PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IC7 und Abit IC7-G welchen unterschied ??


tzu
2003-06-07, 07:19:16
Hi ,

Kann mir einer sagen wo hier der unterschied liegt ?? und lohnt sich die teurere variante zu kaufen ?? (hab nicht vor zu oc!)


cya

Muh-sagt-die-Kuh
2003-06-07, 11:14:31
Ist es wirklich so schwer, www.abit.com.tw zu besuchen und sich die Produktbeschreibungen durchzulesen? :eyes:

Kakarot
2003-06-07, 14:10:47
IC7 ist das IC7-G ohne Optical SPDIF In und Intel PRO Gigabit LAN!

Gast
2003-06-07, 19:05:55
Original geschrieben von Kakarot
IC7 ist das IC7-G ohne Optical SPDIF In und Intel PRO Gigabit LAN!

Was ist das ?? irgendwas was leistungszuwags bringt ?

Kakarot
2003-06-07, 19:18:57
Original geschrieben von Gast
Was ist das ?? irgendwas was leistungszuwags bringt ?
Nein! ;D

Optical SPDIF In: optischer SPDIF Eingang, zum Anschluß externer Audiogeräte
Intel PRO Gigabit LAN: onboard LAN(onboard Netzwerkkarte)
edit: wobei der Intel Gbe LAN per CSA Anbindung an den MCH(Northbridge), leistungtechnisch andern LAN-Lösungen überlegen ist.

tzu
2003-06-07, 19:26:25
Original geschrieben von Kakarot
Nein! ;D

Optical SPDIF In: optischer SPDIF Eingang, zum Anschluß externer Audiogeräte
Intel PRO Gigabit LAN: onboard LAN(onboard Netzwerkkarte)

Also sachen die man nicht wirklich onboard braucht :)
achja hab mal gehört das onboard soundkarten die leistung des pc´s beeinfusst stimmt das ? dann sollte ich mir doch die IC7 normalle version holen oda ?

Kakarot
2003-06-07, 19:37:48
Original geschrieben von tzu
achja hab mal gehört das onboard soundkarten die leistung des pc´s beeinfusst stimmt das ?
Nur mal nen grobes Bsp.:
CPU-Belastung einer Onboard-Soundlösung liegt bei ca. 2,5%,
CPU-Belastung einer Audigy2 bei ca. 0,5%,
CPU-Belastung einer "normale" PCI-Soundkarte bei ca. 11%,
bei Spielen.

Original geschrieben von tzu
dann sollte ich mir doch die IC7 normalle version holen oda ?
Das IC7 hat auch Onboard-Sound!, nur halt ohne Optical SPDIF In!

S370sNAKE
2003-06-07, 20:29:53
hm mein ic7 hat 2 optische anschlüsse.

das ic7-g hat wie schon gesagt

* das Intel G/BitLan was über CSA angebunden ist an der Southbridge
* 2. zusätlichen S-ATA Controller
* 1 Seriell 2 Adapter liegt auch noch mit bei (für Anschluß P-ATA an S-ATA)

diesen Adapter vergessen viele, kostet aber 25€ extra
wer RAID möchte, kann mit 2 Adaptern seine P-ATA betreiben

Kakarot
2003-06-07, 20:31:58
Original geschrieben von S370sNAKE
* das Intel G/BitLan was über CSA angebunden ist an der Southbridge

an der Northbridge!

tzu
2003-06-07, 20:46:43
Grob gefragt welches von den beiden ist besser oder empfehlenswert ,denn der preis expandiert zwichen den ic7 und den ic7-G doch sehr :)

Gast
2003-06-07, 20:57:25
die frage ist nicht welches besser ist (beide sind gut)

die frage ist doch eher, brauchst du denn dieses Gigabit Lan oder Optical SPDIF In ?

wenn du beides NICHT brauchst, dann nimm das IC7
wenn du eines von beiden benötigst, dann eben das mit "-G"

Kakarot
2003-06-07, 21:00:26
Original geschrieben von tzu
Grob gefragt welches von den beiden ist besser oder empfehlenswert ,denn der preis expandiert zwichen den ic7 und den ic7-G doch sehr :)
imo reicht das IC7 völlig aus...musste sehen, was Du brauchst, welche Anforderungen Du an das Board stellst und dann entscheiden!

rookz
2003-06-08, 15:34:16
ich bin auch am hin unh her überlegen ob ich mir nun das P4P800 hole oder das Abit IC7 ....
was meint ihr? .... vom Preis liegen beide gleich auf ... nur ist das eine Board mit 875 und das andere ein 865 iger chipsatz..

welches Board ist schneller und besser zum übertakten geeignet?


MFg rookz

-=O.C.B=-
2003-06-08, 16:20:45
Seit wann kostet das IC7 nur knappe 130€? Oder meinst Du vvl.
das P4P800-Deluxe?

rookz
2003-06-08, 16:49:54
ja das deluxe... und das IC7 kostet 133 €