Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UT 2003 geht nicht!
Wieso geht mein UT2003 auf meinem Pentium Celeron 266 Mhz mit einem billigen Grafikchip nicht flüssig? Was soll ich alles aufrüsten?
Gonzo-Gast
2003-06-04, 09:46:28
ein Celeron 333A mit Riva TNT sollte dicke langen ;)
Warum kann mein Milpferd nicht Auto fahren :|
Andi_669
2003-06-04, 10:10:20
langt für ne Diashow :D
nicht böse sein ich hab mich auch schon aufgeregt das die mit den Mindestvorausetzungen so untertrieben haben, UT2003 mach auf meinen Dienstrechner (siehe Sig.) noch nicht mal Spass u, ist zum :kotz: :kotz:
BlackArchon
2003-06-04, 10:23:41
Spielwiese plz.
Obwohl ich mich auch manchmal frage, warum mein guter alter Pentium 133 mit der 2 MB S3 Trio 64V+ Grafikkarte kein UT2003 flüssig darstellen kann.
Kampf Ameise
2003-06-04, 10:50:59
ich frag mich wie er es schafft ut2003 überhaupt bei so einem rechner zu installieren, da sicherlich die festplatte ähnlich sein wird wie der rest seines systems. ut2003 braucht so 3 gigs, btw
. schaut nach langeweile syndrom und posting wahn des threadstaters aus
http://home.arcor.de/etairos/wayne/gerhard.jpg
http://www.neochaos.de/forumemo/zerek0.jpg
Original geschrieben von Gast
Wieso geht mein UT2003 auf meinem Pentium Celeron 266 Mhz mit einem billigen Grafikchip nicht flüssig? Was soll ich alles aufrüsten?
1. seit wann kann ut2k3 "GEHN" ?
2. bei verwendung dieses pc´s würd ich auch nicht flüssig sein wollen.
3. aufrüsten ?!?! BIST DU DES WAHNSINNS ... wozu geld für UNNÖTIGE leistung verschwenden ?!? der pc hält noch mindestens 30 JAHRE
Original geschrieben von Gast
Wieso geht mein UT2003 auf meinem Pentium Celeron 266 Mhz mit einem billigen Grafikchip nicht flüssig? Was soll ich alles aufrüsten? Welche DOS-Version hast du? Für den erweiterten Speicher brauchst du mindestens DOS 3.3.
Exxtreme
2003-06-04, 19:51:13
Manomanoman. :stareup:
*Threadverschieb*
Redeemer
2003-06-04, 20:03:57
Ich würde sagen, dass ein Treiberproblem vorliegt. Doom 3 wirst du aber ohne Probleme darauf spielen können...
:schlag::schlag::schlag:
Cadmus
2003-06-04, 20:24:27
Original geschrieben von Redeemer
Ich würde sagen, dass ein Treiberproblem vorliegt. Doom 3 wirst du aber ohne Probleme darauf spielen können...
:schlag::schlag::schlag:
Blödsinn! Er muss erst ne CPU-Bremse installieren, sonst läuft Doom3 unspielbar schnell bei ihm.
Redeemer
2003-06-04, 22:14:20
Außerdem hast du zuviel RAM und den Grafikchip würde ich ablöten und bei e-bay verkaufen. Dann brauchste auch keine CPU Bremse. Das Mainboard würde ich auch extern an den USB Bus anschließen und das Signal über den IDE Bus spiegeln (SCSI is noch schneller), dann haste eindeutig Geschwindigkeitsvorteile.
RaumKraehe
2003-06-05, 12:10:50
Original geschrieben von Redeemer
Außerdem hast du zuviel RAM und den Grafikchip würde ich ablöten und bei e-bay verkaufen. Dann brauchste auch keine CPU Bremse. Das Mainboard würde ich auch extern an den USB Bus anschließen und das Signal über den IDE Bus spiegeln (SCSI is noch schneller), dann haste eindeutig Geschwindigkeitsvorteile.
stimmt seit dem ich das gemacht hatte, rennt mein Compi nur noch so ...
Redeemer
2003-06-05, 14:27:15
Original geschrieben von RaumKraehe
stimmt seit dem ich das gemacht hatte, rennt mein Compi nur noch so ...
Natürlich musst du ihn vorher mit einem 80poligen IDE Kabel festbinden, weil er sich sonst selbst selbstständig machen könnte.
RaumKraehe
2003-06-05, 14:46:23
Ich hab mich schon gewundert warum der immer auf dem Tisch so hin und her springt .. auf dem 80 Pol.kabel hab ich doch schon USB gespiegelt .. und davon hab ich ja 2.
Deshalb blieb jetzt kein Kabel mehr zum Festbinden übrig ..
Geht der Rechner jetzt kapput ??
