Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beste derzeitige PC-Zusammenstellung?
Zoddey
2003-06-08, 22:23:25
Hi, ich möchte mir demnächst nen neuen Rechner zulegen. Mich würde mal interressieren, welche Komponenten ihr so derzeit empfehlen könntet. Wäre nett, wenn ihr einfach mal ein System zusammenstellt, wie ihr es euch derzeitig kaufen würdet (also auch an die Finanzen gedacht! ;-) --> Motherboard, Cpu, Ram, gutes solides Gehäuse, Festplatte, Netzteil, Kühler etc... ?
Vielen Dank! :wink2:
-=O.C.B=-
2003-06-08, 23:11:33
Öhm,
mach dir doch selber mal die Arbeit und wühl dich durch die
Reviews, die auf der 3DC-Startseite verlinkt werden...Auch
kann das lesen der Threads, aus diesem Forum, der eigenen Mei-
nugsbildung gewiss nicht schaden...;)
VoodooJack
2003-06-08, 23:19:35
CPU -> P4 2.4C
Mainboard -> ASUS P4P800 (i865PE)
RAM -> PC3200 (Corsair TwinX) oder PC3500 (Kingston HyperX) oder PC3700 (OCZ Gold)
Zoddey
2003-06-08, 23:35:15
ja hab ich auch schon zum Teil. Was ich so gelesen hab, sind das Asus P4c800(auch wenn einige über Probleme klagen) und das Abit Ic7 momentan am häufigsten favorisiert. Nen CPU 2,4 Ghz ist wohl preisleistungsmäßig ganz ok (auch zum übertakten). Ram sollte dann ja wohl pc 3200 sein.
-sorry gehört hier net ganz rein aber:-
was fürn Netzteil würdet ihr z.B. nehmen für solch ein system (rel. leise sollte es sein) -- Enermax 350 watt z.b. reicht das??
welchen cpu lüfter kann man empfehlen? (leise, rel. günstig)
und welches Gehäuse (midi-tower) bzw. gibts gute alternativen zu chieftech ??
VoodooJack
2003-06-08, 23:40:04
Ist dir Intels Boxed-HSF nicht leise genug?
Zoddey
2003-06-08, 23:47:29
weiss nicht obs noch leiser geht ;-)
okay überredet..
was fürn Netzgerät wäre ratsam (welcher hersteller) ?
und Gehäuseempfehlung (midi) ?
-=O.C.B=-
2003-06-08, 23:54:06
Original geschrieben von Zoddey
ja hab ich auch schon zum Teil. Was ich so gelesen hab, sind das Asus P4c800(auch wenn einige über Probleme klagen) und das Abit Ic7 momentan am häufigsten favorisiert. Nen CPU 2,4 Ghz ist wohl preisleistungsmäßig ganz ok (auch zum übertakten). Ram sollte dann ja wohl pc 3200 sein.
Zum Mainboard:
Ich würde zu einem mit i865PE(Springdale) raten. Sind i.d.R. bei
gleicher Ausstattung günstiger als die mit i875P(Canterwood). In
der Performance nehmen sich 865PE und 875P imo nichts...
Zur CPU:
Der P4-2,4ghz für FSB 800 bietet AFAIK derzeit das beste Preis-/
Leistungsverhältnis. Was das übertakten angeht sollte FSB 250mhz
ohne aufwendige Kühlung "locker" erreichbar sein...;)
Zum Ram:
Ich würde nur Riegel kaufen, die der jeweilige Hersteller des
zum Einsatz kommenden Mainboards auch validiert hat!
was fürn Netzteil würdet ihr z.B. nehmen für solch ein system (rel. leise sollte es sein) -- Enermax 350 watt z.b. reicht das??
Es reicht...Netzteile von z.Bsp. HEC oder Fortron bieten aber i.d.R.
einen höheren Wirkungsgrad...
welchen cpu lüfter kann man empfehlen? (leise, rel. günstig)
Der "Boxed Lüfter" wird dem aus meiner Sicht gerecht!
und welches Gehäuse (midi-tower) bzw. gibts gute alternativen zu chieftech ??
Das ist imo reine Geschmackssache...;)
VoodooJack
2003-06-08, 23:55:02
Netzteil?
Das Enermax 350 Watt könnte reichen. Ich persönlich verwende ein Antec TruePower 550 Watt und bin's zufrieden damit. Ist u. a. angenehm leise. Antecs oder Enermaxe gibt's natürlich auch mit 430 Watt. 430 Watt würde ich dir empfehlen.
Zoddey
2003-06-09, 00:02:28
ok, vielen dank für die Infos =)
Zoddey
2003-06-09, 00:11:02
puh... aber die Netzteile von antec kosten auch einiges:o
bzw. 430 watt machen sich im preis schon bemerkbar gegenüber 350
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.