PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Arbeitsspeicher braucht ein p4 ??


Manowar
2003-06-03, 23:54:24
Wie der titel schon sagt , was für rams kann ich benutzen auser ddr rams ??

Kakarot
2003-06-03, 23:58:47
RDRAM, auf nem i850- oder i850E-Board. Wobei es im Moment für den P4C/FSB800 offiziel kein Board mit RDRAM gibt, was SiS ja zu ändern gedenkt...
Als weitere Alternativ zu DDR-SDRAM, geht auch noch SDRAM. Wobei diese Module, aus performancetechnischen Gründen, heutzutage nicht mehr zu empehlen sind.

[dzp]Viper
2003-06-03, 23:58:56
ich verstehe deine frage nicht so ganz ;)

Also der P4 KANN DDR / RIMM / SDRAM module benutzen - am effektivsten ist momentan ein board mit 865p oder 875p chipsatz + PC3200 DDRAM

strauch
2003-06-04, 09:03:39
Die Frage sollte auch eher heißen, welchen Arbeitsspeicher die Boards vertragen, dem P4 ist das eigentlich egal.

Aber SDR-SDRAM / RIMM und DDR-SDRAM sind die Verfügbaren und letzters zur Zeit "die" Wahl.

Mad-Marty
2003-06-05, 20:36:28
Original geschrieben von Manowar
Wie der titel schon sagt , was für rams kann ich benutzen auser ddr rams ??


Aus Preis/Leistung/Zukunftssicherheits - Sicht : KEINE ANDEREN.

rimm = blödsinn, zu teuer und offiziell auf dem abstellgleis
SDR-SDRAM = blödsinn, da teilweise 30% leistungseinbruch.

EDO & FASTPAGE passt leider in kein board ;-) ;D

Tomi
2003-06-06, 07:42:29
Original geschrieben von Kakarot
RDRAM, auf nem i850- oder i850E-Board. Wobei es im Moment für den P4C/FSB800 offiziel kein Board mit RDRAM gibt, was SiS ja zu ändern gedenkt...

Das 32bittige Epox i850E kann wohl bis zu 200 MHZ FSB und hat zudem AGP/PCI Fix. Natürlich offiziell nicht für die 200 MHZ FSB P4 freigegeben Wär ja mal interessant ob das funktioniert. Schließlich könnte man PC1200 RIMM auf Multi "3x" fahren und dann mal gegen Canterwood vergleichen :)

Grüße