Nr. 5
2001-11-26, 23:28:56
hi.
ich hab 2 rechner (PIII500 und P133) die über einen DSL-anschluss ins internet sollen.auf beiden rechnern hab ich win98se installiert.auf dem PIII dann auch ICS.die einwahl mit dem PIII klappt hervorragend.nur der P133 hat keine lust sich mit ICS abzugeben.
die einwahl auf dem PIII mach ich über die DFÜ-einwahl mit dem T-DSL-Treiber der telekom.über eine 100mbit SMC-netzwerkkarte.die verbindung zum anderen rechner läuft über eine Intel2104-netzwerkkarte und BNC.im LAN finden sich beide rechner, können daten austauschen, alles kein problem.auf dem P133 hab ich in den netzwerkeinstellungen die IP des PIII in den Gateway- und DNS-Server-einstellungen eingetragen.der P133 hat auch eine eigene IP erhalten.
alternativ hab ich auch schon über DHCP-Server-IP-Zuteilung (automatische IP, kein Gateway, kein DNS-Server) mit "DHCP für WINS-Auflösung verwenden" in der WINS-Konfiguration versucht.
die einwahl des P133 stelle ich im Internet Explorer (afaik version 5.00, die mit WIN98SE mitgeliefert wird) unter "Internetoptionen > Verbindungen > Setup > Internetverbindung manuell einrichten oder über lokales Netzwerk (LAN) herstellen > Internetverbindung über ein lokales Netzwerk (LAN)" ein.in den folgenden menü habe ich auch schon mit automatischer und manueller suche probiert - funktion = 0.kann aber auch sein das meine manuellen angaben (port fehlte) nicht akzeptiert wurden.normal hab ich gar nichts abgehakt - funktion ebenfalls 0.hab auch schon die einstellungen die ICS auf diskette speichert installiert - funktion = 0.
die Internetverbindungsfreigabe ist auch im I-Explorer auf´m PIII aktviert.
falls noch was interesant wäre, bitte posten...
thx schon mal im voraus.
cu
ich hab 2 rechner (PIII500 und P133) die über einen DSL-anschluss ins internet sollen.auf beiden rechnern hab ich win98se installiert.auf dem PIII dann auch ICS.die einwahl mit dem PIII klappt hervorragend.nur der P133 hat keine lust sich mit ICS abzugeben.
die einwahl auf dem PIII mach ich über die DFÜ-einwahl mit dem T-DSL-Treiber der telekom.über eine 100mbit SMC-netzwerkkarte.die verbindung zum anderen rechner läuft über eine Intel2104-netzwerkkarte und BNC.im LAN finden sich beide rechner, können daten austauschen, alles kein problem.auf dem P133 hab ich in den netzwerkeinstellungen die IP des PIII in den Gateway- und DNS-Server-einstellungen eingetragen.der P133 hat auch eine eigene IP erhalten.
alternativ hab ich auch schon über DHCP-Server-IP-Zuteilung (automatische IP, kein Gateway, kein DNS-Server) mit "DHCP für WINS-Auflösung verwenden" in der WINS-Konfiguration versucht.
die einwahl des P133 stelle ich im Internet Explorer (afaik version 5.00, die mit WIN98SE mitgeliefert wird) unter "Internetoptionen > Verbindungen > Setup > Internetverbindung manuell einrichten oder über lokales Netzwerk (LAN) herstellen > Internetverbindung über ein lokales Netzwerk (LAN)" ein.in den folgenden menü habe ich auch schon mit automatischer und manueller suche probiert - funktion = 0.kann aber auch sein das meine manuellen angaben (port fehlte) nicht akzeptiert wurden.normal hab ich gar nichts abgehakt - funktion ebenfalls 0.hab auch schon die einstellungen die ICS auf diskette speichert installiert - funktion = 0.
die Internetverbindungsfreigabe ist auch im I-Explorer auf´m PIII aktviert.
falls noch was interesant wäre, bitte posten...
thx schon mal im voraus.
cu