PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 1800+ und CPU Clock 133 MHz?


Imperator
2001-11-26, 23:16:14
Hallo alle,

habe einen Rechner aus bestellten Komponenten zusammengebaut:

Mein System:

XP 1800+
2x 256 MB DDR-RAM APACER CL2
EPOX 8KHA+ (266A)
ST380021A
SWIFTECH MCX 462 PRO
WIN 98

Mit dieser Kombination sollte es doch super laufen.
Habe leider noch meine alte (Steinkohle) ELSA Winner 1000 AVI
drin, sollte aber kein Problem sein, oder? Und noch n' altes
(noch älter als Steinkohle) 4xFach Mitsumi ist auch noch drin.

Nun das Problem:

Der Compi läuft nicht auf 133 MHz CPU Clock und 133 MHz RAM Clock.
Wenn ich boote, hängt es sich kurz nach dem Erreichen des Desktop
im "Abgesicherten Modus" auf. Ausnahmefehler so und so ..
Der Desktop im Normal-Modus wird oft garnicht erreicht und hängt sich schon vorher beim Bootvorgang auf.
Es läuft nur mit 120 MHz CPU Clock und 100 MHz RAM Clock.
Nur damit habe ich einen stabil laufenden Computer und soviel Power
verloren.

Wo dran liegt's?
Können meine Teile me Macke haben ? Muß ich den ganzen Rotz
wieder zurück schicken ?
Wird der CPU zu heiß ? Wohl nicht, denn im BIOS-Menu und beim
Starten werden 42-43 °C angezeigt. Auch nach längerem Betrieb.
Woher wird diese Temperatur gemessen?
Mache ich irgend etwas falsch ?

Brauche dringend Hilfe (für meinen Computer nicht direkt für mich),bevor ich den Krempel zurück schicken muß.

Danke !!!

the_MAD_one
2001-11-27, 04:53:29
Wieviel Watt liefert dein Netzteil? Und Wieviel ampere bei 3,3 und 5 Volt?

ow
2001-11-27, 09:58:42
Versuch es mal mit nur einem RAM Modul.

Imperator
2001-11-27, 10:38:43
@ow

Ja, ich habe schon mit nur einem Modul probiert.
Leider kein Unterschied. Habe beide Module einzeln getestet.

@the_MAD_one

Habe Enermax 430 W:

+ 3,3 Volt 38 A (!)
+ 5 Volt 44 A (!)
+ 12 Volt 20 A
- 5 Volt 2 A
- 12 Volt 1 A
+ 5 Volt Vsb 2,2 A

Also sollte das auch nicht das Problem sein.

Danke für die Antworten.

MfG

Littlehonk
2001-11-27, 11:51:51
Gabs nicht auf dem Epox einen Jumper, womit man die 133 MHz erst einstellen muß? Wenn das der Fall wäre und Du hast trotzdem 133 MHz gewählt, wären alle Karten restlos übertaktet.

Leider weiß ich es nicht genau, war aber immerhin ein Tipp.


Gruß
Littlehonk

StefanV
2001-11-27, 12:25:51
Ich kann mich dunkel daran erinnern, daß das 8K7A sich nicht gut mit Enermax Netzteilen verträgt...

Kännte hier das gleiche Problem sein, also mal ein anderes Netzteil TROTZDEM versuchen.

Wenn du den Jumpet (falls vorhanden) entsprechend gesetzt hast!

Imperator
2001-11-27, 14:05:46
@Littlehonk


Ja, es ist richtig, das Board hat einen Jumper für die Umschaltung 100 - 133 MHz.
Wenn 100 MHz eingestellt ist, kann man zwischen 100 -200 MHz wählen,
bei 133 MHz fällt die Wahl zwischen 133 -200 MHz.

Aber erstmal will ich 133 MHz erreichen.

@Stefan Payne

Danke für die Antwort.
Aber was soll mit dem Netzteil fasch sein wenn es bei 100 MHz
alles korrekt läuft.

@Alle

Leider steht das Problem immer noch an. Leider noch keine befriedigende Lösung.

Trotzdem, Danke.

MfG

Littlehonk
2001-11-27, 14:13:31
Na hast Du denn mal probiert den Jumper umzustellen? Wenn nicht, dann wirst Du, meiner Meinung und Erfahrung mit anderen Epox-Boards nach, auch nie die 133 MHz erreichen!
Ganz einfach deswegen, weil sowohl der PCI-, der ISA- und der AGP-Bus hoffnungslos übertaktet werden.

Probiers mal.

Gruß
Littlehonk

Imperator
2001-11-27, 15:02:24
Ja,
ich habe mehrere Versuche mit dem Umstellen des Jumpers gemacht.

Bei 133 MHz per Jumper hat BIOS auch diese 133 MHz für RAM Clock und CPU Clock
beim Booten angezeigt und auch den CPU als XP 1800+ identifizert.
Aber leider dann passiert das oben beschriebene Problem.