Redeemer
2003-06-05, 14:50:19
Original geschrieben von RaumKraehe
Ich hab mich schon gewundert warum der immer auf dem Tisch so hin und her springt .. auf dem 80 Pol.kabel hab ich doch schon USB gespiegelt .. und davon hab ich ja 2.
Deshalb blieb jetzt kein Kabel mehr zum Festbinden übrig ..
Geht der Rechner jetzt kapput ??
Ja!
Du brauchst unbedingt einen SCSI Anschluß, an dem du das am USB-Port angeschlossene Mainboard spiegeln kannst. Auf keinen Fall den Jumper vergessen. Dann hast du ein IDE-Kabel frei. Wenn das IDE-Kabel nur 40 Pole besitzt, lötest du einfach noch eins dran.
RaumKraehe
2003-06-05, 14:53:34
krasse Idee ;D
Boah, sei ihr aber gemein. Da stellt jemand eine Frage, und ihr macht euch über ihn lustig, statt ihm zu helfen. So was nenne ich hcohnäsigkeit nenne ich so etwas.
Ich geh gleich in ein anderes Forum.
Andi_669
2003-06-05, 15:50:13
nun sei mal nicht gleich eingeschnapt aber wenn du bei einen Celeron 266 Mhz fragst was du noch alles aufrüsten musst (wo doch auf der Verpackung von UT2003 schon steht das mann mindestens einen P3 mit 733 Mhz braucht) musste dich nicht wundern, oder hast du keine Verpackung ?
auserdem dann geh doch zu einen anderen Forum wen du glaubst das es da besser ist :P
Redeemer
2003-06-05, 20:32:12
Original geschrieben von Gast
Boah, sei ihr aber gemein. Da stellt jemand eine Frage, und ihr macht euch über ihn lustig, statt ihm zu helfen. So was nenne ich hcohnäsigkeit nenne ich so etwas.
Ich geh gleich in ein anderes Forum.
Wer dumme Fragen stellt, bekommt auch dumme Antworten.
Unreal läuft auf diesem System (vor allem wegen dem Intel Proz!!!) nicht zufriedenstellend, ich würde einen Wechsel auf nen K6 mit ner V3-3000 (ultraschnell) empfehlen.
BlackArchon
2003-06-05, 22:56:51
Vor allem wegen der hervorragenden Glide-Unterstützung der neuen Unreal-Engine!
Marcel
2003-06-06, 12:08:40
Original geschrieben von Pirx
Unreal läuft auf diesem System (vor allem wegen dem Intel Proz!!!) nicht zufriedenstellend, ich würde einen Wechsel auf nen K6 mit ner V3-3000 (ultraschnell) empfehlen.
V3-3000? Dann würde ich ncoh ein's draufsetzen und 'ne ET4000 einbauen.Höhere Zahl, mehr Dampf. 'n Kumpel hat jetzt seine Trident 8900 durch 'ne Trident 9000 ersetzt, mal schauen, vielleicht kann ich ihm die 8900 billig abluchsen.
</kidding>
An den Thread-Starter:
War Deine Frage wirklich ernst gemeint? Falls ja: Du brauchst ein neues Mainboard mit darauf passendem Prozessor, am besten >1GHz. Dazu mindestens 256 MB RAM, tippe ich mal, und eine halbwegs aktuelle non-Grabbeltisch-Grafikkarte (Geforce Ti/FX, ATI Radeon 8500 oder höher oder so). Und auf der Platte sollten auch noch zwei, drei GB frei sein.
Original geschrieben von BlackArchon
Vor allem wegen der hervorragenden Glide-Unterstützung der neuen Unreal-Engine!
Genau einmal Glide und dann noch das unvergleichliche 3DNow! des K6, eine unschlagbare Kombination!
Marcel
2003-06-06, 13:09:05
Original geschrieben von Pirx
Genau einmal Glide und dann noch das unvergleichliche 3DNow! des K6, eine unschlagbare Kombination!
Original erstunken und erlogen
Silicon Alley - dpb - Wie Ex-AMD-Leitwolf Jerry Tom Sanders der Presse mitteilte, wird die Floating-Point-Erweiterung der AMD-Prozessoren, 3DNow getauft, umbenannt. "Die Bezeichnung stammt noch aus den frühen Siebzigern, da war sie auch adäquat", so Sanders, der die Idee zu diesem Begriff selbst "irgendwo auf dem Weg von meinem Schneider zum Bentley-Händler" hatte.
Mit der Markteinführung der Athlon64- und Opteron-Prozessoren wird dieser Begriff nun in 3Dyesterday geändert, "schon allein, um klarzumachen, dass das eine veraltete Technologie ist."
Die Umbenennung soll duch eine agressive Marketing-Aktion begleitet werden. Slogans wie "hey, still there, for f'ing compatibility" und "SSE's out of date 2" sind im Gespräch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.