PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit falschem Speicher betrogen?!


Fiesling
2003-06-05, 20:25:08
Ja,Ja, wenn auchein etwas provokantes Topic, so bin ich doch echt verunsichert.
Vor zwei Tagen kam mein Speicher.
Es sind zwei Riegel "Corsair 512MB XMS-3200CL2".
Ich gleich auf meinem P4C800 Deluxe im Bios die Timings eingestellt die laut Hersteller (Forum) die richtigen sind.
Das wären dann 2 3 3 6. Speicehrtakt habe ich auf anraten auf 2.75V gestellt.
Leider bootet mein Rechner nicht mal damit.
Ich musste den richtig runterstellen das alles funzt.
Ich also mal in Aida32 geschaut und dort liest er folgendes aus:

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Corsair CMX512-3200C2
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (6.0 ns @ 166 MHz)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt


Nu ist doch "Corsair CMX512-3200C2" nur die langsamere Version von XMS oder?? LL ist ja das flotteste.
Ich bin echt verwirrt!

Kakarot
2003-06-05, 21:27:49
Original geschrieben von Fiesling
Ich musste den richtig runterstellen das alles funzt.

Kannst Du das mal genauer beschreiben, nen paar Angaben zum RAM-Takt, den momentanen Timings und der momentanen Speicherspannung wären nicht schlecht.

Original geschrieben von Fiesling
Nu ist doch "Corsair CMX512-3200C2" nur die langsamere Version von XMS oder?? LL ist ja das flotteste.
iirc, ist XMS(eXtreme Memory Speed) nur der Oberbegriff der Produktreihe und jedes Modul, dieser Produktreihe, trägt die Artikelbezeichnung CMX mit Codefolge.

C2 gibt nur an das die CL mit 2 Zyklen getacktet ist, sagt aber nichts über RCD(hier 3 Taktzyklen) und RP(hier 3 T.z.) aus. -> 2-3-3
LL (low latency) gibt an, dass sowohl CL als auch RCD und RP, mit 2 Zyklen laufen. -> 2-2-2

Anm.: zumindest gilt das bis PC3200LL, bei den PC3500LL sind es 2-3-2(noch nicht erhältlich!).

VoodooJack
2003-06-05, 21:49:55
The field test showed that the compatibility of the RAM modules used is heavily dependent on the respective BIOS version. During the test phase, THG obtained a number of BIOS updates; the RAM modules only ran perfectly with the 1007 Beta 002 version provided on May 9, 2003.

Corsair XMS3200V1.1 CL 2.0-2-2-5 (432.8)
Kingston KHX3500 CL 2.0-2-2-5 (432.2)
OCZ PC3200 CL 2.0-3-3-6 (409.5)
GeIL CL2-6-3-3 Ultra CL 2.0-3-3-5 (407.5)
Kingmax MPXB62D-68KX3 CL 2.5-3-3-5 (408.5)
takeMS mMS64D32000U-5 CL 2.0-3-3-6 (406.3)
Infineon HYS64D32300GU-5-B CL 2.0-3-3-6 (408.2)


The above table lists all the timings of the modules we used, which are reliably read out using a diagnostic tool. A measurement for the speed is the frame rate achieved in Quake III Demo 1 (640 x 480 x 16).

Welche BIOS-Version hast du auf deinem P4C800? Bei THG lief der Speicher erst mit der Beta Version 1007_002 perfekt. Und wie! Zusammen mit Kingston HyperX3500 war Corsair XMS3200 der mit Abstand beste Speicher!

Kakarot
2003-06-05, 21:56:29
Original geschrieben von VoodooJack
Welche BIOS-Version hast du auf deinem P4C800? Bei THG lief der Speicher erst mit der Beta Version 1007_002 perfekt.
Könnte daran liegen, doch wenn ich mich recht entsinne, bezog sich das Problem mit dem TWINX PC3200LL V1.1 auf den Betrieb von 2 Paaren, sprich 4 Modulen, mit nur 1 nem Paar (2 Modulen), lief der Corsair auch schon vor dem 1007_002 perfekt auf dem Asus P4C800.

GloomY
2003-06-05, 23:55:24
Naja, die Aida Infos sagen nicht wirklich viel aus. Was hast du denn geändert, damit es jetzt läuft?
Hast du mal die standardmäßigen 2,6 Volt probiert? Ist dein Netzteil stark genug?

btw: Das her finde ich schon etwas komisch, was Aida da ausspuckt:

Write1/Read Burst Nicht unterstützt

Fiesling
2003-06-06, 21:55:02
Also:
RAM is auf 1.75V hochgestellt.
Takt ist 400mhz im Bios. Hatte auch 266 und 333, aber das machte keinen Großen Unterschied was die Stabilität anging.

Bios habe ich den 1006 final druff. Hatte auch mal den 1007.12 Beta probiert aber das machte keinen Unterschied, außer das ich dann nen "Bios Checksum Error" bekam nach einigen EInstellungsänderungen und mehrfachen bootens.

Corsair hat sich inzwischen gemeldet und die sagen das der Ram vor dem Canterwood Chipsatz gebaut wäre und ich ihn auf SPD mit 2.5 4 4 8 laufen lassen soll.
Habe ihn Jetzt stabil auf 2.5 3 3 8 am laufen.
Irgendwie kommt der mir garnicht so schnell vor im Täglichen Gebrauch.
Obwohl ich von DDR266 und nem athlon XP 1800+ auf 3hzp4 mit 1GB besagtem Ram umgesattelt bin.
Ich mache sehr viel mit Grafikanwendungen und ich muss sagen das das Umrüsten (board,Ram, CPU) seine 750€ nicht wert war.
Werde evtl den RAM einsenden und mit den LL Speicher holen.

Fiesling
2003-06-06, 21:56:26
PS: Netzteil hat 450Watt. Sollte wohl reichen.

Andi_669
2003-06-10, 10:16:32
wenn ich dich recht verstehe hast du nich die auf Dualbetrieb getesten Module gekauft sondern 2 enzelne, vieleicht sind die ja aus verschiedenen Produktionen u. haben deshalb verschiedene Laufzeiten hast du mal das Zweite Mudul ausgelesen ob da die selben Daten drinn stehen,
ich hab mit meinen Corsair keine Probleme, aber das sind ja auch sortierte aber warum jagst du die Spannung so hoch ich hab meine mit 2,55V laufen

gruß