Vielleicht mach ich ja doch irgendwas in den BIOS-Einstellungen falsch.
Oder bin ich doch ein DAU ?

Hat der Takt der CPU (sollte 133 MHz sein) mit der Clock für PCI-, ISA- und AGP-Bus
was zu tuen ? Meiner Meinung läuft das unabhängig von der CPU Clock.
PCI-Bus läuft mit 33 MHz, wenn ich mich nicht irre, da alles an der Southbrigde.

MfG

Littlehonk
2001-11-27, 15:10:08
Ich kann Dich beruhigen. Die Posts eines DAUs sehen anders aus ;)

Hm, wenn das auch nicht klappt... Vielleicht doch mal Stefans Rat folgen.

Der Takt am PCI usw. hängt schon vom FSB ab. Er ergibt sich aus dem FSB mal einem bestimmten Teiler. Wenn Du 100 MHz FSB eingestellt hast, dann sind die Teiler anders, als bei 133 MHz. Somit übertaktest Du schon.

Jetzt muß ich aber mit meinen Kenntnissen passen, mehr fällt mir echt nicht ein dazu.

Tut mir sorry!

Littlehonk

kadder
2001-11-27, 15:11:22
Nun, wenn du den Jumper auf 100 hast und 133 im bios einstellst, läuft pci auf 44Mhz und agp auf 89Mhz. Außerdem sind in diesem fall die chipsatz internen settings für den ram schärfer. auf alle fälle also darauf achten, das der jumper auf 133 steht. hast du mal ausprobiert im bios langsamere settings für das ram zu verwenden? hilft manchmal..

harkpabst_meliantrop
2001-11-27, 17:12:25
Originally posted by Imperator
Mein System:

XP 1800+
2x 256 MB DDR-RAM APACER CL2
EPOX 8KHA+ (266A)
ST380021A
SWIFTECH MCX 462 PRO
WIN 98

Es läuft nur mit 120 MHz CPU Clock und 100 MHz RAM Clock.
Nur damit habe ich einen stabil laufenden Computer und soviel Power
verloren.

Wo dran liegt's?
Können meine Teile me Macke haben ?


Tja, das olle 8KHA+ ist scheinbar ein kleines Mimöschen, auch wenn das die, die es nach den vielen Super-Reviews gekauft haben, nicht gerne hören.

Bei mir wollte es absolut nicht mit einem Promise FastTrak66 zusammenarbeiten (ganz ähnliche Effekte), wenn ich nicht den Speichertakt auf 100 MHz, langsamstes Timing gestellt habe. Also No-name 512 MB DIMM zurückgegeben und 3 256 MB Infineon (original) CL2 gekauft. Mit jedem der drei Speicherriegel (einzeln, natürlich) war es aber genauso! Enermax 430 VA (übrigens das einzige gleiche Teil) gegen anderes 300 VA Netzteil ausgetauscht: Überhaupt kein Unterschied.

Board zurückgebracht und ein neues verlangt. Das neue war anders, aber nicht besser: Mit dem ging's selbst mit 100 MHz Speichertakt nicht mehr.

Board eingeschickt an EPoX, innerhalb kürzester Zeit neues Board bekommen. Das war dann das beste von allen, bootete immerhin bei Standardeinstellungen in Windows 98 (wenn auch nicht ganz stabil). Windows 2000 war immer noch nicht zu booten.

Ich persönlich habe aufgegeben und den FastTrak66 rausgeschmissen und mir 'ne neue 80GB-Platte gekauft. Jetzt läuft alles schnell und stabil, aber so war das ursprünglich nicht gedacht...

Mein persönlicher Verdacht ist, dass das Board Probleme mit der Spannungsversorgung einiger "älterer" Karten hat. Kann sein, dass die 3,3 V auf dem PCI-Bus (und AGP ?) irgendwie mal wieder knapp am unteren Ende irgendeiner fertigungstechnologisch bedingten Grenze liegen (wie es das bei den TX-Boards schonmal gab) oder irgendsowas ähnliches (was genau zeigt einem der Hardwaremonitor als 3,3 V an?).

Ich tippe deshalb auf die Grafikkarte, so seltsam und unwahrscheinlich das klingt.

--E<:|

Firemate
2001-11-28, 23:38:06
Hi,

ich habe besagtes Board, ein 350 Watt Enermax, einen 512MB Infineon
Speicherriegel und alles funktioniert problemlos.
In einem anderem Forum wurde ähnliche Probleme mit etwas erhöhtem Einsatz von Wärmeleitpaste gelöst. Warum auch immer ?

Versuchs doch einfach mal.

Cu

Firemate

P. S.: Mein Uralt U-SCSI Controller funktioniert auch hervorragend.