PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche P3-Mainboard


BlueI
2003-06-03, 16:33:01
Ich hab' seitdem ich nen AthlonXP besitze noch nen P3 bei mir rumstehen und da ich mich nicht von ihm trennen möchte, mir aber das Gehäuse zu groß für irgend eine Ecke im Zimmer ist suche ich ein P3-Mainboard mit Intel820-Chipsatz. Da die meisten Desktopgehäuse nun mal nur µATX bieten bräuchte ich so ein Board, allerdings habe ich bisher noch keins dieser Sorte gesehen. Gibt es sowas überhaupt?

p.s.: zusammengefasst wäre das also:
- P3-Board mit Coppermine-Unterstützung (edit: Slot1)
- mind. 2xSlot für RDRAM (edit2: ergo i820 oder i840)
- Sound
- µATX
Eigentlich will ich nur wissen ob's sowas gibt.=)

strauch
2003-06-03, 17:56:38
www.ebay.de muss es rambus sein? Hast noch welchen rumfliegen?

BlueI
2003-06-03, 18:09:06
Der P3 läuft derzeit mit 256MB RDRAM und ich hab' auch keinen SDRAM mehr. (und auch keine Lust wieder zu downgraden;))

Denniss
2003-06-04, 00:35:37
P3 + SDRAM @i440BX ist einiges schneller als P3 + RDRAM @i820 (und erst recht wenn nur PC-600/700 Rambus benutzt wird)

nur mal so als Info ...

Selbst ein FSB133 Board mit VIa oder SIS sollte schneller sein als der i820 mit Rambus
Vielleicht bekommst Du ja noch irgendwo ein i840 Board mit Zweikanal Rambus denn nur das kann einigermaßen mithalten

LOCHFRASS
2003-06-04, 05:23:29
Zwischen BX und i815 liegen so 5-10% und der i820 sollte ja wohl schneller als ein i815 sein...

strauch
2003-06-04, 09:01:47
Eigentlich liegen BX/i815 mit PC133 und i820 mit PC800 fast gleich auf, der BX ist etwas flotter maybe wegen dem höheren AGP Takt. Was man da jetzt nimmt ist eigentlich total egal. Und wenn er noch rambus da hat ist der i820 keine schlechte Wahl

BlueI
2003-06-04, 16:25:42
Hab' mal bei einigen MB-Herstellern geguckt, aber bis jetzt nur dieses Mainboard (http://tw.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_GA-6CMC7.htm#) von Gigabyte gefunden. Das hat aber leider nur Sockel 370 :-(
Und um die Diskussion abzukürzen: Ich hab PC800RDRAM, keinen SDRAM und bin mit meinem Intel820 absolut zufrieden (im Gegensatz zum Apollo den ich vorher hatte).

strauch
2003-06-04, 16:51:37
Das ist kein Wunder P3 hat nunmal den Sockel370 oder hast nen Slot1? haste bei ebay.de geschaut?

BlueI
2003-06-04, 17:33:40
Hab' nen P3 667MHz Slot1 CuMine made in Costa Rica. 133MHzFSBx5

Bei Ebay hab' ich mal überflogen, aber das sind derzeit über 10 Seiten und die Leute schreiben dann sowas wie P3-MB oder nur Mainboard:bonk:, ergo bringt einem nicht mal die Suche wirklich weiter, sonst würde ich einfach 'Piii µATX' bei den Mainboards eingeben und hätt dann nur noch ein paar Einträge. :banghead:

Muh-sagt-die-Kuh
2003-06-04, 21:42:47
Vergesst was hier stand...ich hab das µ vor dem ATX überlesen ;)

Denniss
2003-06-05, 01:54:42
Der i820 ist immer der langsamste und der BX der schnellste(knapp vor i815 !!
vorteil i815 : Übertaktbarkeit
Egal ob der FSB auf 100 oder 133MHz steht (der i440BX ist bei FSB133 übertaktet und 90MHz AGP schaffen nicht alle Karten)

Wie schon gesagt selbst die neuren VIA oder SIS sind schneller als der i820 mit Rambus oder SDRAM - nur der i840 mit Dual-Channel RDRAM kam an i815/i440BX ran

LOCHFRASS
2003-06-05, 07:36:57
Das kann ich mir nur schlecht vorstellen, ich könnte mir ja mal ein P3C-E und 256 MB besorgen, so teuer ist das ja auch nicht mehr... :D

Denniss
2003-06-05, 23:05:28
Musst halt mal bei den bekannten Websites in den Archiven rumkramen nach den Vergleichstest z.B. bei THG oder Anandtech oder wie die alle heissen