Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rechtliche Frage wg. Graka-Kauf
Firestorm
2001-11-28, 07:18:50
Moin,
ich habe letzte Woche Mittwoch bei einem
Online Shop eine Radeon 8500 von HIS bestellt.
Karte sollte noch am selben Tag das Haus verlassen.
Heute, eine Woche später, ist das Ding immer noch nicht
da. Ich könnte jetzt sofort hier in der Stadt recht billig eine
Radeon 8500 bekommen. Wie sieht es rechtlich aus, wenn ich, (wenn die Karte noch jemals kommen sollte) einfach nicht annehme. Ist eine
Nachnahmesendung. Oder kann ich Stress bekommen, weil ich die
Annahme verweigert habe ?
Thx
Firestorm
Unregistered
2001-11-28, 08:55:40
kkk
Unregistered
2001-11-28, 08:57:26
Greetingz !
Du kannst die Karte auf jedem Fall zurückschicken ! Es gibt ein Gesetz welches besagt das man Sachen die Online oder über Katalog bestellt wurden ,innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kann.Und dies ohne wenn und aber........
Littlehonk
2001-11-28, 10:48:05
Richtig! §3 FernAbsG (Fernabsatzgesetz)
Firestorm
2001-11-28, 11:35:04
jo..danke erstmal für die Hilfe , das heißt also, ich brauche die Sendung gar
nicht erst annehmen, sondern sage einfach, daß sie das zurückschicken sollen !?
Firestorm
Littlehonk
2001-11-28, 12:20:02
Annehmen wirst Du sie schon müssen. Die Versandkosten mußt Du glaub ich auch tragen.
Bei Nichtannahme kann Dich der Shopbetreiber mit einer Pauschale in Anspruch nehmen. (AGBs lesen)
Annehmen musser sie, denke ich. Aber Versandkosten hat er nicht zu tragen.
alles AFAIK;)
RainerR.
2001-11-28, 12:44:55
Ließ doch mal in den AGBs des Händlers nach wie der das handhabt. Soweit ich weiß bist Du wie Littlehonk schon erwähnte erstmal zur Annahme verpflichtet. Aber wenn Du Glück hast und der Bestellwert der Ware (sollte bei einer GraKa wohl der Fall sein) hoch genug ist dann übernimmt vieleicht der Händler die Rücksendung solange sie per Post und nicht per Paketdienst erfolgt(ist bei manchen Händlern so in den AGBs beschrieben)
Firestorm
2001-11-28, 13:36:08
Hi,
danke nochmal.
Naja..dat mit dem Annehmen ist ja auch si eine Sache. Dann
ist das Geld erstmal weg...und ob die dann das dann wieder
gleich überweisen, wenn sie die karte haben, ist ja auch so
eine sache.
Ich habe mal ein bissel drüber nachgedacht..eigenlich brauch ich doch nichts annehmen..jeder könnte doch mit meiner Adresse im Netz irgendwas bestellen....dann brauch ich ja auch nichts annehmen
in den agbs steht komischweise nichts drin, wg. annahmeverweigerung oder so
Firestorm
Sebastian
2001-11-28, 13:47:52
Wenn du sagst, jemand hat die böswillig eine radeon bestellt, hat derjenige aber auch deine emailaddi angegeben, und DU hast sicherliche eine bestätigungsmail bekommen.. wenn du das packet nicht annehmen willst, ruf mindestens vorher an, und sag, "du hast da eine seltsame mail bekommen, leider erst jetz, du rufst nicht so oft ab" oder so..
dann kannst du mit denen am telefon ganz unschuldig alles klarmachen..
so würde ich es jedenfalls machen, wenn ich in deiner lage wäre..
StefanV
2001-11-28, 13:49:49
Doch, du kannst die Annahme verweigern.
Wenn die Säcke nicht in die Puschen kommen, dann müssen sie ihre Sachen halt behalten ;)
Buddy
2001-11-28, 15:59:58
Genau, du kannst die Annahme verweigern, allerdings verstehe ich nicht warum du bei dem Versender nicht anrufst und den Auftrag stornierst. Das wäre doch für beide Seiten am fairsten. Oder per eMail...
cu
Jens
Thowe
2001-11-28, 22:31:33
Eben, erneut stornieren und sollte die Karte dann wiedererwarten ein paar Tage später kommen die Annahme verweigern.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.