMD zum großen Wurf werden, wenn er denn planmäßig im 3. Quartal 2002 antreten wird."

Aber egal, ist auf jeden Fall noch ne Weile hin.