Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3 ghz + SLK 900U
[dzp]Viper
2003-06-04, 16:03:52
Frage:
Ich bräuchte mal ein paar werte von P4 mit 3 ghz und SLK 900 U!
Am besten wäre es, wenn es ein P4-C 3,0 GHz ist.
Ich möchte nämlich gerne vergleichen, da ich mir diesen Kühlkörper heute bestellt habe.
Was für einen Lüfter empfiehlt sich den wenn man möglichst hohe Kühlleistung und nicht zu starke lärmbelästung haben will? (also so um die lautstärke vom boxedlüfter)
welcher lüfter empfiehlt sich da bei 80x80 und welcher bei 92x92 ?
MfG Falk
[dzp]Viper
2003-06-05, 09:00:35
leute das kann doch nicht sein, dass KEINER einen SLK900U hat ... wollt ihr mich veräppeln ?? :(
strauch
2003-06-05, 10:03:00
Ne ich hab mich dann doch für den zalman entschieden.
Aber auf dem SLK sollens 92er nicht bringen. Lieber einen 80er mit kleinen Motor wie YS-Tech die herstellt, da so mehr Luft in die Mitte kommt.
Koegs
2003-06-05, 13:45:03
Hallo Viper, ich habe den SLK900 hier liegen, habe aber nur einen P4 2,26Ghz.
Ich habe den Papst-Silent-Lüfter dazu gekauft. Temperaturen kann ich leider erst geben, wenn die restlichen Komponenten da sind...
RyoHazuki
2003-06-05, 14:28:44
der SLK kühlt bei gleicher lautstärke schlechter als der zalman ! und teuerer ist er nochdazu !
Gast-o-mat
2003-06-05, 15:35:11
Und wie sieht das aus, wenn der Lüfter beim Zalman defekt ist ? Darf man sich dan gleich nen kompletten Kühler neu holen ?
LovesuckZ
2003-06-05, 16:09:54
Original geschrieben von Gast-o-mat
Und wie sieht das aus, wenn der Lüfter beim Zalman defekt ist ? Darf man sich dan gleich nen kompletten Kühler neu holen ?
Dann wird der Kuehler ersetzt...
[dzp]Viper
2003-06-05, 17:08:02
Original geschrieben von RyoHazuki
der SLK kühlt bei gleicher lautstärke schlechter als der zalman ! und teuerer ist er nochdazu !
beweise beweise ;D
sorry aber ich hab mir mittlerweile ca. 10 tests angesehen - daruter waren auch 2 direkte test slk 900u vs Zaalman 7000cu
mit dem richtigen lüfter (papst mit 25 dba) war der slk 2-3 °C unter last besser und wenn ein deltalüfter drauf ist .. no comment
mit den Papst silent (19 dba - also leiser als der 7000cu) war er nur 1-2 °C schlechter unter last als der 7000cu - und da ich kein verfechter eines ultrasilent systems bin, ist für mich der slk die bessere wahl
ääändern: ;D werde mir wohl den Papst holen :) den mittleren
strauch
2003-06-05, 17:08:30
Original geschrieben von Gast-o-mat
Und wie sieht das aus, wenn der Lüfter beim Zalman defekt ist ? Darf man sich dan gleich nen kompletten Kühler neu holen ?
Das Ding hat zum einen min. 2 Jahre Gewährleistung, zum anderen ist mir bisher erst ein Kühler in meinem p1 133 verrekt und drittens kannste bei dem Preis schon 2 kaufen bis du nen slk900 hast.
Bei läuft der SLK900U mit einem 92er regelb.
Cpu P4 3.0, MB Abit IC7-G
Leerlauf : 41 C
Last (Seti) : 51 C
Die letzten Tage 2-3 Grad mehr.
LovesuckZ
2003-06-05, 18:24:49
Original geschrieben von [dzp]Viper
mit dem richtigen lüfter (papst mit 25 dba) war der slk 2-3 °C unter last besser und wenn ein deltalüfter drauf ist .. no comment
2.3° bei 20€ mehr. Naja, wer unbedingt das kuehlste haben will... Und wenn erst nen Delta drauf soll (der meiner meinung nach wahrscheinlich sehr laut ist), dann wuerde ich doch liebers gleich Ohrstöpsel kaufen mitkaufen...
mit den Papst silent (19 dba - also leiser als der 7000cu) war er nur 1-2 °C schlechter unter last als der 7000cu - und da ich kein verfechter eines ultrasilent systems bin, ist für mich der slk die bessere wahl
immerhin, ein dba leiser...
Birdman
2003-06-05, 19:15:41
Original geschrieben von [dzp]Viper
beweise beweise ;D
sorry aber ich hab mir mittlerweile ca. 10 tests angesehen - daruter waren auch 2 direkte test slk 900u vs Zaalman 7000cu
mit dem richtigen lüfter (papst mit 25 dba) war der slk 2-3 °C unter last besser und wenn ein deltalüfter drauf ist .. no comment
mit den Papst silent (19 dba - also leiser als der 7000cu) war er nur 1-2 °C schlechter unter last als der 7000cu - und da ich kein verfechter eines ultrasilent systems bin, ist für mich der slk die bessere wahl
ääändern: ;D werde mir wohl den Papst holen :) den mittleren
die beiden kann man sehr schlecht vergleichen, was vor allem auch mit der Art der Lüftermontage zusammenhängt.
Wenn man hier den 6500er und den 700er von zalman hinzuzieht, dann ist der Unterschied sogar extrem.
Der Zalman müsste aber rein theoretisch schon besser abschneiden, da er eine grössere Kühlfläche bietet...zumindest für Passivkühlung oder ein gaaaanz langsam drehenden Lüfter ist der Zahlman daher der bessere.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.